10a 2024 25/Chemie/Thema 2 Oxidationszahlen in der OC

Aus RMG-Wiki
1.jpg

Regeln zum Bestimmen von Oxidationszahlen bei Kohlenwasserstoffen


Schaue dir das Beispiel rechts an. Anhand dessen wird dir das Bestimmen der Oxidationszahlen bei organischem Molekülen erklärt:

1. Man betrachtet jedes C-Atom einzeln, hier wurde das rechte ausgewählt

2. Nun werden die Atombindungen vom C zu benachbarten Atomen gedanklich nach der Elektronegativität aufgespalten:

  • das C erhält wenn es elektronegativer ist beide Elektronen, wenn es elektropositiver ist keines.
  • das C erhält nur ein Elektron, wenn das benachbarte Atom die gleiche Elektronegativität besitzt

3. Zähle nun die Anzahl der so erhaltenen Elektronen des Cs und vergleiche sie mit seiner gewöhnlichen Anzahl an Valenzelektornen, also 4.

  • Hat es nun mehr, besitzt es eine negative OZ, da es negativer ist als gewöhnlich. (z.B. 6 statt 4 --> OZ= -2)
  • Hat es weniger besitzt es eine positive OZ.(z.B. 3 statt 4 --> OZ = +1)


Üben
Bestimme die Oxidationszahlen der C-Atome im rechten Beispielv ( -III;-I)


Bestimme die Oxidationszahlen in folgenden Beispielen