6e 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
< 6e 2020 21 | Lernen zuhause
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
'''2/3: Mathematik''' | '''2/3: Mathematik''' | ||
*Thema: Flächeninhalt | *Thema: Umfang und Flächeninhalt eines Parallelogramms | ||
*Arbeitsaufträge und Materialien: Heute treffen wir uns um 08.50 Uhr zu einer Videokonferenz, ab 08.45 Uhr kannst du bereits teilnehmen, damit wir pünktlich starten können. Den Link zu Konferenz erhältst du rechtzeitig im Schulmanager - Modul Lernen. <br> Ihr müsst in der Videokonferenz nicht sichtbar sein, hörbar wäre jedoch gut. In der Konferenz möchte ich mit euch gemeinsam eure Ideen zur Berechnung des Flächeninhalts eines Parallelogramms besprechen und wichtige Begriffe und eventuelle Fragen eurerseits klären. <br> Übungsaufgaben, die du bitte noch nach der Videokonferenz bearbeitest, findest du auf folgender Seite: [[6e_Lernen zu Hause: Brüche und Dezimalbrüche #22.02.2021 | Umfang und Flächeninhalt eines Parallelogramms]] | *Arbeitsaufträge und Materialien: Heute treffen wir uns um 08.50 Uhr zu einer Videokonferenz, ab 08.45 Uhr kannst du bereits teilnehmen, damit wir pünktlich starten können. Den Link zu Konferenz erhältst du rechtzeitig im Schulmanager - Modul Lernen. <br> Ihr müsst in der Videokonferenz nicht sichtbar sein, hörbar wäre jedoch gut. In der Konferenz möchte ich mit euch gemeinsam eure Ideen zur Berechnung des Flächeninhalts eines Parallelogramms besprechen und wichtige Begriffe und eventuelle Fragen eurerseits klären. <br> Übungsaufgaben, die du bitte noch nach der Videokonferenz bearbeitest, findest du auf folgender Seite: [[6e_Lernen zu Hause: Brüche und Dezimalbrüche #22.02.2021 | Umfang und Flächeninhalt eines Parallelogramms]] | ||
Version vom 19. Februar 2021, 10:58 Uhr
Woche vom 22. Februar bis 26. Februar