Studien- und Berufsorientierung am RMG (Oberstufe)/StuBo-Veranstaltungskalender: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(41 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Online Veranstaltungen=== | |||
'''ClassChats''' | |||
Triff dich in spannenden Sessions mit Unternehmen auf Augenhöhe, die ihr wertvolles Wissen und Berufseinblicke direkt mit dir teilen. Erhalte Orientierungshilfe und erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten deiner beruflichen Zukunft | |||
* [https://teech.de/classchats/ hier findet ihr alle ClassChats] | |||
'''DigitalInsights''' | |||
Gleich sechs Top-Unternehmen verraten dir ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für deinen Start ins Berufsleben. | |||
Dich erwarten spannende Themen wie Future Skills, ChatGPT und KI, Teamwork, alles rund um den Bewerbungsprozess und vieles mehr. | |||
Sprich direkt mit Azubis, (dualen) Studierenden und Entscheider*innen und erhalte Einblicke in die neuesten Trends und Technologien. | |||
* [https://www.mint-ec.de/digital-insights/zusammen-fuer-deine-zukunft/ alle Digital Insights und Anmeldung hier] | |||
===Veranstaltungen im September 2024=== | ===Veranstaltungen im September 2024=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
Zeile 68: | Zeile 79: | ||
* ASF-Mitarbeiter*innen und ehemalige Freiwillige berichten. | * ASF-Mitarbeiter*innen und ehemalige Freiwillige berichten. | ||
* [https://www.asf-ev.de/termine/ Mehr Informationen und Anmeldung zur digitalen Info-Veranstaltung] | * [https://www.asf-ev.de/termine/ Mehr Informationen und Anmeldung zur digitalen Info-Veranstaltung] | ||
Noch bis 18.10.: Schnupperwochen beim Staatsinstitut | |||
* Fachlehrer werden für Gestaltung, Ernährung, Informationstechnik, Englisch, Musik | |||
* ab mittlerem Schulabschluss, in vierjähriger Ausbildung | |||
* Auszug aus der Homepage: "Schnuppern Sie vom 30.09. bis 18.10.2024 (Unterricht, Gespräche mit Studierenden, Gespräche mit Lehrkräften)" | |||
* Telefonische Anmeldung nötig: [https://staatsinstitut.de/ Weitere Infos hier] | |||
19.10.: Infotag am Staatsinstitut | |||
* Fachlehrer werden für Gestaltung, Ernährung, Informationstechnik, Englisch, Musik | |||
* ab mittlerem Schulabschluss, in vierjähriger Ausbildung | |||
* Auszug aus der Homepage: "Melden Sie sich für eine Führung mit allgemeiner Infoveranstaltung an." | |||
* Telefonische Anmeldung: [https://staatsinstitut.de/ Hier klicken] | |||
19.10. '''Azubitag''' der Betriebe der '''Gemeinde Knetzgau''' | 19.10. '''Azubitag''' der Betriebe der '''Gemeinde Knetzgau''' | ||
Zeile 80: | Zeile 103: | ||
* Referent: Hauptfeldwebel Sven Hefele - Karriereberatung der Bundeswehr | * Referent: Hauptfeldwebel Sven Hefele - Karriereberatung der Bundeswehr | ||
* [https://www.eveeno.com/bund Anmeldung hier] | * [https://www.eveeno.com/bund Anmeldung hier] | ||
24.10. '''Jobmesse''' im '''Kaiser''' | |||
* mit vielen Unternehmen aus dem Landkreis Haßberge | |||
* 15:30-18:00 | |||
*[https://regionalmanagement-hassberge.de/wp-content/uploads/2024/09/Jobmesse-2024.jpg Flyer] und [https://regionalmanagement-hassberge.de/speed-dating/ teilnehmende Unternehmen] | |||
28.10./29.10. '''Hacker School''' bei '''Marcapo''' | |||
* Schnupperkurs zum Thema Programmierung | |||
* Grundlagen der Frontend-Programmierung mit HTML, CSS und JavaScript | |||
* [https://tickets.hacker-school.de/EBN01HTML/ weitere Infos hier] | |||
29.10./30.10: '''TECGirls'Days''' in Schweinfurt --> Anmeldung möglich im Zeitraum 16.09. – 13.10.2024 | 29.10./30.10: '''TECGirls'Days''' in Schweinfurt --> Anmeldung möglich im Zeitraum 16.09. – 13.10.2024 | ||
Zeile 86: | Zeile 120: | ||
* Der Landkreis Haßberge finanziert dieses Angebot mit und es fahren kostenfrei Busse von Haßfurt, Hofheim und Ebern nach Schweinfurt und wieder zurück | * Der Landkreis Haßberge finanziert dieses Angebot mit und es fahren kostenfrei Busse von Haßfurt, Hofheim und Ebern nach Schweinfurt und wieder zurück | ||
* Infos und Anmeldung: [https://schnuppertage.thws.de/ Hier klicken] | * Infos und Anmeldung: [https://schnuppertage.thws.de/ Hier klicken] | ||
28.-31.10: '''Schuppertage LMU München''' | |||
* [https://www.lmu.de//de/studium/beratung-und-orientierung/informationen-und-veranstaltungen/studienorientierungswoche/index.html alle Infos hier] | |||
|Termine anzeigen|Termine verbergen}} | |Termine anzeigen|Termine verbergen}} | ||
===Veranstaltungen im November 2024=== | ===Veranstaltungen im November 2024=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
12.11. Infoveranstaltung '''Wege ins Ausland''' | |||
* Lust auf ferne Länder? Nach der Schule ins Ausland – Wege und Möglichkeiten | |||
* 15:30 Uhr | |||
* Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Schweinfurt, Kornacherstraße 6 | |||
* Infos zu Au Pair/Freiwilligendienste/Work & Travel/Workcamps/Sprachkurse/Jobs und Praktika sowie Ausbildung und Studium im Ausland | |||
* Referentin: Anastazja Zydor - Bildungsreferentin Referat "grenzenlos" | |||
* [https://www.eveeno.com/grenzenlos Anmeldung hier] | |||
14.11.: ''Digital Insights''' | 14.11.: ''Digital Insights''' | ||
* DigitalInsights sind kostenlose Online-Events, bei denen gleich sechs Top-Unternehmen dir ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für deinen Start ins Berufsleben verraten | * DigitalInsights sind kostenlose Online-Events, bei denen gleich sechs Top-Unternehmen dir ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für deinen Start ins Berufsleben verraten | ||
Zeile 96: | Zeile 143: | ||
*[https://www.mint-ec.de/veranstaltungen/1906-digital-insights-virtuelles-job-karussell-finde-deinen-traumberuf-mit-sap/ Anmeldung und weitere Infos] | *[https://www.mint-ec.de/veranstaltungen/1906-digital-insights-virtuelles-job-karussell-finde-deinen-traumberuf-mit-sap/ Anmeldung und weitere Infos] | ||
15.11. '''Parentum''' Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche | |||
* 14-18 Uhr | |||
* tectake Arena Würzburg | |||
* [https://www.parentum.de/fachmessen/parentum-wuerzburg-2024 weitere Infos] | |||
16.11.'''Infotag''' der '''Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt''' | |||
* Infos zur Ausbildung zur Staatlich | |||
anerkannten Erzieherin/zum Staatlich anerkannter Erzieher und zur Staatlich geprüften Kinderpflegerin/zum Staatlich geprüften Kinderpfleger (Voraussetzung Mittlerer Schulabschluss) | |||
* [https://fachakademie-schweinfurt.de/allgemein/info-tag-fuer-alle-interessierte/ weiter Infos hier] | |||
20.11. '''Aktionstag Duales Studium''' an der THWS | |||
* Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung | |||
* 14 bis ca. 18 Uhr | |||
* Röntgenring 8, Würzburg | |||
* Bachelorstudiengänge: Kunststoff- und Elastomertechnik (Deutsch) bzw. Applied Polymer Engineering (Englisch), Vermessung und Geoinformatik, Geovisualisierung sowie weitere Masterstudiengänge | |||
* Insbesondere diejenigen, die sich für ein Duales Studium interessieren sind eingeladen, rechtzeitig erste Kontakte mit möglichen Unternehmen für den Studienstart im kommenden Jahr zu knüpfen und sich über das Konzept des Dualen Studiums an der THWS zu informieren. | |||
* [https://geo.thws.de/fileadmin/FKV/v/veranstaltungen/2024-11-20_AktionstagDualesStudium.pdf weitere Infos] | |||
20.11. '''Online Bewerbungstraining''' beim '''BMW''' | |||
* 10-11 Uhr | |||
* Bewerbungstipps, Infos über das Ausbildungsportfolio von BMW und den Bewerbungsprozes | |||
* Erfahrungsberichte von Azubis und dual Studierenden | |||
* [https://www.bmwgroup.jobs/de/de/schueler.html zur Anmeldung] | |||
20.11. Webinar „Studieren an der Uni Bayreuth“ | |||
* kompakte Infos digital von zu Hause aus | |||
* [https://www.studienberatung.uni-bayreuth.de/de/kennenlernangebote/index.php weitere Infos hier] und [https://www.studienberatung.uni-bayreuth.de/de/Dateien/A4Kennenlernangebote.pdf hier] | |||
20.11. Studieninformationstag an der Uni Ulm | |||
* 9-15 Uhr | |||
* ab 13:15 Uhr werden mehrere Veranstaltungen auch hybrid angeboten, sodass ihr auch bequem von zu Hause einen Einblick in den Studienalltag erhalten könnt | |||
* Mit Technologie zu gesundem Schlaf? Was bedeutet psychologische Forschung? Studien- und Berufswahl - wie gehe ich es an? | |||
* [https://www.uni-ulm.de/studium/studienberatung/veranstaltungen-fuer-studieninteressierte/studieninfotag/ weitere Infos] | |||
|Termine anzeigen|Termine verbergen}} | |Termine anzeigen|Termine verbergen}} | ||
===Veranstaltungen im Dezember 2024=== | ===Veranstaltungen im Dezember 2024=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
''- | 11.12. Online Infoveranstaltung ''' Ausbildung zur Staatlich | ||
anerkannten Erzieherin/zum Staatlich anerkannter Erzieher''' | |||
* Vorstellung des Ausbildungskonzepts, Inhalte der Ausbildung, berufliche Perspektiven | |||
* Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt | |||
* Angesprochen sind aufgeschlossene, kreative, pädagogisch interessierte junge Menschen, | |||
die gerne selbständig mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung arbeiten. | |||
* [https://www.fachakademie-schweinfurt.de weitere Infos hier] | |||
|Termine anzeigen|Termine verbergen}} | |Termine anzeigen|Termine verbergen}} | ||
Zeile 108: | Zeile 194: | ||
* Prüfungstermine: Samstag, 10.05. und Sonntag, 11.05. | * Prüfungstermine: Samstag, 10.05. und Sonntag, 11.05. | ||
* [https://www.tms-info.org/ Alle Infos zum Mediziner-Test] | * [https://www.tms-info.org/ Alle Infos zum Mediziner-Test] | ||
21.1. Online Infoveranstaltung ''' Ausbildung zur Staatlich | |||
anerkannten Erzieherin/zum Staatlich anerkannter Erzieher''' | |||
* Vorstellung des Ausbildungskonzepts, Inhalte der Ausbildung, berufliche Perspektiven | |||
* Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt | |||
* Angesprochen sind aufgeschlossene, kreative, pädagogisch interessierte junge Menschen,die gerne selbständig mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung arbeiten. | |||
* [https://www.fachakademie-schweinfurt.de weitere Infos hier] | |||
29.1.25 und 30.01.2025 Hochschulerkundung an der Uni Marburg | 29.1.25 und 30.01.2025 Hochschulerkundung an der Uni Marburg | ||
Zeile 118: | Zeile 211: | ||
===Veranstaltungen im Februar 2025=== | ===Veranstaltungen im Februar 2025=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
- '' | 1.2. '''Tag der Ausbildung''' am '''Universitätsklinikum Würzburg''' | ||
* 10-16 Uhr | |||
* [https://wonderl.ink/@uniklinik_wue weitere Infos] | |||
13.2. '''Hochschulinformationstag Bayreuth'''– das komplette Studienangebot an einem Tag | |||
* 09:30 bis 15:00 | |||
* Vorträge, Probevorlesungen und Gespräche mit Studierenden | |||
* Ohne Anmeldung bei der Uni möglich | |||
* Befreiung von der Schule notwenig | |||
14.2. Tag der offenen Tür '''Berufsfachschule für Musik'''in '''Bad Königshofen''' | |||
* 10-18 Uhr | |||
* Mitmachen, Ausprobieren, Informieren | |||
* Erlebe die Ensembles, Eine oder Spiele mit, Leite ein Ensemble, | |||
* [https://www.bfsmusik.de mehr Infos] | |||
15.2. Tag der offenen Tür '''FOSBOS Schweinfurt''' | |||
* 10-13 Uhr | |||
* Goethestraße 5 97421 Schweinfurt | |||
* [https://fosbos-sw.de/ weitere Infos] | |||
* [https://kugellager.fosbos-sw.de/ Podcast dazu] | |||
20.2. '''Studientag der Theologie''' an der '''Uni Bamberg''' | |||
*[https://www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/studientag/studientag-2025/ alle Infos] | |||
21. und 22.2. '''Tagung Schulabschluss und dann?''' | |||
* Tutzing | |||
* [https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/schulabschluss-und-dann/ weitere Infos] | |||
22.2. Infoveranstaltung ''' Ausbildung zur Staatlich | |||
anerkannten Erzieherin/zum Staatlich anerkannter Erzieher''' | |||
* Vorstellung des Ausbildungskonzepts, Inhalte der Ausbildung, berufliche Perspektiven | |||
* Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt | |||
* Angesprochen sind aufgeschlossene, kreative, pädagogisch interessierte junge Menschen,die gerne selbständig mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung arbeiten. | |||
* [https://www.fachakademie-schweinfurt.de weitere Infos hier] | |||
26.2. '''Q&A Wirtschaftsinformatik 2.0 B.Sc.''' an der '''Hochschule Coburg - Kronach''' | |||
* Bist du bereit, die Welt zu verändern und in die faszinierende Welt von Innovationen, Künstlicher Intelligenz, Future Skills und unternehmerischen Denkens einzutauchen? Dann solltest Du unbedingt mehr über unseren Studiengang Wirtschaftsinformatik 2.0 (Bachelor of Science) in Kronach erfahren! Hier bekommst Du nicht nur theoretisches Wissen an die Hand, sondern wirst Teil eines praxisnahen Abenteuers, bei dem Du direkt mit coolen Projektpartnern wie BMW, Google und Lauenstein Confiseriezusammenarbeitest. | |||
* Um Dir einen echten Einblick zu geben und all Deine Fragen zu beantworten, laden wir Dich zu einem virtuellen Q&A ein. | |||
* [https://www.hs-coburg.de/studieren/bachelor/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-2-0/ weitere INfos hier; auf der Seite findet ihr unter Q&A auch den Teams Link zur Teilnahme] | |||
|Termine anzeigen|Termine verbergen}} | |Termine anzeigen|Termine verbergen}} | ||
===Veranstaltungen im März 2025=== | ===Veranstaltungen im März 2025=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
- '' | 10.3.-14.3. '''Digitale Schnupperwoche''' der '''KU Eichstätt-Ingolstadt''' | ||
* So können Sie sich ganz bequem von zuhause aus über Ihr Wunschstudium an der KU Eichstätt-Ingolstadt informieren, Ihre Fragen stellen und mit Dozierenden in Kontakt kommen. | |||
* Das Programm finden Sie auf unserer Homepage unter [https://www.ku.de/schnupperwoche Schnupperwoche] | |||
*[https://eu02events.zoom.us/ev/AgqsgSALAiNXxtCShIV5eOx5yLEcWXxz2-tMnYdq2B_bie1asrb1~AimAH_b63FOnKAFkhgKu7UCLyPLaHhraYREj6Xk7gjQIgxi4DxZl-aKM0Q Zoom Link] | |||
12.3. '''Bewerbungstraining: Dein Weg zum Dualen Studium bei der BMW Group.''' | |||
* 16:30-18:00 | |||
* [https://www.mint-ec.de/veranstaltung/digital-insights-bewerbungstraining-dein-weg-zum-dualen-studium-bei-der-bmw-group/ Anmeldung] | |||
12.3. und 26.3. '''Q&A Wirtschaftsinformatik 2.0 B.Sc.''' an der '''Hochschule Coburg - Kronach''' | |||
* Bist du bereit, die Welt zu verändern und in die faszinierende Welt von Innovationen, Künstlicher Intelligenz, Future Skills und unternehmerischen Denkens einzutauchen? Dann solltest Du unbedingt mehr über unseren Studiengang Wirtschaftsinformatik 2.0 (Bachelor of Science) in Kronach erfahren! Hier bekommst Du nicht nur theoretisches Wissen an die Hand, sondern wirst Teil eines praxisnahen Abenteuers, bei dem Du direkt mit coolen Projektpartnern wie BMW, Google und Lauenstein Confiseriezusammenarbeitest. | |||
* Um Dir einen echten Einblick zu geben und all Deine Fragen zu beantworten, laden wir Dich zu einem virtuellen Q&A ein. | |||
* [https://www.hs-coburg.de/studieren/bachelor/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-2-0/ weitere INfos hier; auf der Seite findet ihr unter Q&A auch den Teams Link zur Teilnahme] | |||
19.3. '''Studien-Info-Tag''' an der '''Uni Würzburg''' | |||
* im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude (Z6) am Hubland | |||
* Am Vormittag informieren Vorträge über Studiengänge und Berufsperspektiven. Das Nachmittagsprogramm bietet praktische Einblicke durch Laborführungen, Workshops und Gespräche mit Wissenschaftlern und Studierenden. | |||
* Für den Vormittag ist eine Unterrichtsbefreiung nötig! | |||
* [https://go.uni-wuerzburg.de/infotag weitere Infos] | |||
20.3. Online Infoveranstaltung ''' Ausbildung zur Staatlich | |||
anerkannten Erzieherin/zum Staatlich anerkannter Erzieher''' | |||
* Vorstellung des Ausbildungskonzepts, Inhalte der Ausbildung, berufliche Perspektiven | |||
* Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt | |||
* Angesprochen sind aufgeschlossene, kreative, pädagogisch interessierte junge Menschen,die gerne selbständig mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung arbeiten. | |||
* [https://www.fachakademie-schweinfurt.de weitere Infos hier] | |||
22.3. '''Studieninfotag''' an der '''Universität Bamberg''' | |||
* Infos zu allen Studiengängen, Mitmachaktionen,… | |||
* [https://www.uni-Bamberg.de/studieninfotage Programm und Infos gibts hier] | |||
22.3.'''Studieninfotag''' an der '''Uni Passau''' | |||
* über 20 verschiedene Studiengänge | |||
* [https://www.uni-passau.de/studieninfotag weitere Infos und Programm] | |||
29.3. '''Stuzubi''' in '''Nürnberg''' | |||
* 10-16 Uhr | |||
* Frankenlandhalle | |||
* 100+ Ausstellende informieren vor Ort über aktuelle Studien- und Ausbildungsstellen. Damit erhalten Ihre Schüler*innen Einblicke in viele verschiedene zukunftsträchtige Branchen, systemrelevante Berufsfelder und interessante Studiengänge. | |||
* [https://stuzubi.de/messen/nuernberg/?utm_source=mail&utm_medium=lehrer&utm_campaign=nu-25 gratis Ticket] | |||
Messe-Programm | |||
* Zahlreiche Live-Vorträge auf der „Job SLAM Bühne" | |||
* Persönliche Gespräche mit Expert*innen des Personalwesens und der Berufsberatung | |||
* Insights aus der Praxis und Lebenswelt von Auszubildenen und Studierenden | |||
* Live-Webinar: "Wie finde ich meinen Weg?" am 27.03.2025 um 18:30 Uhr zur Vorbereitung auf einen gelungenen Messebesuc | |||
|Termine anzeigen|Termine verbergen}} | |Termine anzeigen|Termine verbergen}} | ||
===Veranstaltungen im April 2025=== | ===Veranstaltungen im April 2025=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
3.4. '''Girls'Day/Boys'Day''' | |||
* [https://www.girls-day.de/ Alle Infos und Angebote zum Girls'Day] | |||
* [https://www.boys-day.de/ Alle Infos und Angebote zum Boys'Day] | |||
7.4.-17.4. '''OHM Nürnberg''' Online Studieninfotage | |||
* der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 rückt immer näher und du möchtest bestens vorbereitet deine Studienwahl treffen und wissen, wie du dich erfolgreich für einen Studienplatz bewerben kannst? Gar kein Problem! | |||
* Wir stellen dir alle Bachelorstudiengänge der Ohm in Online- Vorträgen vor. Anschließend kannst du mit den Referentinnen und Referenten in Kontakt treten und all deine Fragen zum Studiengang loswerden. | |||
* Zudem wird es zwei Mal einen Online-Vortrag zum Thema Bewerbung geben, bei dem du alle deine Fragen stellen kannst. | |||
* Jede Woche gibt es einen Online-Vortrag „Die Ohm stellt sich vor“, bei dem du alles rund um das Studium an der Ohm erfährst. | |||
* Natürlich wird es noch viele weitere spannende Online- | |||
Vorträge rund ums Thema Studium geben, wie z.B. zum Orientierungsstudium MINT oder zu dualen Studienmodellen und du erfährst, was es genau mit dem ominösen Numerus Clausus auf sich hat. | |||
* [https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studienorientierung-und-studienwahl/online-studieninfotage/ mehr Infos] | |||
9.4. und 23.4. '''Q&A Wirtschaftsinformatik 2.0 B.Sc.''' an der '''Hochschule Coburg - Kronach''' | |||
* Bist du bereit, die Welt zu verändern und in die faszinierende Welt von Innovationen, Künstlicher Intelligenz, Future Skills und unternehmerischen Denkens einzutauchen? Dann solltest Du unbedingt mehr über unseren Studiengang Wirtschaftsinformatik 2.0 (Bachelor of Science) in Kronach erfahren! Hier bekommst Du nicht nur theoretisches Wissen an die Hand, sondern wirst Teil eines praxisnahen Abenteuers, bei dem Du direkt mit coolen Projektpartnern wie BMW, Google und Lauenstein Confiseriezusammenarbeitest. | |||
* Um Dir einen echten Einblick zu geben und all Deine Fragen zu beantworten, laden wir Dich zu einem virtuellen Q&A ein. | |||
* [https://www.hs-coburg.de/studieren/bachelor/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-2-0/ weitere INfos hier; auf der Seite findet ihr unter Q&A auch den Teams Link zur Teilnahme] | |||
15.4. '''Mathematik als Studium und Beruf''' - Studienberatung in gemütlicher Atmosphäre | |||
* individuelles Gesprächs- und Beratungsangebot zum Studiengang Angewandte Mathematik | |||
* Zeitraum: 14-18 Uhr | |||
* Ort: Schweinfurter StudyFAB (Keßlergasse 2, direkt am Marktplatz) | |||
* In zwangloser Atmosphäre möchten Professoren des Studiengangs Angewandte Mathematik Fragen rund um die Themen Mathematik-Studium und Berufsaussichten beantworten, wie z.B. Welche Berufe gibt es für Mathematikerinnen und Mathematiker? Was gehört zu den Studieninhalten? Wozu braucht man Mathematik heutzutage? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | |||
* Weitere Informationen zum Studiengang unter www.thws.de/mathe | |||
16.4. '''Tag der offenen Tür''' des '''Studienbereichs Geo THWS''' | |||
* Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung | |||
* Zeitraum: ab 13 Uhr | |||
* Ort: THWS, Röntgenring 8 in Würzburg | |||
* großartige Gelegenheit den Studienbereich Geo mit den Studiengängen Geovisualisierung, Vermessung und Geoinformatik sowie Geodatentechnologie kennenzulernen, mit Studierenden und Dozierenden in Kontakt zu kommen und sich über das Studium zu informieren | |||
* verschiedene Mitmachaktionen von Vermessung bis zu Virtual Reality. | |||
* [https://geo.thws.de/meldung/thema/tag-der-offenen-tuer-im-studienbereich-geo-1/ weitere Infos] | |||
23.4. '''Tag der offenen Tür „Design? Schau Rein!“''' der Fakultät Gestaltung | |||
* Zeitraum: 10-16 Uhr | |||
* Ort: THWS, Sanderheinrichsleitenweg 20 in Würzburg | |||
* Neben der Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Kommunikationsdesign gibt es Campusführungen durch Studierende, Tipps und Feedback zur Bewerbungsmappe und es kann ein Blick in Seminare und Vorlesungen geworfen werden. Außerdem werden alle offenen Fragen beantwortet und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. | |||
* Anmeldung unter: https://fg.thws.de/aktivitaeten/design-schau-rein/ | |||
29.4./30.4. Lerne das '''Karosserie- und KFZ-Handwerk''' kennen | 29.4./30.4. Lerne das '''Karosserie- und KFZ-Handwerk''' kennen | ||
* spannende Workshops | * spannende Workshops | ||
Zeile 136: | Zeile 356: | ||
===Veranstaltungen im Mai 2025=== | ===Veranstaltungen im Mai 2025=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
- '' | 7.5 und 21.5. '''Q&A Wirtschaftsinformatik 2.0 B.Sc.''' an der '''Hochschule Coburg - Kronach''' | ||
* Bist du bereit, die Welt zu verändern und in die faszinierende Welt von Innovationen, Künstlicher Intelligenz, Future Skills und unternehmerischen Denkens einzutauchen? Dann solltest Du unbedingt mehr über unseren Studiengang Wirtschaftsinformatik 2.0 (Bachelor of Science) in Kronach erfahren! Hier bekommst Du nicht nur theoretisches Wissen an die Hand, sondern wirst Teil eines praxisnahen Abenteuers, bei dem Du direkt mit coolen Projektpartnern wie BMW, Google und Lauenstein Confiseriezusammenarbeitest. | |||
* Um Dir einen echten Einblick zu geben und all Deine Fragen zu beantworten, laden wir Dich zu einem virtuellen Q&A ein. | |||
* [https://www.hs-coburg.de/studieren/bachelor/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-2-0/ weitere INfos hier; auf der Seite findet ihr unter Q&A auch den Teams Link zur Teilnahme] | |||
20.5. Online Infoveranstaltung ''' Ausbildung zur Staatlich | |||
anerkannten Erzieherin/zum Staatlich anerkannter Erzieher''' | |||
* Vorstellung des Ausbildungskonzepts, Inhalte der Ausbildung, berufliche Perspektiven | |||
* Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt | |||
* Angesprochen sind aufgeschlossene, kreative, pädagogisch interessierte junge Menschen,die gerne selbständig mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung arbeiten. | |||
* [https://www.fachakademie-schweinfurt.de weitere Infos hier] | |||
24.5. '''Tag der offenen Tür''' an der KU Eichstädt-Ingolstadt | |||
* [https://www.ku.de/infotag weitere Infos] | |||
26.5.-1.6. '''Woche der Ausbildung''' | |||
In dieser Woche finden in ganz Bayern viele Aktionstage und Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung statt. | |||
* [https://www.ausbildungswochen.bayern/ Alle Infos hier] | |||
|Termine anzeigen|Termine verbergen}} | |Termine anzeigen|Termine verbergen}} | ||
===Veranstaltungen im Juni 2025=== | ===Veranstaltungen im Juni 2025=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
- '' | 16.6. Schnuppertag '''Informatik und Mathematik''' an der '''Uni Passau''' | ||
Beim Schnuppertag Informatik und Mathematik der Universität Passau besuchen Sie Informatik- und Mathematik-Interessierte zwei Vorlesungen aus dem Bereich der Informatik. | |||
* [https://www.uni-passau.de/schnupperstudium/schnuppertag-fim weitere Infos] | |||
16. und 17.6. '''Schnupperstudium''' an der '''Uni Passau''' | |||
* an ganz normalen Vorlesungen teilnehmen, den Campus bei einem Rundgang entdecken und mit Studierenden sprechen. Dadurch bekommen Sie einen umfassenden Einblick in ein Studium an der Universität Passau. | |||
* [https://www.uni-passau.de/schnupperstudium weitere Infos] | |||
18.6. Schnuppertag '''Lehramt''' an der '''Uni Passau''' | |||
* Sie möchten Lehramt studieren? Dann kommen Sie doch zum Schnuppertag Lehramt auf den schönsten Campus Deutschlands. Dort können Sie zwei Vorlesungen aus dem Bereich der Erziehungswissenschaften besuchen. Es erwarten Sie spannende Mitmach-Angebote und nach dem Mittagessen in der Mensa bekommen Sie einen Einblick ins Lehramtsstudium. Ihre zukünftigen Professorinnen und Professoren informieren Sie über ihre Fächer und beantworten Ihre Fragen. Auch Studierende werden da sein und Ihnen gern etwas über ihr Studium an der Universität Passau erzählen. | |||
[https://www.uni-passau.de/schnuppertag-lehramt weitere Infos] | |||
25.6. Online Infoveranstaltung ''' Ausbildung zur Staatlich | |||
anerkannten Erzieherin/zum Staatlich anerkannter Erzieher''' | |||
* Vorstellung des Ausbildungskonzepts, Inhalte der Ausbildung, berufliche Perspektiven | |||
* Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt | |||
* Angesprochen sind aufgeschlossene, kreative, pädagogisch interessierte junge Menschen,die gerne selbständig mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung arbeiten. | |||
* [https://www.fachakademie-schweinfurt.de weitere Infos hier] | |||
25.6. '''Infonachmittag der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften''' | |||
* 12:00 – 15:00 Uhr | |||
* Lerne alle Bachelorstudiengänge der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften kennen, ergänzt um benachbarte Studienprogramme aus der Wirtschafts- informatik! Du erhältst Infos aus erster Hand, was Dich im Studium erwartet und kannst im Anschluss mit den jeweiligen Fachvertretungen direkt und unkompliziert ins Gespräch kommen | |||
* Feldkirchenstraße 21, 96052 Bamberg | |||
* [https://www.uni-bamberg.de/sowi/ studieninfonachmittag-sowi weitere Infos] | |||
27.6. '''BIT – Bamberger Informatik Tag''' | |||
* Der BIT richtet sich an alle Informatikinteressierten. Die abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe bildet das interdisziplinäre Profil der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik ab. Hier kannst Du dich über spannende und aktuelle Anwendungsgebiete der Informatik informieren, selbst ausprobieren und Informatik erleben. | |||
* ERBA Campus: An der Weberei 5, 96047 Bamberg | |||
* [https://www.uni-bamberg.de/bit weitere Infos] | |||
|Termine anzeigen|Termine verbergen}} | |Termine anzeigen|Termine verbergen}} | ||
Zeile 155: | Zeile 424: | ||
|Termine anzeigen|Termine verbergen}} | |Termine anzeigen|Termine verbergen}} | ||
===Veranstaltungen im August 2025=== | ===Veranstaltungen im August/September/Oktober 2025=== | ||
{{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
- ''noch keine Veranstaltungen eingetragen'' - | - ''noch keine Veranstaltungen eingetragen'' - |
Version vom 25. März 2025, 11:49 Uhr
Online Veranstaltungen
ClassChats Triff dich in spannenden Sessions mit Unternehmen auf Augenhöhe, die ihr wertvolles Wissen und Berufseinblicke direkt mit dir teilen. Erhalte Orientierungshilfe und erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten deiner beruflichen Zukunft
DigitalInsights Gleich sechs Top-Unternehmen verraten dir ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für deinen Start ins Berufsleben. Dich erwarten spannende Themen wie Future Skills, ChatGPT und KI, Teamwork, alles rund um den Bewerbungsprozess und vieles mehr. Sprich direkt mit Azubis, (dualen) Studierenden und Entscheider*innen und erhalte Einblicke in die neuesten Trends und Technologien.
Veranstaltungen im September 2024
Veranstaltungen im Oktober 2024
Veranstaltungen im November 2024
Veranstaltungen im Dezember 2024
Veranstaltungen im Januar 2025
Veranstaltungen im Februar 2025
Veranstaltungen im März 2025
Veranstaltungen im April 2025
Veranstaltungen im Mai 2025
Veranstaltungen im Juni 2025
Veranstaltungen im Juli 2025
Veranstaltungen im August/September/Oktober 2025