7a 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(396 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Woche vom 16. März bis 20. März==
==Woche vom 20. Juli bis 23. Juli==
{{Navigation verstecken|1=
 
{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 16.03.2020'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 20.07.2020'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch'''<br>
'''Englisch (LAA)'''
* p. 80/2a
* Vokabeln: p. 205 ''entertainment'' --> ''weapon''
 
'''Mathematik'''<br>
*Lösung der HA vom 12.03.2020 [https://www.dropbox.com/s/fijzix5bowuwjgk/HA_7a_12032020.pdf?dl=0]<br>
*Aufgaben bearbeiten S. 122 / Nr. 1 a c, Nr. 4 a d g, Nr. 5 a c, Nr. 7 a<br>
 
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}


{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 17.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch'''<br>
* Wiederholung der Vokabeln
* Übungsaufsatz schreiben: ''The story "It's a mystery" from Jim's perspective'' (170 words) --> per Mail bis Donnerstag an frau.gaudlitz@gmail.com (wenn möglich als Word-Dokument)


'''Deutsch'''<br>
'''Englisch (GAU)'''
* Informiere dich anhand des Arbeitsblattes "Eine Rezension schreiben" (E-Mail), was eine Rezension ist und wie man eine Buchkritik verfasst!
* Verfasse zu unserem Bühnenstück "Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner eine Buchrezension im Schulheft (ca. 150-200 Wörter)!


'''Französisch'''<br>
* Répétez le texte (p.76/77), le vocabulaire (le voyage > redemander) et la feuille de travail (décrire le chemin).
* Créez une grille de mots croisés de 5 mots  (Kreuzworträtsel mit 5 Wörtern aus den Vokabeln ''le voyage-redemander'' erstellen)


'''Latein (POY)'''
'''Latein (POY)'''
Arbeitsauftrag vom 17.03 bis 20.03.20. Wiederholung WS 34, 44, 54. Alle Deklinationen. Übersetzungsmöglichkeiten für PPP und PPA
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 18.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Geschichte'''<br>
Der Arbeitsauftrag gilt für diese und die nächste Woche.
* Bearbeitet die Lernaufgabe zum Handel am Limes! (E-Mail)
'''Musik
* Unter folgendem Link findet ihr eine kleine Lernapp zum Thema Lateinamerikanische Musik. https://learningapps.org/222769 Viel Spaß damit!


'''Mathematik'''<br>
*Lösungen der Aufgaben vom Montag [https://www.dropbox.com/s/4eyvessoe72qsj7/7a_16032020.pdf?dl=0]<br>
*Aufgaben bearbeiten S. 123 / Nr. 12 a c, Nr. 15, S. 124 / Nr. 17 a, Nr. 22<br>


'''Religion katholisch (KUN)'''<br>
'''Französisch (VES)'''
* Blättere durch das Markusevangelium und suche dir eine Geschichte aus. Schreibe in dein Heft, was dir an der Geschichte gut gefällt, was dir nicht gefällt und was du nicht verstehst.


'''Ethik'''<br>


'''Latein (STE)'''


'''NuTP'''<br>


'''Musik'''


'''Geographie'''<br>
Die Arbeitsaufträge gelten für Mittwoch und Freitag.
* Auftrag 1: Erarbeite ein Schaubild (vgl. Buch S. 10/11) zum Thema "Wie werden unsere Lebensmittel produziert?". Du hast bereits das dazugehörige Arbeitsblatt erhalten.
* Auftrag 2: Wiederhole die Staaten Europas und deren Hauptstädte.
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 19.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch'''<br>
* Übungsaufsatz kontrollieren und abschicken
* p. 81/3a-d
'''Englisch (Laasch)<br>
* Watch the video clip:
<div style="width: 922px; height: 300px; text-align: center">
{{#ev:youtube|9YtAzer0HL8 |500|center|||start=0&end=170}}
</div>
* Read “The Celts and the Romans in Britain” (TB p. 86)
* Do the WS “The Celts and the Romans in Britain – Part 1” (RMG-Cloud!)
* Do the [https://learningapps.org/display?v=p1oj386f320 '''crossword puzzle'''] (That’s the app you need your login data for!)
*Learn the new words (TB p. 238 “Celt”-239 “detective”)
'''Latein (STE)'''<br>
*Kontrolle der Übersetzung von T 88 3.+ 4. Abschnitt (Lösung wird am Di 17.03. per Mail zugeschickt)
*Bearbeiten der Vokabelabfrage zu WS 84 + 49 (vgl. Anhang Mail vom 17.03.)
*schriftlich: T 88 fertig / Übung zum Gerundium S. 70 Üc)
* [https://learningapps.org/2362844 '''Eine kleine interaktive Übung zur WH des Konjunktivs''']
*Die Lösung zur HA vom 19.03. findet ihr [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/8TqySKJR4dqoqLs hier]


'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
*Lösungen zu den Aufgaben vom Mittwoch [https://www.dropbox.com/s/7iu3g1dqudaksli/7a_18032020.pdf?dl=0]<br>
Bearbeite die [https://www.dropbox.com/s/1jmvvtijv3622ma/7a_Aufg_20072020.pdf?dl=0 Aufgaben]<br>
*S. 125 - 127 durcharbeiten<br>
*Überschrift (2. Äquivalente Gleichungsumformungen) und blauen Kästen (S. 126) ins Heft übertragen<br>
*Barbeite S. 127 / Nr. 1 a c, Nr. 2 a d g<br>
 
 
'''Französisch: 5. Stunde'''<br>
*siehe E-Mail
 
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 20.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Sport: 1.+2. Stunde'''<br>
Eine kleine Challenge: Wer hält bis zum Schluss durch? [https://www.youtube.com/watch?v=LurCQ9XGkt0 Baby Shark Challenge]
 
'''Geographie'''<br>
Arbeitsaufträge (siehe Mittwoch)
 
'''Deutsch'''<br>
* Lust auf Gleitschirmfliegen? Schaut euch folgenden Videoclip an: [https://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/11-getrennt-zusammenschreibung-paragliden102.html GRIPS Deutsch Getrennt- und Zusammenschreibung]
* Bearbeitet im Arbeitsheft folgende Aufgaben und überprüft eure Ergebnisse anschließend anhand der Lösung (E-Mail): AH, S. 68-71/1-11 und AH, S. 72/1-3
* Entscheidet euch für einen der drei Diktattexte (BU, S. 267) und lasst ihn euch von einem Familienmitglied diktieren! Korrigiert danach euren Text mithilfe des Schulbuches!
 
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
|2=Woche einblenden|3=Ausblenden}}
 
==Woche vom 23. März bis 27. März==
 
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 23.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch E1 (Gaudlitz)'''<br>
* p. 82/4
* p. 83/7
 
'''Englisch (LAA)'''<br>
* Do you know Asterix the Gaul? 😊 Watch the video clip!
{{#ev:youtube|VjPtTXtdDvA |500|center|||start=120&end=469}}
* Do the WS “Celtic Culture_The druids”. (--> RMG-Cloud)
* Compare your timeline (= ''dt. Zeitstrahl'') with the sample solution (--> RMG-Cloud) and correct it.
* Practice the new words:
https://learningapps.org/display?v=py1bb791j20
 
'''Latein (STE)'''<br>
* Erarbeitung der Deponentien. Hier findest du das Material / den Arbeitsauftrag:
https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/fH5an8fNmtd6mfz
* Link zum Video:
https://youtu.be/3b7_XoHN4L4
* Lösung zu den Verbformen:
https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/M2SRgYEWe6Rbapi
 
'''Latein (POY)'''<br>
Auftrag bis 27.03.: a. WS alt 36, 46  b. WS neu: Kap. 56 + Pronomen IPSE; Bucheintrag zu doppeltem Akk. durchlesen  c. alle Deklinationen  d. PPP + PPA: Bildung und Übersetzung, bes. Sinnrichtungen  e. Pronomen IS / HIC / ILLE
 
'''Französisch'''<br>
*siehe RMG-Cloud
 
'''Deutsch'''<br>
* Allgemeine Informationen und Tipps zum Jgst.-Test: siehe Mebis
* Blättert den Jgst.-Test 2014 durch und verschafft euch einen Überblick über den Aufbau und die Aufgabenstellungen! (siehe Mebis)
* Informiert euch über die "Fünf-Schritt-Lesemethode" (BU, S. 178), welche euch hilft, einen Sachtext zu verstehen. Die Schritte 4 und 5 findet ihr in Form von Aufgabenstellungen im Jgst.-Test wieder. Bearbeitet anschließend den Kompetenzbereich I des Jgst.-Tests 2014!
* Bearbeitet den Kompetenzbereich IV des Jgst.-Tests 2014!
* Kontrolliert eure Antworten anhand der Musterlösung! (siehe Mebis)


'''Mathematik'''<br>
*Lösungen zu den Aufgaben vom Donnerstag [https://www.dropbox.com/s/furb5nu5fvawsme/7a_19023030.pdf?dl=0]<br>
*Bearbeite S. 127 / Nr. 3 b f, S. 128 Nr. 8, Nr. 11 a b, S. 129 Nr. 15, Nr. 20<br>


'''Geschichte'''<br>
'''Geschichte'''<br>
* Bearbeitet die Lernaufgabe zum Handel am Limes!
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 2'''.<br>
 
* Bearbeite die Lernaufgabe [https://segu-geschichte.de/herrschaft/ Wer herrscht?] auf der segu-Lernplattform!
* Welche Herrschaftsform würdest du in deinem eigenen Staat bevorzugen? Begründe!


|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
Zeile 198: Zeile 39:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 24.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 21.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''NuTI'''<br>
'''NuT'''




'''Deutsch'''<br>
'''Deutsch'''<br>
* Bearbeitet den Kompetenzbereich II des Jgst.-Tests 2014! (siehe Mebis)
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 2'''.<br>
* Kennt ihr schon die neueste Erfindung - den Passivator bzw. Aktivator? Schaut euch zur Wiederholung der Umwandlung von Aktiv- und Passivkonstruktionen folgendes Lernvideo an: [https://www.youtube.com/watch?v=cabv2q5zz9Q STARK erklärt]
Begriffe helfen, die Wirklichkeit zu erfassen und zu ordnen. ''Oberbegriffe'' haben eine allgemeine Bedeutung und schließen die Unterbegriffe mit ein. ''Unterbegriffe'' hingegen sind präzise und speziell.
* Bearbeitet den Kompetenzbereich III des Jgst.-Tests 2014! (siehe Mebis)
* Bearbeite das AB "Nach Ober- und Unterbegriffen ordnen" (s. Schulmanager)!
* Überprüft eure Ergebnisse anhand der Musterlösung! (siehe Mebis)
* Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!
 
'''Englisch E1 (Gaudlitz)'''<br>
* p. 82/5
* crossword puzzle (check your mails!)
 
'''Französisch'''<br>
*siehe RMG-Cloud
 
'''Latein (STE)'''<br>
*Lerne WS 89 ganz (Vokabelheft!) + WH WS 49 (bis Do)
*schr. T 89 1. Abschnitt (bzw. Buch Z. 1-5)
Wer den Text zum Ausdrucken + Markieren möchte, findet ihn hier:
https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/79z78f74AHnyHat
*Lösung zur heutigen HA:
https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/YMgRtYoEK69LmHN


'''Latein (STE)'''




Zeile 229: Zeile 56:




'''Kunst'''<br>
'''Französisch (VES)'''
 
„Corona - Die Welt danach“ 
 
Überlege dir einen schönen Ort, (real/echt oder fiktiv/erfunden) wo Du jetzt gerne wärst.
(Vielleicht eine schöne, neue Welt, ohne Leid, Elend und ohne Krankheiten, oder einfach nur ein schönes Ferienziel).


Fertige eine Grußkarte/Postkarte von diesem Ort an, so - als wärest Du gerade dort.
Gestalte die Vorderseite mit einem passenden Bild, in freier Technik.
Zum Beispiel:  Collage, Buntstiftzeichnung, Bleistiftzeichnung, oder gemischt!
(Was eine Collage ist? - siehe: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Collage)


Rückseite: Schreib mir bitte eine interessante, kurze, schöne Botschaft von dort.
'''Englisch (GAU)'''
Vergiss nicht die Karte zu adressieren: Falls Du noch nie eine Postkarte geschrieben hast, frag deine Eltern, sie wissen bestimmt noch wie es geht. ;-)  
! Die Karte schickst Du mir aber erst, wenn wir wieder zur Schule gehen dürfen, und Du dich draußen frei bewegen kannst und darfst !
Adresse ist ganz unten.


Achtung:
Die Maße müssen 20 cm auf 12 cm betragen!  Porto/Preis: 60 Cent<br>
Postkarte muss stabil/steif sein! Du kannst dein Bild/Collage auf ein Stück Pappe/Karton aufkleben und auf die richtige Größe zuschneiden.<br>
Bedenke das kleine Format, also versuche nicht allzu viel auf das Bild zu bringen.


Bearbeitunszeit:
'''Kunst'''
2 Wochen: 23.03 - 03.04.2020
 
Viel Erfolg, ich freue mich schon auf eure Post!
 
Hier die Adresse:
 
Herrn Stogowski<br>
Regiomontanus-Gymnasium<br>
Tricastiner Platz 1<br>
97437 Haßfurt




Zeile 273: Zeile 73:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 25.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 22.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Geschichte'''<br>
'''Geschichte'''<br>
* Bearbeitet die Lernaufgabe zum Handel am Limes!
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 2'''.<br>
Sieh dir die zweiteilige Dokumentation über den Absolutismus in Bayern (s. Schulmanager) an! Da sich diese in der mebis-Mediathek befindet, benötigst du deine mebis-Anmeldedaten, um darauf zugreifen zu können.
* Teil 1: [https://mediathek.mebis.bayern.de/index.php?doc=record&identifier=BWS-04983581 Adel, Bürger und Bauern im barocken Bayern]
* Teil 2: [https://mediathek.mebis.bayern.de/?doc=provideVideo&identifier=BWS-04983582&type=video&start=0&title=Kunst%2C%20Kultur%20und%20Brauchtum%20im%20barocken%20Bayern%20(Teil%202)&file=default.mp4 Kunst, Kultur und Brauchtum im barocken Bayern]


'''Musik'''<br>
'''Religion (KUN)'''
* Hier findest du ein interaktives Programm zur Musik Lateinamerikas: https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/fcWS4Qr9HE2PDs3 Informiere dich anhand der Karte über die große Vielfalt der lateinamerikanischen Musik und spiele abschließend das Quiz!
* Zusatzaufgabe: Musiziere zuhause den Son- Rhythmus! (Klatschen, mit Töpfen.... alles was schöne Geräusche macht)




'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
*Überprüfe die Aufgaben vom Montag [https://www.dropbox.com/s/wdxedhpo0jaimut/7a_23032020.pdf?dl=0]<br>
*Überprüfe die Aufgaben vom [https://www.dropbox.com/s/hc1g1xs5vw9stj3/7a_Lsg_20072020.pdf?dl=0 Montag]<br>
*S. 130 - 132 durcharbeiten<br>
*Bearbeite diese [https://www.dropbox.com/s/jontdtn0933aiyj/7a_Aufg_22072020.pdf?dl=0 Aufgaben]<br>
*Überschrift (3. Syst. Lösen ...) und beiden blauen Kästen ins Heft übertragen<br>


'''Religion katholisch (KUN)'''<br>
* Mach mit bei der Kranich-Bastel-Challenge!
* Einer Legende nach geht ein Wunsch in Erfüllung, wenn man 1000 Kraniche gefaltet hat. Also bastelt mit!
* Ermuntert viele mitzubasteln und hängt eure Werke zu Hause ins Fenster. Macht wieder ein Beweisfoto und verzählt euch nicht.
* Hier ist die Bastelanleitung:[http://fraeuleinchen.de/wenn-ich-voeglein-waer-kranich-origami/]
* Schaffen wir 1000 Kraniche?
Der Wettbewerb ist eröffnet!


'''Religion (Ev)'''<br>
Arbeitsauftrag für Mittwoch und Freitag
Schaue dir den Film über Influencer, den du unter folgendem Link findest an.
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics-influencer100.html
Überprüfe dein Wissen mit einem Quiz, das du unter
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/influencer-stars/unterrichtsmaterial-influencer-downloads-100.html
findest.
Lies den Artikel unter
https://www.handysektor.de/artikel/influencer-ich-will-das-auch-haben-aber-warum-eigentlich
Stelle fünf Tipps für jüngere Schüler zum Umgang mit „Influencern“ zusammen.


'''Ethik'''<br>
'''Musik'''




'''NuTP'''<br>
'''NuT'''




'''Geographie'''<br>
'''Geographie''' <br>
Die Arbeitsaufträge gelten für Mittwoch und Freitag.
Der Arbeitsauftrag betrifft '''nur die Gruppe 2''' (Lernen zuhause)!
* Auftrag 1: Lies dir im Buch die Seiten 130/131 zum Thema "Das Meer als Nahrungsquelle - Fischfang" durch und beantworte anschließend die Aufgaben 1) - 4) in deinem Heft.
* Auftrag 2: Lies dir im Buch die Seiten 132/133 zum Thema "Das Meer als Nahrungsquelle - Aquakulturen" durch und beantworte anschließend die Aufgaben 1) - 4) in deinem Heft. Informiere dich mithilfe des Kurzfilms auf der BR-Mediathek https://www.br.de/mediathek/video/aquakultur-hydroponik-aquaponik-fische-und-tomaten-unter-einem-dach-av:5b23e7534c4c850018cf5197 genauer über das Thema "Aquaponics".


|Farbe= #6ca111       
Du hast das Arbeitsblatt "Reiseliteratur und Reiseprospekte auswerten" bereits in der letzten Woche im Präsenzunterricht erhalten. Bearbeite die Aufgaben beider Themenbereiche stichpunktartig in deinem Heft. Korrigiere deine Ergebnisse mithilfe der Lösungsvorschläge im Schulmanager.
|Rahmen= 0             
Schöne und erholsame Sommerferien!
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 26.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch E1 (Gaudlitz)'''<br>
* vocabulary p. 207 ''fiction'' --> p. 208 ''setting''
* <u>freiwillig</u>: Übungsaufsatz ''creative writing'' p. 83/6 (170 Wörter, bitte als Word-Dokument bis Donnerstagabend per Email)


'''Englisch (LAA)<br>


Part A - The Romans in Britain:
|Farbe= #6ca111       
* Open the document “Hadrian’s Wall_SV” (--> RMG-Cloud).
* Read the text.
* Read the text on p. 87, ex. 2.
* Use both texts to do the WS (document “Hadrian’s Wall_SV”).
 
Part B - Grammar revision:
* Do the WS “Adjective or adverb_SV” (--> RMG-Cloud)
 
'''Mathematik'''<br>
*Lese dir nochmal S. 130 - 132 gut durch<br>
*Zum besseren Verständnis hilft dir dieses Video [https://www.youtube.com/watch?v=G5XxS2OFsJU]<br>
*Bearbeite dann S. 132 Nr. 1 a c, Nr. 4 a b, Nr. 5, Nr. 6, S. 133 Nr. 7 b, Nr. 8, Nr. 13, Nr. 15 a c e<br>
 
'''Latein (STE)'''<br>
 
 
'''Latein (POY)'''<br>
 
 
'''Französisch'''<br>
*siehe RMG-Cloud
 
'''Musik'''<br>
* Sammelt in der kommenden Woche alle Dinge, die euch zum Thema „Musik und neue/digitale Medien“ einfallen. Achtet darauf, welche (neuen/digitalen) Medien ihr nutzt, um Musik zu hören oder vielleicht auch selbst zu produzieren. Gibt es noch weitere Medien, bei denen Musik genutzt wird? (z.B. Smartphone, Tablet, Computer..... )
* Abschließend sammelt und ordnet ihr eure Ergebnisse in einem Mind Map!
 
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 27.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Sport'''<br>
Eine kleine Challenge: Wer hält bis zum Schluss durch? [https://www.youtube.com/watch?v=LurCQ9XGkt0 Baby Shark Challenge]
 
'''Geographie'''<br>
Arbeitsaufträge (siehe Mi., 25.03.2020)
 
'''Religion (K)'''<br>
 
 
'''Religion (Ev)'''<br>
 
 
'''Ethik'''<br>
 
 
'''Deutsch'''<br>
 
 
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               
|Rahmenfarbe= #FFFFFF   
|Rahmenfarbe= #FFFFFF   
Zeile 397: Zeile 109:
|Icon= {{Icon_edit}}       
|Icon= {{Icon_edit}}       
}}
}}
==Woche vom 30. März bis 03. April==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 30.03.2020'''</span>  
|Titel= <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 23.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch (GAU)'''<br>
'''Englisch (LAA)'''
 
 
'''Englisch (LAA)'''<br>
 
 
'''Latein (STE)'''<br>
 
 
'''Latein (POY)'''<br>
 


'''Französisch'''<br>


 
'''Englisch (GAU)'''
'''Deutsch'''<br>




'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
Überprüfe die Aufgaben vom [https://www.dropbox.com/s/9945nyzltodj8bx/7a_Lsg_22072020.pdf?dl=0 Mittwoch]<br>




'''Geschichte'''<br>
'''Latein (STE)'''




|Farbe= #dd7f28       
'''Französisch (VES)'''
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 31.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''NuTI'''<br>
 
 
'''Deutsch'''<br>
 
 
'''Englisch (GAU)'''<br>
 
 
'''Französisch'''<br>
 
 
'''Latein (STE)'''<br>




Zeile 456: Zeile 132:




'''Kunst'''<br>
'''Deutsch'''<br>
 
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 2'''.<br>
 
* Informiere dich [https://www.kapiert.de/antonyme-homonyme-und-synonyme/ hier] über die Begriffe "Homonym", "Synonym" und "Antonym"!
|Farbe= #b6216d       
* Bearbeite das AB "Homonyme und Synonyme" (s. Schulmanager)!
|Rahmen= 0             
* Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 01.04.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Geschichte'''<br>
 
 
'''Musik
 
 
'''Mathematik'''<br>
 
 
'''Religion (K)'''<br>
 
 
'''Religion (Ev)'''<br>
 
 
'''Ethik'''<br>
 
 
'''NuTP'''<br>
 
 
'''Geographie'''<br>
 
 
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 02.04.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch (GAU)'''<br>
 
 
'''Englisch (LAA)<br>
 
 
'''Mathematik'''<br>
 
 
'''Latein (STE)'''<br>
 
 
'''Latein (POY)'''<br>
 
 
'''Französisch'''<br>
 
 
'''Musik'''<br>
 


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
Zeile 532: Zeile 146:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 03.04.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 24.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Sport'''<br>
Schöne und erholsame Sommerferien!!!
Eine kleine Challenge: Wer hält bis zum Schluss durch? [https://www.youtube.com/watch?v=LurCQ9XGkt0 Baby Shark Challenge]
 
'''Geographie'''<br>
 
 
'''Religion (K)'''<br>
 
 
'''Religion (Ev)'''<br>
 
 
'''Ethik'''<br>
 
 
'''Deutsch'''<br>
 




Zeile 560: Zeile 158:
}}
}}


==vergangene Wochen==


==Zusatzmaterial==
*[[7a 2019 20/Woche vom 20. Juli bis 24. Juli|Woche vom 20. Juli bis 24. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 13. Juli bis 17. Juli|Woche vom 13. Juli bis 17. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 06. Juli bis 10. Juli|Woche vom 06. Juli bis 10. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli|Woche vom 29. Juni bis 03. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 22. Juni bis 26. Juni|Woche vom 22. Juni bis 26. Juni]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 15. Juni bis 19. Juni|Woche vom 15. Juni bis 19. Juni]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 25. Mai bis 29. Mai|Woche vom 25. Mai bis 29. Mai]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 18. Mai bis 22. Mai|Woche vom 18. Mai bis 22. Mai]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 11. Mai bis 15. Mai|Woche vom 11. Mai bis 15. Mai]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 04. Mai bis 08. Mai|Woche vom 04. Mai bis 08. Mai]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 27. April bis 30. April|Woche vom 27. April bis 30. April]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 20. April bis 24. April|Woche vom 20. April bis 24. April]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 30. März bis 03. April|Woche vom 30. März bis 03. April]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 23. März bis 27. März|Woche vom 23. März bis 27. März]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 16. März bis 20. März|Woche vom 16. März bis 20. März]]

Aktuelle Version vom 22. Juli 2020, 17:33 Uhr

Woche vom 20. Juli bis 23. Juli

 Montag, 20.07.2020

Englisch (LAA)


Englisch (GAU)


Latein (POY)


Französisch (VES)


Latein (STE)


Musik


Mathematik
Bearbeite die Aufgaben


Geschichte
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 2.

  • Bearbeite die Lernaufgabe Wer herrscht? auf der segu-Lernplattform!
  • Welche Herrschaftsform würdest du in deinem eigenen Staat bevorzugen? Begründe!


 Dienstag, 21.07.2020

NuT


Deutsch
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 2.
Begriffe helfen, die Wirklichkeit zu erfassen und zu ordnen. Oberbegriffe haben eine allgemeine Bedeutung und schließen die Unterbegriffe mit ein. Unterbegriffe hingegen sind präzise und speziell.

  • Bearbeite das AB "Nach Ober- und Unterbegriffen ordnen" (s. Schulmanager)!
  • Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!

Latein (STE)


Latein (POY)


Französisch (VES)


Englisch (GAU)


Kunst


 Mittwoch, 22.07.2020

Geschichte
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 2.
Sieh dir die zweiteilige Dokumentation über den Absolutismus in Bayern (s. Schulmanager) an! Da sich diese in der mebis-Mediathek befindet, benötigst du deine mebis-Anmeldedaten, um darauf zugreifen zu können.

Religion (KUN)


Mathematik


Musik


NuT


Geographie
Der Arbeitsauftrag betrifft nur die Gruppe 2 (Lernen zuhause)!

Du hast das Arbeitsblatt "Reiseliteratur und Reiseprospekte auswerten" bereits in der letzten Woche im Präsenzunterricht erhalten. Bearbeite die Aufgaben beider Themenbereiche stichpunktartig in deinem Heft. Korrigiere deine Ergebnisse mithilfe der Lösungsvorschläge im Schulmanager.

Schöne und erholsame Sommerferien!


 Donnerstag, 23.07.2020

Englisch (LAA)


Englisch (GAU)


Mathematik
Überprüfe die Aufgaben vom Mittwoch


Latein (STE)


Französisch (VES)


Latein (POY)


Deutsch
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 2.

  • Informiere dich hier über die Begriffe "Homonym", "Synonym" und "Antonym"!
  • Bearbeite das AB "Homonyme und Synonyme" (s. Schulmanager)!
  • Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!


 Freitag, 24.07.2020
Schöne und erholsame Sommerferien!!!

vergangene Wochen