7e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(300 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Box-spezial
__NOTOC__
|Titel= <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Virtuelle Studierzeit'''</span>
|Inhalt=
Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:
*'''Mo:''' Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Di:''' Mathematik  (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Englisch  (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.
|Farbe=#6ca111
|Icon= {{icon info}} }}


==Die Inhalte der vergangenen Wochen...==
<div class="grid">


{{Box|...findest du hier:  |
<div class="width-2-3">
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|Woche vom 11.01. bis 15.01.]]
 
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|Woche vom 18.01. bis 22.01.]]
<span style="font-size:25pt; color:#1b7a88;">Willkommen zurück im Präsenzunterricht!'''</span>
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/25.01. bis 29.01.|Woche vom 25.01. bis 29.01.]]
</div>
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.02. bis 05.02.|Woche vom 01.02. bis 05.02.]]
<div class="width-1-3">
{{Box||
[[Datei:Lichtblicke 2 (002).jpg|180px|verweis=Deine Lichtblicke 2021]]
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}
</div>
</div>


==Woche vom 08. Februar bis 12. Februar==
{{Box|1=Inhalte des Distanzunterrichts  |2=
<div class="grid">
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|11. bis 15. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.02. bis 05.02.|01. bis 05. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|22. bis 26. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/12.04. bis 16.04.|12. bis 16. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|18. bis 22. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|08. bis 12. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/25.01. bis 29.01.|25. bis 29. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/17.05. bis 21.05.|17. bis 21. Mai]]
</div>
</div>
|3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 08.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>






'''1/2: Kunst'''
*Thema:Rosettenfenster
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager
*Material: Bleistift, Zirkel, Buntstifte


'''3: Geografie'''
*Thema: Reiseliteratur auswerten
*Arbeitsaufträge: <br> 1) Kontrolliere deine Ergebnisse zum Thema "Erdöl und Erdgas in der Nordsee" mithilfe des Hefteintrages "Schwarzes Gold aus der Nordsee" (siehe Schulmanager - Modul Lernen), übertrage diesen anschließend ordentlich in dein Geographieheft und lerne ihn. Hierfür hast du bis Mo., 15.02.21, Zeit. <br> 2) Lies dir auf dem Arbeitsblatt "Reiseliteratur auswerten" (siehe Schulmanager) zuerst die auf der zweiten Seite befindlichen Aufgaben "Einen Text auswerten" ('''ohne''' 4. und 5. Schritt) durch, bevor du dich dem Text "Mit einem Containerschiff über den Atlantik" widmest. Erarbeite dir den Text gemäß dieser Aufgabenstellung. Danach bearbeitest du die Aufgaben 2 - 4 stichpunktartig in deinem Geographieheft. <br> 3) Fotografiere nun deine Ergebnisse zu den Aufgaben 2 - 4 und lade mir das Foto im Schulmanager (Modul Lernen) hoch.
*Material: Lösungen/Hefteintrag (siehe Schulmanager - Modul Lernen), Arbeitsblatt (siehe Schulmanager), Geographieheft


'''4: Mathematik'''
==Vorlagen für die kommenden Wochen==
*Thema: Lineare Gleichungen
*Arbeitsauftrag:
1) Lest euch zunächst das Feedback zur abgegebenen Hausaufgabe durch und verbessert eure Aufgaben vom Donnerstag. <br>
2) Schaut euch danach nochmal ein Erklärvideo zum Gleichungslösen an. <br>
{{#ev:youtube|v=K8CNFqlxeM0}}
3) Schreibt anschließend den [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Hefteintrag</span>] zum Lösen linearer Gleichungen in euer Schulheft oder druckt euch das Blatt aus, lest es durch und versucht die Inhalte nachzuvollziehen. <br> 
4) Schaut euch nochmals die Beispiele 1-4 der letzten Stunde an und bearbeitet im Buch S.128/13c-e und 132/1a,d.
*Material:


'''5: Sport'''
{{Box|  |
*Thema: Das RMG bleibt in Bewegung
*Arbeitsauftrag: Übe deine Rhythmus-Idee für das RMG Jerusalema-Rhythmus-Projekt! Suche dir zusätzlich etwas aus dem Sport-Padlet aus und probiere es!
*Material: Padlet -> [https://padlet.com/rfrank71rf/1xmkuyxbz9i10pwb Link zum Sportpadlet]


'''6: Religion'''
*Thema: Frau im Koran und Kopftuch
*Arbeitsauftrag:
# Verfasse heute auf Grundlage unserer Stoffsammlung vom letzten Mal einen richtigen Lexikonartikel zu dem Thema!
# Lies dann das Gespräch zwischen den drei Freundinnen Miriam, Heba und Aischa (siehe Arbeitsblatt)! Markiere mit gelb, welche Aussagen dir einleuchten und mit rot die Aussagen, die du für bedenklich hältst!
*Material: Heft, Arbeitsblatt (Schulmanager)


|Farbe= #dd7f28       
|Kurzinfo}}
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}      
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 09.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde + Mathematik '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
8:45-9:30: '''Musik''' Videokonferenz in BBB<br>
09.45-10.20 Uhr: '''Latein-BBB-Konferenz'''<br>
10.00-10.30 Uhr: '''Französisch-BBB-Konferenz'''<br>
10:30-11.15 Uhr: '''Religion''' Videokonferenz in Teams (Link über Schulmanager)<br>
11:30-12:00 Uhr: '''freiwillige Videokonferenz''' in BBB in '''Englisch''' (Sprechstunde)<br>
 
 
'''1: Mathematik'''
*Thema: Gleichungen
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns zu einer Videokonferenz um 8Uhr in BBB (Link über Schulmanager im Modul Lernen). In der Cloud liegt ein [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Arbeitsblatt</span>] mit Gleichungen, wobei ich euch erst nach der Videokonferenz sage, welche der Aufgaben davon als HA zu bearbeiten sind und bis Mittwoch 18Uhr im Schulmanager im Modul Lernen hochzuladen sind. Das AB braucht ihr nicht für die Videokonferenz, wohl aber die Aufgaben vom Montag zur Verbesserung zu Beginn der Konferenz. HA zum Hochladen sind jeweils die Aufgaben 1-3 von beiden Aufgabenblöcken auf dem AB.
*Material:
 
'''2: Musik'''
*Thema: Referate
*Arbeitsauftrag: Link (siehe Schulmanager - Modul Lernen)
*Material:
 
'''3: Latein (FRA)'''
*Thema: WH Fut.1; 49I; Hilfestellungen zum Arbeitblatt WS/GR 47-49(Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.45-10.20 Uhr)
*HA:siehe Wochenplan!
*Bitte den Arbeitblatt zu 47-49 (Schulmanager) für diese Stunde ausdrucken! Hefteintrag s.PPT (Schulmanager)
 
'''3: Französisch'''
*Thema: Le comparatif de l'adjectif
*Arbeitsauftrag: Commence par un jeu de vocabulaire: le jeu du pendu; révise le comparatif de l'adjectif: lis §24 (p. 35s.) du cahier de grammaire; fais des exercices pour pratiquer le comparatif. Détails: voir Schulmanager!
*Material: livre, CdA, cahier de grammaire
 
'''4: Religion '''
*Thema: Islam - Das Kopftuch
*Arbeitsauftrag: Unterrichtsstunde in Teams (Link über Schulmanager)
*Material: Arbeitsblatt (siehe Schulmanager)
 
'''5/6: Englisch'''
*Thema: Factual Texts
*Arbeitsauftrag: Write your own factual text and upload it until 4:30 p.m.
*BBB-Sprechstunde for those who need help (11:30-12:00)
*Homework for Friday: Voc: small talk - hint (without the box) Please upload pictures of your vocabulary in the Schulmanager (visible on Tuesday)!
 
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 10.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08.00 Uhr: '''Morgenrunde''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
9.00-10.00 Uhr: '''Latein-BBB Konferenz'''<br>
10.30 Uhr: '''Deutsch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
12.15 Uhr: '''NuT''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
 
 
'''1:  Geschichte'''
*Thema: Wiederholung
*Videokonferenz um '''08:00 Uhr''' in BBB (Link im Schulmanager)
 
'''2/3: Latein'''
*Thema:  Fut.1 Passiv; HA-Besprechung
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.00-10.00 Uhr)
*HA:siehe Wochenplan!
*Hefteintrag: s.PPT (Schulmanger)
 
'''2/3: Französisch'''
*Thema: C'est mon style (approfondissement); révision de vocabulaire et de grammaire
*Arbeitsauftrag: Commencez par des exercices de révision (vocabulaire et de grammaire); relisez le texte à la p. 56; faites un exercice de compréhension orale (p. 59/7) et deux exercices dans le CdA (p. 33s./7+8). Détails: voir Schulmanager!
*Material: Livre, CdA
 
'''4/5: Deutsch'''
*10.30 Uhr Videokonferenz im BBB (bitte Arbeitsblatt "Daniel Düsentrieb" zur gemeinsamen Korrektur und Heft bereithalten!)
*Thema: Kommas in Nebensätzen
*Arbeitsauftrag: Achtung: Erst NACH der Konferenz bearbeiten!
*Buch S. 269 / 3a: Schreibe die Sätze in dein Heft ab und ergänze die Satzbaupläne, wie in der Konferenz besprochen. Markiere die Merkmale der Nebensätze und setze die fehlenden Kommas.
*Material: Buch
 
'''6: Natur und Technik'''
*Thema: Internet
*Arbeitsauftrag:
#BBB-Konferenz, Start 12:15 (für alle!!)
#Mebis-Kurs 8.1
#Die für den Kurs nötigen Dateien findet ihr in der [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/C6k4NiyBCFsAcGf Cloud]
*Material:
 
 
 
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 11.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:45 - 10.30 Uhr: '''Mathematik '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
 
 
'''1/2: Sport'''
*Thema: Halte dich fit
*Arbeitsauftrag: Suche dir Übungen auf dem Padlet oder gehe am Nachmittag hinaus in den Schnee zum Schlittenfahren!
*Material: Padlet
 
 
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: Gleichungen
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns zu einer Videokonferenz um 8Uhr in BBB (Link über Schulmanager im Modul Lernen).
*Material:
 
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: Internet
*Arbeitsauftrag: Mebis-Kurs 8.2 - Gefahren im Internet. Schick den ausgefüllten Lückentext über das Modul Lernen 
*Material:
 
'''6: Geografie'''
*Thema: Reiseprospekt auswerten
*Arbeitsauftrag: Bearbeite die Aufgabe 5 auf dem Arbeitsblatt "Auswertung eines Reiseprospekts" (siehe Schulmanager - Modul Lernen) stichpunktartig in deinem Geographieheft. Um die Aufgabe 5 leichter beantworten zu können, bearbeitest du die Aufgabenstellung "Einen Reiseprospekt auswerten" (1. - 4. Schritt) '''mündlich'''. Deine Ergebnisse helfen dir dabei, deine Entscheidung aus Aufgabe 5 zu begründen. Auch diese Begründung schreibst du in dein Heft.
*Material: Arbeitsblatt (siehe Schulmanager), Geographieheft
 
 
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 12.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde ''' und '''Englisch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09.45-10.25 Uhr: '''Latein BBB-Konferenz'''
 
 
'''1/2: Englisch'''
*Thema: Small Talk, p. 60/61
*Arbeitsauftrag: Watch the video "At a party" '''before''' the conference and do p. 61/3a. Write your answers in your exercise books and present them at the vc! [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/ZH2BmG2bCmD7dDd Here] is the link! 
* VC: Making Small Talk (video analysis, rules for small talk, small talk practice)
*Material: English things
*Homework: WB, p. 39/2a; Voc: smoky - colony
 
'''3: Latein '''
*Thema:  HA-Besprechung, 49T, Römische Mischverfassung
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz, AB(9.45-10.25 Uhr)
*HA:siehe Wochenplan!


'''3: Französisch'''
==Sonstiges==
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:


'''4/5: Deutsch'''
{{Box|'''Für den Fall der Fälle'''|
*Thema: xyz
[[7e 2020 21/Lernen zuhause|Vorlage für die Wiki-Seite zum Lernen zuhause]]
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''6: Geschichte'''
*Es hat viel Spaß gemacht euch zu unterrichten!
 
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
==Vorlagen für die kommenden Wochen==
 
{{Box|  |
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|Woche vom 15.02. bis 19.02.]]
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|Woche vom 22.02. bis 26.02.]]
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 17:15 Uhr