7e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 35: Zeile 35:
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|08. bis 12. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|08. bis 12. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
</div>
</div>
  <div class="width-1-3">
  <div class="width-1-3">
Zeile 44: Zeile 45:
  |3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}
  |3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


==Woche vom 19. bis 23. April==
==Woche vom 26. bis 30. April==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 19.04.2021'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 26.04.2021'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager unter Lernen)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
10:15 Uhr: '''Geschichte '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>






'''1/2: Kunst'''
'''1/2: Kunst'''
*Thema: Hund?
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: Ihr bekommt nochmal Zeit den Hund fertigzu stellen.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
*Material:


'''3: Geschichte'''
'''3: Geschichte'''
*Thema: Reformation II
*Thema:  
*Arbeitsauftrag: Bearbeite im mebis-Kurs den Abschnitt Reformation 2 - Besprechung in der Videokonferenz
*Arbeitsauftrag:  
*Material: mebis-Kurs
*Material:


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Kongruente Figuren
*Thema: Kongruente Dreiecke
*Arbeitsauftrag: Führe den Arbeitsauftrag auf S. 174 im gelben Kasten durch. Schreibe anschließend die Überschriften: <br>
*Arbeitsauftrag: Schreibt den [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Hefteintrag</span>] zu den Konstruktionen bzw. den Kongruenzsätzen in euer Schulheft unter die Konstruktionen der letzten Stunde. Bearbeitet dann 181/1 a,c,d (die Konstruktionsschritte entsprechen unserer Konstruktionsbeschreibung) und ladet eure Lösung bis '''heute Abend 18Uhr''' im Schulmanager im Modul Lernen hoch.  
VII Kongruenz und Dreiecke <br>
*Material: Buch, Heft
1. Kongruente Figuren<br>
 
in dein Heft ab, klebe darunter die zwei Figuren des Arbeitsauftrags und notiere darunter in einem Merksatz den blauen Kasten auf S. 174. Bearbeite danach S.176/10 177/14 und als Wiederholung 165/G10a.
*Material: Buch, Heft, Blatt


'''5: Sport'''
'''5: Sport'''
*Thema: Trainingstagebuch
*Thema:  
*Arbeitsauftrag: Erstelle ein Trainingstagebuch
*Arbeitsauftrag:
*Material: Tabellenform, PPT oder Word
*Material:


'''6: Religion'''
'''6: Religion'''
*Thema: xyz
*Thema: Reich Gottes Botschaft
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir haben im Gleichnis vom Säman schon viel über das Reich Gottes gehört. Was genau darunter zu verstehen ist, wollen wir heute erarbeiten. Lest euch dazu die angegebne Internetseite durch und füllt die Lücken auf dem Arbeitsblatt. Den Link zur Internetseite und das Arbeitsblatt findet ihr im Modul Lernen.
*Material:
*Material: Modul Lernen im Schulmanager


|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
Zeile 92: Zeile 88:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 20.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 27.04.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde + Mathematik '''in Teams (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:45 Uhr: '''Französisch''' in Teams (Link im Schulmanager)<br>
09.50-10.25 Uhr: '''Teams-Konferenz Latein(Link im Schulmanager)
10:30-11:00: Uhr: '''Englisch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
11:00-12:00 Uhr: '''Sprechstunde Englisch''' (Teilnahme freiwillig)<br>
14:00 Uhr: '''Ethik''' in Teams (Link im Schulmanager) <br>
 
 




'''1: Mathematik'''
'''1: Mathematik'''
*Thema: Kongruente Figuren
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 8Uhr zu einer Videokonferenz in Teams. Nutzt den letzten angegebenen Link im Modul Lernen. Haltet die HA vom letzten Donnerstag und vom Montag zum Verbessern bereit.
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Buch, Heft
*Material:


'''2: Geschichte'''
'''2: Geschichte'''
*Thema: Reformation III - Buchdruck
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Bearbeite im Modul Lernen im Schulmanager die Einheit "Buchdruck". Als besonderes Zuckerl habe ich in mebis einen Superkurs von Andreas Oswald zum Thema "Buchdruck" freigeschaltet. Viel Spaß!
*Arbeitsauftrag:
*Material: Modul Lernen im Schulmanager, Einheit "Buchdruck". mebis-Kurs Buchdruck
*Material:  


'''3: Latein (FRA)'''
'''3: Latein'''
*Thema: Wiederholung, Arbeitsauftrag zur Formenlehre und Textarbeit
*Thema: HA-Besprechung, Wh PC, Überseetzungsmöglichkeiten des PC; HA vorbesprechen
*Arbeitsauftrag: Arbeitsplan(für Di. 19.04.)nach den Angaben im Wochenplan)
*Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.50-10.25 Uhr)
*HA:siehe Wochenplan
*Material: Wochenplan, PPT
*Bitte den Arbeitblatt "WS/GR 54"(Schulmanager)ausdrucken!  
*HA:siehe Wochenplan!


'''3: Französisch'''
'''3: Französisch'''
*Thema: Les verbes en ''-ir'', l'adjectif indéfini ''tout''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Rendez-vous en visioconférence à 09h45! On va parler des verbes en ''-ir'' et de l'adjectif indéfini ''tout''; devoirs: copiez et apprenez bien du nouveau vocabulaire: ''le joueur'' → ''la défense'' (p. 207). Détails et liens: voir Schulmanager!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Livre, cahier, cahier de vocabulaire
*Material:


'''4/5: Englisch'''
'''4/5: Englisch'''
*Thema: Unit 3 Check out & Revision
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: VC
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: English things
*Material:


'''6: Musik '''
'''6: Musik '''
Zeile 136: Zeile 127:


'''8/9: Ethik '''
'''8/9: Ethik '''
*Thema: Konflikte
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Bitte haltet eure Unterlagen zu den Arbeitsaufträgen bereit.Danke!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
*Material:


Zeile 148: Zeile 139:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 21.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 28.04.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09.15-10.15 Uhr '''Latein Teams-Konferenz'''<br>
09.15-10.15 Uhr: '''Teams-Konferenz'''(Link im Schulmager)
10.30 Uhr: Videokonferenz Deutsch (Link im Schulmanager)<br>
 




'''1:  Geografie'''
'''1:  Geografie'''
*Thema: Metropole London und Londons Zukunft (Teil I)
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Dieser Arbeitsauftrag gilt für Mittwoch '''und''' Donnerstag! <br> 1. Lies dir die Buchseiten 114 - 117 (ohne Aufgaben) aufmerksam durch und erarbeite dir mithilfe des Arbeitsblattes (siehe Schulmanager - Modul Lernen), welche räumliche Entwicklung London durchlaufen hat und was man unter der "Revitalisierung der Docklands" versteht. Finde zudem heraus, warum die Einwohnerzahl von "Greater London" seit dem Jahr 1801 (siehe S. 115, tabellarische Auflistung rechts unten) so stark zugenommen hat. <br> 2. Anschließend erarbeitest du dir das Thema "Zukunft der Metropole London". Finde heraus, warum London eine sogenannte "Staugebühr" erhebt und was mit diesem Begriff gemeint ist. Kläre außerdem, was man unter dem Fachbegriff "New Towns" versteht. <br> 3. Deine gesamten Ergebnisse notierst du stichpunktartig in deinem Heft. Die Lösungen erhältst du nächste Woche in Form eines Hefteintrags.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Geographiebuch, Geographieheft, Arbeitsblatt (siehe Schulmanager - Modul Lernen)
*Material:


'''2/3: Latein (FRA)'''
'''2/3: Latein'''
*Thema: HA-Besprechung, 54 Üc mü; AB zu Kap. 54, 54 T9-12; HA vorbesprechen
*Thema: HA-Besprechung, 54 E, AB zu K 54, Vorgehensweise beim Übersetzen des PCs (Hefteintrag), HA vorbesprechen
*Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.15-10.15 Uhr)
*Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.15-10.15 Uhr)
*Material: Arbeitsblatt zu K 54
*Material: Wochenplan, PPT (Hefteintrag)
*HA:siehe Wochenplan!
*HA:siehe Wochenplan!


'''2/3: Französisch'''
'''2/3: Französisch'''
*Thema: Un match de handball
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Commencez par des exercices de révision (CdA 43/ex. 9+10 - mots croisés: les verbes en ''-ir'' - vocabulaire de handball); copiez et apprenez voc ''réagi'' → ''finir qc'' (p. 208); lisez et écoutez le texte à la p. 80 et faites les exercices livre p. 81/2a & b. Détails et liens: voir Schulmanager!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Livre, CdA, cahier de vocabulaire
*Material:


'''4/5: Deutsch'''
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: Schilderungen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Deutschbuch S. 76 / 2a, c und d. Schreibe im Präteritum.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Deutschbuch und viel Fantasie ;-)
*Material:


'''6: Natur und Technik - Physik'''
'''6: Natur und Technik - Physik'''
*Thema: Wirkungen des elektrischen Stroms.
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Schau dir zuerst die beiden Videos an: {{#ev:youtube|b-xPbGSF54M}} {{#ev:youtube|OOgn91zM9Ws}}. Lade dir anschließend das Arbeitsblatt "Wirkungen des elektrischen Stroms" runter und lies es dir durch. Du findest darin weitere Informationen zu den Wirkungen des elektrischen Stroms. Lies dir zusätzlich im Buch die Seiten 78 und 79 bis einschließlich der Musteraufgabe durch.
*Arbeitsauftrag: xyz
 
*Material:
*Material: Buch, AB "Wirkungen des elektrischen Stroms" (Cloud und Schulmanager)




Zeile 194: Zeile 183:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 22.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 29.04.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:45 Uhr: '''Mathematik '''in Teams (Link im Schulmanager)<br>
12:15 Uhr: '''NuT Physik '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>






'''1/2: Sport'''
'''1/2: Sport'''
*Thema: Fit bleiben mit Ausdauersport
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Rechnet aus, wieviel ihr euch in der letzten Woche bewegt habt (Spaziere, Joggen, Radfahren usw.)
*Arbeitsauftrag: xyz
 
*Material:




'''3/4: Mathematik'''
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: Kongruente Dreiecke
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 9.45Uhr zu einer Videokonferenz in Teams. Nutzt den letzten angegebenen Link im Modul Lernen. Haltet die HA vom Dienstag sowie '''Geodreieck und Zirkel''' bereit.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Buch, Heft
*Material:


'''5: Geografie'''
'''5: Geografie'''
*Thema: Metropole London und Londons Zukunft (Teil II)
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: siehe Mi., 21.04.21!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: siehe Mi., 21.04.21!
*Material:


'''6: Natur und Technik - Physik'''
'''6: Natur und Technik - Informatik'''
*Thema: Wirkungen des elektrischen Stroms
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: BBB-Konferenz, Start 11:15 Uhr. Wir besprechen Die Übungsaufgaben von letzter Woche und das Thema "Wirkungen des elektrischen Stroms"
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Heft, Buch
*Material:


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
Zeile 233: Zeile 219:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 23.04.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 30.04.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00-9:30 Uhr: '''Morgenrunde ''' und '''Englisch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09.40-10.25 Uhr: '''Latein Teams-Konferenz'''
09.40-10.25 Uhr: '''Teams-Konferenz Latein (Link im Schulmanger)
10.30 Uhr: Videokonferenz Deutsch




'''1/2: Englisch'''
'''1/2: Englisch'''
*Thema: World Book Day + fictional texts
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: VC; talk about a book that you really like (the book's language doesn't have to be English)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: English things
*Material:
*Homework: Voc: fiction-woods & WB, p. 54/1a+b Please check the Schulmanager for a recording of the new vocabulary!


'''3: Latein (FRA)'''
'''3: Latein '''
*Thema: HA-Besprechung; Hinführung zum Participum coniunctum; HA vorbesprechen
*Thema: HA-Besprechung, PC, HA vorbesprechen
*Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.40-10.25 Uhr)
*Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.40-10.25 Uhr)
*Material: PPT zum PC (Schulmanger)
*Material: Wochenplan
*HA:siehe Wochenplan!
*HA:siehe Wochenplan!


'''3: Französisch'''
'''3: Französisch'''
*Thema: Un match de handball
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Corrigez les exercices que vous avez faits mercredi; copiez et apprenez du nouveau vocabulaire: ''tout à l'heure'' → ''réussir (qc)'' (p. 208s.); cloze test: complétez le texte à trous "U4V2 Cloze Test.pdf"; faites les exercices CdA p. 47/1+2. Détails: voir Schulmanager!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Livre, CdA, cahier, pdf "U4V2 Cloze Test.pdf"
*Material:


'''4/5: Deutsch'''
'''4/5: Deutsch'''
*10.30 Uhr: Videokonferenz: Bitte Deutschsachen bereithalten.
*Thema: xyz
*Thema: Schilderungen
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Arbeitsheft S. 18 / 2 a und b.
*Material:
*Material: Arbeitsheft


'''6: Religion'''
'''6: Religion'''
*Thema: Das Gleichnis vom Sämann
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Im Gleichnis vom Sämann knüpft Jesus an die Alltagserfahrung eines Bauern an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sollen so erahnen und verstehen, was er ihnen über seine Lehre sagen wollte. Schaut euch das Gleichnis im Video an. Ihr findet es im Modul Lernen. Wenn wir nun das Gleichnis und seine Aussagen in die heutige Zeit, in eure Lebenswelt übertragen würden, welche Bilder würdet ihr wählen. Mit welchen Alltagserfahrungen ist es vielleicht für euch einfacher, die Aussage des Gleichnisses vom Sämann zu verstehen? Verfasst ein Gleichnis mit einem Bild aus eurer Lebenswelt, das die gleiche Aussage, wie das Gleichnis vom Sämann hat.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Modul Lernen im Schulmanager
*Material:




Zeile 276: Zeile 260:
|Icon= {{Icon_edit}}       
|Icon= {{Icon_edit}}       
}}
}}


==Vorlagen für die kommenden Wochen==
==Vorlagen für die kommenden Wochen==


{{Box|  |
{{Box|  |
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]

Version vom 25. April 2021, 10:05 Uhr

 Virtuelle Fachsprechstunden

Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Di: Mathematik (14.00 bis 14.45 Uhr)
  • Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (13.15 bis 15.30 Uhr)
Die Links zu den Räumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Lichtblicke 2 (002).jpg


Woche vom 26. bis 30. April

 Montag, 26.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Kunst

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Geschichte

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema: Kongruente Dreiecke
  • Arbeitsauftrag: Schreibt den Hefteintrag zu den Konstruktionen bzw. den Kongruenzsätzen in euer Schulheft unter die Konstruktionen der letzten Stunde. Bearbeitet dann 181/1 a,c,d (die Konstruktionsschritte entsprechen unserer Konstruktionsbeschreibung) und ladet eure Lösung bis heute Abend 18Uhr im Schulmanager im Modul Lernen hoch.
  • Material: Buch, Heft

5: Sport

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

6: Religion

  • Thema: Reich Gottes Botschaft
  • Arbeitsauftrag: Wir haben im Gleichnis vom Säman schon viel über das Reich Gottes gehört. Was genau darunter zu verstehen ist, wollen wir heute erarbeiten. Lest euch dazu die angegebne Internetseite durch und füllt die Lücken auf dem Arbeitsblatt. Den Link zur Internetseite und das Arbeitsblatt findet ihr im Modul Lernen.
  • Material: Modul Lernen im Schulmanager


 Dienstag, 27.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
09.50-10.25 Uhr: Teams-Konferenz Latein(Link im Schulmanager)


1: Mathematik

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3: Latein

  • Thema: HA-Besprechung, Wh PC, Überseetzungsmöglichkeiten des PC; HA vorbesprechen
  • Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.50-10.25 Uhr)
  • Material: Wochenplan, PPT
  • HA:siehe Wochenplan!

3: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4/5: Englisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

8/9: Ethik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Mittwoch, 28.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
09.15-10.15 Uhr: Teams-Konferenz(Link im Schulmager)


1: Geografie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2/3: Latein

  • Thema: HA-Besprechung, 54 E, AB zu K 54, Vorgehensweise beim Übersetzen des PCs (Hefteintrag), HA vorbesprechen
  • Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.15-10.15 Uhr)
  • Material: Wochenplan, PPT (Hefteintrag)
  • HA:siehe Wochenplan!


2/3: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4/5: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Natur und Technik - Physik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Donnerstag, 29.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


3/4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Geografie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Natur und Technik - Informatik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Freitag, 30.04.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
09.40-10.25 Uhr: Teams-Konferenz Latein (Link im Schulmanger)


1/2: Englisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Latein

  • Thema: HA-Besprechung, PC, HA vorbesprechen
  • Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.40-10.25 Uhr)
  • Material: Wochenplan
  • HA:siehe Wochenplan!


3: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4/5: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


Vorlagen für die kommenden Wochen

Sonstiges