6e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 45: Zeile 45:
  |3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}
  |3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


==Woche vom 12. April bis 16. April==
==Woche vom 19. April bis 23. April==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 12.04.2021'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 19.04.2021'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde ''' über den Schulmanager als Nachricht<br>
08:00 Uhr: '''Gutenmorgengruß''' im Schulmanager Modul Lernen<br>
10:30 Uhr: '''Geschichte '''in Teams<br>
10:30 Uhr: '''Geschichte''' in Teams (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: ''' Englisch''' in BBB; Link unter "Lernen"
11:30 Uhr: "' Englisch"' in BBB (Link im SM)






'''1: Deutsch'''
'''1: Deutsch'''
*Thema: Experimente, Experimente ...
*Thema: Hochladen der Ergebnisse von letzter Woche / Einstieg in das Thema Beschreiben
*Arbeitsauftrag: Liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, ihr hattet schöne Ferien und habt euch gut erholt! Die Morgenrunde muss heute über den Schulmanager als Nachricht laufen. Ich schicke euch einen Morgengruß! Ihr findet den Arbeitsauftrag zur heutigen Stunde auf der folgenden Seite: [[/Experimentieren|Experimente, Experimente]]. Diesen werden wir dann schrittweise ergänzen! Viel Spaß damit!
*Arbeitsauftrag: Du findest alle nötigen Materialien für die heutige Unterrichtsstunde im Schulmanager im Modul Lernen. Morgen treffen wir uns in BBB zu einer kurzen (!) Onlinebesprechung. Ich freue mich auf euch!  
*Material: -
*Material: s. Schulmanager


'''2/3: Mathematik'''
'''2/3: Mathematik'''
*Thema: Volumenvergleich von Körpern & Volumeneinheiten
*Thema: Volumen eines Quaders
*Arbeitsaufträge und Materialien: Die Arbeitsaufträge für heute findest du hier:  [[6e_Lernen zu Hause: Volumenvergleich von Körpern und Volumeneinheiten #12.04.2021 | Volumenvergleich von Körpern und Volumeneinheiten]]
*Arbeitsaufträge und Materialien: Die Arbeitsaufträge für heute findest du hier:  [[6e_Lernen zu Hause: Volumenvergleich von Körpern und Volumeneinheiten #19.04.2021 | Volumen eines Quaders]]
 
 


'''4: Geschichte'''
'''4: Geschichte'''
*Thema: Rom - von einer Stadt zum Weltreich 
*Thema: "6. Die Römer schützen ihr Reich"
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:  
:# Ab 10:30 Uhr Videounterricht in MS Teams: Besprechung der Ergebnisse der letzten Stunde Wechselunterricht (habt eure Aufzeichnungen bitte zur Hand)
:# Ab 10:30 Uhr: Videokonferenz und Besprechung der Ergebnisse der letzten Stunde in MS Teams.
:# Bearbeite das Arbeitsblatt aus dem Schulmanager
:# Übernehme die Stundenüberschrift und den folgenden Satz in dein Heft: "Nach der Eroberung der neuen Gebiete mussten die Römer vor allem im Norden (Britannien und Germanien) ihre Herrschaft sichern".
*Material: Aufzeichnungen der letzten Stunde, Arbeitsblatt
:# Beantworte nun folgende Fragen anhand der beiden Lehrfilme (Link im Schulamanager): a) Wie sicherten die Römer ihre Grenzen? b) Wie funktionierte der Limes als Verteidigungsanlage? c) Notiere dir drei Fakten, die dir zum Limes besonders wichtig erscheinen.
*Material: Internet




'''5/6: Englisch'''
'''5/6: Englisch'''
*Thema: RC
*Thema: Present perfect
*Arbeitsauftrag: See class.
*Arbeitsauftrag: See class.
*Material: Pb
*Material: Wb, "99 grammatische Übungen"




Zeile 90: Zeile 89:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 13.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 20.04.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in MS Teams (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
14:00 - 14:30 Uhr: '''Ethik''' in BBB (Link im Schulmanager)
 






'''1: Geschichte'''
'''1: Geschichte'''
*Thema: "5. Das römische Heer"
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:  
:# Übernimm die Überschrift in dein Heft.
*Material:
:# Lies dir die Seite 118 durch und bearbeite die Aufgaben S. 118, Nr. 1 und 2.
:# Betrachte den Unterrichtsfilm: Welche Ausrüstungen und Gegenstände waren für den Erfolg des römischen Herres entscheidend (kurze Begründung)?
 
*Material: Schulbuch und Unterrichtsfilm (https://www.youtube.com/watch?v=FyhQPD2Jnss)




'''2: Deutsch'''
'''2: Deutsch'''
*Thema: Wir wiederholen bereits Erlerntes aus der 5. Jahrgangsstufe
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Heute wiederholen wir Methodik aus der 5. Jahrgangsstufe. Dazu findest du einen Text mit Arbeitsauftrag im Modul Lernen. Die Schritte 1-4 solltest du heute definitiv schaffen. Den Schritt 5 (insofern derzeit möglich) dann am Mittwoch. Hier kommt aber noch Hilfestellung am Mittwoch nach!
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Heft / AB Schulmanager Modul Lernen
*Material:




'''3/4: Französisch'''
'''3/4: Französisch'''
*Thema: Unité 5 Volet 1
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Arbeitsauftrag: xyz
*1. Sieh dir im Buch auf S. 94/95 den Lageplan der Schule an und schreibe die folgenden französischen Wörter (mit Artikel und OHNE nachzuschlagen!) in dein Heft: a) Klassenzimmer b) Lehrerzimmer c) WC d) Mensa e) Turnhalle.
*Material:
*2. Höre dir den Text an (Audio-Datei im Schulmanager) und sprich ihn nach (mindestens 3x).
*3. Übernimm Hefteintrag I (Schulmanager) in dein Heft und überlege, wann man die unterstrichenen Formen benutzt. Ergänze nun deinen Hefteintrag durch Hefteintrag II (Schülmanager).
*4. Lies im Grammatikheft § 29, hier ist alles noch einmal zusammengefasst.
*5. Unter § 29 ist ein grüner Kasten. Löse die Aufgaben und korrigiere selbst mit den angegebenen Lösungen.
*6. Vokabeln S. 217/218 (bis: "le documentaliste")
*Material: Buch, Grammatikheft, Audio-Datei, Hefteinträge




'''3/4: Latein'''
'''3/4: Latein'''
*Thema: Imperfekt/Perfekt: Endungen und Übersetzung; alle Deklinationen; Fragen zu den Kasus
*Thema: Imperfekt + Perfekt; alle Deklinationen; Adjektive; Pronomen id
*Arbeitsauftrag: WS 1-25; T 24 Z. 1-6
*Arbeitsauftrag: WS 1-26; T 26 Z. 1-7
*Material:
*Material:


Zeile 142: Zeile 131:


'''8/9: Ethik '''
'''8/9: Ethik '''
*Thema: Toleranz - andere Länder, andere Gesten
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Videokonferenz von 14:00 - 14:30 Uhr; Schaut Euch anschließend den Videoclip zur Bedeutung von bestimmten Gesten in verschiedenen Ländern an und lest im Buch den Text "Eindeutig zweideutig" (S. 70). Malt Euch Eure drei Lieblingsgesten ins Heft und notiert Euch die unterschiedlichen Bedeutungen.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Schulbuch (alles Weitere findet Ihr im Schulmanager)
*Material




Zeile 155: Zeile 144:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 14.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 21.04.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> und
08.45 Uhr: Videokonferenz Französisch (Link im Schulmanager)
online Unterricht Englisch






'''1: Englisch'''
'''1: Englisch'''
*Thema: new vocabulary, present perfect
*Thema: "An interview with Ayla": LC, RC; contrasting past tense and present perfect
*Arbeitsauftrag: See class.
*Arbeitsauftrag: See class.
*Material:pb
*Material: pb


'''2: Latein'''
'''2: Latein'''
*Thema: Imperfekt/Perfekt: Endungen und Übersetzung; alle Deklinationen; Fragen zu den Kasus
*Thema: Imperfekt + Perfekt; alle Deklinationen; Adjektive; Pronomen id
*Arbeitsauftrag: WS 1-25; T 24 Z. 7-12
*Arbeitsauftrag: WS 1-26; T 26 Z. 7-14
*Material:
*Material:


'''2: Französisch'''
'''2: Französisch'''
*08.45: Videokonferenz (bitte Französischsachen bereithalten!)
*Thema: xyz
*Thema: Au collège
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
*1. Löse im Cda S. 43 / 4 und 5.
*2. Vokabeln S. 218 / 219 (bis: "la salle de classe")
*3. Wiederhole im Grammatikheft § 13 (mon / ton / son etc.)
*Material: Buch, Cda, Grammatikheft
 


'''3: Mathematik'''
'''3: Mathematik'''
*Thema: Volumeneinheiten
*Thema: Volumen eines Quaders
*Arbeitsaufträge und Materialien: Die Arbeitsaufträge für heute findest du hier:  [[6e_Lernen zu Hause: Volumenvergleich von Körpern und Volumeneinheiten #14.04.2021 | Volumeneinheiten]]
*Arbeitsaufträge und Materialien: Die Arbeitsaufträge für heute findest du hier:  [[6e_Lernen zu Hause: Volumenvergleich von Körpern und Volumeneinheiten #21.04.2021 | Volumen eines Quaders]]
*Falls sich heute während der Stunde Fragen ergeben sollten oder du bereits Fragen hast, dann kannst du gerne in der heutigen '''Videosprechstunde''' deine Fragen stellen, den Link habe ich kurz vor Stundenbeginn im Schulmanager - Modul Lernen - verschickt. Falls du keine Fragen hast, dann startest du einfach mit den heutigen Aufträgen, eine Teilnahme an der Videokonferenz ist dann nicht nötig! Diese soll euch nur die Möglichkeit bieten Fragen stellen und klären zu können. Du verpasst also nichts, wenn du nicht teilnimmst! <br> Natürlich kannst du mir auch wie gewohnt eine Nachricht via Schulmanager schreiben.


'''4: Natur und Technik - Biologie'''
'''4: Natur und Technik - Biologie'''
*Thema: Ökosystem Wasser (2)
*Thema: Gefährdung von Gewässern
*Arbeitsauftrag: s. Nachricht Modul Lernen vom 13.04.2021
*Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 20.04.2021
*Material: AB, PPP
#Vgl. Lösungen zu Flussregionen
#AB bearbeiten
*Material: AB, Buch S. 164, Filmsequenz


'''5/6: Deutsch'''
'''5/6: Deutsch'''
*Thema: Beschreiben
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: s. Arbeitsauftrag von gestern bzw. Schulmanager Modul Lernen
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Heft / AB Schulmanager
*Material:




Zeile 209: Zeile 194:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 15.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 22.04.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>


09:45 Uhr: '''Sport''' in MS Teams (Link im Schulmanager)<br>
11.30 Uhr: '''Mathematik''' in BBB - Link via Schulmanager - Modul Lernen <br>
12.15 Uhr: Englischunterricht in BBB; Link s. "Lernen"<br>




'''1: Natur und Technik - Informatik'''
'''1: Natur und Technik - Informatik'''
*Thema: Textdokumente
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns in der Videokonferenz :-)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: AbB- Textdokumente aus der letzten Stunde, Blatt kariert oder liniert
*Material:


'''2: Natur und Technik - Biologie'''
'''2: Natur und Technik - Biologie'''
*Thema: Flussregionen - Fischregionen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: s. Nachricht Modul Lernen vom 14.04.2021
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: ABs, Film Buch S. 162
*Material:
 


'''3/4: Sport'''
'''3/4: Sport'''
*Thema: Sport- und Pulstagebuch  
*Thema: Sport- und Pulstagebuch *Arbeitsauftrag: Führe und gestalte dein Sport- und Pulstagebuch weiter!
*Arbeitsauftrag:  
Wir treffen uns heute um''' 9.45 Uhr''' zu einer '''Videokonferenz''' (Link im Schulmanager)!
 
Den genauen Arbeitsauftrag erfahrt ihr in der Konferenz!


'''5: Mathematik'''
'''5: Mathematik'''
*Thema: Volumeneinheiten; Volumen eines Quaders
*Thema: Volumen eines Quaders
*Arbeitsauftrag: Komme bitte, angemeldet mit Mikrophon, um 11.30 Uhr in die '''Videokonferenz'''. Den Link erhältst du rechtzeitig via Schulmanager - Modul Lernen.
*Arbeitsaufträge und Materialien: Die Arbeitsaufträge für heute findest du hier: [[6e_Lernen zu Hause: Volumenvergleich von Körpern und Volumeneinheiten #22.04.2021 | Volumen eines Quaders]]
*Material: Heft, Buch, Stift


'''6: Englisch - Intensivierung'''
'''6: Englisch - Intensivierung'''
*Thema: LC
*Thema: grammar; mediation; rev. of voc.
*Arbeitsauftrag: See class.
*Arbeitsauftrag: Correction of exercises from homework; key at "Lernen"; mediation wb., p. 41, ex. 11 in writing; revision of voc. (-> SM)
*Material:pb
*Material: pb, wb.




Zeile 256: Zeile 232:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 16.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 23.04.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
11:30 Uhr: "'Englisch online class"' in BBB






'''1: Französisch'''
'''1: Französisch'''
*8.00 Uhr: Videokonferenz: Bitte Französischsachen bereithalten und Arbeitsblatt im Schulmanager vorher ausdrucken!
*Thema: xyz
*Thema: Possessivbegleiter
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Material:
*1. Im Schulmanager findest du zwei Links zu Erklärvideos. Hier ist die neue Grammatik noch einmal zusammengefasst. Sieh sie dir aufmerksam an.
*2. Löse anschließend im Cda S. 42/ 2 und 3.
*Material: Erklärvideo, Cda
 


'''1: Latein'''
'''1: Latein'''
*Thema: Imperfekt/Perfekt: Endungen und Übersetzung; alle Deklinationen; Fragen zu den Kasus
*Thema: Imperfekt + Perfekt; alle Deklinationen; Adjektive; Pronomen id
*Arbeitsauftrag: WS 1-25; T 25 Z. 1-7
*Arbeitsauftrag: WS 1-26; T 26 fertig
*Material:
*Material:
BBB um 8h00, Link im Manager
BBB um 8h00, Link im Manager
Zeile 289: Zeile 262:


'''5: Englisch'''
'''5: Englisch'''
*Thema: correction of homework; RC; writing a dialogue
*Thema: Mediation and correction of pupils' dialogues ("At the doctor's")
*Arbeitsauftrag: See schedule.
*Arbeitsauftrag: See class.
*Material:pb
*Material: wb, pb, copies of pupils' work (-> SM)


'''6: Musik'''
'''6: Musik'''

Version vom 18. April 2021, 20:04 Uhr


 Virtuelle Fachsprechstunden

Für die 6. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Di: Mathematik (14.00 bis 14.45 Uhr)
  • Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (13.15 bis 15.30 Uhr)
Die Links zu den Räumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Lichtblicke 2 (002).jpg


Woche vom 19. April bis 23. April

 Montag, 19.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Gutenmorgengruß im Schulmanager Modul Lernen
10:30 Uhr: Geschichte in Teams (Link im Schulmanager) 11:30 Uhr: "' Englisch"' in BBB (Link im SM)


1: Deutsch

  • Thema: Hochladen der Ergebnisse von letzter Woche / Einstieg in das Thema Beschreiben
  • Arbeitsauftrag: Du findest alle nötigen Materialien für die heutige Unterrichtsstunde im Schulmanager im Modul Lernen. Morgen treffen wir uns in BBB zu einer kurzen (!) Onlinebesprechung. Ich freue mich auf euch!
  • Material: s. Schulmanager

2/3: Mathematik

  • Thema: Volumen eines Quaders
  • Arbeitsaufträge und Materialien: Die Arbeitsaufträge für heute findest du hier: Volumen eines Quaders

4: Geschichte

  • Thema: "6. Die Römer schützen ihr Reich"
  • Arbeitsauftrag:
  1. Ab 10:30 Uhr: Videokonferenz und Besprechung der Ergebnisse der letzten Stunde in MS Teams.
  2. Übernehme die Stundenüberschrift und den folgenden Satz in dein Heft: "Nach der Eroberung der neuen Gebiete mussten die Römer vor allem im Norden (Britannien und Germanien) ihre Herrschaft sichern".
  3. Beantworte nun folgende Fragen anhand der beiden Lehrfilme (Link im Schulamanager): a) Wie sicherten die Römer ihre Grenzen? b) Wie funktionierte der Limes als Verteidigungsanlage? c) Notiere dir drei Fakten, die dir zum Limes besonders wichtig erscheinen.
  • Material: Internet


5/6: Englisch

  • Thema: Present perfect
  • Arbeitsauftrag: See class.
  • Material: Wb, "99 grammatische Übungen"


 Dienstag, 20.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)



1: Geschichte

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:


2: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:


3/4: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


3/4: Latein

  • Thema: Imperfekt + Perfekt; alle Deklinationen; Adjektive; Pronomen id
  • Arbeitsauftrag: WS 1-26; T 26 Z. 1-7
  • Material:

5: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material

8/9: Ethik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material


 Mittwoch, 21.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
und online Unterricht Englisch


1: Englisch

  • Thema: "An interview with Ayla": LC, RC; contrasting past tense and present perfect
  • Arbeitsauftrag: See class.
  • Material: pb

2: Latein

  • Thema: Imperfekt + Perfekt; alle Deklinationen; Adjektive; Pronomen id
  • Arbeitsauftrag: WS 1-26; T 26 Z. 7-14
  • Material:

2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Mathematik

  • Thema: Volumen eines Quaders
  • Arbeitsaufträge und Materialien: Die Arbeitsaufträge für heute findest du hier: Volumen eines Quaders

4: Natur und Technik - Biologie

  • Thema: Gefährdung von Gewässern
  • Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 20.04.2021
  1. Vgl. Lösungen zu Flussregionen
  2. AB bearbeiten
  • Material: AB, Buch S. 164, Filmsequenz

5/6: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Donnerstag, 22.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Natur und Technik - Informatik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Natur und Technik - Biologie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Sport

  • Thema: Sport- und Pulstagebuch *Arbeitsauftrag: Führe und gestalte dein Sport- und Pulstagebuch weiter!

5: Mathematik

  • Thema: Volumen eines Quaders
  • Arbeitsaufträge und Materialien: Die Arbeitsaufträge für heute findest du hier: Volumen eines Quaders

6: Englisch - Intensivierung

  • Thema: grammar; mediation; rev. of voc.
  • Arbeitsauftrag: Correction of exercises from homework; key at "Lernen"; mediation wb., p. 41, ex. 11 in writing; revision of voc. (-> SM)
  • Material: pb, wb.


 Freitag, 23.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: "'Englisch online class"' in BBB


1: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1: Latein

  • Thema: Imperfekt + Perfekt; alle Deklinationen; Adjektive; Pronomen id
  • Arbeitsauftrag: WS 1-26; T 26 fertig
  • Material:

BBB um 8h00, Link im Manager

2/3: Kunst

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Englisch

  • Thema: Mediation and correction of pupils' dialogues ("At the doctor's")
  • Arbeitsauftrag: See class.
  • Material: wb, pb, copies of pupils' work (-> SM)

6: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

Vorlagen für die kommenden Wochen

Deutsch

Mathematik