9a 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 41: Zeile 41:
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
</div>
</div>
</div>
</div>
  |3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}
  |3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


==Woche vom 26. bis 30. April==
==Woche vom 03. bis 07. Mai==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 26.04.2021'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 03.05.2021'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Videokonferenz in Deutsch '''über Teams (Link im Schulmanager)<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde ''' über Teams (Link im Schulmanager)<br>
09:45 Uhr: '''Videokonferenz in Latein (RUD)''' in BBB (Link im Schulmanager)
09:45 Uhr: Videokonferenz in Latein (RUD) in BBB (Link im Schulmanager)<br>






'''1/2: Deutsch'''
'''1/2: Deutsch'''
*Thema: Wiederholung Formanalyse Gedichte und Organisation der Gruppenarbeit
*Thema: Weiterarbeit an euren Gedichtanalysen
*Arbeitsauftrag: Wir wiederholen in der Videokonferenz um 8.15 Uhr kurz das Wichtigste zur Analyse der äußeren Form von Gedichten. Außerdem gehen wir noch das Infoblatt "Leitfaden für die Gedichtanalyse" durch. Im Anschluss teilen wir Teams für die Gruppenarbeit ein und und ihr bekommt den Arbeitsauftrag dazu.
*Arbeitsauftrag: In der Morgenrunde um 8.15 Uhr überprüfe ich nur kurz die Anwesenheit. Anschließend arbeitet ihr bitte an euren Gedichtanalysen weiter. Nachdem ihr jetzt noch die komplette Woche Zeit habt, eure Präsentationen zu gestalten, freu ich mich auf bombastische Kreationen :-) Am Montag in einer Woche sollen eure Ergebnisse dann gruppenweise vorgestellt werden - bis dahin sollt ihr also bitte spätestens fertig sein. Heute stehe ich euch dann ab 9.15 Uhr in Teams für Fragen zur Verfügung - kommt einfach dazu, wenn ihr Hilfe braucht!
*Material: AB "Basics Lyrik", AB "Leitfaden für die Gedichtanalyse"
*Material: individuell


'''3/4: Latein (RUD)'''
'''3/4: Latein (RUD)'''
*Thema: Caesar, de bello Gallico
*Thema: Cäsar, de bello Gallico
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns wieder um 9:45 Uhr in BBB und besprechen die Aufgaben der letzten Arbeitsblätter zu T5 Kap. 12. Danach mache wir ein kleines Quiz zu den unregelmäßigen Verben. Zuletzt besprechen wir die Aufgabe C vom Arbeitsblatt und ihr könnt Fragen zu T5 Kap. 13 stellen. Nach der Konferenz übersetzt ihr bitte T5 Kap. 13 7) und löst dazu die Aufgaben 1, 2, 3 im Lesebuch auf der Seite 38. Wiederholt die unregelmäßigen Verben auf der S. 148 (ferre - transferre). Ladet bitte eure Übersetzung von 7) bis 14 Uhr im Schulmanager hoch!
*Arbeitsauftrag: Besprechung der Aufgaben vom Montag und Donnerstag; Analyse von T5 Kapitel 14: Cäsars Reaktion
*Material: Schulmanager, Hefte, Arbeitsblätter, Lesebuch
*Material: Lesebuch, Grammadux, Hefte


'''3/4: Latein (SEE)'''
'''3/4: Latein (SEE)'''
*Thema:Cäsar; Gallischer Krieg
*Thema:Cäsar Gallischer Krieg
*Arbeitsauftrag: Verbessere die Hausaufgabe der Vorstunde (vgl. Schulmanager) ----Wiederhole im Grammadux Seite 139 (Rest der Wörter) ----- übersetze schriftlich: Seite 24 T2, Zeile 12 bis 18 ----- lies dir durch: Seite 23 "M1" und Seite 24 "I3": Beantworte dazu Folgendes: 1. Überlege, weshalb die Stammesstruktur der Gallier (vgl."M1")es Cäsar erleichtert hat, das gewaltige Land zu erobern! --- 2. Erkläre, weshalb Cäsar den Helvetiern schon aus historischen Gründen nicht besonders freundlich gesinnt war (vgl.I3)! Sende deine Antwort an den Schulmanager an Seelmann!
*Arbeitsauftrag: Verbessere die Hausaufgabe der Vorstunde (Lösung im Schulmanager) ----- Wiederhole in der Grammatik die Seite 140 (bis gignere) ----- übersetze schriftlich auf der Seite 25 die Zeilen 1 bis 6 ----- Lösung folgt im Schulmanager ----- als Hintergrundergänzung zu unserem Thema "Cäsar" schau dir bitte auf youtube die Zusammenfassung zum Shakespeare - Drama "Julius Cäsar" (youtube: Julius Cäsar to go (Shakespeare)an: hier werden Hintergrund und Folgen der Ermordung Cäsars dargestellt;
*Material:
*Material:Buchners Lesebuch/ Latein


'''5: Geschichte'''
'''5: Geschichte'''
*Thema: 4. Entnazifizierung
*Thema: 6. Zwei Millionen Flüchtlinge und Vertriebene werden Bayern
*Arbeitsauftrag: Lies im Buch die Seiten 95 bis 98! Beantworte die Fragen 1 und 2 per Abgabe im Modul Lernen im Schulmanager!
*Arbeitsauftrag: Lies im Buch die Seiten 103 bis 105! Bearbeite auf Seite 105 die Fragen 1 und 3 per Abgabe im Modul Lernen im Schulmanager!
*Material: Geschichtsbuch
*Material: Geschichtsbuch


'''6: Religion'''
'''6: Religion'''
*Thema: Meine Zukunft und die Schule
*Thema: Charlie Chaplin: "Modern Times"
*Arbeitsauftrag: Im Schulmanager gibt es eure Typenbeschreibung zum "Psychotest" der letzten Woche - Viel Spaß damit :) Danach geht es heute um die Schule und die Zukunft...
*Arbeitsauftrag: Wann macht Arbeit (un-)glücklich? Genaueres findet ihr im Schulmanager
*Material: Heft und Schulmanager
*Material: Schulmanager, Arbeitsblatt und Film


'''8: Biologie'''
'''8: Biologie'''
*Thema: Bakterien als Krankheitserreger
*Thema: Viren als Krankheitserreger
*Arbeitsauftrag: S. 80/81 im Buch lesen, Hefteintrag anfertigen, Film ansehen (siehe Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: S. 84 im Buch lesen, Hefteintrag anfertigen, Lernvideo ansehen (Genaueres siehe Schulmanager)
*Material: Biologiebuch, Heft, Film (Link siehe Schulmanager)
*Material: Biologiebuch, Heft, FWU-Video


'''9: Kunst'''
'''9: Kunst'''
*Thema: Grundlagen der Zeichnung
*Thema: Grundlagen der Zeichnung
*Arbeitsauftrag: Zeichnerische Übung II (Aufgabe siehe Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: Zeichnerische Übung II (Aufgabne siehe Schulmanager), beachte Abgabetermin
*Material: A4 Blatt/Heft, Bleistifte 2B-4B
*Material: A4 Blatt/Heft, Bleistifte 2B-4B  




Zeile 101: Zeile 102:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 27.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 04.05.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Biologische Morgenrunde''' in Teams<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> 09:45 Uhr BBB-Chat Englisch (HAG)
08:45 Uhr: '''WR''' in BBB (Link im Schulmanager) <br>
09:45 Uhr BBB-Chat Englisch (HAG) <br>
10:30 Uhr: Videokonferenz in Mathematik (Teams)<br>
10:30 Uhr: Videokonferenz in Mathematik (Teams)<br>
11:45 Uhr: Videokonferenz in Französisch (BBB)<br>
 




'''1: Biologie'''
'''1: Biologie'''
*Thema: Bakterien als Krankheitserreger
*Thema:  
*Arbeitsauftrag: Arbeitsauftrag vom Montag fertigstellen, Besprechung in Teams um 8.15 Uhr
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Biologiebuch, Heft, Film (Link siehe Schulmanager)
*Material:


'''2: Wirtschaft/Recht '''
'''2: Wirtschaft/Recht '''
*Thema: Wiederholung "Die rechtliche Stellung Minderjähriger"
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Komme in die Konferenz. Halte das Material der letzen Stunden bereit.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Hefteinträge
*Material:


'''3: Englisch (HAG)'''
'''3: Englisch (HAG)'''
*Thema: Unit 4 intro
*Thema: Grammar Participles
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Material: Buch, Heft, AB
*Material: Buch, Heft, Workbook


'''3: Englisch (WEJ)'''
'''3: Englisch (DEM)'''
*Thema: Ta-Na-E-Ka
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: read the PDF (Schulmanager), listen to the text and answer the questions; voc - to swallow (only bold print)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: book, audios (Schulmanager), exercise book / sheet of paper,  PDF
*Material:


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Trigonometrie  
*Thema: Trigonometrie  
*Arbeitsauftrag: Betrachte vor der Videokonferenz zur Wiederholung folgende beiden Lernvideos zum Thema Kathetensatz und Höhensatz: <br>
*Arbeitsauftrag: Wir bearbeiten Aufgaben um Buch auf Seite 140. Wählt euch dazu in die Videokonferenz MS Teams ein.
{{#ev:youtube|v=NB-QnRvLrIQ&t}}
{{#ev:youtube|v=-fKlC5J_xLY}}
Wählt euch danach in die Videokonferenz MS Teams ein.
*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug
*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug


'''5/6: Französisch'''
'''5/6: Französisch'''
*Thema: si-Sätze, Leçon 6: La légende du pont du Diable
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Participez à la conférence! Macht vorher die Übung 70 (Si tu ne travailles pas) auf den Arbeitsblättern, die ich euch letzte Woche geschickt habe! Wir besprechen sie dann in der Konferenz!
*Material:
*Material: Übung 70/Arbeitsblatt und Buch


'''8: Physik'''<br><br>
'''8: Physik'''
Thema: Überholvorgänge<br><br>
*Thema: xyz
Arbeitsaufträge:<br>
*Arbeitsauftrag: xyz
*Überprüfe die [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/Y3opH6psJQyAMmn Aufgaben] von Mi. 21.04.<br>
*Material:
*Lese dir S. 121 aufmerksam durch und übertrage den [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/SiW9E6TSQm43NzH Hefteintrag].<br>
*Für Fragen stehe ich bei MS Teams (Anruf) zwischen 14:00 und 14:45 Uhr bereit.<br>
*Bearbeite die [https://www.leifiphysik.de/mechanik/gleichfoermige-bewegung/aufgabe/ueberholvorgang Aufgabe] und das [https://www.leifiphysik.de/mechanik/lineare-bewegung-gleichungen/aufgabe/quiz-zu-ueberholvorgaengen Quiz].<br>
Material: Heft / Buch / Internet<br>


'''9: Geschichte'''
'''9: Geschichte'''
*Thema: 5. Bayern nach 1945
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Lies die Seiten 99 bis 102. Beantworte die Fragen 2 und 4! Abgabe im Modul Lernen im Schulmanager.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Geschichtsbuch
*Material:




Zeile 169: Zeile 160:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 28.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 05.05.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''im Schulmanager<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
11:15 Uhr: Chemie in BBB <br>






'''1/2: Sport'''
'''1/2: Sport'''
*Thema: Ausdauerlauf
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


Guten Morgen zusammen!😊
'''3: Physik'''
Normalerweise würde zu dieser Jahreszeit der alljährliche Ausdauerlauf anstehen. In der 9. Jahrgangsstufe müsst ihr 33 Minuten ohne Pause joggen, um die Note 1 zu erreichen. Die Zeiten für die anderen Notenstufen findet ihr im Modul Lernen im SM. Da leider noch nicht absehbar ist, wann wir uns wieder vor Ort im Sportunterricht sehen werden, sollt ihr den Lauf heute selbstständig absolvieren. Eine Note bekommt ihr natürlich nicht, allerdings sollt ihr mir eure '''Zeit, die ihr ohne Pause gejoggt seid aufschreiben, abfotografieren und als Abgabe im Modul Lernen hochladen'''. Natürlich dürft ihr mich auch gerne positiv überraschen, indem ihr länger als 33 Minuten joggt. Viel Spaß und genießt das schöne Wetter!
*Thema: xyz
 
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Laufschuhe, Getränk
*Material:
 
'''3: Physik'''<br><br>
Thema: Überholvorgänge<br><br>
Arbeitsaufträge:<br>
*"Elefantenrennen": Lese dir die [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/KLZ7NxicYD8Jrf8 Beispielrechnung] durch und informiere dich zu dem Thema im Internet.<br>
*Bearbeite S. 125 Nr. 15, S. 126 Nr. 16, Nr. 17, Nr. 21 und gebe deine Bearbeitung bis Mo. 19:00 über den Schulmanager ab!<br>
Material: Heft / Buch / Internet<br>


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Trigonometrie  
*Thema: Trigonometrie  
*Arbeitsauftrag: Betrachte dir auf den Seiten 140/141 die Beispiele 1 bis 3 und  bearbeite im Anschluss folgende Aufgaben: Seite 140/3de und 4a. Bringe dein Lösung zur Videokonferenz am Donnerstag mit.
*Arbeitsauftrag: Bearbeite im Buch folgende Aufgaben: Seite 140/xxx. Bringe dein Lösung zur Videokonferenz am Donnerstag mit.


*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug<br>
*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug<br>


'''5: Chemie'''
'''5: Chemie'''
*Thema: Metallbindung und Eigenschaften
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz 11:15 Uhr
*Material: BBB
'''6: Musik'''
*Thema: xyz
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
*Material:
'''6: Musik'''
*Thema: Programmmusik - Zauberlehrling
*Arbeitsauftrag: Bearbeite das Info-/Arbeitsblatt mit Hilfe der Hörbeispiele!
*Material: AB, HB im Schulmanager - Modul Lernen




Zeile 218: Zeile 202:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 29.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 06.05.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
8:30 Uhr: Videokonferenz in Mathematik (Teams)<br>
8:30 Uhr: Videokonferenz in Mathematik (Teams)<br>
10:30 Uhr BBB-Chat Englisch (HAG) <br>




Zeile 231: Zeile 214:
*Arbeitsauftrag: Videokonferenz in Teams
*Arbeitsauftrag: Videokonferenz in Teams
*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug
*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug




Zeile 239: Zeile 223:


'''3: Latein (RUD)'''
'''3: Latein (RUD)'''
*Thema: Caesar, de bello Gallico
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: T5 Kapitel 13: Bearbeite im Buch die Aufgaben 4,5,6,7,8 auf der Seite 39. Halte deine Antworten für die nächste Videokonferenz am Montag bereit. Wiederhole und lerne die unregelmäßigen Verben S. 148 (ire - fieri) und übe mit Hilfe der learning apps.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Schulmanager, Grammadux, Lesebuch, Hefte
*Material:


'''4: Englisch (HAG)'''
'''4: Englisch (HAG)'''
*Thema: Mediation
*Thema: Grammar Participles
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Material: Heft, AB
*Material: Buch, Heft, Workbook


'''4: Englisch (WEJ)'''
'''4: Englisch (DEM)'''
*Thema: Ta-Na-E-Ka
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: continue Tuesday's task
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: PDF, book, exercise book, audios (Schulmanager)
*Material:


'''5: Französisch'''
'''5: Französisch'''
*Thema: La légende du pont du Diable
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*p. 78/1 schriftlich: Relisez bien le texte "La légende du pont  Diable" (p.77)et puis donnez des noms aux étapes de l'excursion. Puis décrivez chaque étape, p. ex. étape 2: I''ls font le tour du lac. Marine et Nicolas parlent du tourisme qui détruit l'environnement.''
*Material:
*Besprechen wir Freitag in der Konferenz!
*Material: Buch


'''6: Deutsch'''
'''6: Deutsch'''
*Thema: Gruppenarbeit Politische Gedichte
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Bitte arbeitet heute gemeinsam weiter an der Analyse eurer Gedichte.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: individuell
*Material:




Zeile 274: Zeile 256:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 30.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 07.05.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: Videokonferenz in Englisch (Weber) (Teams) <br>
08:45 Uhr: Videokonferenz in Französisch (BBB)<br>
10:30 Uhr: Videokonferenz Deutsch über Teams<br>
11:30 Uhr: Videokonferenz Reli über Teams<br>






'''1: Englisch (HAG)'''
'''1: Englisch (HAG)'''
*Thema: Unit 4 lang A
*Thema: Grammar Participles
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Material: Buch, AB, Heft
*Material: Buch, Heft, Workbook


'''1: Englisch (WEJ)'''
'''1: Englisch (DEM)'''
*Thema: Ta-Na-E-Ka
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: video conference
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: book
*Material:


'''2: Französisch'''
'''2: Französisch'''
*Thema: La légende du pont du diable et La bête du Gévandau
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Participez à la conférence!
*Material:
*AA von Donnerstag (p.78/1) bitte bereithalten, wird in der Konferenz besprochen!
*Material: Buch und CdA


'''3: Chemie'''
'''3: Chemie'''
*Thema: Salze
*Thema:  
*Arbeitsauftrag: Video, ZUsammenfassung, Hefteintrag
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Schulmanager
*Material:


'''4: Deutsch'''
'''4: Deutsch'''
*Thema: Gruppenarbeit Politische Lyrik
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns heute um 10.30 Uhr in einer Videokonferenz, um zu sehen, wir ihr mit euren Gedichten zurechtkommt. Bitte kommt um halb 11 alle dazu, um mir einen kurzen Zwischenstand zu geben und um mir zu sagen, wie ihr eure Gedichtanalyse präsentieren wollt. Wenn es dann keine Fragen mehr gibt, könnt ihr die restliche Stunde zum Weiterarbeiten nutzen.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: individuell
*Material:


'''5: Religion '''
'''5: Religion '''
*Thema: Zukunft und Beruf
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir sehen uns in der Videokonferenz :)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Videokonferenz
*Material:


'''6: Wirtschaft und Recht'''
'''6: Wirtschaft und Recht'''
*Thema: Übung zur Geschäftsfähigkeit
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Löse die Aufgaben [https://rmgwiki.zum.de/wiki/Die_rechtliche_Stellung_Minderjähriger_-_Übung hier]. Denke an die Abgabe im Schulmanager
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: das Wissen der letzten Stunden ;-)
*Material:




Zeile 330: Zeile 306:
|Icon= {{Icon_edit}}       
|Icon= {{Icon_edit}}       
}}
}}


==Vorlagen für die kommenden Wochen==
==Vorlagen für die kommenden Wochen==
Zeile 335: Zeile 312:
{{Box|  |
{{Box|  |


*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
*[[9a 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]

Version vom 2. Mai 2021, 19:30 Uhr

 Virtuelle Fachsprechstunden

Für die 9. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Di: Mathematik (14.00 bis 14.45 Uhr)
  • Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (13.15 bis 15.30 Uhr)
Die Links zu den Räumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Lichtblicke 2 (002).jpg


Woche vom 03. bis 07. Mai

 Montag, 03.05.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde über Teams (Link im Schulmanager)
09:45 Uhr: Videokonferenz in Latein (RUD) in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Deutsch

  • Thema: Weiterarbeit an euren Gedichtanalysen
  • Arbeitsauftrag: In der Morgenrunde um 8.15 Uhr überprüfe ich nur kurz die Anwesenheit. Anschließend arbeitet ihr bitte an euren Gedichtanalysen weiter. Nachdem ihr jetzt noch die komplette Woche Zeit habt, eure Präsentationen zu gestalten, freu ich mich auf bombastische Kreationen :-) Am Montag in einer Woche sollen eure Ergebnisse dann gruppenweise vorgestellt werden - bis dahin sollt ihr also bitte spätestens fertig sein. Heute stehe ich euch dann ab 9.15 Uhr in Teams für Fragen zur Verfügung - kommt einfach dazu, wenn ihr Hilfe braucht!
  • Material: individuell

3/4: Latein (RUD)

  • Thema: Cäsar, de bello Gallico
  • Arbeitsauftrag: Besprechung der Aufgaben vom Montag und Donnerstag; Analyse von T5 Kapitel 14: Cäsars Reaktion
  • Material: Lesebuch, Grammadux, Hefte

3/4: Latein (SEE)

  • Thema:Cäsar Gallischer Krieg
  • Arbeitsauftrag: Verbessere die Hausaufgabe der Vorstunde (Lösung im Schulmanager) ----- Wiederhole in der Grammatik die Seite 140 (bis gignere) ----- übersetze schriftlich auf der Seite 25 die Zeilen 1 bis 6 ----- Lösung folgt im Schulmanager ----- als Hintergrundergänzung zu unserem Thema "Cäsar" schau dir bitte auf youtube die Zusammenfassung zum Shakespeare - Drama "Julius Cäsar" (youtube: Julius Cäsar to go (Shakespeare)an: hier werden Hintergrund und Folgen der Ermordung Cäsars dargestellt;
  • Material:Buchners Lesebuch/ Latein

5: Geschichte

  • Thema: 6. Zwei Millionen Flüchtlinge und Vertriebene werden Bayern
  • Arbeitsauftrag: Lies im Buch die Seiten 103 bis 105! Bearbeite auf Seite 105 die Fragen 1 und 3 per Abgabe im Modul Lernen im Schulmanager!
  • Material: Geschichtsbuch

6: Religion

  • Thema: Charlie Chaplin: "Modern Times"
  • Arbeitsauftrag: Wann macht Arbeit (un-)glücklich? Genaueres findet ihr im Schulmanager
  • Material: Schulmanager, Arbeitsblatt und Film

8: Biologie

  • Thema: Viren als Krankheitserreger
  • Arbeitsauftrag: S. 84 im Buch lesen, Hefteintrag anfertigen, Lernvideo ansehen (Genaueres siehe Schulmanager)
  • Material: Biologiebuch, Heft, FWU-Video

9: Kunst

  • Thema: Grundlagen der Zeichnung
  • Arbeitsauftrag: Zeichnerische Übung II (Aufgabne siehe Schulmanager), beachte Abgabetermin
  • Material: A4 Blatt/Heft, Bleistifte 2B-4B


 Dienstag, 04.05.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
09:45 Uhr BBB-Chat Englisch (HAG) 10:30 Uhr: Videokonferenz in Mathematik (Teams)


1: Biologie

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Wirtschaft/Recht

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Englisch (HAG)

  • Thema: Grammar Participles
  • Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
  • Material: Buch, Heft, Workbook

3: Englisch (DEM)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema: Trigonometrie
  • Arbeitsauftrag: Wir bearbeiten Aufgaben um Buch auf Seite 140. Wählt euch dazu in die Videokonferenz MS Teams ein.
  • Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug

5/6: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

8: Physik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

9: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Mittwoch, 05.05.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Physik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema: Trigonometrie
  • Arbeitsauftrag: Bearbeite im Buch folgende Aufgaben: Seite 140/xxx. Bringe dein Lösung zur Videokonferenz am Donnerstag mit.
  • Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug

5: Chemie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Musik

  • Thema: Programmmusik - Zauberlehrling
  • Arbeitsauftrag: Bearbeite das Info-/Arbeitsblatt mit Hilfe der Hörbeispiele!
  • Material: AB, HB im Schulmanager - Modul Lernen


 Donnerstag, 06.05.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
8:30 Uhr: Videokonferenz in Mathematik (Teams)


1/2: Mathematik

  • Thema: Trigonometrie
  • Arbeitsauftrag: Videokonferenz in Teams
  • Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug


3: Latein (SEE)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Latein (RUD)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Englisch (HAG)

  • Thema: Grammar Participles
  • Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
  • Material: Buch, Heft, Workbook

4: Englisch (DEM)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Freitag, 07.05.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Englisch (HAG)

  • Thema: Grammar Participles
  • Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
  • Material: Buch, Heft, Workbook

1: Englisch (DEM)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Chemie

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Wirtschaft und Recht

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


Vorlagen für die kommenden Wochen

Sonstiges

Fächer

Chemie

Zur Chemie-Seite

Wirtschaft & Recht

Arbeitsauftrag Gruppe B 17.3. und Gruppe A 22.3

Arbeitsauftrag Gruppe B 1.12.
Arbeitsauftrag Gruppe B 2.12.
Arbeitsauftrag Gruppe B 14.12

Arbeitsauftrag Gruppe A 7.12.
Arbeitsauftrag Gruppe A 9.12.


Quarantäne-Archiv