6a 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 22: Zeile 22:
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}


==Woche vom 01. Februar bis 05. Februar==
==Woche vom 08. Februar bis 12. Februar==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 01.02.2021'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 08.02.2021'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
{{Navigation verstecken|1=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde ''' (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
10:30 Uhr: Latein (STE) (Link im Schulmanager)






'''1: Deutsch'''
'''1: Deutsch'''
*Thema: Metaphern und andere sprachliche Bilder
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: Komme um 8 in die Videokonferenz.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Materialien: Buch, Heft, iPad, mebis
*Materialien:  


'''2: Religion '''
'''2: Religion '''
*Thema: Das Leben Christi
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Der Arbeitsauftrag gilt für heute und morgen.
*Arbeitsauftrag:  
Jeder der Evangelisten hatte seinen "eigenen" Blick auf Jesus, auf das was ihm besonders wichtig war.Und auch später traffen die Menschen eine Auswahl z. B. bei der Ausgestaltung von Kirchen, welche Erzählungen über Jesus ihnen wichtig waren.
*Material:  
# Betrachte das Bild Das Leben Christi. Der Künstler hat eine Auswahl getroffen. Überlege dir, warum der Künstler gerade diese Szenen aus dem Leben Jesu ausgewählt hat.
 
#Stelle eine Auswahl von deinen 12 Lieblings-Jesu-Geschichten zusammen. (Erinnere dich an Geschichten aus dem Religionsunterricht, vielleicht hattest du auch eine Kinderbibel, vielleicht kennst du sogar die Bibelstelle oder du kannst auch im Internet recherchieren)
#Unterteile eine DinA4 Seite in 12 gleich große Rechtecke und zeichne in jedes Rechteck eine deiner Jesus-Geschichten.(Das Bild das dann entsteht ist so ähnlich wie das Bild des kölner Künstlers.
Arbeite sorgfältig (nicht nur eine Bleistiftzeichnung mit Strichmännchen)
*Material:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1415_K%C3%B6lnisch_Das_Leben_Christi_Gem%C3%A4ldegalerie_Kat.Nr._1224_anagoria.jpg


'''3/4: Englisch (BEC)'''
'''3/4: Englisch (BEC)'''
*Thema:   Rules for campers at Green Moose Camp
*Thema:
*Arbeitsauftrag: S. 48 lesen, Aufgabe 9a mündlich, 9b schriftlich, Aufgabe 10 schriftlich, ebenso Aufgabe 11 auf S. 49. Besprechung am Dienstag!
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Buch
*Material:


'''3/4: Latein (STE)'''
'''3/4: Latein (STE)'''
*Thema: 
*Arbeitsauftrag:
*Material:


Komm' um '''10.30 Uhr''' über den Link im Schulmanager in die Videokonferenz in Teams [Link wurde getestet; der "Freitagsfehler" ist zum Glück behoben]
'''5/6: Natur und Technik'''
*Thema: Hausaufgabenüberprüfung, Übung und neue Grammatik
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: ''Erledige die folgenden Arbeitsschritte im ersten Teil unserer heutigen Doppelstunde '''vor der Videokonferenz'''. Halte dich dabei an die vorgegebene Reihenfolge:''
*Arbeitsauftrag: xyz
# Überprüfe zunächst deine Übersetzung vom Freitag (T 54 Z.1-5) mit Hilfe des Videos im Schulmanager: Heute gibt's eine Monatsanfangs-Montags-Sonderausgabe;-). Beachte die Hinweise im Video genau. Abgabe nicht vergessen!
*Material:
# Hier findest du ab 10.00 Uhr (gleiche Gewinnvoraussetzungen für alle) die Übung zu WS 54 und hoffentlich dann auch das Lösungswort. Hier der Link zur Übung: [https://learningapps.org/display?v=pzx7228f521]
*Material: Buch, Hefte, Übung im WIKI, Video im Schulmanager
*Hausaufgabe auf '''Dienstag'''
# Übersetze schriftlich T 54 Z.6-12. Hilfen für die Übersetzung findest du hier: [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/KrbXBpJjqrG5KxP]
# Lerne den heutigen Hefteintrag (Regeln und Wendungen)


'''5/6: Natur und Technik'''
*Thema: Zauneidechse und andere einheimische Echsen
*Arbeitsauftrag:
    - Schaut euch die Erklärvideos im Schulmanager zu dem Erstellen von Lernvideos an (zu letzter Woche)
    - Schaut das Lernvideo zur Zauneidechse, Hefteitrag, Arbeitsauftrag
    - Film einheimische Echsen (bitte an einem anderen Tag, sonst zu viele Filme)
*Material: Schulmanager
|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}


|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
Zeile 84: Zeile 67:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 02.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 09.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
{{Navigation verstecken|1=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager im Modul Lernen Mathematik) <br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:45 Uhr: Konferenz in BBB (Bec)<br>
10:30 Uhr: Konferenz in BBB für die Englisch 2 (DEN) kids in unserem Raum (Link im SM)<br>




Zeile 97: Zeile 76:


'''1: Mathematik'''
'''1: Mathematik'''
*Thema: Dezimalbrüche multiplizieren und dividieren
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:  
: 1) Komme in die Videokonferenz.
*Material:
: 2) Begib dich auf [https://rmgwiki.zum.de/wiki/6a_2020_21/Mathematik/Der_geheimnisvolle_Schatz/Teil3?venotify=created Schatzsuche]. Schreibe alle Rechnungen ins Übungsheft. Wenn du bei dein Rätseln einen Tipp brauchst, schreibe eine Nachricht.
*Material: Übungsheft, Buch und ein kühler Kopf


'''2: Latein (STE)'''
'''2: Latein (STE)'''
*Thema: Übungs- und Wiederholungsstunde: Vokabeln und Formen am "laufenden Band"
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Erledige in unserer heutigen Stunde die angegebenen Aufgaben / Übungen. ''Bei Fragen kannst du über den Link im Schulmanager ab 9.00 Uhr freiwillig in Teams kommen. Die Lösung zu den schriftlichen Übungen inklusive T-Text besprechen wir am Freitag.''
*Arbeitsauftrag:  
 
*Material:
# Übung zur neuen Grammatik: Bearbeite schriftlich S.52 Übung a)
# "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ;-): Wiederhole mit den folgenden beiden Übungen die verschiedenen Tempora von Verben: [https://learningapps.org/display?v=p8ruw4qa321] [https://kahoot.it/challenge/07059203?challenge-id=017e861d-ba40-4968-a20e-f0e67025bee0_1612210173199]
''Hinweis: Die Übung Nr.4 (Kahoot) ist bis 10.00 Uhr "geöffnet" ... Sei dabei!''
*Material: Buch, Heft, Übungen / Links im WIKI
 
* Hausaufgabe für '''Freitag''':
# Übersetze schriftlich T 54 Zeile 12-Ende. Ein paar Tipps für die Übersetzung findest du hier: [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/PrZTig7aEDL2bQ2]
# Lerne WS 55 bis "priusquam" und trage die Vokabeln inklusive aller Formen in dein Vokabelheft ein
# WH Hefteintrag "Genitivus und Ablativus qualitatis"
 
 




'''2: Englisch (BEC)'''
'''2: Englisch (BEC)'''
*Thema: Besprechung der Aufgaben
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: -
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Buch
*Material:


'''3/4: Latein (POY)'''
'''3/4: Latein (POY)'''
*Thema: Konjugationen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: WS 10-12 + 17; konsonant. Konjugation; posse; alle Deklinationen; T 17 1-5
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
*Material:


'''3/4: Französisch'''
'''3/4: Französisch'''
*Thema: Interrogativbegleiter "quel"
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*1. Es fehlen noch einige Aufgaben von Freitag. Bitte kontrolliere, ob du diese hochgeladen hast, und lade sie ggf. noch hoch.
*Material:
*2. Löse im Cda S. 28/3 a und b. Lade dein Ergebnis im Schulmanager hoch.
*3. Lies den Text im Buch auf S. 61 (2x laut).
*4. Bearbeite die beiden Arbeitsblätter zu "quel" im Schulmanager (zuerst AB I, danach erst II).
*5. Lies im Grammatikheft § 17 gut durch (Zusammenfassung).
*6. Wiederhole die Vokabeln von 3.4 (S. 209/210 schriftlich).
*Material: Buch, Grammatikheft, Arbeitsblätter


'''3/4: Englisch (DEN)'''
'''3/4: Englisch (DEN)'''
*Thema: The United Kingdom
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*p. 68/ The United Kingdom: Bilder angucken, Texte hören und lesen und die Karte im Buch auf der letzten Seite dazu nehmen (The British Isles)(die neuen Vokabeln sind auf p. 238/239)
*Material:
* dann im WB p. 41/1 a/b/c schriftlich
* in unserer BBB-Konferenz besprechen wir um 10:30 diesen AA!
* weitere AA und die HA gebe ich euch in der Konferenz!
*Material: Schülerbuch und WB


'''5: Natur und Technik'''<br><br>
'''5: Natur und Technik'''
Thema: Objekte und Klassen<br><br>
*Thema: xyz
Arbeitsaufträge:<br>
*Arbeitsauftrag: xyz
*Lese dir S. 30 bis 31 oben gut durch<br>
*Material:
*Übernehme den roten Kästen (auf S. 31) in dein Heft<br>
*Bearbeite S. 25 Nr. 3 a b und S. 31 / Nr. 2 b<br>
Material: Heft / Buch / Computer<br>


'''6: Religion '''
'''6: Religion '''
Zeile 163: Zeile 116:
*Material:
*Material:


|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
 


|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
Zeile 173: Zeile 126:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 03.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 10.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
{{Navigation verstecken|1=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08.45 Uhr: '''Französisch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
10:45 Uhr: '''Mathe''' in Teams (Link im Schulmanager)






'''1: Musik'''
'''1: Musik'''
*Thema: Unser Klassen-Rap
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Jetzt seid ihr dran. Ihr bekommt eine Akkordfolge, die genau wie bei Pachelbels „Canon in D“ aufgebaut ist. Diese ist mit einem Beat unterlegt und eignet sich somit gut zum Rappen. Genauso wie es Coolio oder Die Firma gemacht haben. Schreibt einen eigenen Rap-Text und nehmt diesen auf. Den genauen Arbeitsauftrag findet ihr im Schulmanager unter dem Modul "Lernen".
*Arbeitsauftrag: xyz
 
*Material:
*Material: s. Schulmanager "Lernen"


'''2: Latein (POY)'''
'''2: Latein (POY)'''
*Thema: Konjugationen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: WS 13-15 + 17; posse; Adjektive; T 17 Z. 6-10
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
*Material:


'''2: Französisch'''
'''2: Französisch'''
*8.45 Uhr: Videokonferenz in BBB
*Thema: xyz
*Thema: "quel" und Textarbeit
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Material:
*1. Löse im Buch S. 61/1a. Schreibe die Antworten, die zum Text passen, in dein Heft und beginne diese immer mit "C'est" / "Ce sont".
*2. Löse im Buch S. 63/7a. Schreibe die Fragen in dein Heft.
*Material: Buch


'''2: Englisch (DEN)'''
'''2: Englisch (DEN)'''
*Thema: The United Kingdom
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Voc. p. 239 von capital bis concert
*Material:
* Bitte die Abfragen 17 und 18 (schicke ich euch im SM) ins Heft schreiben und im SM hochladen!
*Material: Arbeitsblatt Abfragen und Schülerbuch


'''3: Geschichte'''
'''3: Geschichte'''
Zeile 216: Zeile 159:


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Endliche und periodische Dezimalbrüche
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
:# Bearbeite die 1. Aufgabe [https://rmgwiki.zum.de/wiki/6a_2020_21/Mathematik/Endliche_und_periodische_Dezimalbrüche hier]
*Material:
:# Komme mit diesen Ergebnissen um 10:45 in die Videokonferenz
:# Bearbeite dann die übrigen Aufgaben [https://rmgwiki.zum.de/wiki/6a_2020_21/Mathematik/Endliche_und_periodische_Dezimalbrüche hier]
*Material: Buch, Merkheft, Übungsheft


'''5/6: Sport'''
'''5/6: Sport'''
*Thema: Sport - Challenge
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Suche dir ein oder mehrere Videos im "Padlet" aus und bewege dich mindestens 45 Minuten! Vielleicht kannst du ein Mitglied deiner Familie zu Mitmachen überreden!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Video im Padlet im RMG WIKI
*Material:
|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
 


|Farbe= #6ca111         
|Farbe= #6ca111         
Zeile 237: Zeile 177:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 04.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 11.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
{{Navigation verstecken|1=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
10:00 Uhr: '''NT Vertretung''' im BBB Klassenraum <br>
12:15 Uhr: '''Deutschstunde ''' (Link im Schulmanager)<br>




'''1/2: Kunst'''
'''1/2: Kunst'''
*Thema: Porträt
*Thema: Porträt
*Arbeitsauftrag: Weiterarbeiten an "Selbstporträt mit Handy" und/oder bearbeiten der neuen Aufgaben (siehe Schulmanager), Arbeitsblätter
*Arbeitsauftrag: Arbeitsblätter und Übungen, neues Thema: Verbrecherjagd (siehe Schulmanager, letzter Eintrag)
*Material: A3 Papier, Wasserfarben und Smartphone; Neue Aufgabe: Arbeitsblätter, Bleistift, A3 Papier, bzw. 2x A4 Papier, Buntstifte/Wasserfarben
*Material: A3/ 2x A4 Papier, Bleistifte, Buntstifte/Wachsmalkreide, Filzstifte


'''3: NT Vertretung'''
'''3: Geschichte'''
*Thema: Ringelnatter
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Arbeitsazftrag per Videokonferenz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: BBB, Schulmanager
*Material:


'''4: Musik'''
'''4: Musik'''
*Thema: Unser Klassen-Rap
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Arbeitet an euren Raps weiter. Die Aufgaben findet ihr weiterhin im Schulmanager im Modul "Lernen".
*Arbeitsauftrag: xyz
 
*Material:


'''5: Mathematik'''
'''5: Mathematik'''
*Thema: Periodische und endliche Dezimalbrüche - Übung
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Bearbeite folgenden [https://rmgwiki.zum.de/wiki/6a_2020_21/Mathematik/Endliche_und_periodische_Dezimalbrüche-Übung Arbeitsauftrag] Denke an die Abgabe!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Buch, Übungsheft
*Material:


'''6: Deutsch'''
'''6: Deutsch'''
*Thema: Gedichte und ihre bildhafte Sprache
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Komme in unsere Videokonferenz (Link im SM), die heute als Dichterchallenge stattfindet.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Deutschbuch, Heft, weißes Blatt Papier, Stifte
*Material:
 


|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               
Zeile 282: Zeile 217:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 05.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 12.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB für die Englisch 2 kids (DEN) (Link im Schulmanager)<br>
9.00 Uhr: Deutsch (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: Latein (STE) in Teams (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: Englisch (Bec) in BBB bis 12:15 Uhr






'''1: Latein (POY)'''
'''1: Latein (POY)'''
*Thema: Konjugationen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: WS 1-17 (bis Di); posse; alle Deklinationen, Adjektive; T 17 fertig
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
*Material:


'''1: Französisch'''
'''1: Französisch'''
*8.00 Uhr Videokonferenz in BBB. Im Schulmanager findest du ein Arbeitsblatt. Dieses bitte (ausgedruckt oder digital) bereithalten.
*Thema: xyz
*Thema: Uhrzeit
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Achtung: Erst NACH der Konferenz zu bearbeiten!
*Material:
*1. Verbinde auf dem Übungsblatt im Schulmanager die zusammengehörigen Uhrzeiten.
*2. Lies dir im Grammatikheft § 19 gut durch (Zusammenfassung).
*3. Lerne die Vokabeln von Module 4 (S. 212/213 bis "à l'heure").
*Material: Arbeitsblatt, Übungsblatt, Grammatikheft


'''1: Englisch (DEN)'''
'''1: Englisch (DEN)'''
*Thema: Unit 4/Check in p. 70/71: Let's do something fun
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
* Texte anhören und laut lesen
*Material:
* voc. p. 240 to cost bis look
* voc. p. 236 How to bis timetable (bis Dienstag lernen!)
* Hörverstehen auf p. 44/3 im WB: CD2/Track 3! Bitte im Schulmanager hochladen!
*Material: Schülerbuch und WB


'''2/3: Deutsch'''
'''2/3: Deutsch'''
*Thema: Gedichte unter die Lupe nehmen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Prüfe nochmal das Jamboard. Bist du zufrieden mit eurem Gruppenbeitrag für die Challenge? Ja? Prima. Dann komm um 9.00 Uhr in die Videokonferenz. Link kam per SM.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: iPad, Heft, Buch
*Material:


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Rechnen mit Brüchen und Dezimalbrüchen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Heute gibts wieder ein Video, einen Hefteintrag und ein paar Übungen im Buch. Hier findest du den genauen [https://rmgwiki.zum.de/wiki/6a_2020_21/Mathematik/Rechnen_mit_Brüchen_und_Dezimalbrüchen Arbeitsauftrag].
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Tablet, Buch, Merkheft, Übungsheft
*Material:


'''5/6: Latein (STE)'''
'''5/6: Latein (STE)'''
Kommt um '''11:30 Uhr''' in die Videokonferenz in Teams!
*Thema: xyz
*Thema: Besprechungs- und Fragerunde und natürlich: Wer hat sich im "Montags-Spezial" auf's Siegertreppchen "katapultiert"?
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: Legt eure Aufgaben bereit (T 54 Z.12-Ende und Übung a S.52, die ihr letzte "Stunde" bearbeitet habt) und euer Handy, das ihr heute für eine kleine gemeinsame Quizrunde benutzen müsst;-) - ''falls ihr am PC arbeitet, könnt ihr natürlich auch das iPad benutzen; am leichtesten ist es, wenn ihr über ein zweites Gerät ins Netz gehen könnt.''
*Material:
*Material: Hefte, Buch, Handy/iPad
*Hausaufgabe auf '''Montag''':
# Lerne WS 55 ganz. Trage alle Vokabeln mit den dazugehörigen Formen in dein Vokabelheft ein.
# Bearbeite das Arbeitsblatt zur Wiederholung der Stammformen. Das AB findest du hier: '''[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/apCMa3ZnQfGcMmE Arbeitsblatt]''' <br> Falls du keine Möglichkeit zum Ausrucken hast, schreibe die Lösung in dein Übersetzungsheft.


'''5/6: Englisch (BEC)'''
'''5/6: Englisch (BEC)'''
*Thema: Rules for campers
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Online Meeting
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Buch und Workbook
*Material:





Version vom 5. Februar 2021, 18:14 Uhr


 Virtuelle Studierzeit

Für die 6. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Di: Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr);
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
  • Do: Englisch (Neuer Termin: 14.00 bis 14.45 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Die Inhalte der vergangenen Wochen...

Woche vom 08. Februar bis 12. Februar

 Montag, 08.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Deutsch

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Materialien:

2: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:


3/4: Englisch (BEC)

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3/4: Latein (STE)

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

5/6: Natur und Technik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Dienstag, 09.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)



1: Mathematik

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Latein (STE)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:


2: Englisch (BEC)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3/4: Latein (POY)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Englisch (DEN)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Natur und Technik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:


 Mittwoch, 10.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Latein (POY)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Englisch (DEN)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Donnerstag, 11.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Kunst

  • Thema: Porträt
  • Arbeitsauftrag: Arbeitsblätter und Übungen, neues Thema: Verbrecherjagd (siehe Schulmanager, letzter Eintrag)
  • Material: A3/ 2x A4 Papier, Bleistifte, Buntstifte/Wachsmalkreide, Filzstifte

3: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Freitag, 12.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Latein (POY)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1: Englisch (DEN)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2/3: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Latein (STE)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

5/6: Englisch (BEC)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

Vorlagen für die kommenden Wochen

Arbeitsaufträge Distanzunterricht im November

Die Aufträge findet ihr, wenn ihr hier klickt

Latein

  • Wiederholung Relativpronomen [1]
  • Wiederholung Adjektive [2] [3]

Übung Aktiv / Passiv [4]

Wiederholung Endungen Substantive:

  • Deklinationen "quer Beet": [5]
  • Memory 3. Deklination: [6]
  • Endungen u-/e-Deklination: [7]
  • WS 47 Neutra der 3. Deklination [8]
  • WS 48 Substantive / Adjektive Endungen: [9]

WS-Wiederholung und Übung:

  • WS 43 + 48 (perire) [10]
  • Formen WS 43 + 48 (perire) [11]

Übungen "Verbformen erkennen"

  • Verschiedene Tempora erkennen: [15]
  • NEU: Verbformen im Galopp [16]
  • NEU: Ordnung muss sein [17]

Übungen zu den Grundzahlen

Englisch 6af 2021

Hier geht es zu den begleitenden Informationen zu Englischunterricht mit Terminen, Hausaufgaben und weiterführenden Informationen. Bitte einfach folgenden Link anklicken: Englisch Klasse 6af 20/21

Geschichte

Hier findet ihr Angebote für das Fach Geschichte und könnt bei Interesse einzelne Themen vertiefen, wiederholen und üben. Viel Spaß dabei!


Deutsch - Individuelle Förderung

Mathe

Auf der folgenden Seite findet ihr Matheübungen aus dem Unterricht und zum Wiederholen: Mathe-Seite der 6a

Englisch 2 (DEN)

Vertretungsstunde Freitag, 23.10.2020

Arbeitsaufträge für heute:

1. Text p. 34/ Have you got questions for Jay auf dem Ipad oder auf der CD1/Track 21 (die CDs sind hinten im WB) mehrmals anhören und mehrmals laut lesen mit verteilten Rollen!!

2. p. 34/1 schriftlich und die Lösungen bitte zuhause im Schulmanager hochladen!

3. Vokabeln p. 227 ruler bis Wait and see schreiben und lernen (3. Spalte nicht vergessen!!), das ist auch die Hausaufgabe, aber ihr könnt im Unterricht schon anfangen, denn die Vokabelhefte habt ihr ja heute dabei!


Vertretungsstunden Dienstag, 27.10.2020 (3. und 4. Stunde)

Arbeitsaufträge für heute

- bitte den Text p. 34 Have you got questions for Jay nochmal mehrmals gut lesen!

- Hörverstehen p. 18/4 im Workbook (könnt ihr ja auf euren Ipads anhören!)

- Folie zu den englischen Artikeln: bitte in euer Grammatikheft abschreiben!

- in der 4. Stunde: die Übung p. 35/2 im Buch und p. 18/5 u. 6 im Workbook (die Lösungen schicke ich morgen im Schulmanager, könnt ihr selbstständig verbessern!)

- Hausaufgabe: p. 35/4b bitte im Schulmanager hochladen!


Vertretungsstunde Mittwoch, 28.10.2020 (2. Stunde)

Arbeitsauftrag für heute:

- Bearbeiten der Arbeitsblätter KV4 und 5, wir verbessern das dann gemeinsam am Freitag!

- Homework: Wiederholen der Vokabeln p. 225 - 227!!