*Arbeitsauftrag: In mathezuhause geht es um die Frage "Welche Maus wird von der Katze gefangen?" 🤩 um das herauszufinden, braucht ihr natürlich mathezuhause - und das Geodreieck... keine Angst, der Maus geht es gut, die Katze will nur spielen 🙃
*Arbeitsauftrag: In mathezuhause geht es um die Frage "Welche Maus wird von der Katze gefangen?" 🤩 um das herauszufinden braucht ihr natürlich mathezuhause - und das Geodreieck... keine Angst, der Maus geht es gut, die Katze will nur spielen 🙃
*Material:mathezuhause und das Matheheft
*Material: mathezuhause und das Matheheft
'''5: Deutsch'''
'''5: Deutsch'''
Version vom 28. April 2021, 17:28 Uhr
Virtuelle Fachsprechstunden
Für die 5. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:
Di: Mathematik (14.00 bis 14.45 Uhr)
Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
Mi: Deutsch, Lerncoaching (13.15 bis 15.30 Uhr)
Die Links zu den Räumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.
08:00 Uhr: Morgenrunde in MS Teams (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: Religion in Teams (Link im Schulmanager)
12:15 Uhr: Geographie in Teams (Link im Schulmanager)
14:00 - 14:30 Uhr: Ethiik in BBB (LInk im Schulmanager)
1/2: Deutsch
Thema: Einstieg in Märchen
Arbeitsauftrag: Wir treffen uns in einer Videokonferenz um 8:00 Uhr (Link im Schulmanager) und fangen mit einem neuen Themengebiet an: Märchen.
Material: Deutschbuch
3/4: Sport
Thema: Ausdauer
Arbeitsauftrag: Gestaltet das Trainingstagebuch
Material: Trainingstagebuch
5: Religion
Thema: Spuren des Glaubens
Arbeitsauftrag: Unterrichtsstunde in Teams
Material: Heft, Arbeitsblatt (siehe Schulmanager)
6: Geographie
Thema: Der Ländliche Raum - Einstieg
Arbeitsauftrag: Wir schauen uns heute die Grundlagen zum ländlichen Raum an! Kommt dazu bitte in die Teams-Konferenz!
Material: Heft, verschiedene farbige Filzstifte o.ä., eure Liste vom Donnerstag mit Dingen, die euch an eurem Heimatort (nicht) gefallen
8/9: Ethik
Thema: Fairplay
Arbeitsauftrag: Wir treffen uns in einer kurzen Videokonferenz, um über die Arbeitsaufträge von letzter Woche zu sprechen. Danach sollt Ihr noch ein weiteres zweiseitiges Arbeitsblatt zum Thema Fairplay bearbeiten. Dieses Mal geht es unter anderem um Astrid Lindgren und um Fußball...
Material: Weitere Anweisungen, Link und Arbeitsblatt findet Ihr im Schulmanager
Dienstag, 27.04.2021
08:00 Uhr: Morgenrunde und Mathe in Teams (Link im Schulmanager)
1/2: Mathematik
Thema: Winkel
Arbeitsauftrag: Heute geht es um das Messen und Zeichnen von Winkeln. Was die griechischen Buchstaben damit zu tun haben, und wie man "griechisch" schreibt, erfahrt ihr in der Videokonferenz und dann in mathzuhause!
Material: Videokonferenz, dann mathezuhause und das Matheheft
3: Deutsch
Thema: Teste dein Märchenwissen!
Arbeitsauftrag: Bearbeite zwei Online-Übungen, um dein Märchenwissen zu testen. Sieh dir dann ein Lernvideo zu den Gebrüdern Grimm an und mach die Übungen dazu. Die Links findest du im Schulmanager.
Material: Lernvideo, Online-Übungen
4/5: Englisch
Thema: Yes/No questions and short answers with do/does (G22)
Arbeitsauftrag:
Good morning boys and girls!😊 Please do the following tasks:
1) Watch this video clip! (You need your exercise book and your pencil cases.)
4) Learn a few (!) new words and write them down: TB p. 224 "Station 2 Does the farm look nice?" - "to talk to". Click HERE to listen to the words.
Wir werden eure Aufgaben und mögliche Fragen morgen in unserer Videokonferenz besprechen! Außerdem werden wir den Text "Well, what's your idea?" (TB p. 72) gemeinsam lesen und Aufgabe 1 besprechen.
Material: iPad, exercise book, TB, vocabulary book, pencil case
6: Kunst
Thema: Buchstabenbilder
Arbeitsauftrag: Weiter mit dem Thema wie besprochen. Beachtet bitte die Ausarbeitung des Hintergrunds, Landschaft oder Himmel oder geschlossener Raum oder sichbare Gegenstände
08:00 Uhr: Morgenrunde und Mathe in Teams (Link im Schulmanager)
09:45 Uhr: Englisch in Teams
1: Mathematik
Thema: Besondere Winkel
Arbeitsauftrag: Wir sehen uns in der Videokonferenz :)
Material: Videokonferenz
2: Religion
Thema: Spuren des Glaubens erkennen und benennen
Arbeitsauftrag:
Schaue dir die Bilder auf dem Arbeitsblatt "Spuren des Glaubens" an! Welche Spuren des Glaubens erkennst du?
Trage die Spuren in die linke Spalte des Arbeitsblatts "Spuren des Glaubens erknennen" ein! Wenn du eine Idee hast, worauf die Spur verweist, schreibe diese in die rechte Spalte!
Am Montag werden wir die Lösungen zusammen besprechen.
Material: Arbeitsblätter (siehe Schulmanager)
3/4: Englisch
Thema: Negative statements in the simple present (G23)
Arbeitsauftrag:
Part 1: We meet in our conference room at 9:45 a.m.! Please bring your homework from yesterday!
Part 2: After the confrence
Ihr habt bereits mehrere Möglichkeiten kennengelernt, um negative Aussagen zu bilden. Hier eine kleine Gedächtnisstütze 😉:
Wie könnt ihr nun aber eine negative Aussage bilden, wenn ihr in eurem Satz kein can, keine Form von be und kein have/has got zur Verfügung habt? Beispiel: I like cycling.
1) Schaut euch dafür das folgende Video an! (In dem Video findet ihr auch nochmal eine kurze Wiederholung der Grammatik 22 aus meinem Video von gestern.)
2) Übertragt anschließend bitte ...dieses Tafelbild... in euer Heft und versucht mit Hilfe des Videos und des Hefteintrags das neue Grammatikthema zu verstehen (vgl. TB p. 178, G23).
3) Let's practice! Please do this WS and bring it to our conference on Friday!
Material: WS, iPad, exercise book, pen
5: Mathematik
Thema: Besondere Winkel
Arbeitsauftrag: In mathezuhause gibt es verschiedene Aufgaben zum Zeichnen und Messen der besonderen Winkel
Material:mathezuhause und das Matheheft
6: Natur und Technik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
Donnerstag, 29.04.2021
08:00 Uhr: Videokonferenz in NuT über Teams (Link im Schulmanager)
08:45 Uhr: Geographiein MSteams (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: Videokonferenz in Deutsch in MS Teams (Link im Schulmanager)
1: Natur und Technik
Thema: Das Herz
Arbeitsauftrag: Heute beschäftigen wir uns mit der Arbeit unseres Herzens. Wir treffen uns um 8 Uhr in einer Videokonferenz.
Material: Heft, Buch
2: Geographie
Thema: Wir erstellen eine Mindmap zum ländlichen Raum
Arbeitsauftrag: Heute stellt ihr eure Ergebnisse vor!
Material: Eure eigene Mindmap, evtl. einen Stift, wenn ihr etwas ergänzen wollt
3: Kunst
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
4: Mathematik
Thema: besondere Winkel
Arbeitsauftrag: In mathezuhause geht es um die Frage "Welche Maus wird von der Katze gefangen?" 🤩 um das herauszufinden braucht ihr natürlich mathezuhause - und das Geodreieck... keine Angst, der Maus geht es gut, die Katze will nur spielen 🙃
Material: mathezuhause und das Matheheft
5: Deutsch
Thema: Jacob und Wilhelm Grimm, "Die Sterntaler"
Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 11:30 zu einer Videokonferenz in MS Teams (Link siehe Schulmanager) und lesen und besprechen das Märchen "Die Sterntaler" im Deutschbuch S. 114.
Material: Deutschbuch
6: Musik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
Freitag, 30.04.2021
08:00 Uhr: Morgenrunde Sportin BBB (Link im Schulmanager)
1/2: Sport
Thema: Doping im Sport
Arbeitsauftrag: BBB-Konferenz
Material:PPT
3: Englisch
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
4: Musik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
5: Natur und Technik
Thema: Das Herz (Teil 2)
Arbeitsauftrag: Heute dürft ihr in der Anton-App die Aufgaben zum Herzen machen (siehe Pin in der Gruppe). Bitte legt euch das Arbeitsblatt mit dem Herzen dazu, das ich euch am Mittwoch geschickt habe, und füllt es nebenbei oder nach den Anton-Übungen aus. Die Lösung lade ich euch um 12.15 Uhr im Schulmanager hoch - bitte korrigiert euer Blatt mit dieser gewissenhaft.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von RMG-Wiki. Durch die Nutzung von RMG-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.