InnoLab6: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(27 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Box|Informationen zum Projekt:| | {{Box|Informationen zum Projekt:| | ||
Im Rahmen des Projektes entwickelten Schüler | Im Rahmen des Projektes entwickelten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 in Teams Videos, Poster, Apps, Podcasts u.v.m., wobei sie ihr Wissen aus den Fächern '''Mathematik, Kunst''' und '''Englisch''' auf kreative Weise anwendeten. | ||
Die '''Herausforderung''' bestand insbesondere darin, Module bzw. Bausteine aus allen drei Fächern miteinander zu verknüpfen und in einen übergeordneten Kontext bzw. ein Rahmenthema einzubetten. Die dabei vorhandene Entscheidungsfreiheit förderte neben der Eigenverantwortlichkeit auch das Transferdenken und wirkte sich enorm positiv auf die Motivation der Schüler | Die '''Herausforderung''' bestand insbesondere darin, Module bzw. Bausteine aus allen drei Fächern miteinander zu verknüpfen und in einen übergeordneten Kontext bzw. ein Rahmenthema einzubetten. Die dabei vorhandene Entscheidungsfreiheit förderte neben der Eigenverantwortlichkeit auch das Transferdenken und wirkte sich enorm positiv auf die Motivation der Schülerinnen und Schüler aus. Darüber hinaus machten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Methode einer strukturierten Projektarbeit vertraut, indem sie beispielsweise Zwischenziele formulierten, Feedbackgespräche führten und Aufgaben klar verteilten. | ||
Um das '''freie Arbeiten''' der Schüler | Um das '''freie Arbeiten''' der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, wurden eine Woche lang alle Kunst-, Mathematik- und Englischstunden für das Projekt genutzt. Die Schülerinnen und Schüler durften ihre fachlichen Schwerpunkte dabei selbst wählen und überraschten ihre Lehrkräfte mit einer Vielfalt an individuellen und kreativen Produkten. | ||
'''Kontakt''': innolab6(at)regiomontanus-gymnasium.de | *'''Projektentwicklungsteam''': Martina Kreutzmann; Michael Schuster; Anne Laasch; Tina Tögel; Thomas Becker | ||
*'''Kontakt''': innolab6(at)regiomontanus-gymnasium.de | |||
|Kurzinfo | |Kurzinfo | ||
}} | }} | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
</div> | </div> | ||
<div class="width-1-4"> | <div class="width-1-4"> | ||
* | *Ausstellung | ||
*Audioguide | *Audioguide | ||
*Bilder | *Bilder | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
</div> | </div> | ||
<div class="width-1-4"> | <div class="width-1-4"> | ||
*LernApp | *(LernApp) | ||
*Reportage | *Reportage | ||
* | *eigenes Produkt in Absprache | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 62: | Zeile 61: | ||
* Rocky Mountains | * Rocky Mountains | ||
* Florida | * Florida | ||
* Römer / Kelten | |||
* Fantasielandschaften | |||
'''4. Wählt verschiedene Bausteine''' | '''4. Wählt verschiedene Module / Bausteine''' | ||
Zur Erstellung eures Produkts findet ihr hier verschiedene | Zur Erstellung eures Produkts findet ihr hier verschiedene Module aus unterschiedlichen Fächern. Aus jedem der '''drei Fächer''' müsst ihr '''je ein Modul''' wählen. Das sind also '''mindestens 3 Module''' aus denen euer Projekt bestehen wird. Natürlich könnt ihr auch weitere Module verwenden. | ||
Zeile 73: | Zeile 74: | ||
{{Box|Während der Erstellungszeit| | {{Box|Während der Erstellungszeit| | ||
[[Datei:InnoLab6 1.jpg|thumb|Projektphase Gruppe 1]] | |||
[[Datei:InnoLab6 2.jpg|thumb|Projektphase Gruppe 2]] | |||
'''Zu Beginn jeder Stunde''': | '''Zu Beginn jeder Stunde''': | ||
Zeile 100: | Zeile 102: | ||
{{Box|1=Module|2= | {{Box|1=Module|2= | ||
[[Datei:InnoLab6 4.jpg|thumb|Präsentation]] | |||
<div class="grid"> | <div class="grid"> | ||
<div class="width-1-3">'''Module für <span style="color:#548B54">Englisch</span>:''' | <div class="width-1-3">'''Module für <span style="color:#548B54">Englisch</span>:''' | ||
Themenmodul: | |||
*[[InnoLab6/Information|The Celts and the Romans]] | |||
Wahlmodule: Grammatik | |||
*[[InnoLab6/Adjectives|He is nice... and nice.... nice!]] | *[[InnoLab6/Adjectives|He is nice... and nice.... nice!]] | ||
*[[InnoLab6/Tenses|I was... they were... going to?]] | *[[InnoLab6/Tenses|I was... they were... going to?]] | ||
Zeile 125: | Zeile 131: | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
|3=Lernpfad}} | |3=Lernpfad}} | ||
{{Box|Ergebnispräsentation| | {{Box|Ergebnispräsentation| | ||
In der letzten Stunde geht es um euer Ergebnis. Ihr habt pro Gruppe 3 Minuten Zeit, die ihr für die Vorstellung eures Produkts nutzen sollt. Je nachdem, für welches Produkt ihr euch entschieden habt, wird die Vorstellung entsprechend aussehen. (Ihr zeigt euer Video, ihr lest eure Geschichte vor, etc.) | In der letzten Stunde geht es um euer Ergebnis. Ihr habt pro Gruppe 3 Minuten Zeit, die ihr für die Vorstellung eures Produkts nutzen sollt. Je nachdem, für welches Produkt ihr euch entschieden habt, wird die Vorstellung entsprechend aussehen. (Ihr zeigt euer Video, ihr lest eure Geschichte vor, etc.) | ||
|Hervorhebung2}} | |Hervorhebung2}} |