Englisch Klasse 6af 20/21

Aus RMG-Wiki

Unterrichtsbegleitende Informationen

Woche vom 14.09. - 18.09.

Hausaufgabe vom 14.09:

  1. Weitere Verben für die 2. und 3. Spalte finden.
  2. Aufgabe 15 auf Arbeitsblatt 3


Das simple past

Wir verwenden das simple past, wenn wir über Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit sprechen wollen, die bereits stattgefunden haben und abgeschlossen sind.

Bildung

Bei der Bildung unterscheiden wir zwischen den regelmäßigen und den unregelmäßigen Verben.

Die wichtigsten unregelmäßigen Verben finden wir auf den letzten Seiten im Englischbuch. Das Lernen dieser Verben ist sehr wichtig, da es sich um häufig verwendete Verben handelt, die in der alltäglichen Kommunikation ständig vorkommen. Wir finden dort auch die sogenannte 3. Form / third form (das past participle / Partizip Perfekt), eine Form des Verbs, die wir zur Bildung des present perfect im laufenden Schuljahr ebenfalls lernen müssen.

Die regelmäßigen Verben werden durch Anhängen von -ed an den Infinitiv gebildet. Allerdings gibt es bei der Regel 3 wichtige Aspekte zu beachten:

  • Endet ein Verb auf einem stummen e, so fällt dieses weg: to like - I liked
  • Steht am Ende eines Verbs ein kurzer und betonter Vokal, so wird der Konsonant am Ende verdoppelt: to trip - I tripped
  • Ein y am Wortende wird zu i, wenn vor dem y ein Konsonant steht: to try - I tried

Aussprache

Bei der Aussprache ist folgendes zu beachten:

Die Endung -ed kann auf 3 verschiedene Weisen ausgesprochen werden:

  • - -ed wird einfach nur [d] gesprochen, wenn wir vor dem -ed einen Vokal oder stimmhaften Konsonanten sprechen: to clean - He cleaned [kli:nd]
  • - -ed wird einfach nur [t] gesprochen, wenn wir vor dem -ed einen stimmlosen Konsonanten sprechen: to like - She liked [laikt]
  • - -ed wird [ɪd] gesprochen, wenn wir vor dem -ed entweder ein [t] oder ein [d] sprechen: to invite - We invited [ɪn'vaɪtɪd] (Besonders beim Verb invite ist zu beachten, dass vor dem stummen e zuletzt also [t] gesprochen wird und in der Bildung der simple past Form das stumme e wegfällt.)

Wer keine Gemeinsamkeiten zwischen dem simple past und dem Plural von Substantiven kennt, der kann diesem Link zu Besonderheiten in der Englischen Grammatik folgen.

Fragen

Fragen ohne das Verb to be oder einem anderen Hilfsverb werden immer mit did gebildet:

Vergleich von simple present und simple past
simple present simple past
You go to the party.

Do you go to the party?

Why do you go to the party?

You went to the party.

Did you go to the party?

Why did you go to the party?

Bilden wir Fragen mit einer Form von do, so steht das folgende Verb immer im Infinitiv! Bitte beachtet, dass wir im simple past für alle Personen die Form did benutzen! Nur im simple present gilt die goldene Regel: He, She, It, das (e)s muss mit.

Bitte beachtet auch die Besonderheit der Fragewörter Who und What:

  • Who und What können Subjekt oder Objekt des Fragesatzes sein:
    • Subjekt des Satzes: Who loves you? - Wer liebt dich? (Subjekt)
    • Objekt des Satzes: Who do you love? - Wen liebst du? (Objekt)
  • Nur wenn du nach einem Objekt fragst, darfst du do verwenden. Das gilt auch für das simple past.
    • Subjekt des Satzes: What happened? - Was ist passiert? (Subjekt)
    • Objekt des Satzes: What did he do? - Was hat er getan? (Objekt)

Verneinung

Die Verneinung im simple past wird immer mit der Struktur did + not + Infinitiv gebildet: He gave us a lot of homework. - He did not give us a lot of homework.


Wichtig:

Am Montag den 21. September findet der erste Vokabeltest zum simple past statt. Prüfungsrelevant sind die unregelmäßigen Verben aus Band 1, (Wer die Kopie aus dem Vorjahr verloren hat, kann am Montag noch eine bekommen) die in den Englischstunden dieser Woche noch einmal wiederholt werden. Jeder Schüler sollte ebenfalls in der Lage sein, regelmäßige Verben richtig zu bilden und die Endung -ed korrekt auszusprechen.

Auf folgenden Seiten kann man das simple past üben:

1. Die Bildung mit -ed.

2. Regelmäßige Verben erkennen.

3. Die Regeln zum simple past

4. Fragen im simple past

5. Die Verneinung im simple past

Woche vom 21.09. - 25.09.

Some und Any

Mit some und any drücken wir eine unbestimmte Anzahl oder Menge von etwas aus. Im Deutschen werden diese Wörter meist nicht übersetzt.

Beispiel: Have you got any crisps? - Hast du Chips?

Some verwenden wir in bejahten Aussagesätzen, Bitten, Angebote und Fragen, wenn die Antwort Ja zu erwarten ist

Any verwenden wir in verneinten Aussagesätzen und in Fragen.

Much und Many

Much verwenden wir bei nicht zählbaren Substantiven im Singular: much time, much water, much money, much milk

Many verwenden wir bei zählbaren Substantiven im Plural: many hours, many bottles of water, many dollars, many glasses of milk

Auf Fragen mit much bzw many' antwortet man in der Umgangsspache häufig mit a lot of bzw. lots of. Zwischen diesen beiden Formen gib es keinen großen Unterschied.

Achtung: Nach den Wörtern as, so und too darf nur much oder many stehen. Hier darf man nicht a lot of bzw lots of verwenden.

A little/little und A few/few

a little verwenden wir bei nicht zählbaren Substantiven

a few verwenden wir bei zählbaren Substantiven

Werden few und little ohne Artikel a verwenden, haben die Verbindungen eine negativere Bedeutung als mit Artikel.

A few students now this. - Es gibt einige Schüler, die das wissen. Few students knwo this. Nur wenige Schüler wissen das.


Each und Every

Each und Every werden mit jeder bzw. jede übersetzt. In vielen Sätzen kann sowohl each als auch every stehen.