11b 2023 24/Chemie/Schmerzmittel

Aus RMG-Wiki

In Schmerzmitteln kommen sowohl Wirkstoffe als auc hHilfsstoffe zum Einsatz. Letztere sind als inaktive Stoffe definiert. Sie haben keine pharmakologische Wirkungk, dh.h. sie wechselwirken nicht mit zellulären Strukturen des Körpers. Hilfsstoffe tragen also nicht zur gewünschen Verbesserung im Körper bei, sondern erfüllen andere Funktionen.

Füllstoffe haben beispielsweise die Aufgabe, die sehr geringe Wirkstoffmenge – diese liegt meist im mg Bereich- so zu erhöhen, dass ein handhabbares Medikament entsteht. Ohne diese Füllstoffe wäre es nicht möglich, den Wirkstoff in Tablettenform zu pressen. Presst man Arzneimittel in Pillen, so löst sich diese nur sehr langsam im Körper auf. Um die Tablette aufzusprengen und so den Wirkstoff schneller im Körper freizusetzen setzt man Zerfallsbeschleuniger ein, die durch ihr Aufquellen den Zerfall der Tablette beschleunigen. Um den Geschmack eines Medikaments zu verbessern werden Süßungsmittel zugegeben. Ergänze folgende Tabelle und übernehme sie ins Heft.