Ideenbörse Lernen zuhause: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 27: Zeile 27:
</div>
</div>


*Videokonferenz-Lösungen:  [https://jitsi.org Jisti Meet] -  [https://alfaview.com Alfaview]


*[https://quicknote.io/ QuickNotes] Schüler erstellen gemischte Inhalte (Bild/Text/Video) und teilen sie. Schüler könnten ihre Lösungen ebenso auf ein solches Pad schreiben und mit den Mitschülern teilen
*[https://quicknote.io/ QuickNotes] Schüler erstellen gemischte Inhalte (Bild/Text/Video) und teilen sie. Schüler könnten ihre Lösungen ebenso auf ein solches Pad schreiben und mit den Mitschülern teilen
Zeile 39: Zeile 38:
*[https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100 Schule daheim] Die BR Mediathek bietet ein großes Video-Lernangebot, mit dem Schüler*innen für die wichtigsten Fächer, wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie oder Chemie online lernen können. Ganz einfach von zuhause.
*[https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100 Schule daheim] Die BR Mediathek bietet ein großes Video-Lernangebot, mit dem Schüler*innen für die wichtigsten Fächer, wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie oder Chemie online lernen können. Ganz einfach von zuhause.
*Erklärvideos selber machen - Tipps  von HIE, HAR, ...
*Erklärvideos selber machen - Tipps  von HIE, HAR, ...
=== Videokonferenz-Lösungen ===
*[https://jitsi.org Jisti Meet]
*[https://alfaview.com Alfaview]


===Lernvideos selber erstellen===
===Lernvideos selber erstellen===

Version vom 20. März 2020, 09:25 Uhr

Online-Materialien

Online-Tools

  • Vokabeltrainer Ezo
  • Das ZUM-Pad ist ein Online-Werkzeug, um gemeinsam Texte zu erstellen oder Informationen zu teilen.


  • QuickNotes Schüler erstellen gemischte Inhalte (Bild/Text/Video) und teilen sie. Schüler könnten ihre Lösungen ebenso auf ein solches Pad schreiben und mit den Mitschülern teilen
  • padlet ein kollaboratives Tool, in dem ihr mit den Schülern Inhalte gemeinsam sammeln könnt. (Free-Version sind 3 padlets)

Flipped Classroom

  • Physik 11
  • Erklärvideos in Mathematik
  • Schule daheim Die BR Mediathek bietet ein großes Video-Lernangebot, mit dem Schüler*innen für die wichtigsten Fächer, wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie oder Chemie online lernen können. Ganz einfach von zuhause.
  • Erklärvideos selber machen - Tipps von HIE, HAR, ...

Videokonferenz-Lösungen

Lernvideos selber erstellen