6b 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 88: Zeile 88:
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 09.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 09.02.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
{{Navigation verstecken|1=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
Zeile 139: Zeile 140:
*Material: AB im Schulmanger oder auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/BnotgrxEETDD6HW]
*Material: AB im Schulmanger oder auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/BnotgrxEETDD6HW]


 
|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               

Version vom 10. Februar 2021, 13:33 Uhr


 Virtuelle Studierzeit

Für die 6. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Di: Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr);
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
  • Do: Englisch (Neuer Termin: 14.00 bis 14.45 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Die Inhalte der vergangenen Wochen...

Woche vom 08. Februar bis 12. Februar

 Montag, 08.02.2021


 Dienstag, 09.02.2021


 Mittwoch, 10.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
08.45 Uhr: Französisch in BBB (Link im Schulmanager)
08:45 Uhr: Videokonferenz Latein (BBB-Link im Schulmanager)
09:45 Uhr: Englisch Gruppe 1 in MS-Teams (Link wie letzte Woche)
10:30 Uhr: Englisch Gruppe 2 in MS-Teams (Link wie letzte Woche)


1: Deutsch

  • Thema: Die Einleitung zu einer Münchhausengeschichte
  • Arbeitsauftrag: 1. Lies das Arbeitsblatt 1 durch und beantworte die Aufgabe gründlich! 2. Lies dir Arbeitsblatt 2 durch und schreibe eine eigene Einleitung zu den beiden Münchhausenabenteuern (= Aufgabe 2 auf Arbeitsblatt 2) im winterlichen Russland! Abgabe wie immer im Modul Lernen!
  • Material: Arbeitsblatt (Schulmanager)

2: Latein

  • Videokonferenz (BBB-Link im Schulmanager)
  • Thema: Wortschatzwiederholung, neuer Wortschatz, neue Grammatik, Übersetzung
  • Arbeitsauftrag: wdh. WS 4 + l. WS 15, 2. Hälfte; l. Grammatik zu Lektion 15 (S. 180), schr. 15 E, 1-7 (S. 60)
  • Material: Lateinbuch

2: Französisch

  • Videokonferenz um 8.45 in BBB (Hausaufgaben bitte bereithalten)
  • Thema: Uhrzeit
  • Arbeitsauftrag:
  • 1. Lerne die Formen von "faire".
  • 2. Vokabeln 4.1, S. 213/214 (bis: "les percussions")
  • Material: Buch

3/4: Englisch

  • Thema: Videokonferenzen in 2 Gruppen (MS-Teams, Link im Schulmanager: Modul Lernen)
  • Arbeitsauftrag: Besprechung der Hausaufgaben, Grammatikübungen
  • Material: Book, workbook, exercise book
  • Homework: Wb. p. 23/2 a,b; voc.: p. 214

5: Mathematik

  • Thema: Division von Dezimalbrüchen
  • Arbeitsauftrag: hier geht es lang
  • Material: Merkheft, Übungsheft, Buch

6: Englisch-Intensivierung

  • Thema: Vocabulary practice
  • Arbeitsauftrag: Do the crosswordpuzzle (Schulmanager) and Wb. p. 21/17 a,b.
  • Material: Worksheet, workbook, exercise book


 Donnerstag, 11.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Keine Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
09:45 Uhr: Mathematik in BBB wie immer


1/2: Musik

  • Thema: Unser Klassen-Rap
  • Arbeitsauftrag: Arbeitet an euren Raps weiter. Die Aufgaben findet ihr weiterhin im Schulmanager im Modul "Lernen".

3/4: Mathematik

  • Thema: Endliche und periodische Brüche
  • Arbeitsauftrag: Komme um 9:45 in die Videokonferenz. Dort besprechen wir alles. Den link zu den Arbeitsaufträgen findest du danach hier.
  • Material: Merkheft, Übungsheft, Buch

5/6: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Freitag, 12.02.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Latein

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

1: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Englisch

  • Thema: Grammar, Vocabulary
  • Arbeitsauftrag: Workbook p. 22/20,21, voc: p. 215 (- cell phone)(with green box)
  • Material: Workbook, exercise book, book

4: Deutsch

  • Thema: Übungen zur Rechtschreibung und Zeichensetzung
  • Arbeitsauftrag:

1. Prüft euch mit dem Test zur Zeichensetzung auf S. 303! Schlagt die Regeln auf den Seiten 298, 299 und 301 nach! Abgabe der Lösung per Modul Lernen! 2. Spielt das Rechtschreibspiel auf Seite 295/296!

  • Material: Deutschbuch

5/6: Kunst

  • Thema: Porträt
  • Arbeitsauftrag: Arbeitsblätter und Übungen, neues Thema: Verbecherjagd (siehe Schulmanager, letzter Eintrag)
  • Material: A3/ 2x A4 Papier, Bleistifte, Buntstifte/Wachsmalkreide, Filzstifte

Vorlagen für die kommenden Wochen

Deutsch - Individuelle Förderung

Mathematik

Mathematik-Seite der 6B