6f 2021 22/NuT/Station1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Box|Station1:Körpertemperatur der Zauneidechsen|Die Tabelle zeigt den Sauerstoffverbrauch einer Zauneidechse in der Stunde in Abhängigkeit von der Auß…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 40: Zeile 40:
<br />
<br />


Aufgrund der wechselnden Körpertemperatur der Zauneidechse, sind sie an bestimmte Lebensräume gebunden.
Bestimme welche Lebensräume geeignet sind?
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pyq0op62j21" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
{{Box|Notiere ins Heft|...|Üben}}
<div class="schuettel-quiz">
Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!
Die Zauneidechse ist '''wechselwarm''' ,d.h. ihre Körpertemperatur entspricht der '''Lufttemperatur'''.
Sie benötigt demnach in ihrem Lebensraum  '''frei liegende''' Felsen um sich  '''aufzuwärmen''' und '''Höhlen''' um sich '''abzukühlen'''.
</div>
Erkläre mit deinem Ergebnis im Heft mit nur ein bis zwei Stichworten, weshalb
Erkläre mit deinem Ergebnis im Heft mit nur ein bis zwei Stichworten, weshalb



Version vom 24. Februar 2022, 12:23 Uhr


Station1:Körpertemperatur der Zauneidechsen
Die Tabelle zeigt den Sauerstoffverbrauch einer Zauneidechse in der Stunde in Abhängigkeit von der Außentemperatur



Sauerstoffverbrauch einer Zauneidechse in ml 2 3 5 10 27 41 76
Außentemperatur in °C 0 5 10 15 20 25 30


Notiere ins Heft als Überschrift:
Körpertemperatur der Zauneidechse

Aufgabe:

1.   Trage die Werte aus der Tabelle grafisch auf, so dass ein Kurvenverlauf sichtbar wird. Auf der x-Achse sollte dabei die Außentemperatur aufgetragen werden.

2.   Betrachtet man den Sauerstoffverbrauch einer Spitzmaus im Vergleich, so beträgt dieser in der Stunde etwa 90ml und zwar unabhängig von der Außentemperatur. Trage in das obige Diagramm den Sauerstoffverbrauch einer Spitzmaus zwischen 0 und 30°C ein. Verwende hierfür eine andere Farbe.

3.   Begründe den Kurvenverlauf bei der Zauneidechse indem du folgende Aussage ins Heft übernimmst:



Aufgrund der wechselnden Körpertemperatur der Zauneidechse, sind sie an bestimmte Lebensräume gebunden. Bestimme welche Lebensräume geeignet sind?


Notiere ins Heft
...


Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!

Die Zauneidechse ist wechselwarm ,d.h. ihre Körpertemperatur entspricht der Lufttemperatur.

Sie benötigt demnach in ihrem Lebensraum frei liegende Felsen um sich aufzuwärmen und Höhlen um sich abzukühlen.

Erkläre mit deinem Ergebnis im Heft mit nur ein bis zwei Stichworten, weshalb

-         man im Winter keine Zauneidechsen findet? Im Winter findet meine keine Zauneidechsen, da...

-         der Lebensraum der Zauneidechse stets frei liegende Felsen besitzen muss! Die Zauneidechse benötigt freiliegende Felsen, um


Überprüfe ob du alles verstanden hast: