9a 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 38: Zeile 38:
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}


==Woche vom 22. Februar bis 26. Februar==
==Woche vom 01. März bis 05. März==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 22.02.2021'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 01.03.2021'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''entfällt. Bitte schickt mir bis 8.30 Uhr eine Nachricht im SM, dass ihr arbeitsbereit seid. <br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:55: Konferenz in Latein (RUD) in BBB. (Link im Schulmanager)






'''1/2: Deutsch'''
'''1/2: Deutsch'''
*Thema: Schreibwettbewerb "Die größte Erfindung der Menschheit"
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: Heute ist es wirklich wichtig, dass ihr euren Deutschauftrag im Rahmen der ersten beiden Stunden erledigt, da es eine Arbeitsphase gibt und ihr anschließend etwas posten sollt, was die anderen bewerten sollen. Damit das gut klappt, erledigt Deutsch heute bitte als Erstes. Nähere Informationen zum Wettbewerb findet ihr im SM!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Schreibzeug
*Material:


'''3/4: Latein (RUD)'''
'''3/4: Latein (RUD)'''
*Konferenz in BBB um 09:55. Den Link findest du im Schulmanager.
*Thema: xyz
*Thema: Cäsar, De Bello Gallico
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: Vor der Konferenz: Lies dir dein Feedback zum Check vom Freitag gut durch und lege deine Arbeitsmaterialien bereit. Während der Konferenz: Wir verbessern eure Übersetzung vom Donnerstag gemeinsam. Anschließend übersetzen wir T3 Kapitel 8 weiter und sprechen über die literarische Gattung des Commentarius. Nach der Konferenz: Wiederhole bitte die Übersetzung und bearbeite den Arbeitsauftrag, den du in der Konferenz erhalten hast. Wiederhole unregelmäßige Verben S. 143 (currere - expellere).
*Material:
*Material: Schulmanager, Arbeitsblätter, Grammadux, Schulheft


'''3/4: Latein (SEE)'''
'''3/4: Latein (SEE)'''
*Thema: Wiederhole Gr. Seite 1 (Umschlag/ innen) Substantive---übersetze Cäsar Kapitel 1 (vgl. den Ausdruck): nimm dazu im Schulmanager den 'Anhang zu HIlfe!
*Thema:
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:  
*Material:
*Material:


'''5: Geschichte'''
'''5: Geschichte'''
*Thema: Holocaust und mehr - Gesprächsrunde auf MS-Teams (11.30 Uhr -  ca. 12 Uhr)
*Thema: Aktiver und passiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus
*Arbeitsauftrag: Wir sprechen über die letzten Unterrichtsstunden - Schwerpunkt Lehren aus dem Holocaust
*Arbeitsauftrag: Lies das PDF-Arbeitsblatt und betrachte das Foto. Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf? Notiere sie und gib sie per Schulmanager ab!
Bitte unbedingt Kamera verwenden (falls noch nicht vorhanden, unbedingt sich besorgen) und Mikro!
*Material: Schulmanager, PDF
*Material: Lösungen der Arbeitsaufträge; MS-Teams-Link (siehe Schulmanager)


'''6: Religion'''
'''6: Religion'''
*Thema: Christlich motivierter Widerstand
*Thema: Die Rolle der Kirchenleitungen
*Arbeitsauftrag: Heute und am Freitag geht es um diese beiden Fragen: Warum „musste“ man als Christ gegen Hitler sprechen, welche christlichen Werte hätten eigentlich den öffentlichen Protest notwendig gemacht? UND: Warum haben so wenig Menschen sich offen gegen Hitler gestellt?
*Arbeitsauftrag: Im Schulmanager (Modul Lernen) gibt es zwei kurze Filmausschnitte: der erste umreist kurz die Rolle der Kirchenleitungen in der Zeit des Nationalsozialismus, der 2. Ausschnitt ist ein Beitrag der Tagesschau vom 02.03.2020. An diesem Tag wurden erstmalig die Vatikandokumente aus dieser Epoche unabhängigen Forschern zugängig gemacht. Was eine erste Sichtung ergeben hat, erfahrt ihr dann im beigefügten Zeitungsartikel vom 07.03.2020
*Material: Film (Schulmanager)
*Material: Filme und Zeitungsartikel im Schulmanager


'''8: Biologie'''
'''8: Biologie'''
*Thema: Chromosomen und Karyogramm
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: S. 66/67 im Buch lesen, Hefteintrag anfertigen, kurzes Lernvideo dazu ansehen (siehe Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Biologiebuch, Hefteintrag, Lernvideo
*Material:


'''9: Kunst'''
'''9: Kunst'
*Thema: Fensterblicke
Entfällt (siehe Vertretungsplan)
*Arbeitsauftrag: Bearbeitung der Aufgaben (Theorie + Praxis) siehe Schulmanager/Arbeitsblätter
*Material: A3 Blatt, Bleistift, Buntstift, Wasserfarben/Wachsmalkreiden, Collage Material




Zeile 96: Zeile 91:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 23.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 02.03.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde''' im Schulmanager-Modul "Nachrichten"<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
10:30 Uhr: Videokonferenz in Mathematik (Teams)<br>




Zeile 106: Zeile 100:


'''1: Biologie'''
'''1: Biologie'''
*Thema: Mitose
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: Lernvideo-Ausschnitt ansehen und die Phasen der Mitose beschreiben
*Arbeitsauftrag:  
*Material: FWU-Film (Link siehe Schulmanager), Papier und Stift
*Material:


'''2: Wirtschaft/Recht '''
'''2: Wirtschaft/Recht '''
*Thema: Bewerbungsmappen-Check
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
: Erinnerung: Feedback zum Projekt bitte heute noch abgeben und denkt bitte an den Brief. (Infos Schulmanager-Nachricht)
*Material:
: Dann steht noch der Bewerbungsmappen-Check aus. Bitte erledigt diese Aufgabe in der Stunde. Hier gibts eine Anleitung zum [[9a_2020_21/Bewerbungsmappen-Check|Bewerbungsmappen-Check]]
*Material: Deine Bewerbungsmappe und die Hefteinträge zum Thema


'''3: Englisch (HAG)'''
'''3: Englisch (HAG)'''
*Thema: Unit 3 language A
*Thema: Unit 3 language A
*Arbeitsauftrag: Textbegegnung; Vokabeln
*Arbeitsauftrag: Grammatik, Schulmanager
*Material: Buch, Heft
*Material: Buch, Heft, WB


'''3: Englisch (WEJ)'''
'''3: Englisch (DEM)'''
*Thema: Nothing left to lose (p. 49 ff.)
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: 1) Song: Bobby McGee, 2) read text (more details see Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: youtube, book, (online) dictionary
*Material:


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Quadratische Funktionen in Anwendungen - Bestimmen des Funktionsterms
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Videokonferenz in Teams
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug
*Material:


'''5/6: Französisch'''
'''5/6: Französisch'''
*Thema: La place des pronoms dans la phrase
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
* Schaut euch das Tafelbild, das ich euch im SM schicke gut an und klebt es in euer Grammatikheft und schaut auch in die kleine Grammatik p. 26/27 § 13 Die Reihenfolge der Pronomen im Satz
*Material:
* p. 53/5 im Buch im SM hochladen
* CdA p. 35/6 und 7, hier schicke ich die Lösungen im SM
*Material:Schülerbuch, Arbeitsblatt im SM, CdA, kleine Grammatik


'''8: Physik'''<br><br>
'''8: Physik'''
Thema: Biologische Wirkungen von rad. Strahlung<br><br>
*Thema: xyz
Arbeitsaufträge:<br>
*Arbeitsauftrag: xyz
*Überprüfe die [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/PmjzkJnT7madj2e Aufgaben] von Mi. 17.02.<br>
*Material:
*Lese S. 82 bis 84 gut durch und übertrage den [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/DLdS6BMrBtA6iB6 Hefteintrag]<br>
Material: Heft / Buch<br>


'''9: Geschichte'''
'''9: Geschichte'''
*Thema: 16. Nicht alle Deutschen machten mit
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Lies die Seiten 70 - 73! Beantworte die Fragen 1 und 5 umfangreich und ausführlich! Abgabe im Modul Lernen im Schulmanager.
*Arbeitsauftrag: xyz
Schau dir zusätzlich den Doku-Clip (4 Min) an: https://www.zdf.de/dokumentation/momente-der-geschichte/widerstand-gegen-hitler-102.html
*Material:
*Material: Geschichtsbuch, Internet




Zeile 163: Zeile 149:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 24.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 03.03.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in Teams (Link im Schulmanager)<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:45 Uhr: '''Physik''' in MS Teams<br>






'''1/2: Sport'''
'''1/2: Sport'''
*Thema: RMG-Rhythmus-Projekt
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Näheres dazu gibt es in der Videokonferenz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: PC
*Material:


'''3: Physik'''<br><br>
'''3: Physik'''
Thema: Radionuklide im Alltag<br><br>
*Thema: xyz
Arbeitsaufträge:<br>
*Arbeitsauftrag: xyz
*Videokonferenz um 9:45 Uhr in MS Teams<br>
*Material:
*Lese S. 86 und 87 gut durch und übertrage den [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/dHXpDK9xss9sxxS Hefteintrag]<br>
*Bearbeite S. 91 Nr. 16 und S. 92 Nr. 17 und gebe deine Bearbeitung bis Mo. 01.03. 19:00 Uhr über den Schulmanager ab!<br>
Material: Heft / Buch<br>


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Quadratische Funktionen in Anwendungen
*Thema:
*Arbeitsauftrag: Bearbeite die Aufgabe, die ich in Teams bereitgestellt habe. Sie verläuft analog zur Aufgabe S101/3b von Dienstag. Gegebene Punkte: A(0/3), B(2/-6), C(-4/-15). Bestimme die Normalform, Scheitelform, Scheitelkoordinaten, Nullstellen. Gib deine Lösung in Teams ab.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug
*Material:


'''5: Chemie'''
'''5: Chemie'''
*Thema: Wiederholung Atombau und PSE
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager findet ihr ein Lernvideo, Bitte anschauen und evtl Ergänzungen zum Hefteintrag machen.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Schulmanager
*Material:


'''6: Musik'''
'''6: Musik'''
*Thema: Rockmusik - Vermarktung 2
*Thema: Programmmusik
*Arbeitsauftrag: Lies die Informationen auf dem Arbeitsblatt durch und bearbeite die Arbeitsaufträge!
*Arbeitsauftrag: Bearbeite mit Hilfe der Hörbeispiele das Arbeitsblatt!
*Material: AB - siehe Schulmanager - Modul Lernen
*Material: AB, HB1, HB2 - siehe Schulmanager




Zeile 208: Zeile 190:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 25.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 04.03.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:30 Uhr: Videokonferenz in Mathematik (Teams)<br>
 
11:30 Uhr: Videokonferenz in Französisch in BBB (Link im SM)<br>
12:15 Uhr: Videokonferenz in Deutsch über Teams <br>




'''1/2: Mathematik'''
'''1/2: Mathematik'''
*Thema: Quadratische Funktionen in Anwendungen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Videokonferenz in Teams
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: PC, Buch, Heft, Schreibzeug
*Material:


'''3: Latein (SEE)'''
'''3: Latein (SEE)'''
*Thema: Thema: Cäsar: Verbessere die Hausaufgabe, indem du die Anhänge im Schulmanager zu Hilfe nimmst (eine Übersetzung des Teils steht am Schluss von Anhang 2). --- Wiederhole im Grammadux auf der Umschlagseite 1 (innen) die Adjektive ---Übersetze das 1. Kapitel (Cäsar) weiter von "minimeque bis bellum gerunt" / Vergleiche dazu den Anhang 3 im Schulmanager!
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
*Material:


'''3: Latein (RUD)'''
'''3: Latein (RUD)'''
*Thema: Cäsar, De Bello Gallico
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Verbessere zuerst deine Übersetzung mit der Lösung. Übersetze dann bitte T3 Kapitel 9 3) und 4). Lade deine verbesserete Übersetzung von 1) und 2)  und deine Übersetzung von 3) und 4) im Schulmanager als PDF oder JPG bis 14 Uhr hoch!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Hausaufgabe: wiederhole und lerne die unregelmäßigen Verben auf der Seite 143 (concurrere - expellere) und lies dir das AB zum Commentarius noch einmal gut durch!
*Material:
*Material: Schulmanager, Arbeitsblätter, Grammadux


'''4: Englisch (HAG)'''
'''4: Englisch (HAG)'''
Zeile 238: Zeile 217:
*Material: Buch, Heft, WB
*Material: Buch, Heft, WB


'''4: Englisch (WEJ)'''
'''4: Englisch (DEM)'''
*Thema: Nothing left to lose (p. 49 ff.)
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Do the worksheets you find in the Schulmanager
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: book, exercise book, worksheets
*Material:


'''5: Französisch'''
'''5: Französisch'''
*Thema: La place des pronoms dans la phrase; Leçon 5/ Un échange à Montpellier
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Participez à la conférence!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Schülerbuch, CdA und kleine Grammatik bitte bereitlegen!
*Material:


'''6: Deutsch'''
'''6: Deutsch'''
*Thema: Wiederholung zum Aufbau eines Arguments und gemeinsames Formulieren eines Argumentationsblocks
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns in einer Videokonferenz um 12. 15 Uhr!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Heft (Aufsatz)
*Material:




Zeile 262: Zeile 241:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 26.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 05.03.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: Videokonferenz in Englisch (WEJ) in Teams<br>
 
08:45 Uhr: Videokonferenz in Französisch (DEN) in BBB (Link im SM)<br>
 
12:15 Uhr: Videokonferenz in '''WR''' (in Teams)<br>


'''1: Englisch (HAG)'''
'''1: Englisch (HAG)'''
*Thema: Unit 3 language A
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Übungen, Schulmanager
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Buch, Heft, WB
*Material:


'''1: Englisch (WEJ)'''
'''1: Englisch (DEM)'''
*Thema: Nothing left to lose (p. 49)
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: video conference
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: book, exercise book
*Material:


'''2: Französisch'''
'''2: Französisch'''
*Thema: Leçon 5/ Un échange à Montpellier; Les adverbes
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
* Wir treffen uns in einer Videokonferenz um 8:45 Uhr
*Material:
*Material: Hausaufgabe von gestern (CdA p. 37/10;) Schülerbuch und kleine Grammatik bereitlegen!


'''3: Chemie'''
'''3: Chemie'''
*Thema: Edelgaszustand
*Thema:  
*Arbeitsauftrag: Lernvideo anschauen, Skript ergänzen
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Schulmanager
*Material:


'''4: Deutsch'''
'''4: Deutsch'''
*Thema: Wie formuliere ich ein gutes Argument?
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Siehe Unterrichtsmodul im Schulmanager.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Heft (Aufsatz)
*Material:


'''5: Religion '''
'''5: Religion '''
*Thema: Christlich motivierter Widerstand
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Siehe Montag => '''Abgabe eurer Antworten bis heute um 13.00 Uhr im Schulmanager'''
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: S.h. Montag
*Material:


'''6: Wirtschaft und Recht'''
'''6: Wirtschaft und Recht'''
*Thema: Rückblick Projekt und Berufsorientierung
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Achtung heute Videokonferenz in zwei Gruppen
*Arbeitsauftrag: xyz
:- Gruppe 1 um 12:15
*Material:
:- Gruppe 2 um 12:40
*Material:-





Version vom 28. Februar 2021, 15:48 Uhr


 Virtuelle Studierzeit

Für die 9. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Englisch (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching, Chemie, Physik (14.15 bis 15.00 Uhr)
  • Do: Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Lichtblicke 2 (002).jpg

Die Inhalte der vergangenen Wochen...

Woche vom 01. März bis 05. März

 Montag, 01.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Deutsch

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Latein (RUD)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3/4: Latein (SEE)

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

5: Geschichte

  • Thema: Aktiver und passiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus
  • Arbeitsauftrag: Lies das PDF-Arbeitsblatt und betrachte das Foto. Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf? Notiere sie und gib sie per Schulmanager ab!
  • Material: Schulmanager, PDF

6: Religion

  • Thema: Die Rolle der Kirchenleitungen
  • Arbeitsauftrag: Im Schulmanager (Modul Lernen) gibt es zwei kurze Filmausschnitte: der erste umreist kurz die Rolle der Kirchenleitungen in der Zeit des Nationalsozialismus, der 2. Ausschnitt ist ein Beitrag der Tagesschau vom 02.03.2020. An diesem Tag wurden erstmalig die Vatikandokumente aus dieser Epoche unabhängigen Forschern zugängig gemacht. Was eine erste Sichtung ergeben hat, erfahrt ihr dann im beigefügten Zeitungsartikel vom 07.03.2020
  • Material: Filme und Zeitungsartikel im Schulmanager

8: Biologie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

9: Kunst'

Entfällt (siehe Vertretungsplan)


 Dienstag, 02.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)



1: Biologie

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Wirtschaft/Recht

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Englisch (HAG)

  • Thema: Unit 3 language A
  • Arbeitsauftrag: Grammatik, Schulmanager
  • Material: Buch, Heft, WB

3: Englisch (DEM)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

8: Physik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

9: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Mittwoch, 03.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Physik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Chemie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Musik

  • Thema: Programmmusik
  • Arbeitsauftrag: Bearbeite mit Hilfe der Hörbeispiele das Arbeitsblatt!
  • Material: AB, HB1, HB2 - siehe Schulmanager


 Donnerstag, 04.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Latein (SEE)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Latein (RUD)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Englisch (HAG)

  • Thema: Unit 3 language A
  • Arbeitsauftrag: Grammatik, Schulmanager
  • Material: Buch, Heft, WB

4: Englisch (DEM)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Freitag, 05.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Englisch (HAG)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1: Englisch (DEM)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Chemie

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Wirtschaft und Recht

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

Vorlagen für die kommenden Wochen

Sonstiges

Fächer

Chemie

Zur Chemie-Seite

Wirtschaft & Recht

Arbeitsauftrag Gruppe B 1.12.
Arbeitsauftrag Gruppe B 2.12.
Arbeitsauftrag Gruppe B 14.12

Arbeitsauftrag Gruppe A 7.12.
Arbeitsauftrag Gruppe A 9.12.


Quarantäne-Archiv