5b 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
==Woche vom 25. Mai bis 29. Mai==
==Woche vom 25. Mai bis 29. Mai==
{{Navigation verstecken|1=
{{Navigation verstecken|1=
===''Guten Morgen, Gruppe 2!''<br>===
<big>''Guten Morgen, Gruppe 2!''</big><br>
Eine Woche durftet ihr nun schon in die Schule. Nun geht es wieder Online weiter.  
Eine Woche durftet ihr nun schon in die Schule. Nun geht es wieder Online weiter.  


Zeile 84: Zeile 84:


==Woche vom 18. Mai bis 22. Mai==
==Woche vom 18. Mai bis 22. Mai==
===''Guten Morgen, Gruppe 1!''<br>===
<big>''Guten Morgen, Gruppe 1!'' </big><br>
Nur für euch ist diese Seite, da ihr erste nächste Woche in die Schule geht. Arbeitet weiter gewissenhaft die Aufträge durch.
Nur für euch ist diese Seite, da ihr erste nächste Woche in die Schule geht. Arbeitet weiter gewissenhaft die Aufträge durch.


Zeile 91: Zeile 91:
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
Zur Wiederholung von Freitag:  
Zur Wiederholung von Freitag:  
 
* '''Erklärbär''' hat Aufgaben zu den Rechengesetzen, aber ohne negative Zahlen: [http://rmg.zum.de/wiki/P-Seminar/Mathematik_2010-12/II.2._Rechengesetze_und_Rechenvorteile Kommutativgesetz und Assoziativgesetz]. Ziehe den Bären einfach auf das Rechengesetz, das du erklärt haben möchtest.  Bearbeite die Aufgaben zur Wiederholung, wenn du auf Speichern klickst, bekommst du deine bearbeiteten Aufgaben korrigiert. Viel Spaß!
* '''Erklärbär''' hat Aufgaben zu den Rechengesetzen, aber ohne negative Zahlen: [http://rmg.zum.de/wiki/P-Seminar/Mathematik_2010-12/II.2._Rechengesetze_und_Rechenvorteile Kommutativgesetz und Assoziativgesetz]. Ziehe den Bären einfach auf das Rechengesetz, das du erklärt haben möchtest.  Bearbeite die Aufgaben zur Wiederholung, wenn du auf Speichern klickst, bekommst du deine bearbeiteten Aufgaben korrigiert. Viel Spaß!
* Nun das ganze mit negativen Zahlen: Buch S.184/a-c.  
* Nun das ganze mit negativen Zahlen: Buch S.184/a-c.  
*Nimm deinen grünen Stift zur Hand und kontrolliere deine Aufgaben anhand der Lösung, die du wie gewohnt im Schulmanager findest.
*Nimm deinen grünen Stift zur Hand und kontrolliere deine Aufgaben anhand der Lösung, die du wie gewohnt im Schulmanager findest.
Zeile 105: Zeile 103:
*AH S. 53/ 19
*AH S. 53/ 19


*AH S. 53/ 20 - Stelle dir bei dieser Aufgabe bitte einen Timer, länger als 5 Minuten musst du nicht suchen, aber vielleicht findest du ja in 5 Minuten alle Zahlenkombinationen...  
*AH S. 53/ 20 - Stelle dir bei dieser Aufgabe bitte einen Timer, länger als 5 Minuten musst du nicht suchen, aber vielleicht findest du ja in 5 Minuten alle Zahlenkombinationen...  


* AH S.53/21
* AH S.53/21
Zeile 111: Zeile 109:
* freiwillig ein bisschen zum Knobeln: AH S.53/22
* freiwillig ein bisschen zum Knobeln: AH S.53/22


*Vergiss bitte nicht deine Lösungen mit dem Lösungsheft zu vergleichen und gegebenenfalls zu verbessern.
*Vergiss bitte nicht deine Lösungen mit dem Lösungsheft zu vergleichen und gegebenenfalls zu verbessern.


'''Religion (KUN)'''<br>
'''Religion (KUN)'''<br>
Zeile 191: Zeile 189:
|Icon= {{Icon_edit}}       
|Icon= {{Icon_edit}}       
}}
}}





Version vom 17. Mai 2020, 12:01 Uhr

Woche vom 25. Mai bis 29. Mai

Woche vom 18. Mai bis 22. Mai

Guten Morgen, Gruppe 1!
Nur für euch ist diese Seite, da ihr erste nächste Woche in die Schule geht. Arbeitet weiter gewissenhaft die Aufträge durch.


 Montag, 18.05.2020

Mathematik
Zur Wiederholung von Freitag:

  • Erklärbär hat Aufgaben zu den Rechengesetzen, aber ohne negative Zahlen: Kommutativgesetz und Assoziativgesetz. Ziehe den Bären einfach auf das Rechengesetz, das du erklärt haben möchtest. Bearbeite die Aufgaben zur Wiederholung, wenn du auf Speichern klickst, bekommst du deine bearbeiteten Aufgaben korrigiert. Viel Spaß!
  • Nun das ganze mit negativen Zahlen: Buch S.184/a-c.
  • Nimm deinen grünen Stift zur Hand und kontrolliere deine Aufgaben anhand der Lösung, die du wie gewohnt im Schulmanager findest.


Mathematik - Intensivierung
Hole dein Arbeitsheft heraus:

  • AH S. 53/ 19
  • AH S. 53/ 20 - Stelle dir bei dieser Aufgabe bitte einen Timer, länger als 5 Minuten musst du nicht suchen, aber vielleicht findest du ja in 5 Minuten alle Zahlenkombinationen...
  • AH S.53/21
  • freiwillig ein bisschen zum Knobeln: AH S.53/22
  • Vergiss bitte nicht deine Lösungen mit dem Lösungsheft zu vergleichen und gegebenenfalls zu verbessern.

Religion (KUN)
Nur Gruppe 1!

  • Mein Gefühlstagebuch
  • Die nächste Seite findest du im Schulmanager.

Musik
Für die Gruppe, die Zuhause bleiben muss!


 Dienstag, 19.05.2020

Musik
Für die Gruppe, die Zuhause bleiben muss!

  • Siehe die Aufgabe vom Montag!


 Mittwoch, 20.05.2020

Religion (KUN)
Nur Gruppe 1!

  • Bald ist Pfingsten.
  • Erkundige, dich, was wir Christen an diesem Fest feiern.

Sport
Ropeskipping


 Donnerstag, 21.05.2020


 Freitag, 22.05.2020


Woche vom 11. Mai bis 15. Mai

Woche vom 04. Mai bis 08. Mai

Woche vom 27. April bis 01. Mai

Woche vom 20. April bis 24. April


Woche vom 16. März bis 20. März


Woche vom 23. März bis 27. März

Woche vom 30. März bis 03. April


Zusatzmaterial