7a 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
==Woche vom 06. Juli bis 10. Juli==
==Woche vom 13. Juli bis 17. Juli==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 06.07.2020'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 13.07.2020'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch (LAA)'''
'''Englisch (LAA)'''


Good morning students! 😊


I hope you've enjoyed your weekend. Please do the following tasks:
'''Englisch (GAU)'''
* vocabulary p. 215 ''to mean'' --> p. 216 ''onion''


Vocabulary:
'''Latein (POY)'''
* Learn the following words: TB p. 246 “personality”-p. 247 “to compete with/against”.
* Practice these words by doing WB p. 68, ex. 1 + 2.


Grammar:
* WB p. 69, ex. 4 (Reflexive pronouns)
* WB p. 73, ex. 11 (Adverbs of manner)


Moreover, don't forget to compare your homework (WB p. 72, ex. 10) to the sample solution (Schulmanager).
'''Französisch (VES)'''<br>
siehe Schulmanager


'''Latein (STE)'''
'''Latein (STE)'''
Links (Video / Übungen) und Material findest du im Schulmanager:
 
* Wiederholungseinheit zu den Konjunktiven
 
* schriftlich: T-Text S. 96 Z. 1-5
'''Musik'''
 


'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
*Lese dir S. 158 und 159 gut durch und übertrage die Überschrift (Spannweite und Quartile) und den blauen Kasten in dein Heft<br>
*Lese dir S. 170 zur Wiederholung durch<br>
*Bearbeite S. 160 Nr. 1 a und Nr. 5 a<br>
*Bearbeite S. 166 Nr. 1, Nr. 3 und S. 167 Nr. 6<br>
 


'''Geschichte'''<br>
'''Geschichte'''<br>
Die Arbeitsaufträge gelten für Montag und Mittwoch und '''nur für Gruppe 2''' (Lernen daheim).<br>
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 1'''.<br>
* Lies die Textquelle "Das ''Lever'' Ludwigs XIV." (s. Schulmanager) aufmerksam durch!
* Bearbeite die Lernaufgabe [https://segu-geschichte.de/herrschaft/ Wer herrscht?] auf der segu-Lernplattform!
* Arbeite aus der Textquelle stichpunktartig heraus, wie das Aufstehen des Königs täglich ablief! Fertige hierzu eine dreispaltige Tabelle (Ort - Anwesende - Handlungen) in deinem Geschichtsheft an!
* Welche Herrschaftsform würdest du in deinem eigenen Staat bevorzugen? Begründe!
* Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung (s. Schulmanager)!
* Plane nun eine kurze Filmsequenz über das Lever, indem du dir Gedanken über folgende Fragen machst: Wo könntest du die Handlung drehen? Wer wäre anwesend? Wie viele Schauspieler bräuchtest du? Welche äußerlichen Merkmale sollten die Schauspieler haben (z. B. Größe)? Welche Gegenstände wären wichtig? Welche Requisiten (z. B. Kleidungsstücke, Perücken, Einrichtungsgegenstände) würden benötigt werden? Wie ließe sich der Ablauf (Beginn, Höhepunkt, Ende) filmisch umsetzen? Was sollte gesprochen werden? Wie ließe sich die Bedeutung der Handlung umsetzen (z. B. Musik, Beleuchtung)?


|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
Zeile 44: Zeile 40:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 07.07.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 14.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''NuT'''
'''NuT'''




'''Deutsch'''<br>
'''Deutsch'''
Der Trainingsplan gilt für die gesamte Woche und '''nur für Gruppe 2''' (Lernen daheim).<br>
 
* Teile dir die folgenden Einheiten gleichmäßig ein, um effektiv zu trainieren!<br>
Station 1: Kommasetzung im Satzgefüge (BU, S. 283/1-2)<br>
Station 2: Kommasetzung bei Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen (BU, S. 284/1-3)<br>
Station 3: Kommasetzung bei Appositionen und nachgestellten Erläuterungen (BU, S. 285/1-2)<br>
Station 4: Groß- und Kleinschreibung bei Zeitangaben (BU, S. 286/1)<br>
Station 5: Getrennt- und Zusammenschreibung (BU, S. 287f./1-5)<br>
* Korrigiere nach jeder Trainingseinheit deine Ergebnisse anhand der Musterlösung (s. Schulmanager)!


'''Latein (STE)'''
'''Latein (STE)'''
Material / Links zu den Aufgaben findest du im Schulmanager
 
# Eine kurze Wiederholungseinheit zu Erscheinungsform und Übersetzung des '''Ablativus Absolutus'''
 
# Wiederhole die "besonderen" '''Wendungen''' zum Abl.abs.  
'''Latein (POY)'''
# Erledige den '''2. Abschnitt des Lesetextes von S.96'''  
 
# Eine kleine "Geschichtseinheit"
 
'''Französisch (VES)'''<br>
siehe Schulmanager
 
'''Englisch (GAU)'''
* workbook p. 65/9a
 
'''Kunst'''
 


|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
Zeile 74: Zeile 71:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 08.07.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 15.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Geschichte'''<br>
'''Geschichte'''<br>
s. Arbeitsauftrag von Montag!
Die Arbeitsaufträge gelten '''nur für Gruppe 1'''.<br>
Sieh dir die zweiteilige Dokumentation über den Absolutismus in Bayern (s. Schulmanager) an! Da sich diese in der mebis-Mediathek befindet, benötigst du deine mebis-Anmeldedaten, um darauf zugreifen zu können.
* Teil 1: [https://mediathek.mebis.bayern.de/index.php?doc=record&identifier=BWS-04983581 Adel, Bürger und Bauern im barocken Bayern]
* Teil 2: [https://mediathek.mebis.bayern.de/?doc=provideVideo&identifier=BWS-04983582&type=video&start=0&title=Kunst%2C%20Kultur%20und%20Brauchtum%20im%20barocken%20Bayern%20(Teil%202)&file=default.mp4 Kunst, Kultur und Brauchtum im barocken Bayern]


'''Religion (KUN)'''
'''Religion (KUN)'''




'''Mathematik'''<br>
'''Mathe'''
*Überprüfe die Aufgaben vom [https://www.dropbox.com/s/q4nk5h8izznnwtr/7a_06072020.pdf?dl=0 Montag]<br>
*Bearbeite S. 160 Nr. 7, S. 161 Nr. 8 und Nr. 10<br>




Zeile 93: Zeile 91:




'''Geographie'''<br>
'''Geografie'''
Diese Arbeitsaufträge betreffen '''nur die Gruppe 2 "Lernen zuhause"''' und gelten für Mittwoch und Freitag!
 
* Auftrag 1: Lies dir in deinem Geographiebuch die Seiten 102 und 103 zum Thema "Bilder beschreiben und vergleichen" aufmerksam durch und bearbeite dabei die einzelnen Schritte einer Bildbeschreibung bzw. eines -vergleichs auf der Seite 103 schriftlich in deinem Heft. Anschließend vergleichst du deine Ergebnisse mit dem Lösungsvorschlag im Schulmanager.
* Auftrag 2: Lies dir in deinem Geographiebuch die Seiten 108 und 109 zum Thema "Mailand (Milano) - Hightech-Standort in Bestform" aufmerksam durch, sodass du anschließend die Aufgaben 1), 2) und 4) auf der Seite 108 (Alle Aufgaben werden '''<u>ohne</u>''' Lernpartner, das heißt '''<u>nur in Einzelarbeit</u>''', bearbeitet!) mündlich bearbeiten kannst. Nachfolgend überträgst du den dazugehörigen Hefteintrag (siehe Schulmanager) ordentlich in dein Heft und lernst diesen.


|Farbe= #6ca111         
|Farbe= #6ca111         
Zeile 106: Zeile 102:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 09.07.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 216.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch (LAA)'''
'''Englisch (LAA)'''


s. Schulmanager!


'''Englisch (GAU)'''
'''Englisch (GAU)'''
* vocabulary p. 216 ''dentist'' --> p. 217 ''therefore''


 
'''Mathe'''
'''Mathematik'''<br>
*Überprüfe die Aufgaben vom [https://www.dropbox.com/s/a4v4yy82j7f6725/7a_08072020.pdf?dl=0 Mittwoch]<br>
*Lese dir S. 162 und 163 gut durch und übertrage die Überschrift (Boxplots) und den blauen Kasten in dein Heft<br>
*Bearbeite dann S. 164 Nr. 1 a, Nr. 2 a, Nr. 5 und S. 165 Nr. 7, Nr. 9<br>




'''Latein (STE)'''


'''Latein (STE)'''
* Wiederholungseinheit "Ablativ": Das dazugehörige Material findest du im Schulmanager


'''Französisch (VES)'''
'''Französisch (VES)'''
Zeile 131: Zeile 122:




'''Deutsch'''<br>
'''Deutsch'''
s. Arbeitsauftrag von Dienstag!
 


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
Zeile 142: Zeile 133:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 10.07.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 17.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Sport (POX)'''
'''Sport (POX)'''




'''Geographie'''<br>
'''Geografie'''
Die Arbeitsaufträge betreffen '''nur die Gruppe 2 "Lernen zuhause"''' (siehe Mi., 08.07.2020)!




Zeile 154: Zeile 144:




'''Deutsch'''<br>
'''Deutsch'''
s. Arbeitsauftrag von Dienstag!
 
 


|Farbe= #00008B           
|Farbe= #00008B           
Zeile 164: Zeile 155:
}}
}}


==kommende Wochen==
==kommende Woche==


*[[7a 2019 20/Woche vom 06. Juli bis 10. Juli|Woche vom 06. Juli bis 10. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 13. Juli bis 17. Juli|Woche vom 13. Juli bis 17. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 20. Juli bis 24. Juli|Woche vom 20. Juli bis 24. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 20. Juli bis 24. Juli|Woche vom 20. Juli bis 24. Juli]]


==vergangene Wochen==
==vergangene Wochen==


*[[7a 2019 20/Woche vom 06. Juli bis 10. Juli|Woche vom 06. Juli bis 10. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 13. Juli bis 17. Juli|Woche vom 13. Juli bis 17. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli|Woche vom 29. Juni bis 03. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli|Woche vom 29. Juni bis 03. Juli]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 22. Juni bis 26. Juni|Woche vom 22. Juni bis 26. Juni]]
*[[7a 2019 20/Woche vom 22. Juni bis 26. Juni|Woche vom 22. Juni bis 26. Juni]]

Version vom 12. Juli 2020, 20:00 Uhr

Woche vom 13. Juli bis 17. Juli

 Montag, 13.07.2020

Englisch (LAA)


Englisch (GAU)

  • vocabulary p. 215 to mean --> p. 216 onion

Latein (POY)


Französisch (VES)
siehe Schulmanager

Latein (STE)


Musik


Mathematik

  • Lese dir S. 170 zur Wiederholung durch
  • Bearbeite S. 166 Nr. 1, Nr. 3 und S. 167 Nr. 6


Geschichte
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 1.

  • Bearbeite die Lernaufgabe Wer herrscht? auf der segu-Lernplattform!
  • Welche Herrschaftsform würdest du in deinem eigenen Staat bevorzugen? Begründe!


 Dienstag, 14.07.2020

NuT


Deutsch


Latein (STE)


Latein (POY)


Französisch (VES)
siehe Schulmanager

Englisch (GAU)

  • workbook p. 65/9a
Kunst


 Mittwoch, 15.07.2020

Geschichte
Die Arbeitsaufträge gelten nur für Gruppe 1.
Sieh dir die zweiteilige Dokumentation über den Absolutismus in Bayern (s. Schulmanager) an! Da sich diese in der mebis-Mediathek befindet, benötigst du deine mebis-Anmeldedaten, um darauf zugreifen zu können.

Religion (KUN)


Mathe


Musik


NuT


Geografie


 Donnerstag, 216.07.2020

Englisch (LAA)


Englisch (GAU)

  • vocabulary p. 216 dentist --> p. 217 therefore

Mathe


Latein (STE)


Französisch (VES)


Latein (POY)


Deutsch


 Freitag, 17.07.2020

Sport (POX)


Geografie


Religion (KUN)


Deutsch

kommende Woche

vergangene Wochen