6b 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p9q74x8i321" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p9q74x8i321" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
{{Box|Abschreiben|...|Üben}} Wenn du die richtige Reihenfolge gefunden hast, nehme dir das Arbeitsblatt und | {{Box|Abschreiben|...|Üben}} Wenn du die richtige Reihenfolge gefunden hast, nehme dir das Arbeitsblatt und schneide die Sätze der Aufgabe 1 aus. Klebe diese dann richtig geordnet unter die Überschrift - "Paarung der Zauneidechse" - in dein Heft | ||
Zeile 129: | Zeile 129: | ||
<div class="lueckentext-quiz"> | <div class="lueckentext-quiz"> | ||
Zur Zeit nach der Paarung sinnvoll: | Zur Zeit nach der Paarung | ||
Ergänze die Lücken sinnvoll: | |||
1) Nach der '''Befruchtung''' legen die Weibchen ca. 5 – 12 '''Eier'''. | 1) Nach der '''Befruchtung''' legen die Weibchen ca. 5 – 12 '''Eier'''. |
Version vom 25. April 2021, 19:41 Uhr
Woche vom 26. April bis 30. April
Kommende Wochen
Deutsch - Individuelle Förderung
- Rechtschreibstrategien wiederholen
- Rechtschreibstrategien anwenden
- Übungsmatrix Rechtschreibstrategien
Mathematik
Sonstiges