6f 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 56: Zeile 56:
*Thema: Die Fortpflanzung der Amphibien (1)
*Thema: Die Fortpflanzung der Amphibien (1)
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Material: Film (Sofatutor), Hefte, Arbeitsblatt und Buch
*Material: Film (Sofatutor), Online - Übungen, Hefte, Arbeitsblatt und Buch




Zeile 87: Zeile 87:
*Thema: Die Fortpflanzung der Amphibien (2)
*Thema: Die Fortpflanzung der Amphibien (2)
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
*Material: Film (Sofatutor), Hefte, Arbeitsblatt und Buch
*Material: Film (Sofatutor), Online - Übungen, Hefte, Arbeitsblatt und Buch


'''4: Deutsch'''
'''4: Deutsch'''

Version vom 16. Januar 2021, 10:19 Uhr


 Virtuelle Studierzeit

Für die 6. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Di: Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr);
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
  • Do: Englisch (13.15 bis 14.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Woche vom 11. Januar bis 15. Januar

Die Inhalte der vergangenen Woche findest du hier.

Woche vom 18. Januar bis 22. Januar

 Montag, 18.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Natur und Technik

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Latein

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3/4: Englisch

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

5: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

8: Natur und Technik

  • Thema: Die Fortpflanzung der Amphibien (1)
  • Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
  • Material: Film (Sofatutor), Online - Übungen, Hefte, Arbeitsblatt und Buch


 Dienstag, 19.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)



1: Kunst

  • Thema:xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

2: Englisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

3: Natur und Technik

  • Thema: Die Fortpflanzung der Amphibien (2)
  • Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
  • Material: Film (Sofatutor), Online - Übungen, Hefte, Arbeitsblatt und Buch

4: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Ethik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

7: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Mittwoch, 20.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Latein

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Musik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

7: Kunst

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Donnerstag, 21.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Latein

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1/2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

7: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Freitag, 22.01.2021
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Religion

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Ethik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Englisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

Woche vom 25. Januar bis 29. Januar


Fachseiten[Bearbeiten|Quelltext bearbeiten]


Ganztagsseiten

Das haben wir gemacht