8d 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | ||
09:00 Uhr: Konferenz Mathematik in Teams<br> | |||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
'''2: Mathematik''' | '''2: Mathematik''' | ||
*Thema: | *Thema: Lineare Gleichungssysteme | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | *Zum Aufwärmen: Bearbeitet bitte bis 9 Uhr selbstständig im Buch die Aufgaben S.155/3a, b und d. Verwendet zum Lösen der Gleichungssysteme bei der a) das Einsetzverfahren, bei der b) das graphische Lösungsverfahren und bei der d) das Additionsverfahren! | ||
*Um 9 Uhr beginnt unsere Konferenz. In der Konferenz werden folgende Punkte abgearbeitet: | |||
*1. Besprechung der gelösten Aufgaben | |||
*2. Bearbeiten des Arbeitsblattes Lineare Gleichungssysteme in Anwendungssituationen | |||
*3. Lösen der Aufgabe S.153/2 | |||
*HA: Buch S.152/1a) | |||
*Material: Buch, Schulheft, Arbeitsblatt Lineare Gleichungssysteme in Anwendungssituationen | |||
'''3: Französisch''' | '''3: Französisch''' |
Version vom 10. April 2021, 17:24 Uhr
Woche vom 12. bis 16. April
Vorlagen für die kommenden Wochen
Sonstiges