6b 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(504 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Woche vom 11. Januar bis 15. Januar==
__NOTOC__


{{Box-spezial
<div class="grid">
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 11.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)


<div class="width-2-3">


<span style="font-size:25pt; color:#1b7a88;">Willkommen zurück im Präsenzunterricht!'''</span>
</div>
<div class="width-1-3">
{{Box||
[[Datei:Lichtblicke 2 (002).jpg|180px|verweis=Deine Lichtblicke 2021]]
|Kurzinfo}}
</div>
</div>
{{Box|1=Inhalte des Distanzunterrichts  |2=
<div class="grid">
<div class="width-1-3">
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|11. bis 15. Januar]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/01.02. bis 05.02.|01. bis 05. Februar]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|22. bis 26. Februar]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/12.04. bis 16.04.|12. bis 16. April]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|18. bis 22. Januar]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|08. bis 12. Februar]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/25.01. bis 29.01.|25. bis 29. Januar]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[6b 2020 21/Lernen zuhause/17.05. bis 21.05.|17. bis 21. Mai]]
</div>
</div>
|3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


'''1: Geschichte'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Materialien:


'''2: Religion '''
*Thema: Jakob und Esau
*Arbeitsauftrag:
Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr! <br>
Vor den Ferien haben wir mit dem AT angefangen und bereits einen ersten Bruderkonflikt bei Kain und Abel kennengelernt. Heute wollen wir uns mit einem weiteren Bruderkonflikt beschäftigen: Jakob und Esau. <br>
1. Lest hierfür den folgenden Bibeltext (Gen 25-27). <br>
2. Haltet die wichtigsten Inhalte in der skizzierten Ergebnissicherung fest. Im Detail:
* Wie heißen die Eltern der Brüder? Wer bevorzugt jeweils wen?
* Eigenschaften zu Esau und Jakob festhalten; welche Rechte hat allgemein der Erstgeborene?
* Worin besteht der 1. Betrug? Motiv?
* Worin besteht der 2. Betrug?
* Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? <br>
3.Wie bewertest du Jakobs Verhalten? Wie das von Esau?<br>
4. Lade deine Ergebnisse im Schulmanager hoch.<br>
*Material: AB im Schulmanager


'''3/4: Deutsch'''
*Thema: 
*Arbeitsauftrag:
*Material:


'''5: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


'''6: Natur und Technik'''
==Kommende Wochen==
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 12.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Natur und Technik'''
*Thema:Fische
*Arbeitsauftrag:
Schauen wir zunächst einmal, wie gut ihr euch in der Welt der Fische überhaupt auskennt.
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pw70ruwrj21" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Wenn sich ein Mensch längere Zeit im Wasser aufhalten will,  muss er sich darauf gut vorbereiten und einiges an Ausrüstung mitnehmen.
Bearbeite hierzu das Arbeitsblatt: Anpassungen der Fische ans Wasser im Schulmanager
Betrachten wir uns nun so einen Fisch einmal genauer. So unterschiedlich sie auf den ersten Blick auch aussehen, in ihrem äußeren Bau sind sie sich meist gleich.
Benenne die äußeren Merkmale eines Fisches am Beispiel des Karpfens: ( Um deine Ergebnisse zu überprüfen klicke auf den blauen Haken rechts neben dem Bild)
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p46ib33c321" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
*Material:
Arbeitsblatt: Anpassungen der Fische ans Wasser
'''3/4: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''5: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Religion '''
*Thema: Wie geht es mit Jakob weiter?
*Arbeitsauftrag:
Jakob ist vor Esau auf der Flucht. Wie es ihm hierbei und danach ergeht, erfährst du, wenn du die drei Textabschnitte durchliest.
# Lies den 1. Textabschnitt ,,Jakob auf der Flucht" und überlege dir, was Jakob durch den Traum über Gott erfährt und inwiefern dies seine Gefühlslage verändert.
# Lies den 2. Textabschnitt ,,Der betrogene Betrüger" und beantworte für dich die unter den Text stehenden Fragen.
# Lies den 3. Textabschnitt ,,Die Heimkehr" und beantworte für dich die unter den Text stehenden Fragen.
# Halte zusammenfassend fest, wie Gottes Verhältnis zu Jakob ist (was er v.a. mit dem Kampf bezweckt) und was der Name ,,Israel" bedeutet.
# Lade diese Ergebnisse im Schulmanager hoch.
*Material: AB im Schulmanager, Heft
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 13.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''2: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Englisch-Intensivierung'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 14.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Musik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5/6: Sport'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 15.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''1: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''2: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material
'''5/6: Kunst'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}


=Deutsch - Individuelle Förderung=
=Deutsch - Individuelle Förderung=
Zeile 239: Zeile 53:


=<span style="color:#0000CD">Mathematik </span>=
=<span style="color:#0000CD">Mathematik </span>=
[[M6B 20 21|Mathematik-Seite der 6B]]


Hier stelle ich euch ein paar Übungen/Lernpfade bereit, die ihr zum Wiederholen und Übungen nutzen könnt.[[Datei:M6 ANTON Brüche .jpg|mini]]
=Sonstiges=
 
{{Box|FAQ Tablet 6b|  
*[[Lernzirkel - Fortsetzung Brüche]] (von Karina Hetterich) Die Inhalte des Zusatzes müsst ihr nicht können/bearbeiten.
[[6b_2020_21/FAQ Tablet 6b| FAQ Tablet 6b]]
*Übungen in der AntonApp zum Thema "Brüche ordnen"
|Kurzinfo}}
 


{{Box|'''Lernen zuhause - Archiv'''|
{{Box|'''Lernen zuhause - Archiv'''|

Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 17:10 Uhr