7e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(458 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Box-spezial
__NOTOC__
|Titel= <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Virtuelle Studierzeit'''</span>
|Inhalt=
Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:
*'''Mo:''' Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Di:''' Mathematik  (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Englisch  (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.
|Farbe=#6ca111
|Icon= {{icon info}} }}


==Woche vom 11. Januar bis 15. Januar==
<div class="grid">


{{Box-spezial
<div class="width-2-3">
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 11.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)


<span style="font-size:25pt; color:#1b7a88;">Willkommen zurück im Präsenzunterricht!'''</span>
</div>
<div class="width-1-3">
{{Box||
[[Datei:Lichtblicke 2 (002).jpg|180px|verweis=Deine Lichtblicke 2021]]
|Kurzinfo}}
</div>
</div>


{{Box|1=Inhalte des Distanzunterrichts  |2=
<div class="grid">
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|11. bis 15. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.02. bis 05.02.|01. bis 05. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|22. bis 26. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/12.04. bis 16.04.|12. bis 16. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|18. bis 22. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|08. bis 12. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/25.01. bis 29.01.|25. bis 29. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/17.05. bis 21.05.|17. bis 21. Mai]]
</div>
</div>
|3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


'''1/2: Kunst'''
*Thema:Zeichnen
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager
*Material: Bleistift, Papier,ein Objekt aus der Küchenschublade
Für unser Treffen um 9:15 hier der Link, da Schulmanager nicht funktioniert
https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/kim-732-sfd-vdt
'''3: Geographie'''
*Thema: Vulkanismus - "Leben mit dem Vulkan"
*Arbeitsauftrag: Nimm dein Geographiebuch zur Hand und schlage es auf den Seiten 62 und 63 auf. Lies dir die beiden Buchseiten aufmerksam durch und bearbeite anschließend die Aufgaben 1/a) und 2) auf der Seite 62 mündlich. Danach füllst du dein Arbeitsblatt "Lückentext Ätna" (Dieses findest du im Schulmanager - Modul Lernen) sinnvoll aus. Du brauchst das Arbeitsblatt '''<u>nicht</u>''' ausdrucken. Es genügt, wenn du deine Lösungen in deinem Geographieheft notierst. Abschließend überprüfst du deine Ergebnisse mithilfe der Lösung im Schulmanager.
*Material: Geographiebuch, Arbeitsblatt (siehe Schulmanager), Geographieheft
'''4: Mathematik'''
*Thema: Scheitelwinkel und Nebenwinkel
*Arbeitsauftrag: Führe zum Einstieg den Auftrag im Buch S. 96 gelber Kasten durch (mündlich). Schreibe den Hefteintrag den du über den Schulmanager im Modul Lernen erhalten hast in dein Schulheft ab. Bearbeite im Buch S. 98/6 (Begründungen nicht vergessen!) und vergleiche anschließend mit der Lösung im Buch auf S. 245 und '''verbessere''' bzw. '''ergänze''' deine Lösung. Bearbeite anschließend im Buch S. 97/2a. Die Lösung hierzu gibt es in der nächsten Stunde.
*Material: Schulheft, Buch
'''5: Sport'''
*Thema:"Würfel dich fit"
*Arbeitsauftrag: Aktion "Das RMG Würfelt sich fit" über die Wiki-Startseite
'''6: Religion'''
*Thema: Die Almosengabe im Islam
*Arbeitsauftrag: Lies den Infotext zur [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/HkSw72aycjCbTtj Almosengabe] und bearbeite folgende Fragen:
1. Gibt es Ähnliches in der Bibel? Recherchiere in folgenden Stellen: Ps 112,9 / 2.Kor 9,9 / 2.Mose 23,11 / 5.Mose 15,7 / Sprüche 19,17 / 2.Kor. 9,6f. / Apg. 20,35
2. Überlege: Warum ist im Islam eine Prozentzahl angegeben? Warum wird in der Bibel weniger Wert auf eine genaue Angabe gelegt? Was hat das mit der Kirchensteuer zu tun? Sie beträgt in Bayern 8% der Einkommenssteuer . Ist damit abgedeckt, was man geben sollte?
3. Schreibe einen kleinen Kommentar an einen Moslem mit Fragen und Anmerkungen zur Almosensteuer!
Lade deinen Text dann [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/PyTLYrCaopGtKEB hier] hoch! Morgen dann Besprechung in der Videokonferenz
*Material: Infotext (Schulmanager bzw. Cloud), Heft, Bibel, auch online: z.b.: https://www.die-bibel.de
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 12.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link:
https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ank-bkp-ug6-jzx ) Bitte nutzt ab sofort für die Morgenrunde immer diesen Link.
'''1: Mathematik'''
*Thema: Scheitelwinkel und Nebenwinkel
*Arbeitsauftrag: Zur Morgenrunde (8 Uhr) mit anschließender Videokonferenz zum aktuellen Thema geht es [https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ank-bkp-ug6-jzx hier]. Haltet euere Hausaufgabe auf heute zur Verbesserung, das Buch und das Schulheft bereit.
*Material:
'''2: Musik'''
*Thema: Referat
*Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager - Modul Lernen
*Material:
'''3: Latein (FRA)'''
*Thema: Wiederhohlung und u.U. Begehrsätze
*Arbeitsauftrag:  BBB Konferenz: [https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ren-2ta-2v9 Link zur Konferenz]
*HA siehe Wochenplan
'''3: Französisch'''
*Thema: La galette des rois
*Arbeitsauftrag: Regardez une vidéo sur la tradition française de la galette des rois, lisez une bédé et complétez une fiche de travail. Apprenez du nouveau vocabulaire. (Détails: voir Schulmanager)
*Material: livre, fiche de travail
'''4: Religion'''
*Thema: Das Fasten im Ramadan
*Arbeitsauftrag: Video-Konfi [https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ank-bkp-ug6-jzx Link zu BBB]
*Material: Lade dir die beiden Textblätter im Schulmanager (Modul Lernen) oder [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/HkSw72aycjCbTtj in der Cloud] herunter. Wenn du möchtest, kannst du sie auch ausdrucken.


'''5/6: Englisch'''
*Thema: conditional clauses, type II
*Arbeitsauftrag: Video Conference! 😁 [https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/kat-upp-9lf-hlm neuer Link zu BBB] Please check "Lernen" to find the homework for Friday (in case you didn't take part in the conference)!
*Material: English materials, worksheet conditional sentences


|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}


{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 13.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link: https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ank-bkp-ug6-jzx )




==Vorlagen für die kommenden Wochen==


'''1: Geschichte'''
{{Box|  |
*Thema: Kreuzzüge
*Arbeitsauftrag:
*1. Sieh dir das folgende Video zu den Kreuzzügen an: https://www.zdf.de/funk/mrwissen2go-geschichte-12024/funk-kreuzzuege-im-mittelalter-100.html


*2. Schau dir dann zur Ergänzung im Buch die S. 64-67 an und überlege dir stichpunktartig Antworten zu den folgenden Fragen:
*- Wie dachten die Christen über die Kreuzzüge?
*- Wie dachten und denken Muslime darüber?
*- Welche Folgen (positiv und negativ) hatten die Kreuzzüge?
*Bring deine Ergebnisse mit zur Videokonferenz am Freitag, 15.1. um 12:15 Uhr (Link im Schulmanager)
'''2/3: Latein (FRA)'''
*Thema: Begehrsätze und u.U. Genitivus Possessivus
*Arbeitsauftrag:  BBB Konferenz: [https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ren-2ta-2v9 Link zur Konferenz]
*HA siehe Wochenplan
*Schau dir zur Wiederholung folgendes Lernvideo an:  -> [https://www.youtube.com/watch?v=mWKWMAtDKV8]Link
*Für die Hefteintrag kannst du dir die Präsentation nochmal anschauen. [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/BrdHK8EL9XoEXBn Begehrsätze PPT.]
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/kn82KQDnZai74Pn Gen. Poss. PPT.]
'''2/3: Französisch'''
*Thema: Révision
*Arbeitsauftrag: Wiederholt den Wortschatz auf S. 191f.: l'aventure → le pour cent (bzw. schreibt ab und lernt, was davon noch fehlt); bearbeitet die Aufgaben auf S. 46-47 schriftlich und in ganzen Sätzen. Im Schulmanager findet ihr weitere Details.
'''4/5: Deutsch'''
*10.30 Uhr: Videokonferenz: https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ank-bkp-ug6-jzx
*Arbeitsauftrag: Wird in der Konferenz bekannt gegeben
*Material: Buch, Heft und Schreibzeug bitte bereithalten.
'''6: Natur und Technik'''
*Thema: Erstellung von Internetseiten
*BBB-Konferenz hier https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ank-bkp-ug6-jzx
*Dateien im Schulmanager runterladen
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 14.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Sport'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Geografie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 15.01.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
'''1/2: Englisch'''
*Thema: conditional clauses II; persuasive texts
*Arbeitsauftrag: Please check Schulmanager "Lernen" to find the homework for today (in case you didn't take part in the conference on Tuesday)!
*Material: English materials
'''3: Latein (FRA)'''
*Thema: 45T, 45ÜVb
*Arbeitsauftrag: Arbeitsauftrag nach dem Wochenplan
*Material: Buch
*Hausaufgabenabgabe bis heute 20.00 Uhr
Hefteintrag [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/kn82KQDnZai74Pn Gen. Poss. PPT.]
'''3: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Geschichte'''
*Thema: Kreuzzüge
*Videokonferenz um 12:15 Uhr (Link im Schulmanager)
*Material: deine Ergebnisse der Aufgabe vom Mittwoch
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box|'''Lernen zuhause - Archiv'''|
[[7e 2020 21/Lernen zuhause - Archiv|Hier findet man die Inhalte der vergangenen Wochen zum Lernen zuhause]]


|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}


==Sonstiges==


{{Box|'''Für den Fall der Fälle'''|
{{Box|'''Für den Fall der Fälle'''|
[[7e 2020 21/Lernen zuhause|Vorlage für die Wiki-Seite zum Lernen zuhause]]
[[7e 2020 21/Lernen zuhause|Vorlage für die Wiki-Seite zum Lernen zuhause]]
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 17:15 Uhr