Die rechtliche Stellung Minderjähriger - Übung
1) LearningApp-Kreuzworträtsel
Bei Darstellungsfehlern hier klicken.
2) 1,2 oder 3 - Multiplechoice-Quiz
Der 14-jährige Stefan kauft ein Fahrrad. Er zahlt von dem Kaufpreis
Der 6-jährige Jan nahm kürzlich heimlich Geld aus seinem Sparschwein und kaufte davon im benachbarten Bäckerladen eine Menge Süßigkeiten. Können die Eltern vom Geschäftsinhaber das Geld zurückverlangen?
Die 17-jährige Madeleine ließ sich bei einer Comicmesse zu einem Kauf einer Comicbuchreihe überreden. Der Gesamtpreis beträgt auf der Messe nur 150€ statt 200€. Ist der Abschluss rechtsgültig?
Der Säugling Marcel erbt von seinem Onkel Max per Testament zwei große Wohnhäuser. Kann Marcel dieses Vermögen erben?
3) Lotto-Fall
Der 16 jährige Hans spart sich immer etwas von seinem Taschengeld, das er monatlich in Höhe von 30 Euro von seinem Vater bekommt. Als er auf diese Weise 100 Euro zusammengespart hat, kauft er sich in der Klassenlotterie ein Los und gewinnt 5.000 Euro. Mit diesem Geld kauft er sich ohne Wissen seiner Eltern eine wertvolle Stereoanlage.
Als die Eltern hiervon erfahren, verlangen sie von dem Elektrohändler, dass dieser die Stereoanlage zurücknimmt und die 5.000 Euro wieder zurückzahlt. Dieser weigert sich mit der Begründung, die 5.000 Euro hätten Hans zur freien Verfügung gestanden, und jeder Vertrag, der mit solchen Mitteln erfüllt wird, sei wirksam.
Wer hat recht? Prüfe ausführlich die rechtliche Lage.
Gib deine Lösung im Schulmanager im Modul "Lernen" ab.
Gerne könnt ihr zusammenarbeiten. Schreibt dann dazu, wer in eurem Team war.