6a 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
==Woche vom 11. Januar bis 15. Januar==
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 11.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Deutsch'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Materialien:
'''2: Religion (kath.)'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''2: Religion (ev.)'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Englisch (BEC)'''
*Thema: 
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Latein (STE)'''
*Thema: 
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''5/6: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 12.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1: Mathematik'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''2: Latein (STE)'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''2: Englisch (BEC)'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3/4: Latein (POY)'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Englisch (DEN)'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Religion (kath.)'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''6: Religion (ev.)'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 16.12.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 13.01.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 10:30 Uhr: '''Mathestunde '''in BBB (Klassenzimmer 6a - Link im Schulmanager)
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)






'''1: Musik'''
'''1: Musik'''
*Es findet keine Morgenrunde in BBB statt. Schickt mir stattdessen eine Nachricht über den Schulmanager im Modul Nachrichten.
*Thema: xyz
*Thema: Wiederholung Bassschlüssel
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Zuerst bearbeitet ihr das Arbeitsblatt zum Bassschlüssel (s. Schulmanager), anschließend übt ihr über folgenden Link das Notenlesen weiter: [https://notenquiz.de/index.html Notenquiz]
*Material:
 
*Material: AB (s. Schulmanager)


'''2: Latein (POY)'''
'''2: Latein (POY)'''
*Thema: xyz  
*Thema: xyz  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


'''2: Französisch'''
'''2: Französisch'''
*Thema: Wiederholen und üben
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
1. Wiederhole die Vokabeln von Unité 1, Volet 2 und Unité 1, Volet 3 (schriftlich: das französische Wort zudecken und aus dem Gedächtnis auf ein Notizblatt schreiben).
*Material:
2. Löse im Buch S. 49/8a. Lade dein Ergebnis im Schulmanager hoch.


'''2: Englisch (DEN)'''
'''2: Englisch (DEN)'''
*Thema: xyz  
*Thema: xyz  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
 
*Material:


'''3: Geschichte'''
'''3: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material
*Material:


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Üben, Üben, Übung
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Treffpunkt um 10:30 im virtuellen Klassenzimmer. Dort verbessern wir die Übung von gestern. Anschließend gibts weitere Aufgaben.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Legt euer Mathebuch, das Übungsheft und das Merkheft bereit.
*Material:


'''5/6: Sport'''
'''5/6: Sport'''
*Thema: Tischtennis
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Jonglieren, an die Wand spielen
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: TT-Schläger, TT- Ball
*Material:




Zeile 52: Zeile 158:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 17.12.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 14.01.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Kunst'''
'''1/2: Kunst'''
*Thema: Schrift
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Weiterarbeiten an den Schriftbildern/Film ansehen  (siehe Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Heft/Buchstabensammlung/Papier/Schere/Computer
*Material:


'''3: Geschichte'''
'''3: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material
*Material:


'''4: Musik'''
'''4: Musik'''
*Thema: Body-Percussion zu "Last Christmas"
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Schaut euch zuerst die Body-Percussion-Pattern an und übt diese. Als Hilfe gibt es die Pattern zum Anhören als MP3-Datei. Ihr findet alles auf dem Schulmanager unter dem Modul „Lernen“. Wenn ihr die Pattern geübt habt, geht auf folgenden Link und macht die Body-Percussion zu dem Song „Last Christmas“.  https://www.youtube.com/watch?v=D6TK_ReIgXA&ab_channel=MusicwithMs.P
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: AB "Body-Percussion", MP3-Dateien, YouTube
*Material:


'''5: Mathematik'''
'''5: Mathematik'''
*Thema: Lernplakat gestalten
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
: 1) Lies dir durch wie man ein Lernplakat erstellt: [https://rmgwiki.zum.de/images/5/5e/Lernplakat.pdf Hinweise Lernplakat]<br>
*Material:
: 2) Erstelle dein Lernplakat zum Thema "Rechnen mit Brüchen" (Lass noch ein Feld frei für das Dividieren von Brüchen) <br>
: 3) Lade es im [https://padlet.com/schule27/8b08awnrn82jek03 padlet] hoch
: 4) Hänge es in der Nähe deines Schreibtisches in Sichtweite auf.
: 5) <s>Bearbeite dann das [https://create.kahoot.it/details/duplicate-of-rechnen-mit-bruchen/6eede53e-3860-4b06-9028-bf30e50da297 Kahoot-Game]</s> geht nicht
*Material: Bunte Stifte, weißes Papier, Merkheft, Buch


'''6: Deutsch'''
'''6: Deutsch'''
*Thema: Die Abenteuer des Odysseus: Ein Comic zu einer Sage entwickeln
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Setzt das in der letzten Stunde Besprochene fort und entwickelt 3-5 Bilder, die den Inhalt eurer Sage ausdrücken. Orientiert euch an eurem Schreibplan. Verwendet typische Elemente der Comiczeichnungen, wie Sprechblasen oder Geräusche.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Zeichnet ins Heft oder verwendet die App „Book Creator“ oder eine andere euch passende App. Die Ergebnisse werden am Freitag in der Videokonferenz präsentiert.
*Material:




Zeile 93: Zeile 198:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 18.12.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 15.01.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]2. Stunde Videokonferenz in Deutsch und 4.Stunde Videokonferenz in Mathe
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)




Zeile 102: Zeile 207:
*Thema: xyz  
*Thema: xyz  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


'''1: Französisch'''
'''1: Französisch'''
*Gutenmorgenrunde: s. Schulmanger
*Thema: xyz
*Thema: Wiederholen und üben
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Klicke auf der Startseite im Schul-Wiki bei "Fächer" -> "Französisch" auf "F6". Hier findest du einige Übungen zum Wiederholen.
*Material:


'''1: Englisch (DEN)'''
'''1: Englisch (DEN)'''
*Thema: xyz  
*Thema: xyz  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


'''2/3: Deutsch'''
'''2/3: Deutsch'''
*Thema: Sagen selber erzählen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Öffnet im heutigen Adventskalender in mebis eurer Türchen und kommt dann um 9.00 Uhr in die Videokonferenz. Link im Schulmanager
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Legt bitte eure gezeichneten Sagen-Comics bereit. Wer mag, darf sein Comic auch schon in folgendes padlet hochladen. [https://padlet.com/hiernickel/hxt6herv51lqt1tt Padlet Comic]
*Material:


'''4: Mathematik'''
'''4: Mathematik'''
*Thema: Lernplakate + Übung
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Komme heute in die Videokonferenz <br>
*Arbeitsauftrag: xyz
Danach gibts noch ein paar Übungen: <br>
*Material:
[https://kahoot.it/challenge/05280184?challenge-id=12cb8e47-1af9-43d9-9af2-7921ae3c8dd0_1608151448257 Kahoot 1]<br>
[https://kahoot.it/challenge/05407937?challenge-id=12cb8e47-1af9-43d9-9af2-7921ae3c8dd0_1608151398546 Kahoot 2]<br>
[https://kahoot.it/challenge/06525343?challenge-id=12cb8e47-1af9-43d9-9af2-7921ae3c8dd0_1608151292247 Kahoot 3]<br>
[https://kahoot.it/challenge/03168614?challenge-id=12cb8e47-1af9-43d9-9af2-7921ae3c8dd0_1608151525755 Kahoot 4]
*Material: Tablet und Schmierzettel


'''5/6: Latein (STE)'''
'''5/6: Latein (STE)'''
*Thema: Teste deine Vokabel- und Formenkenntnisse
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Wiederhole WS 50 + 51 und erledige dann die verlinkten Übungen. Achte auf die Hinweise für die Abgabe im Schulmanager.
*Arbeitsauftrag:  
Im Schulmanager findest du außerdem einen Link und ein Zeitfenster, in dem du mich bei auftretenden Fragen per Videokonferenz erreichen kannst.
*Material:
 
*Material: LearningApps-Übungen; Buch; Vokabelheft
 
https://learningapps.org/display?v=pz51mm1f520
 
https://learningapps.org/display?v=pod7zp0k320
 
https://learningapps.org/display?v=prkfyr7m220


'''5/6: Englisch (BEC)'''
'''5/6: Englisch (BEC)'''
*Thema: siehe Wiki-Seite
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:  
*Material:




Zeile 152: Zeile 247:
|Icon= {{Icon_edit}}       
|Icon= {{Icon_edit}}       
}}
}}




Zeile 261: Zeile 358:




{{Box|'''Lernen zuhause - Archiv'''|
[[6a 2020 21/Lernen zuhause - Archiv|Hier findet man alle Inhalte der vergangenen Wochen zum Lernen zuhause]]
|Kurzinfo}}





Version vom 6. Januar 2021, 14:31 Uhr

Woche vom 11. Januar bis 15. Januar

 Montag, 11.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Deutsch

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Materialien:

2: Religion (kath.)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Religion (ev.)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3/4: Englisch (BEC)

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3/4: Latein (STE)

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

5/6: Natur und Technik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Dienstag, 12.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)



1: Mathematik

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Latein (STE)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:


2: Englisch (BEC)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3/4: Latein (POY)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Englisch (DEN)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Natur und Technik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Religion (kath.)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

6: Religion (ev.)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:


 Mittwoch, 13.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Latein (POY)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Englisch (DEN)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Donnerstag, 14.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Kunst

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Freitag, 15.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Latein (POY)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1: Englisch (DEN)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2/3: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Latein (STE)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

5/6: Englisch (BEC)

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:



Arbeitsaufträge Distanzunterricht im November

Die Aufträge findet ihr, wenn ihr hier klickt

Latein

  • Wiederholung Relativpronomen [1]
  • Wiederholung Adjektive [2] [3]

Übung Aktiv / Passiv [4]

Wiederholung Endungen Substantive:

  • Deklinationen "quer Beet": [5]
  • Memory 3. Deklination: [6]
  • Endungen u-/e-Deklination: [7]
  • WS 47 Neutra der 3. Deklination [8]
  • WS 48 Substantive / Adjektive Endungen: [9]

WS-Wiederholung und Übung:

  • WS 43 + 48 (perire) [10]
  • Formen WS 43 + 48 (perire) [11]

Übungen "Verbformen erkennen"

  • Verschiedene Tempora erkennen: [15]
  • NEU: Verbformen im Galopp [16]
  • NEU: Ordnung muss sein [17]

Übungen zu den Grundzahlen

Englisch 6af 2021

Hier geht es zu den begleitenden Informationen zu Englischunterricht mit Terminen, Hausaufgaben und weiterführenden Informationen. Bitte einfach folgenden Link anklicken: Englisch Klasse 6af 20/21

Geschichte

Hier findet ihr Angebote für das Fach Geschichte und könnt bei Interesse einzelne Themen vertiefen, wiederholen und üben. Viel Spaß dabei!


Deutsch - Individuelle Förderung

Mathe

Auf der folgenden Seite findet ihr Matheübungen aus dem Unterricht und zum Wiederholen: Mathe-Seite der 6a

Englisch 2 (DEN)

Vertretungsstunde Freitag, 23.10.2020

Arbeitsaufträge für heute:

1. Text p. 34/ Have you got questions for Jay auf dem Ipad oder auf der CD1/Track 21 (die CDs sind hinten im WB) mehrmals anhören und mehrmals laut lesen mit verteilten Rollen!!

2. p. 34/1 schriftlich und die Lösungen bitte zuhause im Schulmanager hochladen!

3. Vokabeln p. 227 ruler bis Wait and see schreiben und lernen (3. Spalte nicht vergessen!!), das ist auch die Hausaufgabe, aber ihr könnt im Unterricht schon anfangen, denn die Vokabelhefte habt ihr ja heute dabei!


Vertretungsstunden Dienstag, 27.10.2020 (3. und 4. Stunde)

Arbeitsaufträge für heute

- bitte den Text p. 34 Have you got questions for Jay nochmal mehrmals gut lesen!

- Hörverstehen p. 18/4 im Workbook (könnt ihr ja auf euren Ipads anhören!)

- Folie zu den englischen Artikeln: bitte in euer Grammatikheft abschreiben!

- in der 4. Stunde: die Übung p. 35/2 im Buch und p. 18/5 u. 6 im Workbook (die Lösungen schicke ich morgen im Schulmanager, könnt ihr selbstständig verbessern!)

- Hausaufgabe: p. 35/4b bitte im Schulmanager hochladen!


Vertretungsstunde Mittwoch, 28.10.2020 (2. Stunde)

Arbeitsauftrag für heute:

- Bearbeiten der Arbeitsblätter KV4 und 5, wir verbessern das dann gemeinsam am Freitag!

- Homework: Wiederholen der Vokabeln p. 225 - 227!!