7a 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 13.07.2020'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 13.07.2020'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch (LAA)'''
'''Englisch (GAU)'''
'''Englisch (GAU)'''
* vocabulary p. 215 ''to mean'' --> p. 216 ''onion''
* vocabulary p. 215 ''to mean'' --> p. 216 ''onion''
'''Latein (POY)'''


'''Französisch (VES)'''<br>
'''Französisch (VES)'''<br>
siehe Schulmanager
siehe Schulmanager
'''Latein (STE)'''
'''Musik'''


'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
*Lese dir S. 170 zur Wiederholung durch<br>
*Lese dir S. 170 zur Wiederholung durch<br>
*Bearbeite S. 166 Nr. 1, Nr. 3 und S. 167 Nr. 6<br>
*Bearbeite S. 166 Nr. 1, Nr. 3 und S. 167 Nr. 6<br>


'''Geschichte'''<br>
'''Geschichte'''<br>
Zeile 45: Zeile 32:




'''Deutsch'''
'''Deutsch'''<br>
 
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 1'''.<br>
Begriffe helfen, die Wirklichkeit zu erfassen und zu ordnen. ''Oberbegriffe'' haben eine allgemeine Bedeutung und schließen die Unterbegriffe mit ein. ''Unterbegriffe'' hingegen sind präzise und speziell.
* Bearbeite das AB "Nach Ober- und Unterbegriffen ordnen" (s. Schulmanager)!
* Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!


'''Latein (STE)'''
'''Latein (STE)'''

Version vom 13. Juli 2020, 17:25 Uhr

Woche vom 13. Juli bis 17. Juli

 Montag, 13.07.2020

Englisch (GAU)

  • vocabulary p. 215 to mean --> p. 216 onion

Französisch (VES)
siehe Schulmanager

Mathematik

  • Lese dir S. 170 zur Wiederholung durch
  • Bearbeite S. 166 Nr. 1, Nr. 3 und S. 167 Nr. 6

Geschichte
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 1.

  • Bearbeite die Lernaufgabe Wer herrscht? auf der segu-Lernplattform!
  • Welche Herrschaftsform würdest du in deinem eigenen Staat bevorzugen? Begründe!


 Dienstag, 14.07.2020

NuT


Deutsch
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 1.
Begriffe helfen, die Wirklichkeit zu erfassen und zu ordnen. Oberbegriffe haben eine allgemeine Bedeutung und schließen die Unterbegriffe mit ein. Unterbegriffe hingegen sind präzise und speziell.

  • Bearbeite das AB "Nach Ober- und Unterbegriffen ordnen" (s. Schulmanager)!
  • Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!

Latein (STE)


Latein (POY)


Französisch (VES)
siehe Schulmanager

Englisch (GAU)

  • workbook p. 65/9a
Kunst


 Mittwoch, 15.07.2020

Geschichte
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 1.
Sieh dir die zweiteilige Dokumentation über den Absolutismus in Bayern (s. Schulmanager) an! Da sich diese in der mebis-Mediathek befindet, benötigst du deine mebis-Anmeldedaten, um darauf zugreifen zu können.

Religion (KUN)


Mathe


Musik


NuT


Geografie


 Donnerstag, 216.07.2020

Englisch (LAA)


Englisch (GAU)

  • vocabulary p. 216 dentist --> p. 217 therefore

Mathe


Latein (STE)


Französisch (VES)


Latein (POY)


Deutsch


 Freitag, 17.07.2020

Sport (POX)


Geografie


Religion (KUN)


Deutsch

kommende Woche

vergangene Wochen