7e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(404 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Box-spezial
__NOTOC__
|Titel= <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Virtuelle Studierzeit'''</span>
|Inhalt=
Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:
*'''Mo:''' Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Di:''' Mathematik  (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Englisch  (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.
|Farbe=#6ca111
|Icon= {{icon info}} }}


==Woche vom 11. Januar bis 15. Januar==
<div class="grid">
{{Box| |
Die Inhalte der vergangenen Woche findest du [[7e 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|hier]].
|Kurzinfo}}


<div class="width-2-3">


<span style="font-size:25pt; color:#1b7a88;">Willkommen zurück im Präsenzunterricht!'''</span>
</div>
<div class="width-1-3">
{{Box||
[[Datei:Lichtblicke 2 (002).jpg|180px|verweis=Deine Lichtblicke 2021]]
|Kurzinfo}}
</div>
</div>


{{Box|1=Inhalte des Distanzunterrichts  |2=
<div class="grid">
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|11. bis 15. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.02. bis 05.02.|01. bis 05. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|22. bis 26. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/12.04. bis 16.04.|12. bis 16. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|18. bis 22. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|08. bis 12. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/25.01. bis 29.01.|25. bis 29. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/17.05. bis 21.05.|17. bis 21. Mai]]
</div>
</div>
|3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


==Woche vom 18. Januar bis 22. Januar==




{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 18.01.2021'''</span>
|Inhalt=
{{Navigation verstecken|1=


[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)




==Vorlagen für die kommenden Wochen==


'''1/2: Kunst'''
{{Box|  |
*Thema:Himmel und Hölle
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager
*Material:(DINA4, so groß wie möglich zeichnen! Kein Briefmarkendesign, bitte.)


'''3: Geografie'''
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 09.45 Uhr (Link siehe Schulmanager): kurze Besprechung deiner Lösungen (Arbeitsauftrag vom 14.01.21)


|Kurzinfo}}


==Sonstiges==


*Thema: Besprechung des Arbeitsblattes zum "Vortrag Ätna" vom 14.01.21, "Die Meere Europas"
{{Box|'''Für den Fall der Fälle'''|
*Arbeitsauftrag: Lies dir in deinem Geographiebuch die Seiten 126/127 zum Thema "Die Meere Europas" aufmerksam durch und bearbeite anschließend die Aufgaben 1) - 7) stichpunktartig in deinem Heft. Anstelle eines Atlas kannst du problemlos auf dein Buch zurückgreifen (siehe S. 176/177 Europakarte). Noch ein kleiner Tipp: Auf den Buchseiten 186/187 findest du alle wichtigen Operatoren definiert. Diese Auflistung hilft dir bei der Bearbeitung der Aufgaben im Buch. Die Lösungen zu den Aufgaben 1) - 7) erhältst du mit dem nächsten Arbeitsauftrag am Donnerstag.
[[7e 2020 21/Lernen zuhause|Vorlage für die Wiki-Seite zum Lernen zuhause]]
*Material: Geographiebuch, Geographieheft
|Kurzinfo}}
 
'''4: Mathematik'''
*Thema: Wiederholung besondere Winkel
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns heute zu einer Videokonferenz. Den Link und die Uhrzeit gibt es im Schulmanager im Modul Lernen. Haltet bitte euer Schulheft, das Buch und die abgegebenen Aufgaben vom letzten Donnerstag bereit, um evtl. noch Fragen stellen zu können. Jeder der mir seine Aufgaben hochgeladen hat, hat ein Feedback von mir erhalten. Lest euch dieses bitte durch und verbessert (soweit ihr es noch nicht getan habt) die falschen Aufgaben.
*Material:
 
'''5: Sport'''
*Thema: Würfel dich fit!
*Arbeitsauftrag: Workout nach den Würfelzahlen (3x); Eintragen in die Klassenlisten!
*Material: Startseite auf Wiki, Würfel
 
'''6: Religion'''
*Thema: Die Pilgerfahrt nach Mekka
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 12.15 in der [https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ank-bkp-ug6-jzx Video-Konfi]. Heute werdet ihr alles Wichtige zur "Hajj", der Pilgerfahrt nach Mekka, erfahren. Bitte drucke dir vorher das Arbeitsblatt aus!
*Material: Arbeitsblatt (siehe Schulmanager oder in der [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/XBJynb2KQYoMFmF Cloud]), Schulbuch, Bibel
|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 19.01.2021'''</span>
|Inhalt=
{{Navigation verstecken|1=
 
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
 
 
'''1: Mathematik'''
*Thema: Winkelsumme im Dreieck
*Arbeitsauftrag: Verbessere die Aufgaben vom Montag mit der [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Link zur Musterlösung</span>]. Zeichne ein beliebiges Dreieck, schneide es aus, reiße anschließend jeweils die Ecken ab und lege sie aneinander. Wiederhole das ganze für ein beliebiges, größer gezeichnetes Dreieck. Was fällt dir bezüglich der Summe  der drei abgerissenen Winkel auf? Schreibe anschließend den [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Link zum Hefteintrag</span>] ab. Bearbeite im Buch S. 104/1a,b und 104/4a,b. Verwende bei Nr. 4 die gängigen Winkelbezeichnungen (alpha, beta, gamma) für die Innenwinkel bei A,B und C.
*Material: Schulheft, Buch, Blatt Papier
 
'''2: Musik'''
*Thema: Referat "Dieses musikalische Talent würde ich gerne persönlich treffen"
*Arbeitsauftrag: siehe auch Schulmanager - Modul Lernen
 
Du hast fleißig recherchiert und hast genug Materialien gesammelt.
 
Erstelle eine PowerPointPräsentation! (Deine Präsentation soll 10 Minuten lang sein)
 
Ich benote die Ausschöpfung der Information (mach mich neugierig), die Vielfältigkeit der Materialzusammenstellung (sei kreativ) und die Art und Weise des Vortrags (wir treffen uns im BBB-Raum und du stellst mir deine Person oder Gruppe vor)
 
Da wir im Musikunterricht sind, sind Bilder und Hörbeispiele sehr gerne gesehen.
 
Die Präsentationen finden ab der 5. Kalenderwoche (ab 01.02.21) statt.
*Material: -
 
'''3: Latein (FRA)'''
*Thema: Wortschatzarbeit, Perfekt Passiv
*Arbeitsauftrag:  BBB Konferenz
*Lernvideo der PPT aus der Konferenz zum Nacharbeiten [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/SixLgMBrresbppt Lernvideo: Perfekt Passiv]
*HA siehe Wochenplan
 
'''3: Französisch'''
*Thema: Les couleurs et les vêtements
*Arbeitsauftrag: Wiederhole die Farben im Französischen; finde die Regeln zu ihrem grammatischen Verhalten; schreibe den neuen Wortschatz ab und lerne ihn gut: les lunettes de soleil > la mini-jupe (p. 195s.);  lies S. 50/51 aufmerksam durch und lies den Text auch laut vor; bearbeite S. 51/3 schriftlich nach meinen Vorgaben im Schulmanager; mache ein Spiel (YouTube). DETAILS: SCHULMANAGER!
*Material: Buch, Arbeitsblatt im Schulmanager, Vokabelheft
!!Wir treffen uns um 09:45 Uhr zu einer BBB-Konferenz (Link: s. Schulmanager)!!
 
'''4: Religion '''
*Thema: Die 5 Säulen - Zusammenfassung
*Arbeitsauftrag: Schaue dir den Film "Die fünf Säulen des Islam" (Link im Schulmanager) an! Gestalte in deinem Heft eine Seite zu den 5 Säulen, auf der du die wichtigsten Informationen noch einmal zusammenfasst! Lade deine Seite im Modul Lernen hoch!
*Material: Heft, evtl. Schulbuch
 
'''5/6: Englisch'''
*Thema: Videosprechstunde on BBB - only if you have '''problems''' or '''questions'''! If you want to join, use the '''"Morgenrunde"-Link'''!
*Voc: key ring - to return (p. 198)
*Please listen to my message! You find it in the Schulmanager in "Lernen"!
|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
 
 
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 20.01.2021'''</span>
|Inhalt=
{{Navigation verstecken|1=
 
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
 
'''1:  Geschichte'''
*Thema: Die Eroberung Konstantinopels 1453 + 1453 - Eine "Wende der Geschichte"?
*Arbeitsauftrag:
*1. lies im Buch die S. 68-71
*2. beantworte auf S. 69 Aufgaben 1 + 2
*3. Inwiefern kann das Jahr 1453 als eine "Wende der Geschichte" bezeichnet werden?
*4. Sieh dir zur Ergänzung das folgende Video an: https://www.arte.tv/de/videos/086127-006-A/zahlen-schreiben-geschichte/
*Material: Schulbuch, Internet, Heft
 
'''2./3: Latein (FRA)'''
*Thema: HA-Besprechung, PPP für die Erweiterung der Stammformen
*Arbeitsauftrag:  BBB Konferenz
*Video zur PPT der Konferenz zum Nacharbeiten [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/9K7F8qMr3N9rTnT PPP; Erweiterung der Stammformen]
*HA siehe Wochenplan
 
'''2/3: Französisch'''
*Thema: Compréhension orale/orthographe; révision; le verbe 'savoir'
*Arbeitsauftrag: Faites une dictée à trous; faites des mots croisés et des exercices en ligne pour réviser; écrivez un dialogue (CdA p. 79/1); apprenez à conjuguer le verbe 'savoir'; copiez et apprenez bien du nouveau vocabulaire: le monde > la crêpe (p. 196s.). Détails: voir Schulmanager!
*Material: livre, CdA, fiche de travail
 
'''4/5: Deutsch'''
*10.30 Uhr: Videokonferenz (Link im Schulmanager)
Thema: Die Nibelungen
*Arbeitsauftrag:
1. Lies im Buch den Sachtext auf S. 97/98 und bearbeite S. 98/2. Erstelle hierfür ein Mindmap in deinem Heft.
2. Löse im Arbeitsheft die Seiten 83 und 84. Lade dein Ergebnis im Schulmanager hoch.
*Material: Buch, Arbeitsheft
 
'''6: Natur und Technik'''
*Thema: Erstellung von Internetseiten
*Arbeitsauftrag: Wir machen morgen wieder eine kleine BBB-Konferenz, dort könnt ihr zum Thema fragen stellen.
*Material: Kompozer
 
|2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
 
 
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 21.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
 
'''1/2: Sport'''
*Thema: Das RMG würfelt sich fit
*Arbeitsauftrag: Aktiv werden nach der Morgenkonferenz!
 
 
 
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: Winkel und Winkelsumme im Dreieck
*Arbeitsauftrag: Verbessert die Hausaufgabe mit der [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Musterlösung</span>] .Schaut euch das [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Erklärvideo</span>] an, indem ich euch drei Aufgaben vorrechne. Schreibt die von mir aufgeschriebenen Lösungen zu den Aufgaben 105/12a, 106/21a und 107/25 in euer Schulheft ab (Video anhalten am Ende einer Aufgabe). Bearbeitet anschließend genauso 105/12b, 106/21b und 106/16 und ladet mir bis Freitag 18Uhr eure Lösungen im Schulmanager im Modul Lernen hoch. Nächste Stunde gibt es wieder eine Videokonferenz!
*Material:
 
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: Erstellung on Internetseiten
*Arbeitsauftrag: Arbeitet weiter an euren Internetseiten.
*Material: Kompozer
 
'''6: Geografie'''
*Thema: Küstenformen Europas
*Arbeitsaufträge: 1) Schau dir den Film "Nordeuropa - Von der finnischen Seenplatte zu den Fjorden Norwegens" an (den Link dazu findest du im Schulmanager - Modul Lernen) und achte dabei vor allem auf die Küstenformen Nordeuropas, die anhand von Regionalbeispielen vorgestellt werden. Lies dir nun in deinem Geographiebuch die Seiten 128/129 zum Thema "Küstenformen Europas" aufmerksam durch und bearbeite anschließend die Aufgaben 1) - 3) (S. 128) stichpunktartig in deinem Heft. 2) Kontrolliere bitte deine Ergebnisse zum Thema "Die Meere Europas" mithilfe der Lösungen in der [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/ARswB2E4PxPWNWc RMGCloud].
*Material: Film (Link siehe Schulmanager), Geographiebuch, Geographieheft, Lösungen zu "Die Meere Europas" (siehe RMGCloud)
 
 
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 22.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
9:45 Uhr: '''Lateinkonferenz''' in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
'''1/2: Englisch'''
*Thema: vocab revision, story, reading & listening comprehension
*Arbeitsauftrag: Video Conference!
*Material: English things & vocab book
 
'''3: Latein (FRA)'''
*Thema: HA Besprechung, Ordungszahlen
*Arbeitsauftrag:  BBB Konferenz
*HA siehe Wochenplan
 
'''3: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''6: Geschichte'''
*Thema: Die Eroberung Konstantinopels 1453 + 1453 - Eine "Wende der Geschichte"?
*Videokonferenz um 12:15 Uhr (Link im Schulmanager)
*Material: Schulbuch, Heft, deine Ergebnisse
 
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
==Woche vom 25. Januar bis 29. Januar==
{{Navigation verstecken|1=
 
 
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 25.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
 
'''1/2: Kunst'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''3: Geografie'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
 
'''4: Mathematik'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
 
'''5: Sport'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
 
'''6: Religion'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 26.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
 
 
'''1: Mathematik'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
 
'''2: Musik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
 
'''3: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
 
'''3: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''4: Religion '''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''5/6: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 27.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
 
'''1:  Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''2/3: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''2/3: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''6: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
 
 
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 28.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
 
'''1/2: Sport'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
 
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''6: Geografie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
 
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 29.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
 
 
 
'''1/2: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''3: Latein '''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''3: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''6: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
|2=Inhalte der Woche einblenden|3=Inhalte der Woche ausblenden}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 17:15 Uhr