Mathematik 11/Ableitung verketteter Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
{{Box|1=Video: Kettenregel bei gebrochen-rationalen Funtionen|2=<br> | {{Box|1=Video: Kettenregel bei gebrochen-rationalen Funtionen|2=<br> | ||
{{#ev:youtube|JGEfIDev7k8|600|center}}|3=Hervorhebung1}} | {{#ev:youtube|JGEfIDev7k8|600|center}}<br> | ||
ACHTUNG ACHTUNG: Im Video ist ein x verloren gegangen. Hier ist ein Bild mit dem x: | |||
[[Datei:VerlorenesX.jpg|500px|left]]|3=Hervorhebung1}} | |||
{{Box|1=Üben|2= | {{Box|1=Üben|2= | ||
Zeile 39: | Zeile 41: | ||
:a) <math>f(x)=\frac{5}{2x+7}</math> | :a) <math>f(x)=\frac{5}{2x+7}</math> | ||
:b) <math>f(x)=\frac{3}{(x+1)^{2}}</math> | :b) <math>f(x)=\frac{3}{(x+1)^{2}}</math> | ||
{{Lösung versteckt|1=. | {{Lösung versteckt|1=[[Datei:Beispiel Kettenregel 2.jpg]]|2=Aufdecken|3=Verbergen}} | ||
|3=Üben}} | |3=Üben}} | ||
Aktuelle Version vom 5. Februar 2021, 08:00 Uhr