7e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(340 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Box-spezial
__NOTOC__
|Titel= <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Virtuelle Studierzeit'''</span>
|Inhalt=
Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:
*'''Mo:''' Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Di:''' Mathematik  (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Englisch  (13.15 bis 14.00 Uhr)
*'''Mi:''' Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.
|Farbe=#6ca111
|Icon= {{icon info}} }}


==Die Inhalte der vergangenen Wochen...==
<div class="grid">


{{Box|...findest du hier:  |
<div class="width-2-3">
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|Woche vom 11.01. bis 15.01.]]
 
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|Woche vom 18.01. bis 22.01.]]
<span style="font-size:25pt; color:#1b7a88;">Willkommen zurück im Präsenzunterricht!'''</span>
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/25.01. bis 29.01.|Woche vom 25.01. bis 29.01.]]
</div>
<div class="width-1-3">
{{Box||
[[Datei:Lichtblicke 2 (002).jpg|180px|verweis=Deine Lichtblicke 2021]]
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}
</div>
</div>


==Woche vom 01. Februar bis 05. Februar==
{{Box|1=Inhalte des Distanzunterrichts  |2=
<div class="grid">
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/11.01. bis 15.01.|11. bis 15. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.02. bis 05.02.|01. bis 05. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.|22. bis 26. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/12.04. bis 16.04.|12. bis 16. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/03.05. bis 07.05.|03. bis 07. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|18. bis 22. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|08. bis 12. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.|01. bis 05. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/19.04. bis 23.04.|19. bis 23. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.|10. bis 14. Mai]]
</div>
<div class="width-1-3">
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/25.01. bis 29.01.|25. bis 29. Januar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/15.02. bis 19.02.|15. bis 19. Februar]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.03. bis 12.03.|08. bis 12. März]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.|26. bis 30. April]]
*[[7e 2020 21/Lernen zuhause/17.05. bis 21.05.|17. bis 21. Mai]]
</div>
</div>
|3=Lösung|Farbe={{Farbe|orange|dunkel}}}}


{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 01.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>






'''1/2: Kunst'''
*Thema:Romanik und Gotik
*Arbeitsauftrag: Findest Du im Schulmanager
*Material: WeißesPapier ohne Linien, bitte!!! und Zirkel


'''3: Geografie'''
*Thema: Europoort Rotterdam - Europas größter Hafen
*Arbeitsauftrag: Lies dir in deinem Geographiebuch die Seiten 134/135 zum Thema "Europoort Rotterdam - Europas größter Hafen" aufmerksam durch und beantworte folgende Fragen stichpunktartig in deinem Heft: 1) Welche Handelsgüter spielen beim Güterumschlag in Rotterdam eine wichtige Rolle? 2) Welche Bedeutung haben Container für den Transport von Waren? und 3) Warum spielt der Europoort Rotterdam eine wichtige Rolle für Europa? <br> Die Lösungen erhältst du mit dem nächsten Arbeitsauftrag.
*Material: Geographiebuch, Geographieheft


'''4: Mathematik'''
==Vorlagen für die kommenden Wochen==
*Thema: Gleichungen
*Arbeitsauftrag: Lest euch zunächst mein Feedback zu euren letzten hochgeladenen Hausaufgaben durch und verbessert sie. Lest euch den ersten Teil des [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Arbeitsblatts</span>] zu Gleichungen durch und bearbeitet die zugehörigen Aufgaben.
*Material:


'''5: Sport'''
{{Box|  |
*Thema: Das RMG bleibt in Bewegung
*Arbeitsauftrag: Suche dir 1-2 coole Videos im Padlet (Link im Schulmanager!) und probiere die gezeigten Übungen gleich selbst aus! Du darfst natürlich auch mehr ausprobieren, lasse dich inspirieren und fordere auch deine Familie evtl. zu einer Challenge heraus!
*Material: Padlet -> [https://padlet.com/rfrank71rf/1xmkuyxbz9i10pwb Link zum Sportpadlet]


'''6: Religion'''
*Thema: Der Koran
*Arbeitsauftrag:
# Lies die Texte zum Koran und zur Bibel! Notiere Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Schriften!
# Bearbeite dann die Blätter "Vergleich Bibel und Koran"!
Morgen treffen wir uns zur Besprechung des Themas in einer Videokonferenz.
*Material: Arbeitsblätter, Heft, Bibel


|Farbe= #dd7f28       
|Kurzinfo}}
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}      
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 02.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde + Mathematik '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:45 Uhr: '''Musik''' in BBB (Link im Schulmanager) <br>
9.45-10.20 Uhr: '''Latein-Konferenz''' in BBB (Link im Schulmanger) <br>
10.15-10.30 Uhr: '''Französisch-Konferenz''' in BBB (Link im Schulmanger) <br>
10:30-11:15 Uhr: '''Religion-Konferenz''' in BBB (Link im Schulmanger) <br>
12:15-13:00 Uhr: Englisch in BBB (Link im Schulmanager) <br>
 
 
'''1: Mathematik'''
*Thema: Gleichungen
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns zu einer Videokonferenz um 8Uhr (Link im Schulmanager). Bitte haltet dafür das zugehörige [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/36NWEQYWjQ8sJq3 <span style="color:red">Arbeitsblatt</span>] zum äquivalenten Gleichungsumformen aus der Cloud bereit. Bitte haltet auch die Aufgaben vom Montag bereit, da wir diese zunächst besprechen.
*Material:
 
'''2: Musik'''
*Thema: Präsentation - Konferenz
*Arbeitsauftrag: Lese die Anweisungen zur Vorstellung der Präsentation (Schulmanager).
Die ersten drei Personen benachrichtige ich persönlich per Schulmanager (Nachrichten) am Montag.
*Material: Die ganze Klasse trifft sich im BBB-Raum. Link im Schulmanager
 
 
'''3: Latein (FRA)'''
*Thema: Hilfestellungen zum Arbeitsplan für 02.02.21 (Schulmanager)
*Arbeitsauftrag: BBB Konferenz + Arbeitsplan (9.45-10.20 Uhr)
*HA:siehe Wochenplan!
*Bitte den Arbeitsplan (Schulmangager) für diese Stunde ausdrucken!
 
 
'''3: Französisch'''
*Thema: Les nombres (révision), le verbe ''mettre'', les adjectifs ''beau'' et ''nouveau''
*Arbeitsauftrag: Apprenez la conjugaison du verbe ''mettre'' et les formes des adjectifs ''beau'' et ''nouveau''; regardez ma vidéo explicative et faites des exercices pour pratiquer le nouveau thème. Détails: voir Schulmanager!
*Material: Cahier, livre de grammaire
 
'''4: Religion '''
*Thema: Der Koran / Die Frau im Islam
*Arbeitsauftrag: Besprechung der Arbeitsergebnisse in der Videokonferenz (Link im Schulmanager)
*Material: Arbeitsblätter, Heft
 
'''4: Ethik '''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''5/6: Englisch'''
*Thema: Factual Texts, station 1 & 2
*Arbeitsauftrag:
# Homework for today: Voc: food - set of instructions & p. 56/4b+c
# Think about these questions before the vc: What news are you interested in and where do you get your news from?
# Homework for Friday (5/02): WB, p. 36/3a, WB, p. 37+38/5a-d; Voc: celebrity - extinction
*Material: English things
 
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 03.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
9.00-10.00 Uhr: '''Latein-Konferenz''' in BBB (Link im Schulmanger) <br>
10.30 Uhr: '''Deutsch''' in BBB <br>
12.15-12.30 Uhr: '''NuT-Konferenz''' in BBB (Link im Schulmanger) <br>
 
 
 
'''1:  Geschichte'''
*Thema: Ein neues Weltbild entsteht
*Arbeitsauftrag:
*1. Lies im Buch die S. 79 und schau dir die Zeichnung M3 an.
*2. Beantworte folgende Fragen:
*- Was ist der Unterschied zwischen dem geozentrischen und dem heliozentrischen Weltbild?
*- Wer war maßgeblich an der "Entdeckung" des neuen Weltbilds beteiligt?
*- Wie reagierte die Kirche darauf?
*3. Sieh dir das kurze Erklärvideo an (Link im Schulmanager)
*Material: Schulbuch, Heft, Internet
 
'''2/3: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''2/3: Französisch'''
*Thema: Révision de vocabulaire et de grammaire; texte U3 Volet 2: "C'est mon style"
*Arbeitsauftrag: Faites les exercices sur ma fiche de révision; révisez les adjectifs de couleur et ''beau/nouveau'' (CdA p. 32/4+5); écoutez et lisez le texte "C'est mon style" (livre p. 56); faites des exercices sur le texte. Détails: voir Schulmanager!
*Material: 2 Arbeitsblätter "Mots en contexte U1V1" und "U3V2 Lire et comprendre (KV 21)" (im Schulmanager), Buch, CdA
 
'''4/5: Deutsch'''
*10.30 Uhr: Kurze Konferenz in BBB
*Thema: Erklärvideo
*Arbeitsauftrag:
*1. Arbeite wie besprochen an deinem Erklärvideo weiter (Zusammenfassung bzw. Arbeitsschritte im Schulmanager).
*2. Löse im Arbeitsheft S. 87 und 88. Lade dein Ergebnis im Schulmanager hoch.
*Material: Arbeitsheft, Arbeitsblatt zum Erklärvideo, Bastelsachen für Requisite / Drehbuch.
 
'''6: Natur und Technik'''
*Thema: Webseiten
*Arbeitsauftrag: Wir machen eine kleine BBB-Konferenz, Start 12:15 Uhr (für alle!). Wir besprechen den aktuellen Stand und den Abgabetermin (voraussichtlich Freitag 5.2.)
*Material: Kompozer
 
'''6: Ethik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
 
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 04.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>


==Sonstiges==


 
{{Box|'''Für den Fall der Fälle'''|
'''1/2: Sport'''
[[7e 2020 21/Lernen zuhause|Vorlage für die Wiki-Seite zum Lernen zuhause]]
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
 
'''3/4: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''6: Geografie'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
 
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 05.02.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:00-9:15 Uhr: '''Morgenrunde & Englisch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
9.45-10.25 Uhr: '''Latein-Konferenz''' in BBB (Link im Schulmanger) <br>
12:15 Uhr: '''freiwillige''' Videokonferenz in '''Geschichte''' in BBB (Link im Schulmanager) <br>
 
 
 
'''1/2: Englisch'''
*Thema: Factual Texts
*Arbeitsauftrag: Vocab & Homework Check; different types of text<br>Please download (& print if possible) the worksheets you find in the Schulmanager for the vc!
*Material: English things, worksheets, vocab book
 
'''3: Latein '''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''3: Französisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
 
'''6: Geschichte'''
*Thema: Neue Horizone - neue Welten
*Arbeitsauftrag:
*1. Schau dir im Buch die S. 80-81 an.
*2. Beantworte die folgenden Fragen:
*- Nenne Gründe dafür, warum Europäer auf Entdeckungsfahrten gingen.
*- Erstelle mithilfe der Karte M2 (S. 81) und Info 2 (S. 80) eine chronologische Übersicht der wichtigsten Entdeckungsreisen.
*3. '''freiwillige''' Videokonferenz um '''12:15 Uhr''' in BBB (Link im Schulmanager)
*Material: Schulbuch, Heft
 
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
==Vorlagen für die kommenden Wochen==
 
{{Box|  |
* [[7e 2020 21/Lernen zuhause/08.02. bis 12.02.|Woche vom 08.02. bis 12.02.]]
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 17:15 Uhr