6e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 138: Zeile 138:
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 27.01.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 27.01.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
{{Navigation verstecken|1=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
Zeile 176: Zeile 178:
#AB Greifvögel und Co bearbeiten
#AB Greifvögel und Co bearbeiten
*Material: Buch S. 22, AB, Videos
*Material: Buch S. 22, AB, Videos
 
|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}


|Farbe= #6ca111         
|Farbe= #6ca111         

Version vom 28. Januar 2021, 05:36 Uhr


 Virtuelle Studierzeit

Für die 6. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Di: Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr);
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
  • Do: Englisch (13.15 bis 14.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Die Inhalte der vergangenen Wochen...

Woche vom 25. Januar bis 29. Januar

 Montag, 25.01.2021


 Dienstag, 26.01.2021


 Mittwoch, 27.01.2021


 Donnerstag, 28.01.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: NuT-Informatik

  • Thema: Objekte - Objektkarten
  • Arbeitsauftrag:
    Objektkarte der Kuh Paula

  1. Druckt das Arbeitsblatt aus und lies es dir durch.
  2. Erstelle selbst mit einem Programm deiner Wahl oder auf einem Blatt Papier die Objektkarte eines beliebigen Tieres.
  3. Lade anschließend deine Datei oder dein Foto deiner Objektkarte im Schulmanager unter Lernen hoch.
  • Material: AB

2: Natur und Technik

  • Thema: Vogelfüße - Vögel im Überblick
  • Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 27.01.2021
  1. Lösungen zu Greifvögel und Co vergleichen
  2. AB bearbeiten
  • Material: AB

3/4: Sport

  • Thema: Würfel dich fit!
  • Arbeitsauftrag: Die Würfelchallenge geht weiter! Also nochmal die Würfel raus und drei neue Workouts (siehe Wikiseite) durchziehen!
  • Material: Würfel, Tabelle


5: Mathematik 3: Mathematik

  • Thema: Multiplizieren von Dezimalbrüchen - Kommaverschiebungsregel für Produkte
  • Arbeitsaufträge und Materialien: Gehe auf die Seite für das Lernen zu Hause, hier wirst du die Arbeitsaufträge für heute vorfinden: Multiplizieren von Dezimalbrüchen


6: Englisch

  • Thema: word order in sentences; reading and listening to a new text
  • Arbeitsauftrag: Correct the exercise on word order sentences. Read and listen to text in pb. p. 44
  • Material: key to exercise at "Lernen" today; pb., online klett-audio track


 Freitag, 29.01.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1: Latein

  • Thema: Konjugationen u Deklinationen
  • Arbeitsauftrag: WS 1-16; Adjektive; T 16 fertig
  • Material:

2: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Englisch

  • Thema: new vocabulary, listening to and reading a text
  • Arbeitsauftrag: Copy the new vocabulary (Pb. p. 214 - p. 216); listen to and read the text on p. 44 in your pb. again
  • Material:pb; online-klett-audio track

4: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Kunst

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

Vorlagen für die kommenden Wochen

Deutsch

Mathematik