5a 2019 20/ÜbungFlächenberechnung
Berechne den Flächeninhalt A und den Umfang U der folgenden Rechtecke mit den Seitenlänge. Achte auch auf die Einheiten. Trage die Werte mit Einheiten, wenn nicht angegeben, ohne Leerzeichen ein.
a) a = 4 cm, b = 7 cm
A=cm²; U =
b) a = 4 mm, b = 7 mm A=mm²; U =
c) a = 5 dm, b = 12 dm A=dm²; U =
d) a = 23 m, b = 8 m A=m²; U =
a) A=4cm*7cm= 28cm²; U = 2*4cm + 2*7cm = 22cm
b) A = 4mm*7mm = 28 mm²; U = 2*4mm + 2*7mm = 22mm
c) A = 5dm*12dm = 60 dm²; U = 2*5dm + 2*12dm = 34cm
Man kann nur Seitenlängen mit gleicher Einheit miteinander multiplizieren!
Berechne jeweils den Flächeninhalt der Rechtecke in einer geeigneten Einheit. a) a = 5 cm, b = 70 dm
b) a = 1200 mm, b = 9 dm
c) a = 5 km, b = 3000 m
d) a = 50 cm, b = 200 mm
e) a = 1200 dm, b = 15 m (Gib hier den Flächeninhalt in cm² an.)
f) a = 5 m, b= 200 cm (Gib hier den Flächeninhalt in dm² an.)
Kontrolliert eure Lösung mit der untenstehenden Lösung.Falls ihr mit anderen Einheiten gerechnet habt, dann vergleicht die Lösungen am Ende. Dort sind sie in verschiedenen Einheiten angegeben.
a) A= 5cm*70dm= 5cm*7cm= 35cm² = 3500dm²
b) A = 1200mm*9dm = 12dm*9dm = 108dm² = 10800cm² = 1080000mm²
c) A = 5km*3000m = 5km*3km = 15 km² = 1500 ha = 150 000a = 15 000 000 m²
d) A = 50cm*200mm = 50cm*20cm = 1000 cm² = 100 000mm² = 10 dm²
e) A = 1200dm*15m = 120m*15m = 1800 m² = 18 000 000cm² oder gleich in cm umrechnen: 12000cm*1500cm