08:00 Uhr: Morgenrunde und anschließende Videokonferenz in Geschichte über MS Teams (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: Englisch in BBB (Link im Schulmanager (Modul Lernen))
1: Geschichte
Thema:Die Juden unter der Herrschaft der Römer
Arbeitsaufträge:
- Videokonferenz um 8.00 Uhr in MS Teams (Link im Schulmanager)
- Wir besprechen die Arbeitsaufträge der letzten Stunde.
- Wir beleuchten das Leben der Juden unter der Herrschaft der Römer.
Materialien: AB (s. Schulmanager), Geschichtsheft
2: Religion
Thema: Exkurs: Firmung
Arbeitsauftrag:
An Pfingsten ist der Hl. Geist zu den Jüngern herabgekommen und hat sie mit Mut und Begeisterung erfüllt. Dies soll auch mit uns passieren, wenn wir das Sakrament der Firmung empfangen.
Lies das AB zum Ablauf der Firmung und versuche die Handlungen (rechte Seite des AB) kurz zu erklären.
Sieh dir zum besseren Verständnisses des Sakraments das beigefügte Video an.
Material: AB und Video im Schulmanager
3/4: Deutsch
Thema: Videokonferenz in MS-Teams (2 Gruppen)
Arbeitsauftrag: Die bekannten Gruppen treffen sich in MS-Teams (G1: 9.45 Uhr; G2: 10.30 Uhr) - Link im Schulmanager; Thema: Probeschulaufgabe und Hausaufgabenbesprechung
Material: Probeschulaufgabe + Hausaufgabe von letzter Woche
5: Englisch
Thema: Besprechung des Tests in BBB (11:30 Uhr - Link im Schulmanager (Lernen))
Lese dir aufmerksam S. 48 und 49 durch und übertrage den roten Kasten auf S. 49 in dein Heft.
Bearbeite S. 49 Nr. 1 (Die Datei findest du hier.) und Nr. 3 b.
Materialien: Heft / Buch / Computer
Dienstag, 04.05.2021
08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
09:45 Uhr: Latein in BBB (Link im Schulmanager)
09.45 Uhr: Videokonferenz Französisch (Link im Schulmanager)
1/2: Natur und Technik - Biologie
Thema: Schlangen in Deutschland
Arbeitsauftrag:
8:15Uhr Besprechung der Aufgaben von letzter Woche in BBB (Biologieraum)
Traurige Wahrheit:
Schlangen werden in Deutschland immer weniger. Obwohl sie bereits unter Naturschutz stehen. Ihr Hauptfeind bleibt dabei der Mensch und die durch ihn ausgelöste Zerstörung ihres Lebensraumes. Aber auch die Unwissentheit vieler Menschen führt dazu, dass sie häufig zu unrecht getötet werden. Oder würdet ihr etwa die Schlangen erkennen?
In Deutschland gibt es nur 2 Schlangenarten. Schauen wir uns diese beiden zunächst einmal genauer an:
Erstelle eine Tabelle ins Heft, in der du die Merkmale der beiden Schlangen jeweils gegenüberstellst.
Fortbewegung der Schlangen:
Das Skelett der Schlangen besteht aus zahlreichen mit beweglichen Rippenpaaren. Zur Fortbewegung werden die Rippenpaare von den nach vorne gezogen. Dabei werden die aufgestellt und verankern sich im Boden. Wenn die die Schuppen wieder anlegt,schiebt sich der gesamte Schlangenkörper nach vorne. Dieser Vorgang durchzieht den Rumpf der Schlange .
Schreibe den richtigen Lückentext unter dem Punkt - Fortbewegung der Schlangen- ins Heft.
Die Giftzähne der Kreuzotter:
Was passiert wenn man wirklich gebissen wurde:
Material: Schulheft
3/4: Latein
Videokonferenz (BBB-Link im Schulmanager)
Thema: Wortschatzwiederholung, neuer Wortschatz, neue Grammatik, Übersetzung
Arbeitsauftrag: wdh. WS 21 (zum Einstieg) + WS 11 (auf nächste Stunde); l. WS 22 bis 'victor, victoris'; l. Gr. zu Lektion 21 (S. 194/195); Besprechung/Verbesserung von T 20, ab Z. 9 (S. 79)
1. Sieh dir den Hefteintrag zu den Adjektiven "bon" und "nul" noch einmal an und löse anschließend Cda S. 45 / 5. Hier sollst du die angegebenen Adjektive in der richtigen Form einsetzen und Personalpronomen.
2. Cda S. 46 / 7: Suche die 8 Fehler in der Mail und verbessere sie am Rand.
3. Schreibe alle 6 Formen der Verben "aller", "faire" und "lire" auf und lade sie im Schulmanager hoch.
Material: Cda, Schulmanager
5: Geschichte
Thema: Das Römische Reich wird christlich
Arbeitsaufträge:
Beschreibe das Verbreitungsgebiet des Christentums mithilfe von M5 (BU, S. 135) und der Karte hinten im Schulbuch! Nenne die heutigen Staaten!
Informiere dich über die Entwicklung des Christentums zur Staatsreligion anhand des Darstellungstextes "Das Römische Reich wird christlich" (BU, S. 134/VT)!
Fülle das AB (s. Schulmanager) aus und lade es im Modul "Lernen" hoch!
Material: Geschichtsbuch, AB
6: Religion
Thema: Paulus
Arbeitsauftrag:
Lies den Text "Wer war Paulus?" und beantworte stichpunktartig die "Spickzettel".
Bringe dann beim Textpuzzle die Bausteine in die richtige chronologische Reihenfolge, indem du sie nummerierst, z.B. fängt es mit 1 an, dann folgt Baustein 8, dann Baustein 4 usw.
Material: AB im Schulmanager
Mittwoch, 05.05.2021
08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
08:45 Uhr: Latein in BBB (Link im Schulmanager)
08.45 Uhr: Videokonferenz Französisch (Link im Schulmanager)
09:45 Uhr: Englisch in BBB (Link im Schulmanager (Modul Lernen))
1: Deutsch
Thema: Videokonferenz zur Probeschulaufgabe
Arbeitsauftrag: ALLE treffen sich zum Morgengruß mit anschließender Videokonferenz in MS-Teams! Link dazu im Schulmanager!
1. Lies die beiden Texte auf S. 98 erneut (laut!).
2. Buch S. 101 / 10: Schreibe zu jedem Nomen (rechter Kasten) ein passendes Verb aus dem linken Kasten in dein Heft (Bsp.: faire du sport). Wenn du die Texte auf S. 98 aufmerksam durchliest, findest du dort einige dieser Kombinationen.
Material: Buch
3/4: Englisch
Thema: Present Perfect
Arbeitsauftrag: Video-Konferenz in BBB (Link im Schulmanager (Modul Lernen))
Material: Book, exercise book, workbook
Homework: Wb. p. 43/14, p. 47/22, 23; voc. p. 224: pill + green box
08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
08:45 Uhr: Förderkurs Englisch in MS Teams (Link im Schulmanager)
09:45 - 11:15 Uhr: Mathe in Kleingruppen in BBB (Link wie immer)
1/2: Musik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
3/4: Mathematik
Thema: Multiplikation und Division rationaler Zahlen
Arbeitsauftrag:
Jeder hat eine Einladung für eine Videokonferenz erhalten. Stellt euch einen Wecker, damit ihr pünktlich seid.
Vor und nach deiner Videokonferenz bearbeite die Aufgaben, die du hier findest.
Material: Merkheft, Übungsheft, iPad
5/6: Sport
Thema: Sporttagebuch und Ausdauertraining
Arbeitsauftrag:
Führt eure Sporttagebücher weiter und absolviert heute ein 30 minütiges Ausdauertraining eurer Wahl (Joggen, Radfahren, Inline-Skaten, etc.)!
Freitag, 07.05.2021
08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von RMG-Wiki. Durch die Nutzung von RMG-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.