M6 Der geheimnisvolle Schatz - Teil 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „<6b 2020 21 | M6 Der geheimnisvolle Schatz {{Box|1=Am frühen Morgen...|2= ... wachen wir müde auf. Die Sonne strahlt uns ins Gesicht. Du streckst…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Box|1=Am frühen Morgen...|2= | {{Box|1=Am frühen Morgen...|2= | ||
... wachen wir müde auf. Die Sonne strahlt uns ins Gesicht. Du streckst dich und blickst dich um. Überall erblickst du Wasser, aber wie sollst du darüber kommen. | ... wachen wir müde auf. Die Sonne strahlt uns ins Gesicht. Du streckst dich und blickst dich um. Überall erblickst du Wasser, aber wie sollst du darüber kommen. Mitten auf dem Wasser trohnt ein großes Schloss aber ohne Brücke oder Wege dorthin? Direkt neben dir findest du eine Nachricht und einen Lederbeutel mit verschiedenen Hinweisen. War der Zauberer heute Nacht etwa hier? Du schauderst und weckst die anderen.<br> | ||
|3=Kurzinfo}} | |3=Kurzinfo}} | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{{Box|1=Das Rezept|2= | {{Box|1=Das Rezept|2= | ||
Im Lederbeutel erfühlst du noch mehr. Auf einem Zettel ist das Rezept und die benötigten Zutaten für einen Zaubertrank. Du musst | Im Lederbeutel erfühlst du noch mehr. Auf einem Zettel ist das Rezept und die benötigten Zutaten für einen Zaubertrank "Über Wasser laufen". Du musst alle Zutaten in eine Flasche füllen und schütteln. | ||
Schreibe einen Rechenweg auf, um die Menge des Zaubertranks zu berechnen. <br> | Schreibe einen Rechenweg auf, um die Menge des Zaubertranks zu berechnen. <br> | ||
[[Datei:Rezept.png|300px]] | [[Datei:Rezept.png|300px]] | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Für die erste Rechnung muss man herausfinden, was 1/3 von 3/2 ist. Dafür braucht man den Satz aus dem Labyrinth. Das rechnet man 1/3*3/2. | Für die erste Rechnung muss man herausfinden, was 1/3 von 3/2 ist. Dafür braucht man den Satz aus dem Labyrinth. Das rechnet man 1/3*3/2. | ||
ebenso musst du es für die anderen Zutaten machen. |2=Tipp 2|3=Verbergen}} | ebenso musst du es für die anderen Zutaten machen. |2=Tipp 2|3=Verbergen}} | ||
Entscheide nun, in welche Flasche der Zaubertrank passt. | Entscheide nun, in welche Flasche der Zaubertrank passt. Du brauchst die kleinstmögliche, denn viel Platz in deinem Rucksack ist nicht mehr. | ||
[[Datei:Flaschen.jpg|300px]] | [[Datei:Flaschen.jpg|300px]] | ||
|3=Frage}} | |3=Frage}} | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
{{Box|1=Ein Stück weiter|2= | {{Box|1=Ein Stück weiter|2= | ||
Gut, genau so viele seid ihr. Ihr trinkt alle euren Anteil, aber nehmt den Rest sicherheitshalber mit. Man weiß ja nie. Vorsichtig setzt du deinen Fuß aufs Wasser. Er sinkt nicht ein. Mit unsicheren Schritt gehst du weiter. Als du merkst, dass der Zaubertrank funktioniert, rennst du weiter zum Schloss. <br> | Gut, genau so viele seid ihr. Ihr trinkt alle euren Anteil, aber nehmt den Rest sicherheitshalber mit. Man weiß ja nie. Vorsichtig setzt du deinen Fuß aufs Wasser. Er sinkt nicht ein. Mit unsicheren Schritt gehst du weiter. Als du merkst, dass der Zaubertrank funktioniert, rennst du weiter zum Schloss. <br> | ||
Eine dicke Holztür versperrt euch den Weg. Das Türschloss wirkt sehr modern | Eine dicke Holztür versperrt euch den Weg. Das Türschloss wirkt sehr modern. Auf der Tastatur sind nur Buchstaben und acht Felder. | ||
{{Lösung versteckt|1=[[Datei:Code-Rätsel.jpg|mini|left]]|2=Hinweise zum Code|3=Verbergen}} | {{Lösung versteckt|1=[[Datei:Code-Rätsel.jpg|mini|left]]|2=Hinweise zum Code|3=Verbergen}} | ||
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/wrTyt3zfbebRZHk Hier gehts zur letzten Aufgabe von heute. Sammle deine Kräfte und los gehts.] | [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/wrTyt3zfbebRZHk Hier gehts zur letzten Aufgabe von heute. Sammle deine Kräfte und los gehts.] | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge und finde das Wort. <br> | Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge und finde das Wort. <br> | ||
|2=Tipp anzeigen |3=Verbergen}} <br> | |2=Tipp anzeigen |3=Verbergen}} <br> | ||
Schick mir eine Nachricht mit dem Lösungswort im Schulmanager! Ich freue mich darauf. |3=Kurzinfo}} | |||
{{Box-spezial | |||
|Titel= Wie geht es jetzt weiter? | |||
|Inhalt= Die Tür öffnet sich mit einem lauten knarren. Doch dahinter herrscht Dunkelheit. Du tastet neben dir die Wand ab und entdekcst einen Lichtschalter. Mit einem Druck darauf wird eine Tafel erleuchtet. Darauf stehen lauter Rechenaufgaben mit Dezimalzahlen. Na toll. Die kannst du garnicht lösen. Was nun?<br> | |||
Neben der Tafel befindet sich eine Tür. vorsichtig öffnest du sie und betrittst dein Klassenzimmer. Irritiert gehst du auf deinen Platz. Dort liegt ein IPad. [[M6 3.4 Multiplizieren und Dividieren von Dezimalbrüchen|Drücke drauf!]] | |||
|Farbe= #f1d650 | |||
|Icon= {{Icon question}} | |||
}} | |||
<br><br> | <br><br> | ||
{{Lösung versteckt|1=[[Datei:LösungMerksatz1.png|mini]]|2=Lösung1.Zettel|3=Verbergen}} | {{Lösung versteckt|1=[[Datei:LösungMerksatz1.png|mini]]|2=Lösung1.Zettel|3=Verbergen}} |