Klasse 7: Anwendung Lampenschaltung

Aus RMG-Wiki

Hier gelangst du zurück zur Übersichtseite: Klasse 7: Stromkreise bauen.

Anwendung 3: Lampenschaltung (schwierig)

Glühlampe

Eine Lampe in Lisas Kinderzimmer soll sowohl von ihrer Zimmertür aus als auch von ihrem Bett aus betätig werden können. Die Lampe muss hier also nicht am selben Ort ausgeschaltet werden, an dem man sie eingeschaltet hat.


Schaltung entwickeln:

Zeichne ein Schaltbild für die beschriebene Schaltung.


Tipp
 

   

 


Schaltung aufbauen:

Baue die Schaltung nun auf. Du benötigst zusätzlich zu deinem Experimentierkasten zwei weitere Ecken aus einem anderen Kasten. Lege sie direkt nach dem Experiment wieder in den richtigen Kasten zurück.

Variante mit einem Kasten: Du kannst die fehlenden Ecken auch durch T-förmige Verzweigungen ersetzen.


Lösung


Funktionsweise der Schaltung notieren:

Fülle die folgende Tabelle mit Hilfe eurer Schaltung aus. „0“ steht in den Spalten S1 und S2 für „Schalter oben“, in der Spalte L für „Lämpchen leuchtet nicht“. „1“ steht in den Spalten S1 und S2 für Schalter unten, in Spalte L für Lämpchen leuchtet.



Schaltung überprüfen:

Prüft mit Hilfe der ausgefüllten Tabelle, ob eure Schaltung die Anforderungen im Text erfüllt. Ergänzt nun den Text zur Funktion eurer Anwendung.

Ergänze: Wenn man einen Schalter betätigt, ___________________________________________________.                


Lösung


Schaltungen benennen
Für Schnelle: Lies dir auf dem Arbeitsblatt oder hier auch die Texte zu den anderen beiden Anwendungen durch. Ziehe dann die Schaltbilder und Namen der Schaltungen rechts auf die passenden Haushaltsanwendungen.