7e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(103 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="grid">
<div class="grid">


<div class="width-2-3">
<div class="width-2-3">
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Virtuelle Fachsprechstunden'''</span>
|Inhalt=
Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:


*'''Di:''' Mathematik (14.00 bis 14.45 Uhr)
<span style="font-size:25pt; color:#1b7a88;">Willkommen zurück im Präsenzunterricht!'''</span>
*'''Mi: '''Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi: '''Deutsch, Lerncoaching (13.15 bis 15.30 Uhr)
Die Links zu den Räumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.
|Farbe= #6ca111
|Icon= {{icon info}}}}
</div>
</div>
<div class="width-1-3">
<div class="width-1-3">
{{Box||
{{Box||
Zeile 30: Zeile 21:
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|22. bis 26. Februar]]  
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|22. bis 26. Februar]]  
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/12.04. bis 16.04.|12. bis 16. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/12.04. bis 16.04.|12. bis 16. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
</div>
</div>
  <div class="width-1-3">
  <div class="width-1-3">
Zeile 36: Zeile 28:
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
</div>
</div>
  <div class="width-1-3">
  <div class="width-1-3">
Zeile 41: Zeile 34:
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/17.05. bis 21.05.|17. bis 21. Mai]]
</div>
</div>
</div>
</div>
  |3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}
  |3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


==Woche vom 26. bis 30. April==


{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 26.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>






'''1/2: Kunst'''
*Thema: Meine Erfahrungen in einer ungewöhnlichen Zeit
*Arbeitsauftrag: Wir werden über die nächsten Schritte in der Videokonferenz reden
*Material: 1DinA 3Batt oder 2 DinA4 Blätter,
Bleistift eventuell Schere und Kleber und dein Text!


'''3: Geschichte'''
==Vorlagen für die kommenden Wochen==
*Thema: Die Reformation kommt in Gang
*Arbeitsauftrag: Bearbeite im Modul Lernen im Schulmanager den Abschnitt "Die Reformation kommt in Gang"
*Material: s. o.


'''4: Mathematik'''
{{Box|  |
*Thema: Kongruente Dreiecke
*Arbeitsauftrag: Schreibt den [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Hefteintrag</span>] zu den Konstruktionen bzw. den Kongruenzsätzen in euer Schulheft unter die Konstruktionen der letzten Stunde. Bearbeitet dann 181/1 a,c,d (die Konstruktionsschritte entsprechen unserer Konstruktionsbeschreibung) und ladet eure Lösung bis '''heute Abend 18Uhr''' im Schulmanager im Modul Lernen hoch.
*Material: Buch, Heft
 
'''5: Sport'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
 
'''6: Religion'''
*Thema: Reich Gottes Botschaft
*Arbeitsauftrag: Wir haben im Gleichnis vom Säman schon viel über das Reich Gottes gehört. Was genau darunter zu verstehen ist, wollen wir heute erarbeiten. Lest euch dazu die angegebne Internetseite durch und füllt die Lücken auf dem Arbeitsblatt. Den Link zur Internetseite und das Arbeitsblatt findet ihr im Modul Lernen.
*Material: Modul Lernen im Schulmanager
 
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 27.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde + Mathematik '''in Teams (Link im Schulmanager)<br>
08:45 Uhr: '''Geschichte '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09.45-10.30 Uhr: '''Teams-Konferenz Französisch''' (Link im Schulmanger)<br>
09.50-10.25 Uhr: '''Teams-Konferenz Latein(Link im Schulmanager) <br>
10:30-11:00 Uhr: '''Englisch''' in BBB (Link im Schulmanager) <br>
 
 
'''1: Mathematik'''
*Thema: Kongruente Dreiecke
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 8Uhr zu einer Videokonferenz in Teams. Nutzt den letzten angegebenen Link im Modul Lernen. Verbessert nach der Videokonferenz die Fehler eurer hochgeladenen HA.
*Material: Schulheft, Buch
 
'''2: Geschichte'''
*Thema: Videokonferenz zu Reformation und Buchdruck: Fragen und Wiederholung. Neuer Stoff: Radikale Reformation
*Arbeitsauftrag: in Vk.
*Material: Modul Lernen Schulmanager,Abschnitt Radikale Reformation
 
'''3: Latein'''
*Thema: HA-Besprechung, Wh PC, Überseetzungsmöglichkeiten des PC; HA vorbesprechen
*Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.50-10.25 Uhr)
*Material: Wochenplan, PPT
*HA:siehe Wochenplan!
 
'''3: Französisch'''
*Thema: Une colo en Bavière (médiation), révision des verbes en ''-ir''
*Arbeitsauftrag: Rendez-vous en visio à 09h45! On va relire le texte à la p. 80, travailler ensemble sur un exercice de médiation (CdA p. 46/7) et réviser les verbes en -''ir'' (CdA p. 48/3, livre p. 82/7). Détails: voir Schulmanager!
*Material: Livre, CdA, cahier
 
'''4/5: Englisch'''
*Thema: Fictional Texts
*Arbeitsauftrag: VC; WB, p. 54/3
*Material: English things
*Homework: Voc: to take a breath - celebration (upload a picture of your vocab!) & finish WB, p. 54/3
 
'''6: Musik '''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''8/9: Ethik '''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF    
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 28.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:50-09:30 Uhr: '''Französisch''' in Teams<br>
09.15-10.15 Uhr: '''Teams-Konferenz'''(Link im Schulmager)<br>
12.15 Uhr: '''NuT Pyhsik '''in BBB(Link im Schulmager)<br>




'''1:  Geografie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2/3: Latein'''
*Thema: HA-Besprechung, 54 E, AB zu K 54, Vorgehensweise beim Übersetzen des PCs (Hefteintrag), HA vorbesprechen
*Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.15-10.15 Uhr)
*Material: Wochenplan, PPT (Hefteintrag)
*HA:siehe Wochenplan!
'''2/3: Französisch'''
*Thema: Deux activités sportives
*Arbeitsauftrag: Rendez-vous en visio à 08h50! On va terminer/corriger les exercices d'hier et pratiquer la lecture; ensuite, vous allez faire deux exercices de compréhension orale (Livre p. 81/3a+b et 83/10) et faire un exercice de médiation (CdA 49/5); révisez aussi le vocabulaire du Dossier 4, Volet 2. Détails et matériel: voir Schulmanager!
*Material: Livre, CdA, cahier, pdf "U4V2 ex. 83_10"
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: Schilderungen
*Arbeitsauftrag:
*1. Löse im Deutschbuch S. 78 / 1 a und b.
*2. Suche in einem Kinder- oder Jugendbuch eine Textstelle mit möglichst vielen anschaulichen Schilderungen. Der Text sollte ca. eine halbe bis eine Seite umfassen. Du sollst den Text aus deinem Buch am Freitag vorlesen.
*Material: Deutschbuch, eigenes Kinder- / Jugendbuch
'''6: Natur und Technik - Physik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 29.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1/2: Sport'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Geografie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Natur und Technik - Informatik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 30.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00-9:30 Uhr: '''Morgenrunde ''' und '''Englisch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09.40-10.25 Uhr: '''Teams-Konferenz Latein (Link im Schulmanager) <br>
'''1/2: Englisch'''
*Thema: Story time!
*Arbeitsauftrag: VC
*Material: English things & stories
'''3: Latein '''
*Thema: HA-Besprechung, PC, HA vorbesprechen
*Arbeitsauftrag: Teams-Konferenz (09.40-10.25 Uhr)
*Material: Wochenplan
*HA:siehe Wochenplan!
'''3: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Religion'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
==Vorlagen für die kommenden Wochen==
{{Box|  |
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/17.05. bis 21.05.|17. bis 21. Mai]]
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}



Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 17:15 Uhr