6f 2023 24/Biologie/Station4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Experimente zum Ohr == {{Box|Experiment|...|Experimentieren}} Führe die beiden Experimente zum Ohr in Ruhe durch. Ihr dürft euch hierfür einen ruhige…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Experimente zum Ohr ==
==Experimente zum Ohr==


{{Box|Experiment|...|Experimentieren}}
{{Box|Experimente zum Ohr|Nehmt euch ein AB am Pult.
Führe die beiden Experimente zum Ohr in Ruhe durch. Ihr dürft euch hierfür einen ruhigen Platz in der Nähe des Klassenzimmers suchen.
 
Ihr dürft euch hierfür einen ruhigen Platz in der Nähe des Klassenzimmers suchen.
 
Führt die Versuche gewissenhaft durch und füllt dazu das passende Arbeitsblatt aus
 
|Experimentieren}}
 
 
{{Box|Letzter Check|Zeige dass du es verstanden hast, indem du folgende zwei Fragen ins Heft beantwortest
 
1) Wird das Ohr mit einem viel zu lauten Ton beschallt, bspw. durch einen Böller kommt es zum Tinitus. Die Personen haben dabei ein dauerhaftes Piepen mit immer der gleichen Tonhöhe auf dem Ohr. Erkläre, was während des Knallerlebnisses in der Schnecke passiert sein muss.
 
2) Neben dem ovalen Fenster gibt es am unteren Gang auch noch das runde Fenster. Ein genauso kleines dünnes Häutchen, welches als AUSGANG dient. Beschreibe dessen Bedeutung.
( Überlege dabei, welche Folgen ein Knochen anstelle eines bewegbaren Häutchens hätte)|Lösung
}}
 
 
 
 
{{Box|


{{Box|Idee|...|Unterrichtsidee }}
Für Schnelle
Für Schnelle
|Höre dir die Beispiele auf folgendem link an und lese die Beschreibung zu den jeweiligen akkustischen Täuschungen durch


https://www.bessersprechen.de/akustisch.htm


Höre dir die Beispiele auf folgendem link an und lese die Beschreibung zu den jeweiligen akkustischen Täuschungen durch
Sieh dir folgendes Video zu akkustischen Täuschungen an
https://www.bessersprechen.de/akustisch.htm
 
https://www.youtube.com/watch?v=vNbX8Ed3RL0
|Unterrichtsidee }}
<br />

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2023, 17:37 Uhr

Experimente zum Ohr

Experimente zum Ohr

Nehmt euch ein AB am Pult.

Ihr dürft euch hierfür einen ruhigen Platz in der Nähe des Klassenzimmers suchen.

Führt die Versuche gewissenhaft durch und füllt dazu das passende Arbeitsblatt aus


Letzter Check

Zeige dass du es verstanden hast, indem du folgende zwei Fragen ins Heft beantwortest

1) Wird das Ohr mit einem viel zu lauten Ton beschallt, bspw. durch einen Böller kommt es zum Tinitus. Die Personen haben dabei ein dauerhaftes Piepen mit immer der gleichen Tonhöhe auf dem Ohr. Erkläre, was während des Knallerlebnisses in der Schnecke passiert sein muss.

2) Neben dem ovalen Fenster gibt es am unteren Gang auch noch das runde Fenster. Ein genauso kleines dünnes Häutchen, welches als AUSGANG dient. Beschreibe dessen Bedeutung.

( Überlege dabei, welche Folgen ein Knochen anstelle eines bewegbaren Häutchens hätte)



Für Schnelle

Höre dir die Beispiele auf folgendem link an und lese die Beschreibung zu den jeweiligen akkustischen Täuschungen durch

https://www.bessersprechen.de/akustisch.htm

Sieh dir folgendes Video zu akkustischen Täuschungen an

https://www.youtube.com/watch?v=vNbX8Ed3RL0