6d 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(537 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Box-spezial
__NOTOC__
|Titel= <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Virtuelle Studierzeit'''</span>
|Inhalt=
Für die 6. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:
*'''Di:''' Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr);
*'''Mi:''' Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
*'''Do:''' Englisch (13.15 bis 14.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.
|Farbe= #6ca111
|Icon= {{icon info}}}}


<div class="grid">


==Woche vom 11. Januar bis 15. Januar==
<div class="width-2-3">


{{Box| |
<span style="font-size:25pt; color:#1b7a88;">Willkommen zurück im Präsenzunterricht!'''</span>
Die Inhalte der vergangenen Woche findest du [[6d 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|hier]].
</div>
<div class="width-1-3">
{{Box||
[[Datei:Lichtblicke 2 (002).jpg|180px|verweis=Deine Lichtblicke 2021]]
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}
</div>
</div>


{{Box|1=Inhalte des Distanzunterrichts  |2=
<div class="grid">
<div class="width-1-3">
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|11. bis 15. Januar]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/01.02. bis 05.02.|01. bis 05. Februar]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|22. bis 26. Februar]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/12.04. bis 16.04.|12. bis 16. April]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|18. bis 22. Januar]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|08. bis 12. Februar]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/25.01. bis 29.01.|25. bis 29. Januar]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[6d 2020 21/Lernen zuhause/17.05. bis 21.05.|17. bis 21. Mai]]
</div>
</div>
|3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


==Woche vom 18. Januar bis 22. Januar==




{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 18.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)






'''1: Englisch'''
==Vorlagen für die kommenden Wochen==
*Thema:relative clauses
*Arbeitsauftrag:
# We start our English lesson with a video conference in BBB and we are going to read the text on p. 27 together.
# Revise the relative pronouns. Correct your exercises (Lernen -> feedback).
# Look at Wiki. Go to subjects (Fächer) -> English -> E6 -> relative clauses: Do exercises "Übungen Relativpronomen" 1+2
# Watch the video.(Link -> Schulmanager)
# Complete the worksheet "Regeln für notwendige Relativsätze"
# Watch the PowerPoint presentation (press '''F5''' to start the presentation) and write the new grammar on the back of the worksheet "Defining Relative clauses" (This is the worksheet you did on Wednesday.)
# Do exercises 2-5 on ''sofatutor''
# Write and study the vocabulary p. 208 ''to land - on time''
*Material:book , worksheet


'''2/3: Natur und Technik'''
{{Box|  |
*Hier geht´s zu eurer [[6d 2020 21/Natur und Technik|Natur und Technik-Seite]]


'''4/5: Mathematik'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''6: Englisch - Intensivierung'''
*Thema: listening comprehension & relative clauses
*Arbeitsauftrag: do exercises 8 and 9 in the workbook (page 16 and 17); do the 4 exercises on relative clauses on the RMG-Wiki-website: Wiki => Fächer => Englisch => E6 => Relative clauses => Übung: Relativsätze 1 - 4
*Material: workbook, You can find further instructions and the links to the online-exercises in the Schulmanager
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 19.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Englisch'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Französisch'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''5: Religion '''
*Thema: Rut
*Arbeitsauftrag:
Heute wollen wir die Geschichte von Rut kennenlernen. Sie ist exemplarisch für ein Flüchtlingsschicksal.
# Lies im Buch S. 46 und 47 die Geschichte von Rut.
# Was erleben Noomi und Rut in Betlehem und Moab? Versetze dich in eine der beiden Figuren und schreibe eine kurze Ich-Erzählung.
# Welche Rolle spielt Gott in dieser Geschichte?
# Lade deine Ergebnisse im Schulmanager hoch.
*Material: Buch, Heft
'''6: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 20.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Musik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 21.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Kunst'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5/6: Sport'''
*Thema: Das RMG würfelt sich fit!
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 22.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''1: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3: Religion '''
*Thema: Josef
*Arbeitsauftrag:
Heute wollen wir uns genauer mit Josef beschäftigen.
# Lies zunächst den 1. Text ,,Josef und seine Brüder" und halte stichpunktartig fest, warum Josef bei seinen Brüdern nicht sehr beliebt ist und was seine Brüder deswegen unternehmen.
#  Wie bewertest du das Verhalten von Josef und seinen Brüdern? (nur mündlich beantworten)
# Lies dann den 2. Text ,,Josef in Ägypten" und beantworte folgende Fragen stichpunktartig:
* Warum kommt Josef ins Gefängnis?
* Wie und warum kommt Josef aus dem Gefängnis?
* Welche zwei Träume plagen den Pharao und wie deutet sie Josef?
* Welchen Ratschlag erteilt Josef dem Pharao?
* Welche Rolle spielt Gott in dieser Geschichte?
4. Lade deine Ergebnisse im Schulmanager hoch.
*Material: AB auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/iGCjecttiggXKnc] oder im Schulmanager
'''4: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
==Woche vom 25. Januar bis 29. Januar==
{{Navigation verstecken|1=
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 25.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Englisch'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2/3: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''4/5: Mathematik'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''6: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 26.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Englisch'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Französisch'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''5: Religion '''
*Thema: Josef II
*Arbeitsauftrag:
Josef hat mit Gottes Hilfe eine beispielslose Karriere geschafft: er wurde vom Sklaven zum Vize-Pharao. Wie es mit Josef und seinen Brüdern weiter geht, erfahrt ihr heute.
# Lies dazu den beigefügten Text und fülle passend die fehlenden Aspekte im Lückentext.
# Warum verzeiht Josef seinen Brüdern?
# Was können wir aus der Josef-Geschichte lernen?
# Lade deine Ergebnisse im Schulmanager hoch.
*Material: AB auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/iGCjecttiggXKnc] oder im Schulmanager
'''6: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 27.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Musik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 28.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Kunst'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5/6: Sport'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 29.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''1: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3: Religion '''
*Thema: David gegen Goliat
*Arbeitsauftrag:
Eine weitere bedeutende Figur des AT ist David. Heute soll es um seinen Kampf gegen Goliat gehen.
# Lies genau die Bibelgeschichte durch.
# Halte die wesentlichen Ergebnisse fest, indem du den beigefügten Steckbrief zu David und Goliat ausfüllst.
# Wie geht der Kampf aus? Wie ist dies zu erklären?
# Lade deine Ergebnisse im Schulmanager hoch.
*Material: AB auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/iGCjecttiggXKnc] oder im Schulmanager
'''4: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:




|Kurzinfo}}


|Farbe= #00008B         
==Sonstiges==
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
|2=Inhalte der Woche einblenden|3=Inhalte der Woche ausblenden}}





Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 17:11 Uhr