08:15 Uhr: Englische Morgenrunde in BBB Gruppe 1 (A-Kri)
08:35 Uhr: Englische Morgenrunde in BBB Gruppe 2 (L-We)
09:45 Uhr: Physik in MS Teams
10:30 Uhr: Konferenz Mathe in Teams
1/2: Englisch
- Thema: The challenges of distance learning
- Arbeitsauftrag: We will be talking about the challenges of distance learning. Prepare for this conversation class by studying the cartoons in SchulMan. This will take about 10 minutes and needs to be done before the start of our BBB meeting.
3: Physik
Thema: Addition von Kräften
Arbeitsaufträge:
- Videokonferenz um 09:45 Uhr in MS Teams
- Überprüfe die Aufgaben von Do. 06.05.
- Lese S. 132 und 133 gut durch und übertrage den Hefteintrag.
- Erklärvideo zum Kräfteparallelogramm
- Bearbeite S. 133 Nr. 1, Nr. 2 und gebe deine Bearbeitung bis Fr. 17:00 über den Schulmanager ab!
Material: Heft / Buch / Internet
4: Mathematik
- Thema: Das Zählprinzip
- Arbeitsauftrag:
- Wir lernen heute das Zählprinzip kennen, mit dem man die Mächtigkeit von Mengen bestimmen kann ohne sie abzuzählen. Ladet euch dazu das im Schulmanager abgelegte Arbeitsblatt herunter!
- Wir bearbeiten folgende Aufgaben im Buch zusammen: S.125/1, 2, 3 und 5
- Material: Informationsblatt (Schulmanager), Buch, Heft, Taschenrechner
5/6: Biologie
- Thema: klassische Konditionierung
- Arbeitsauftrag: Wir schauen uns heute eine weitere Form des Lernens an - das klassische Konditionieren. Hier wird eine angeborene Reaktion mit einem neuen Auslöser verknüpft.
Schaue dir dafür zunächst aufmerksam das Video an und bearbeite die interaktiven Übungen dazu:
https://www.sofatutor.com/t/b3jR
Du solltest mit den Begriffen unbedingter Reiz, bedingter Reiz, neutraler Reiz, unbedingte Reaktion und bedingte Reaktion umgehen können. Wenn nicht, schaue dir das Video erneut an.
Bearbeite abschließend das Arbeitsblatt im Schulmanager. Wir werden es um 12.00Uhr im Bioraum gemeinsam verbessern.
- Material: Arbeitsblatt im Schulmanager