Benutzerbeiträge von „Melanie Lehr“
Aus RMG-Wiki
31. März 2025
- 07:4907:49, 31. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 6e 2024 25/NuT/Anpassungen der Vögel1 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:4907:49, 31. Mär. 2025 Unterschied Versionen +27 6e 2024 25/NuT/Anpassungen der Vögel1 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:4707:47, 31. Mär. 2025 Unterschied Versionen +5 6e 2024 25/NuT/Anpassungen der Vögel1 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:4707:47, 31. Mär. 2025 Unterschied Versionen +6 6e 2024 25/NuT/Anpassungen der Vögel1 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 07:4607:46, 31. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.702 N 6e 2024 25/NuT/Anpassungen der Vögel1 Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Vogelflug== ===Gleitflug=== links|mini|Bleistift-Experiment{{Box|Experiment|Bleistift-Experiment Lege ein Blatt Papier mit der Kante über den Bleistiftt, so dass das Blatt nach hinten unten hängt. Blase jetzt kräftig von vorne über den Bleistift und das Papier! Was kannst du beobachten?|Experimentieren}}{{Box|Übertrage das Experiment in dein Heft - gehe dabei wie folgt vor:|VERSUCH: Bleistiftexperiment Durchführung: Skizzie…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:4507:45, 31. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 6e 2024 25/NuT Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
25. März 2025
- 09:1009:10, 25. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.282 N 6e 2024 25/NuT/Anpassungen der Vögel Die Seite wurde neu angelegt: „Vergleichen wir zunächst einmal einen Vogel mit einem Flugzeug, um festzustellen, was alles nötig ist um fliegen zu können: <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pkosw90k321" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> {{Box|Abschreiben|Wenn du es richtig hast, ergänze die Tabelle in dein Heft|Üben}} Vögel haben also ihren Körper perfektioniert um die…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:1009:10, 25. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 6e 2024 25/NuT Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 09:0809:08, 25. Mär. 2025 Unterschied Versionen +224 6e 2024 25/NuT Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
24. Februar 2025
- 15:4515:45, 24. Feb. 2025 Unterschied Versionen −23 10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 15:4515:45, 24. Feb. 2025 Unterschied Versionen +85 10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 15:4515:45, 24. Feb. 2025 Unterschied Versionen −57 10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 15:4415:44, 24. Feb. 2025 Unterschied Versionen +2 10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 15:4415:44, 24. Feb. 2025 Unterschied Versionen +14 10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 15:4315:43, 24. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 15:4215:42, 24. Feb. 2025 Unterschied Versionen +132 10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
20. Februar 2025
- 11:1111:11, 20. Feb. 2025 Unterschied Versionen +192 10a 2024 25/Chemie/Thema 3 Produkte ableiten Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 11:0811:08, 20. Feb. 2025 Unterschied Versionen +297 10a 2024 25/Chemie/Thema 3 Produkte ableiten Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 10:5910:59, 20. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 10a 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
19. Februar 2025
- 16:4216:42, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +51 10a 2024 25/Chemie/Thema 3 Produkte ableiten Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:4116:41, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +2 10a 2024 25/Chemie/Thema 3 Produkte ableiten Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:4116:41, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +17 10a 2024 25/Chemie/Thema 3 Produkte ableiten Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:4016:40, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +43 10a 2024 25/Chemie/Thema 3 Produkte ableiten Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:4016:40, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 10a 2024 25/Chemie/Thema 3 Produkte ableiten Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:3216:32, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +335 N 10a 2024 25/Chemie/Thema 3 Produkte ableiten Die Seite wurde neu angelegt: „{{Box|Was wird zu wem? |Nachdem du die Art der Alkohole unterscheiden kannst, kannst du nun ableiten, welche Produkte entstehen| Hervorhebung1}} <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pgzer0z2j23" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:3216:32, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 10a 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:3116:31, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +1.153 N 10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Die Seite wurde neu angelegt: „gerahmt'''Regeln zum Bestimmen von Oxidationszahlen bei Kohlenwasserstoffen''' 1. Man betrachtet jedes C-Atom einzeln, hier wurde das rechte ausgewählt 2. Nun werden die Atombindungen vom C zu benachbarten Atomen gedanklich nach der Elektronegativität aufgespalten: *das C erhält wenn es elektronegativer ist beide Elektronen, wenn es elektropositiver ist keines. *das C erhält nur ein Elektron, wenn das benachbarte Atom die gleic…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:3016:30, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 10a 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:3016:30, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen −1.153 10a 2022 23/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Die Seite wurde geleert. aktuell Markierungen: Geleert 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:2916:29, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +1.153 N 10a 2022 23/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC Die Seite wurde neu angelegt: „gerahmt'''Regeln zum Bestimmen von Oxidationszahlen bei Kohlenwasserstoffen''' 1. Man betrachtet jedes C-Atom einzeln, hier wurde das rechte ausgewählt 2. Nun werden die Atombindungen vom C zu benachbarten Atomen gedanklich nach der Elektronegativität aufgespalten: *das C erhält wenn es elektronegativer ist beide Elektronen, wenn es elektropositiver ist keines. *das C erhält nur ein Elektron, wenn das benachbarte Atom die gleic…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:2916:29, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen −20 10a 2024 25/Chemie/Thema 1 Organische Moleküle Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:2816:28, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen −18 10a 2024 25/Chemie/Thema 1 Organische Moleküle Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:2716:27, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +591 N 10a 2024 25/Chemie/Thema 1 Organische Moleküle Die Seite wurde neu angelegt: „== Alkohole, Aldehyde und Ketone == Easy going: Ordne folgende die Moleküle zunächst der passenden Stoffklasse zu <nowiki><iframe src="https://learningapps.org/watch?v=psd16vhqk23" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe></nowiki> Check this out: Benenne nun die Moleküle richtig <nowiki><iframe src="https://learningapps.org/watch?v=psd16vhqk23" style="…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:2516:25, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +1 10a 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:2516:25, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +69 10a 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:2416:24, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +212 N 10a 2024 25 Die Seite wurde neu angelegt: „{{Box|1=Chemie I|2= 1) Wechselwirkungen <br> 2) Säuren <br> 3) Redox <br> |3=Lernpfad}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:2316:23, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +2 10a 2022 23/Chemie/Redox Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
10. Dezember 2024
- 11:0611:06, 10. Dez. 2024 Unterschied Versionen +199 6e 2024 25/NuT/Welt der Fische Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 11:0511:05, 10. Dez. 2024 Unterschied Versionen +1.126 N 6e 2024 25/NuT/Welt der Fische Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Einblick in die Welt der Fische== Schauen wir zunächst einmal, wie gut ihr euch in der Welt der Fische überhaupt auskennt. <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pw70ruwrj21" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> ==Äußerer Bau der Fische== Betrachten wir uns nun so einen Fisch einmal genauer. So unterschiedlich sie nämlich auf den ersten Blick auch scheinen, in ihrem äu…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:0511:05, 10. Dez. 2024 Unterschied Versionen +90 N 6e 2024 25/NuT Die Seite wurde neu angelegt: „{{Box|1=Fische|2= 1) Welt der Fische <br> |3=Lernpfad}}“ Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 11:0411:04, 10. Dez. 2024 Unterschied Versionen +91 N 6e 2024 25 Die Seite wurde neu angelegt: „ <big><font color="#9ACD32"><b>Biologie</b></font></big> *NuT in der 6e“ aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
2. Dezember 2024
- 08:3108:31, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen −2 10b 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 08:3108:31, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen −56 10b 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 08:3008:30, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +402 N 10b 2023 24/Biologie/Station3- Symptome bei Diabetes Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Symptome bei Diabetes== Finde die passende Erklärung für die Symptome bei Diabetes erkrankten {{Box|Hefteintrag|Übernehme die Überschrift und notiere drei Symptome und ihre Ursachen in dein Heft|Merksatz}} <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p1fqm98fc24" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:2908:29, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +1 10b 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 08:2908:29, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +67 10b 2023 24/Biologie/Station2 - Diabetes Typ 2 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:2808:28, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +227 10b 2023 24/Biologie/Station2 - Diabetes Typ 2 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:2708:27, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +289 10b 2023 24/Biologie/Station2 - Diabetes Typ 2 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 08:2708:27, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +106 N 10b 2023 24/Biologie/Station2 - Diabetes Typ 2 Die Seite wurde neu angelegt: „== Diabetes Typ 2 == Sieh dir das Video in Ruhe bis 2:23 an https://www.youtube.com/watch?v=PKmu73E--DQ“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:2308:23, 2. Dez. 2024 Unterschied Versionen +1 10b 2024 25 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung