Lernzirkel - Fortsetzung Brüche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== TEIL 1 ==
[[Lernzirkel_-_Fortsetzung_Brüche/1.5 Zahlenstrahl - Bruchzahlen|1.5 Zahlenstrahl - Bruchzahlen]] <br>


{{Box|Video|{{#ev:youtube|j_Dd2hG6pQU|600|center}}| Hervorhebung1}}
[[Lernzirkel_-_Fortsetzung_Brüche/1.6 Ordnen von Bruchzahlen|1.6 Ordnen von Bruchzahlen]] <br>


{{Box|Übung|
[[Lernzirkel_-_Fortsetzung_Brüche/1.6 Ordnen von Bruchzahlen - Zusatz|1.6 Ordnen von Bruchzahlen - Zusatz]] <br>
Zeichne einen Zahlenstrahl von 0 bis 2. Der Zahlenstrahl soll insgesamt 16cm lang sein. Zwischen 0 und 1 liegen also 8cm.  
 
* Markiere mit rot: <math> \frac{1}{2} , \frac{2}{2} , \frac{3}{2} , \frac{4}{2}</math>
[[Lernzirkel_-_Fortsetzung_Brüche/1.7 Addieren und Subtrahieren|1.7 Addieren und Subtrahieren]]
* Markiere mit grün:  <math> \frac{1}{4} , \frac{2}{4} , \frac{3}{4} , \frac{4}{}, \frac{6}{4} , \frac{8}{4}</math>
 
* Markiere mit blau:  <math> 1\frac{1}{2} , 1\frac{1}{4} </math>
[[Lernzirkel_-_Fortsetzung_Brüche/weitere Übungen|weitere Übungen]]
{{Lösung versteckt|1=Bild einfügen |2=Aufdecken|3=Verbergen}}
 
|Üben}}
[[Lernzirkel_-_Fortsetzung_Brüche/Bonus|Bonus]]

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2020, 17:13 Uhr