7a 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(487 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Liebe Schülerinnen und Schüler der 7a, '''
==Woche vom 20. Juli bis 23. Juli==
 
hier findet ihr eure Arbeitsaufträge für die Woche vom 16. bis 20. März.


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 16.03.2020'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 20.07.2020'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch'''<br>
'''Englisch (LAA)'''
* p. 80/2a
 
* Vokabeln: p. 205 ''entertainment'' --> ''weapon''
 
'''Englisch (GAU)'''
 
 
'''Latein (POY)'''
 
 
'''Französisch (VES)'''
 
 
'''Latein (STE)'''


'''Fach 2'''<br>


'''Fach 3'''<br>
'''Musik'''


'''Fach 4'''<br>


'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
Aufgaben bearbeiten S. 122 / Nr. 1 a c, Nr. 4 a d g, Nr. 5 a c, Nr. 7 a<br>
Bearbeite die [https://www.dropbox.com/s/1jmvvtijv3622ma/7a_Aufg_20072020.pdf?dl=0 Aufgaben]<br>
 


'''Fach 6'''<br>
'''Geschichte'''<br>
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 2'''.<br>
* Bearbeite die Lernaufgabe [https://segu-geschichte.de/herrschaft/ Wer herrscht?] auf der segu-Lernplattform!
* Welche Herrschaftsform würdest du in deinem eigenen Staat bevorzugen? Begründe!


|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
Zeile 29: Zeile 39:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 17.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 21.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch'''<br>
'''NuT'''
* Wiederholung der Vokabeln
* Übungsaufsatz schreiben: ''The story "It's a mystery" from Jim's perspective'' (170 words) --> per Mail bis Donnerstag an frau.gaudlitz@gmail.com


'''Deutsch: 2. Stunde'''<br>


*Auftrag 1: Informiere dich anhand des Arbeitsblattes "Eine Rezension schreiben" (E-Mail), was eine Rezension ist und wie man eine Buchkritik verfasst!
'''Deutsch'''<br>
*Auftrag 2: Verfasse zu unserem Bühnenstück "Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner eine Buchrezension im Schulheft (ca. 150-200 Wörter)!
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 2'''.<br>
Begriffe helfen, die Wirklichkeit zu erfassen und zu ordnen. ''Oberbegriffe'' haben eine allgemeine Bedeutung und schließen die Unterbegriffe mit ein. ''Unterbegriffe'' hingegen sind präzise und speziell.
* Bearbeite das AB "Nach Ober- und Unterbegriffen ordnen" (s. Schulmanager)!
* Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!


'''Fach 3'''<br>
'''Latein (STE)'''


'''Fach 4'''<br>


'''Fach 5'''<br>
'''Latein (POY)'''
 
 
'''Französisch (VES)'''
 
 
'''Englisch (GAU)'''
 
 
'''Kunst'''


'''Fach 6'''<br>


|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
Zeile 56: Zeile 73:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 18.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 22.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Fach 1. Stunde'''<br>
'''Geschichte'''<br>
*Auftrag 1
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 2'''.<br>
*Auftrag 2
Sieh dir die zweiteilige Dokumentation über den Absolutismus in Bayern (s. Schulmanager) an! Da sich diese in der mebis-Mediathek befindet, benötigst du deine mebis-Anmeldedaten, um darauf zugreifen zu können.
* Teil 1: [https://mediathek.mebis.bayern.de/index.php?doc=record&identifier=BWS-04983581 Adel, Bürger und Bauern im barocken Bayern]
* Teil 2: [https://mediathek.mebis.bayern.de/?doc=provideVideo&identifier=BWS-04983582&type=video&start=0&title=Kunst%2C%20Kultur%20und%20Brauchtum%20im%20barocken%20Bayern%20(Teil%202)&file=default.mp4 Kunst, Kultur und Brauchtum im barocken Bayern]
 
'''Religion (KUN)'''


'''Fach 2'''<br>


'''Fach 3'''<br>
'''Mathematik'''<br>
*Überprüfe die Aufgaben vom [https://www.dropbox.com/s/hc1g1xs5vw9stj3/7a_Lsg_20072020.pdf?dl=0 Montag]<br>
*Bearbeite diese [https://www.dropbox.com/s/jontdtn0933aiyj/7a_Aufg_22072020.pdf?dl=0 Aufgaben]<br>


'''Fach 4'''<br>


'''Fach 5'''<br>


'''Geographie'''<br>
'''Musik'''


Die Arbeitsaufträge gelten für Mittwoch und Freitag.


* Auftrag 1: Erarbeite ein Schaubild (vgl. Buch S. 10/11) zum Thema "Wie werden unsere Lebensmittel produziert?". Du hast bereits das dazugehörige Arbeitsblatt erhalten.
'''NuT'''
* Auftrag 2: Wiederhole die Staaten Europas und deren Hauptstädte.
 
 
'''Geographie''' <br>
Der Arbeitsauftrag betrifft '''nur die Gruppe 2''' (Lernen zuhause)!
 
Du hast das Arbeitsblatt "Reiseliteratur und Reiseprospekte auswerten" bereits in der letzten Woche im Präsenzunterricht erhalten. Bearbeite die Aufgaben beider Themenbereiche stichpunktartig in deinem Heft. Korrigiere deine Ergebnisse mithilfe der Lösungsvorschläge im Schulmanager.
Schöne und erholsame Sommerferien!
 


|Farbe= #6ca111         
|Farbe= #6ca111         
Zeile 85: Zeile 111:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 19.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 23.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch'''<br>
'''Englisch (LAA)'''
* Übungsaufsatz kontrollieren und abschicken
* p. 81/3a-d


'''Fach 2'''<br>


'''Fach 3'''<br>
'''Englisch (GAU)'''


'''Fach 4'''<br>


'''Fach 5'''<br>
'''Mathematik'''<br>
Überprüfe die Aufgaben vom [https://www.dropbox.com/s/9945nyzltodj8bx/7a_Lsg_22072020.pdf?dl=0 Mittwoch]<br>


'''Fach 6'''<br>


'''Latein (STE)'''
'''Französisch (VES)'''
'''Latein (POY)'''
'''Deutsch'''<br>
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 2'''.<br>
* Informiere dich [https://www.kapiert.de/antonyme-homonyme-und-synonyme/ hier] über die Begriffe "Homonym", "Synonym" und "Antonym"!
* Bearbeite das AB "Homonyme und Synonyme" (s. Schulmanager)!
* Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
Zeile 110: Zeile 146:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 20.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 24.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Fach 1. Stunde'''<br>
Schöne und erholsame Sommerferien!!!
*Auftrag 1
*Auftrag 2
 
'''Fach 2'''<br>
 
'''Geographie'''<br>
 
Arbeitsaufträge (siehe Mittwoch)
 
'''Fach 4'''<br>
 
'''Fach 5'''<br>


'''Fach 6'''<br>


|Farbe= #00008B           
|Farbe= #00008B           
Zeile 135: Zeile 158:
}}
}}


{{Lösung versteckt|[[Benutzer:Andrea Schellmann]] - [[Benutzer:Maria Eirich]] - [[Benutzer:Thomas Lux]] - [[Benutzer:Alexandra Weber]] - [[Benutzer:Karina Hetterich]] - [[Benutzer:Sanne Müller]] - [[Benutzer:Katrin Bauer]] - [[Benutzer:Martin Oberleitner]] - [[Benutzer:Manuela Rorarius]] - [[Benutzer:Julia Licht]] - [[Benutzer:Thomas Becker]] - [[Benutzer:Michael Schuster]] - [[Benutzer:Martina Diefenbacher]]|Hilfestellung|Hilfestellung ausblenden}}
==vergangene Wochen==
 
*[[7a 2019 20/Woche vom 20. Juli bis 24. Juli|Woche vom 20. Juli bis 24. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 13. Juli bis 17. Juli|Woche vom 13. Juli bis 17. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 06. Juli bis 10. Juli|Woche vom 06. Juli bis 10. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli|Woche vom 29. Juni bis 03. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 22. Juni bis 26. Juni|Woche vom 22. Juni bis 26. Juni]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 15. Juni bis 19. Juni|Woche vom 15. Juni bis 19. Juni]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 25. Mai bis 29. Mai|Woche vom 25. Mai bis 29. Mai]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 18. Mai bis 22. Mai|Woche vom 18. Mai bis 22. Mai]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 11. Mai bis 15. Mai|Woche vom 11. Mai bis 15. Mai]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 04. Mai bis 08. Mai|Woche vom 04. Mai bis 08. Mai]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 27. April bis 30. April|Woche vom 27. April bis 30. April]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 20. April bis 24. April|Woche vom 20. April bis 24. April]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 30. März bis 03. April|Woche vom 30. März bis 03. April]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 23. März bis 27. März|Woche vom 23. März bis 27. März]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 16. März bis 20. März|Woche vom 16. März bis 20. März]]

Aktuelle Version vom 22. Juli 2020, 17:33 Uhr

Woche vom 20. Juli bis 23. Juli

 Montag, 20.07.2020

Englisch (LAA)


Englisch (GAU)


Latein (POY)


Französisch (VES)


Latein (STE)


Musik


Mathematik
Bearbeite die Aufgaben


Geschichte
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 2.

  • Bearbeite die Lernaufgabe Wer herrscht? auf der segu-Lernplattform!
  • Welche Herrschaftsform würdest du in deinem eigenen Staat bevorzugen? Begründe!


 Dienstag, 21.07.2020

NuT


Deutsch
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 2.
Begriffe helfen, die Wirklichkeit zu erfassen und zu ordnen. Oberbegriffe haben eine allgemeine Bedeutung und schließen die Unterbegriffe mit ein. Unterbegriffe hingegen sind präzise und speziell.

  • Bearbeite das AB "Nach Ober- und Unterbegriffen ordnen" (s. Schulmanager)!
  • Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!

Latein (STE)


Latein (POY)


Französisch (VES)


Englisch (GAU)


Kunst


 Mittwoch, 22.07.2020

Geschichte
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 2.
Sieh dir die zweiteilige Dokumentation über den Absolutismus in Bayern (s. Schulmanager) an! Da sich diese in der mebis-Mediathek befindet, benötigst du deine mebis-Anmeldedaten, um darauf zugreifen zu können.

Religion (KUN)


Mathematik


Musik


NuT


Geographie
Der Arbeitsauftrag betrifft nur die Gruppe 2 (Lernen zuhause)!

Du hast das Arbeitsblatt "Reiseliteratur und Reiseprospekte auswerten" bereits in der letzten Woche im Präsenzunterricht erhalten. Bearbeite die Aufgaben beider Themenbereiche stichpunktartig in deinem Heft. Korrigiere deine Ergebnisse mithilfe der Lösungsvorschläge im Schulmanager.

Schöne und erholsame Sommerferien!


 Donnerstag, 23.07.2020

Englisch (LAA)


Englisch (GAU)


Mathematik
Überprüfe die Aufgaben vom Mittwoch


Latein (STE)


Französisch (VES)


Latein (POY)


Deutsch
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 2.

  • Informiere dich hier über die Begriffe "Homonym", "Synonym" und "Antonym"!
  • Bearbeite das AB "Homonyme und Synonyme" (s. Schulmanager)!
  • Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!


 Freitag, 24.07.2020
Schöne und erholsame Sommerferien!!!

vergangene Wochen