Öffentliches Recht/Teil 1: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
=== Rechtsstaatlichkeit === | === Rechtsstaatlichkeit === | ||
{{Box|Überlegung|Was empfindest du, wenn du diese Bilder siehst? | {{Box|Überlegung|Was empfindest du, wenn du diese Bilder siehst? [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/rdgyazcDa5ssJaZ Bilderlink] | ||
|Frage}} | |Frage}} | ||
{{Lösung versteckt|1=Die Bilder widersprechen unserer Vorstellung eines Rechtsstaats. <br> Es ist leicht zu beschreiben, was wir als unpassend empfinden. Folter, keine Gleichberechtigung, Repressalien, übertriebene Staatsgewalt, Eingriffe in unsere Privatsphäre, Machtmissbrauch... <br> Schwieriger ist es daraus Grundprinzipien eines Rechtsstaats zu formulieren. |2=Intention der Bilder|3=Verbergen}} | {{Lösung versteckt|1=Die Bilder widersprechen unserer Vorstellung eines Rechtsstaats. <br> Es ist leicht zu beschreiben, was wir als unpassend empfinden. Folter, keine Gleichberechtigung, Repressalien, übertriebene Staatsgewalt, Eingriffe in unsere Privatsphäre, Machtmissbrauch... <br> Schwieriger ist es daraus Grundprinzipien eines Rechtsstaats zu formulieren. |2=Intention der Bilder|3=Verbergen}} |
Version vom 26. April 2020, 14:28 Uhr
Einstieg
Generell lässt sich feststellen: Das Rechtssystem hat einen großen Einfluss auf die Lebensqualität aller Bürger in einem Land. Doch wie lässt sich ein Rechtssystem gestaltet, das die Lebensqualität positiv beeinflusst? Wie und welche rechtlichen Eingriffe sind überhaupt gerechtfertigt?
Doch nicht nur unser Leben wird durch das Rechtssystem beeinflusst, auch wenn wir "größer" denken, sehen wir wie die Rechtsordnung z.B. die Wirtschaftsordnung beeinflusst.
Recht als Rahmen für wirtschaftliches Handeln
Rechtsstaatlichkeit
Die Bilder widersprechen unserer Vorstellung eines Rechtsstaats.
Es ist leicht zu beschreiben, was wir als unpassend empfinden. Folter, keine Gleichberechtigung, Repressalien, übertriebene Staatsgewalt, Eingriffe in unsere Privatsphäre, Machtmissbrauch...
Schwieriger ist es daraus Grundprinzipien eines Rechtsstaats zu formulieren.
Es ist leicht zu beschreiben, was wir als unpassend empfinden. Folter, keine Gleichberechtigung, Repressalien, übertriebene Staatsgewalt, Eingriffe in unsere Privatsphäre, Machtmissbrauch...
Schwieriger ist es daraus Grundprinzipien eines Rechtsstaats zu formulieren.