Nicht vergessen: Wir "treffen" uns aufgeteilt in 2 Gruppen (vgl. Einteilung Freitag) zur Verbesserung der Hausaufgabe vom Freitag und für alle Fragen rund um den aktuellen Stoff:
Gruppe 1: 10.00 Uhr
Gruppe 2: 10.30 Uhr
Den Link findest du im Schulmanager
Aufgaben:
Und: Kommen dir die Stammformen bereits "zu den Ohren raus"? Genauso muss es sein :-). Daher nochmal zwei Übungen zu den Verben aus Kapitel 28 (vgl. Schulmanager)
Übersetze schriftlich: T 28 2. Abschnitt (Textblatt bzw. Buch S. 101 Z.8-13 "occidit")
WH WS 28 ganz + WS 18
Dienstag, 12.05.2020
Mittwoch, 13.05.2020
Donnerstag, 14.05.2020
Freitag, 15.05.2020
Woche vom 04. Mai bis 08. Mai
Montag, 04.05.2020
Einen wunderschönen guten Morgen und einen guten Start in die neue Woche,
im Schulmanager wartet schon das Lerntagebuch darauf ausgefüllt zu werden.
der virtuelle Pausenhof ist zu folgenden Zeiten offen:
Montag 1.Pause um 9:30
Dienstag 2. Pause um 11:15
Mittwoch 1.Pause um 9:30
Donnerstag 2. Pause um 11:15
Freitag 1. Pause um 9:30
Zu folgenden Stunden planen wir eine Video-Stunde mit der Klasse:
Mathe: Mittwoch 9:45
Deutsch: Freitag 9:45
Latein: Donnerstag 9:45
Deutsch
... ich sag nur Chamäleon... 😉 Eure Aufgaben warten in mebis. 😄
Musik
Diese Woche beschäftigt ihr euch mit den Streichinstrumenten. Den Arbeitsauftrag findet ihr im Schulmanager!
Englisch
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Religion katholisch (KUN)
Lies im Buch auf S. 64 die Altägyptische Götterwelt.
Bearbeite S. 64/1, 2b, 2c. Die Überschrift lautet "Die Altägyptische Götterwelt".
Latein
Aufgabenübersicht (Material / Details erhältst du über den Schulmanager):
Aufwärmtraining: Starte mit den zwei Learningapps-Übungen zum Wortschatz
Übersetze den 3. Abschnitt von T 27 (Textblatt oder Buch S. 95 Z.12-Ende)
WH WS 16 + 17
Schau dir das kleine Lernvideo mit ein paar Tipps zum sinnvollen Vokabel-Lernen an
Dienstag, 05.05.2020
NuT
Druckt das folgende AB aus, schneidet es zurecht und klebt es in euer Heft.
Heute beginnen wir mit einer Wiederholung vom Stoff der letzten Woche mit einem Kahoot Game. Bitte verwende deinen ANTON-Comicnamen. Hier gehts zu unserem Spiel
Nun lernen wir noch etwas neues. Schaue dir das Video an und bearbeite dabei die Aufgaben im Video.
Bearbeite danach die Aufgaben S.180/6 und S.181/8 (Eine Verbesserung gibt es in der Videokonferenz morgen)
Englisch
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Geographie
Teste deine Kenntnisse zu Klimadiagrammen: Bearbeite das AB (Wenn Du Hilfe brauchst, lies dir im BUCH S. 97 durch)
Neben dem Klima ist auch die Qualität des Bodens entscheidend für den Erfolg eines Landwirts. Was unterscheidet guten von weniger gutem Boden? Wer sorgt dafür, das manche Böden fruchtbar sind und auf anderen Böden gar nichts wächst?
Bearbeite das AB zum Thema "Boden": Verwende die Informationen im Buch auf S. 100/101, um das AB auszufüllen.
EXTRA
Teste die Fruchtbarkeit von Böden durch ein kleines Experiment: Beschreibung des Experiments findest du auf dem AB. Du musst bevor du mit dem Experiment beginnst deine Eltern um Erlaubnis bitten!!!
Sport weiblich
Es ist soweit: Heute lernen wir den fünften und damit letzten Teil unseres Tanzes 😊!
Denke heute an die Videokonferenz um 9:45. Komme in den 5a Pausenhof, der Link ist im Schulmanager.
NACH der Konferenz: Lies S.179 "Unterschiedliche Deutung der Addition ganzer Zahlen"
Bearbeite im Übungsheft die Aufgaben S.180/3,4 und S.181/12a
Verbessere die Aufgaben. Die Lösungen findest du in der BiBox2.0
Mache ein Bild von den verbesserten Aufgaben und lade dieses im Schulmanager unter Lernen "Abgabe Mittwoch" hoch. Falls du Fragen zum Stoff oder den Aufgaben hast, schreibe die dazu.
Religion katholisch (KUN)
Mein Gefühlstagebuch
Die nächste Seite des Gefühlstagebuchs findest du im Schulmanager.
Sport
Einen schönen guten Morgen euch allen!
Die Mitte der Woche ist erreicht und euch steht wieder ein langer "Schultag" bevor. Ihr seid aber noch müde und müsst erstmal wach werden? Dann sucht euch einen weichen Teppich oder eine Decke und macht mit bei der Yoga-Morgenrunde 😊
Danach werdet ihr euch putzmunter und bereit für den Tag fühlen!
Nun wird es Zeit für einen Kompetenzcheck. Die Angabe findest du im Schulmanager im Modul Lernen. Wenn du einen Drucker hast, kannst du den Kompetenzcheck ausdrucken und auf dem Blatt bearbeiten. Du kannst die Aufgaben aber auch in deinem Übungsheft lösen.
Lade eine Lösung vom Kompetenzcheck im Schulmanager im Modul Lernen wieder hoch.
Denk auch daran, dein Lerntagebuch abzugeben.
Deutsch
Wir treffen uns heute wieder in BBB für unsere Deutschstunde. 9.45 Uhr
Übersetze T 28 "Herkules und der gefährliche Löwe" (Textblatt 1. Abschnitt bzw. Buch S.101 Z.1-7): Achte ganz genau auf die neuen Verbformen und wie immer: Kasusendungen genau abfragen und zuordnen!
Lerne WS 28 fertig (S.210): Trage die Verben mit Stammformen + Bedeutungen ins Vokabelheft ein!
WICHTIG: Beachte auch die Hinweise im Schulmanager zur gemeinsamen Verbesserung der heutigen Übersetzung am Montag!
Geographie
Ihr habt am Dienstag einen großen Arbeitsauftrag erledigt. Gute Arbeit! 🌍
Wie versprochen, fällt die Aufgabe heute dafür etwas kleiner aus. Ihr braucht das Wissen zu Boden und Klima, um die folgenden Aufgaben bearbeiten zu können.
Woche vom 27. April bis 01. Mai
Montag, 27.04.2020
Ankündigung Känguru Wettbewerb
Liebe Knobelfreunde und Rätsellöser,
am Donnerstag ist es endlich soweit: Das Mathe-Känguru springt!
Dieses Jahr läuft der Mathewettbewerb „Känguru“ natürlich online.
Schaut am Donnerstag in den Schulmanager. Dort finden alle angemeldeten Schüler die Teilnehmerunterlagen und weitere Infos.
Falls ihr noch spontan mitmachen möchtet, schreibt im Schulmanager eine Nachricht an Karina Hetterich
Pausenhof
Hallo, unser Pausenhof ist diese Woche zu folgenden Zeiten offen:
Mo: 9:30 + 11:15
Di: 11:15
Mi: keine gemeinsame Pause
Do: 9:30 + 11:15
Kommt vorbei :-)
Deutsch
Guten Morgen, eine neue Woche beginnt und mebis wartet auf euch. Und in dieser Woche pickt ihr euch bitte nicht die Rosinen aus dem Kuchen. Alle Aufgaben in mebis sind zu erledigen, nicht nur die Quizzes und Spiele.😩 Wie heißt es so schön? „Erst die Arbeit und dann das Vergnügen.“ D.h. zuerst erledigt ihr Aufgabe 1 und dann erst Aufgabe 2, die Giraffenchallenge. 🦒 Ich verlasse mich auf euch! 😄
Musik
Aufgaben zu den Blechblasinstrumenten stehen im Schulmanager!
Kunst
Englisch
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Religion katholisch (KUN)
Lies im Buch auf S. 63 die Mesopotamische Götterwelt.
Bearbeite S. 63/6a und schreibe deine Lösung in dein Heft. Die Überschrift lautet "Die mesopotamische Götterwelt"
Latein
Ab Heute erhaltet ihr die Materialien über den Schulmanager. Zur Sicherheit stelle ich heute alle Materialien auch nochmal hier ein. Bearbeitet die Aufgaben der Reihe nach:
WH WS 12/27 (HA vom Freitag) mit folgender Übung:[1]
Neue Grammatik: Das Pronomen is-ea-id. Verwendet die verlinkten Dokumente der Reihe nach, da sie aufeinander aufbauen: [2][3][4]
Hinweis: Nach dem Herunterladen der Präsentation [Nr.3] auf "Bearbeitung aktivieren" klicken...dann sollte sich die Präsentation abspielen lassen
Wenn du keine PowerPoint abspielen kannst, dann verwende alternativ folgendes Dokument:[5]
Hast du alles verstanden? Zusammenfassung mit Hilfe des folgenden Lernvideos:
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Latein
Hier die Übersicht über die Aufgaben bis Donnerstag (Material / weitere Hinweise findest du im Schulmanager):
Wiederhole die Formen von "is-ea-id" (Übung LearningApps / Material vom Montag)
Übersetze den 1. Abschnitt des Lesetextes von K27 (Textblatt zum Ausdrucken und Markieren im Anhang oder Buch S.95 Z. 1-6 bis "studuit"; die Lösung zum Überprüfen findest du ebenfalls im Anhang)
WH WS 13 + "ausgewählte" Wörter aus WS 28
Mathe
Hallo, heute gibts eine kleine Wiederholung und Übungsstunde. Bearbeite die Aufgaben in der Reihenfolge 1) Kopfmathematik
Löse die Aufgaben unter Kopfmathematik 1 (Nicht Kopfmathematik 2)
2) WarmUp-Übungen im Buch -> BiBox2.0
Bearbeite die folgenden Aufgaben:
168/4 mündlich
168/7 ins Übungsheft
Denke an die Korrektur. Lösungen sind in der BiBox.
3) Videos anschauen (Level 5 + Level6)
Die findest du in mebis.
4) Weitere Übungsaufgaben im Buch -> BiBox2.0
169/14 ins Übungsheft
169/16 ins Übungsheft
Denkt auch hier an die Korrektur.
Geo
Anweisungen und Link zum Erklärvideo habt Ihr am Montag per E-Mail bekommen.
Sport weiblich
Heute machen wir weiter mit Teil 3 unseres Tanzes 😊!
Heute ist Känguru-Tag. Die Aufgaben bekommst du im Schulmanager. Viel Spaß beim Knobeln :-)
Ein paar Schüler haben bei "Mathe im April" mitgemacht. Hier ist die Urkunde. Herzlichen Glückwunsch.
Wer Lust hat, kann gerne weitermachen, denn es gibt "Mathe im Mai" :-)
Wer einsteigen will, schreibt mir im Schulmanager.
Deutsch
Heute ist Videokonferenztag: wir treffen uns in der 4. Stunde in BBB. https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/kat-94m-4pv Der Link steht auch in mebis. Bitte alle kommen. Haltet euer Deutschbuch bereit.
Englisch
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Musik
Aufgaben zu den Blechblasinstrumenten stehen im Schulmanager!
Latein
Aufgabenübersicht (Material + Details findest du im Schulmanager):
Starte heute mit den folgenden zwei Übungen: Vokabelübung (WS 13 + 28 in Auswahl); Übung is-ea-id
Übersetze den 2. Abschnitt des Lesetextes T 28 "Stadtmaus und Landmaus" (Textblatt oder Buch S.95 Z.6-12; die Lösung findest du im Anhang)
WH bis Montag WS 14+15
Passend zum Thema Leben in der Großstadt Rom und passend zu "Stadt- und Landmaus" :-) findest du unten angefügt (Schulmanager) ein kleines, fast schon "antikes" Video aus der "Sendung mit der Maus"
Woche vom 20. April bis 24. April
Montag, 20.04.2020
Deutsch
Hallo ihr Lieben! Nun sind die Ferien auch schon wieder vorbei. Mal sehen, was hängen geblieben ist, von dem, was wir vor den Ferien gelernt haben. 🤔 Ich habe einen kleinen Videogruß an euch in mebis hinterlegt. 😄
Eure heutigen Aufgaben: 1. Aufwärmen: Öffnet die App „Socrative„ auf eurem iPad und gebt dort als „Roomnumber“ folgenden Code ein: XKTUJJFE. Ihr werdet aufgefordert, euren Namen einzugeben - da reicht mir der Vorname. Dann gelangt ihr zu einem Quiz.
2. In mebis wartet danach noch die Aufgabe 1 auf euch. Eine echte Profiaufgabe.
Musik
Diese Woche geht es um die Holzblasinstrumente. Euren Arbeitauftrag findet ihr wieder in mebis!
Kunst
...
Latein
Wir legen wieder los: Hier findest Du ein paar Hinweise und den Arbeitsauftrag für heute:[7]
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
evang. Religion
Einen guten Start wünsche ich euch! Der Arbeitsauftrag heute gilt für die ganze Woche:
Wir begeben uns auf Spurensuche des Glaubens in unserem Umfeld. Bearbeite schriftlich im Buch auf S. 94 die Arbeitsaufträge 1, 2 (du kannst dabei deine Eltern und Geschwister, Oma und Opa usw. nach ihrer Meinung fragen) und 7.
kath. Religion (KUN)
Unser neues Thema heißt: "Menschen fragen nach Gott"
Schlage im Buch S. 60, 61 auf.
Bearbeite für dich die Aufgaben S. 61/1 und S. 61/4a.
Zeichne in dein Heft selbst ein Bild, das zeigt, was oder wie Gott für dich ist.
Dienstag, 21.04.2020
NuT
Analysiert das folgende Bild (Bilder): Was ist auf den Bilder dargestellt?
Übersetze heute einen Teil des Lesetextes von Kapitel 26 (Buch S.93 Z. 1-7 bzw. Textblatt 1. Abschnitt); falls du den Text zum Ausdrucken und Markieren möchtest, dann findest du ihn hier: [10]
Hier findest du die Lösung zum Überprüfen deiner Übersetzung: [11]
Im Lesetext bebt die Erde. Auch damals im Jahr 79 n.Chr. beim Ausbruch des Vesuv bebte die Erde heftig und Pompeji wurde komplett zerstört. Das folgende kleine Video nimmt dich mit in diese Zeit. Mit den Pfeilen oben links kannst du die Bildeinstellung verändern.
Wortschatzarbeit bis Donnerstag: Bereite einige neue Vokabeln vor und trage sie in dein Vokabelheft ein: WS 27 bis "duc" (ohne "is/ea/id" - das besprechen wir noch); lies außerdem die kurze Bemerkung S2 "Substantive: Pluralwörter" im Buch auf S.208 durch. WH WS 10 + 11.
Englisch
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Mathe
Ich wünsche euch einen guten Start in den 2.Teil von "Mathe zuhause".
Die Ergebnisse von den Kompetenzchecks sind in Mebis unter Abgabe Kompetenzcheck. Vielleicht habt ihr dies ja schon entdeckt. Ihr habt super gearbeitet. Es gab nur wenige Fehler - die Verbesserung dazu findet ihr ebenfalls dort. Lest es euch aufmerksam durch.
Heute gibt es in Mathe ein paar Aufwärm-Übungen. Wir wiederholen das Rechnen mit natürlichen Zahlen. Dabei haben wir auch viele Fachbegriffe kennengelernt. Kannst du noch alle?
Der Arbeitsauftrag besteht aus 16 Aufgaben, aber viele Aufgaben kennt ihr schon.
Wer wird heute Sieger?? Wer schafft die meisten Checkos??
freiwillig Zusatzaufgabe:
Bald ist die Abgabe von Fümo. Also schnappt euch die Fümoaufgaben. Ihr müsst nicht alle Aufgaben bearbeitet und auch nicht alles richtig haben. Wer etwas hat, schickt es im Schulmanager.
Geo
Hallo liebe Geographen der 5a.
Lies bitte im Buch S. 74/75
Verwende die Informationen um das Arbeitsblatt, das du auf der Doppelseite in der BiBox findest, auszufüllen
Teste danach dein Wissen auf SocrativeVerwende den Klassennamen: SMUELLERGEO. Viel Spaß beim Quizzen!😃
Sport Mädchen
Guten Morgen, Mädels!😊
In dieser und in der kommenden Woche werden wir alle gemeinsam eine Tanzchoreografie mit Spaßgarantie lernen! Heute starten wir mit Teil 1 der Choreografie. Bleibt am Ball und übt fleißig! Auch ich werde fleißig trainieren, sodass wir alle gemeinsam tanzen können, wenn wir uns das nächste Mal sehen. Ich freu' mich drauf!
WORKOUTS ZUHAUSE: Die App "Workouts Zuhause" bietet eine gute Übungsauswahl, um die wichtigsten Muskelgruppen fit zu machen.
Beginnt bitte mit den Anfängerübungen (Auch da könnt ihr anfangs etwas früher aufhören als vorgegeben!)!
Probiert es mal aus!
Mittwoch, 22.04.2020
Habt ihr heute Lust auf eine gemeinsame Pause? Kommt in den Pausenhof der 5a. Eine Einladung findet ihr in mebis im Mathekurs. Die Pause ist wie in der Schule zu folgenden Zeiten 9:30-9:45 und 11:15-11:30 nur ohne Donuts und Knusperstange ;-)
evang. Religion
...
kath. Religion (KUN)
Viele, viele Götter
Lies den Text auf S. 62 im Buch und betrachte die Landkarte.
Bearbeite S. 62/1, 2, 3
Schreibe die Ergebnisse in dein Heft. Die Überschrift lautet "Viele, viele Götter"
Ab heute gibt es was Neues zu erkunden! Mit dem Lernpfad Einführung_in_die_Negativen_Zahlen lernst du die negativen Zahlen kennen. Lies dir heute die Erklärungsseite gründlich durch. Bearbeite den Punkt "Einführung". Die beiden anderen Punkte sind für die nächsten Tage bestimmt.
Sport Mädchen
Halli hallo, ihr Lieben!
Seid ihr bereit für Teil 2 unseres Tanzes? 😉 Wiederholt den 1. Teil und startet dann mit Teil 2! Keine Sorge, ihr habt bis nächste Woche Dienstag Zeit, um die beiden Teile der Choreografie zu lernen. Übung macht den Meister!
Außerdem habe ich einen kleinen Test in Mathegym hinterlegt. Bitte einloggen und Auf Arbeitsaufträge gehen. Konzentriert bearbeiten - nicht wild klicken! Ich schaue mir eure Lösungen an.
Lerntagebuch in mebis abgeben.
Schönes Wochenende ;-)
Latein
Heute probieren wir Mathegym mal in Latein aus (ich hoffe es funktioniert) und starten mit der Wiederholung von "caseus antiquus" - altem Käse:-)
Ihr seid ja schon fit auf Mathegym: Meldet euch einfach an wie gewohnt. Geht statt auf "Mathe" auf "Latein", klickt auf Campus 6. Klasse (vgl. Screenshot) und scrollt nach unten bis zu Kapitel 14 und dann könnt ihr auch schon loslegen, Punkte zu sammeln.
Übersetze bis Montag den Lesetext T 26 fertig (Textblatt 3. Abschnitt oder Buch S. 93 Z. 15 - Ende)
Lerne bis Montag WS 27 ganz + Eintrag ins Vokabelheft / WH WS 12
Schulmanager-Testlauf: Ich schreibe euch heute kurz auf dem Schulmanager an, um zu testen, ob ihr auf diesem Weg alle erreichbar seid. Laut Liste seid ihr inzwischen alle angemeldet. Wenn ihr bis 13.00 keine Nachricht erhalten habt, dann sagt bitte euren Eltern Bescheid: Sie sollen mich dann einfach kurz per Email kontaktieren.
Englisch
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
NuT
...
Geo
In der RMGCloud (Link hast du per E-mail erhalten) findest du die Musterlösung zum AB vom Dienstag. Vergleiche deine Ergebnisse mit der Musterlösung und verbessere deine Antworten bei Bedarf. Hefte dann die verbesserte Lösung in deine Geo-Mappe
In der RMGCloud befindet sich ein PowerPoint Präsentation zum Thema Ländlicher Raum
- Lade die PowerPoint herunter
- Klicke durch die PowerPoint und erfülle die Aufträge (Du brauchst dein Geo-Heft und dein Buch dazu)
- Das AB mit der Tabelle für deine Beobachtungsaufgabe findest du auch in der Cloud.
Viel Spaß und ein schönes Wochenende!😎
Woche vom 30. März bis 03. April
Montag, 30.03.2020
Englisch
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Musik
Euren Arbeitsauftrag zu den Geheimnissen eines Sinfonieorchesters findet ihr in mebis!
Deutsch
Willkommen in Woche 3: heute verlassen wir mal unseren Märchenwald und schauen uns eine andere Literaturgattung an: Welche das ist? Löst das Rätsel und geht anschließend in den Kursraum in mebis. Dort warten eure Aufgaben.
Suche aber nun erst das versteckte Wort!
Religion katholisch (KUN)
Wie passt der Hase zu unserem Osterfest? Mache dich auf die Suche und schreibe das Ergebnis in dein Heft.
Backe leckere Osterhasen. Hier ist ein Rezept: [16]
Religion ev
Arbeitsauftrag für diese ganze Woche
Wir stehen im Kapitel Lebenswege mit Gott
In deinem Buch findest du auf S. 52 Die güldne Sonne –ein moderner Lobpsalm.
Höre dir seine Melodie an: Die güldene Sonne (Melodie!)
Singe oder spiele jeden Tag eines der drei vorgestellten Lieder oder ein Lied, das dir auf deinem Lebensweg wichtig ist.
Interviewe deine Eltern/Großeltern/Geschwister, ob (und warum) sie ein Lied haben, das ihnen auf ihrem Lebensweg wichtig war/ist.
Latein
Starte mit folgender kleinen Übung zum neuen WS 26:
Heute ist nochmal Wiederholen angesagt, bevor die neue Perfektbildung dazu kommt:
Übersetze dazu zuerst im Buch S.90 Üd) schriftlich
Setze anschließend alle Verbformen dieser Übung, die im Perfekt stehen schriftlich ins lateinische Präsens. Du brauchst nicht ins Deutsche zu übersetzen! (Beispiel: vocavit - vocat)
Wenn ihr alles erledigt habt, dann könnt ihr hier die Lösung aufrufen: [18]
Englisch
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Mathe
Für alle Aufgaben benötigst du GeoGebra und dein Übungsheft. Aufgabe 1
Zeichne in GeoGebra ein Fünfeck. Zeichne hier alle Diagonalen ein.
(Zur Erinnerung Diagonalen sind Strecken zwischen den Eckpunkten eines Vielecks – keine Geraden)
Erledige nun nachfolgende Aufgaben. Skizziere bei allen Aufgaben ein gefundenes Fünfeck in dein Übungsheft
a) Bewege die Eckpunkte so, dass alle Diagonalen im Inneren liegen.
b) Bewege die Eckpunkte so, dass eine Diagonale NICHT im Inneren liegt.
c) Bewege die Eckpunkte so, dass zwei Diagonalen NICHT im Inneren liegen.
Wenn du noch ein paar Tipps zu GeoGebra brauchst, decke diese hier auf:
Aufgabe 2:
Zeichne drei Geraden in GeoGebra und bewege diese. Zähle die Schnittpunkte.
Zeichne vier Geraden in GeoGebra und bewege diese. Zähle die Schnittpunkte.
Zeichne fünf Geraden in GeoGebra und bewege diese. Zähle die Schnittpunket.
a) Erstelle nun im Übungsheft eine Tabelle, wie viele Schnittpunkte 2/3/4/5/6...Geraden höchstens haben können.
b) Welche Regelmäßigkeit kannst du erkennen? Beschreibe.
Aufgabe 3:
Öffne diesen Link zu einer GeoGebra-Datei: GeoGebra-Link
Hier ist ein Viereck mit Diagonalen
eingezeichnet. Ihr könnt den Schnittpunkt der Diagonalen sowie einige Streckenlängen erkennen.
Verschiebe die Eckpunkte so, dass besondere Vierecke entstehen.
Finde heraus, bei welchen Vierecken die Diagonalen senkrecht stehen (also 90°-Winkel) und bei welchen Vierecken sich die Diagonalen halbieren.
Schreibe dies im Übungsheft auf.
Deutsch
Auf dem Stundenplan steht Deutsch heute ja nicht...🤔 aber ich habe da eine Idee: Klassenchat
Sport (FRA)
Nehmt euch ein Skateboard, ein Kickboard, Waveboard oder Inliner,.... was ihr eben im Keller oder in der Garage stehen habt, und malt euch einen Parcour auf die Straße....! Und los geht´s! Vielleicht noch irgendein Kunststück! Lasst euch mal aufnehmen! Viel Spaß!
Geo
Im Buch in der BiBox findet Ihr auf S. 82 die Lösungen zum Thema "Küstenschutz und Landgewinnung"
Schaue dir das kurze Video zum Nationalpark (NP) Niedersächsisches Wattenmeer an.
Benenne die Gefahren für das Wattenmeer, indem du die Karikatur auf dem AB (auf S. 82 im Buch hinterlegt) beschriftest (vgl. Beispiel Luftverschmutzung)
BONUS: Falls du noch Lust hast, kannst du noch eine Wattwanderung (siehe AB) machen. Aber VORSICHT: da haben sich ein paar Fehler eingeschlichen! 😃
Sport Mädchen
Guten Morgen Mädels,
holt eure Springseile aus dem Schrank und lasst euch von Laura Göttfert Basic-Tricks im Rope Skipping erklären!
Deutsch
Schon wieder kein Deutsch auf dem Stundenplan. 😩 Macht nichts. Eine kleine Runde „Anton“ geht immer oder? Und dann gibt es noch eine ganz besonders wichtige Tagesaufgabe, die ihr am Ende des kleinen Filmes lesen könnt. Enttäuscht mich nicht! 😅
Video laden
Lokale Datei sammelt möglicherweise persönliche Daten.
Religion katholisch (KUN)
Heute kommen noch einmal verschiedene Bastelvorschläge für deine Osterdekoration.
Du kannst natürlich auch echte Blumen, wie Tulpen, Osterglocken, Krokusse aus eurem Garten verwenden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du hast sicher auch eigene ganz tolle Ideen. Sei kreativ.
Außerdem schicke ich einen Vorschlag der Diözese Würzburg zur Gestaltung des Sonntagsfrühstücks in der Familie. Lasst dich darauf ein und beginne den Sonntag einmal ganz bewusst zusammen mit deinen Eltern und Geschwistern. [21]
Fotografiere deine Osterdekoration. Die originellsten Ideen bekommen einen Preis.
Ich wünsche dir und deiner Familie trotz der momentanen Situation ein frohes Osterfest.
NuTB
Schaut euch den folgenden Film zur Atembewegung an:
Ihr braucht euer Merkheft, Übungsheft und die BiBox2.0
Sport
Heute tauchen wir in die afrikanische Tanzkultur ein. Macht mit & lasst euch von der guten Laune der Tänzerin anstecken😊! Ihr müsst nicht alle englischen Wörter verstehen, schaut euch die Schritte einfach ab! Viel Spaß!
Außerdem: Die Sonne scheint! Geht nach dem Mittagessen 30 Minuten spazieren und tankt Vitamin D! Achtet dabei darauf, dass ihr aureichend Abstand zu euren Mitmenschen haltet.
Donnerstag, 02.04.2020
Latein
"Osterferien-Endspurt": Zeige mit der folgenden Übung (die Lösung ist bereits angefügt), dass du die Regeln zum Perfekt sicher beherrscht: [22]
Falls du noch Schwierigkeiten hast, dann geh' nochmal in den "Verbgarten" und schau dir die Regeln der Perfektbildung an.
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Deutsch
Heute haben wir ja eine Doppelstunde D. Lasst euch also überraschen, was ich in mebis zum Thema „Fabel“ hochgeladen habe. Viel Spaß beim Arbeiten!
Musik
Euer neuer Arbeitsauftrag steht in mebis unter dem Abschnitt "Praxis". Viel Spaß beim Musizieren!
Mathe
Bearbeite im Buch S.144/11 (Tipp: Lies den Kasten auf S.143 oben durch)
Bearbeite im Buch S.144/12 (Hier kannst du so viele Figuren zeichnen wie du möchtest, du kannst auch mit GeoGebra zeichnen)
S.144/14
Alle Lösungen sind in der BiBox. Arbeite ordentlich und denke daran, deine Aufgaben zu kontrollieren.
Freitag, 03.04.2020
Deutsch
Als erstes folgt bitte dem Link zu unserer Word-Cloud. Lasst euch schöne Begriffe einfallen! mentimeter
Alle übrigen Aufgaben zum Thema Fabel findet ihr heute wieder in mebis!
Mathe
Eure Aufgabe findet ihr in mebis.
Englisch
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Latein
NuTB
Geo
Lösungen zu dem Arbeitsblatt vom Dienstag findet Ihr auf S. 83 im Buch in der BiBox
Bitte vergleicht immer Eure Ergebnisse mit den Musterlösungen und korrigiert sie, wenn notwendig. Heftet dann die ABs in Eure Mappe ein.
Ihr habt in den letzten drei Wochen so toll mitgearbeitet!😃👍 Dankeschön! Deshalb ist der heutige Arbeitsauftrag ein bisschen anders: Malt bitte ein Bild eines Ortes, wo Ihr gerne Urlaub machen würdet
1. Schreibt den Urlaubsort auf Euer Bild
2. Schaut im Atlas nach, in welchem Land der Ort liegt und schreibt auch das Land auf Euer Bild
3. Malt DREI Signaturen auf das Bild von Dingen/Aktivitäten, die Ihr an dem Urlaubsort gerne machen würdet.
4. Scannt das Bild oder macht ein Foto von Eurem Bild und mailt es an mich! (Ich hinterlege meine E-Mail Adresse in einem Dokument auf S. 84 im Buch in der BiBox)
Ich wünsche Euch wunderschöne Osterferien!🐰 Bleibt gesund!
Woche vom 23. März bis 27. März
Montag, 23.03.2020
Mathematik
Bitte füllt alle noch das Feedback im Mebis-Mathekurs aus.
Denkt auch an Fragen&Grüße.
Deutsch
Bitte schaut für die heutige Deutschstunde in mebis. Heute sind die Aufgaben 1 und 2 dran. Wichtiger Zusatz: Lest euch mein Feedback für eure Märchen im Wochenplan von letzter Woche durch. Ihr dürft im Anschluss daran die Märchen jederzeit noch verbessern. Die besten sammle ich in einem digitalen Märchenbuch. Viel Spaß.
Musik
Euer Arbeitsauftrag zur Blockflöte steht in mebis. Viel Spaß damit!
Kunst
Englisch
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Religion katholisch (KUN)
Denke heute ganz fest an deine Großeltern, an Tanten, Onkel und an die Menschen, mit denen du sonst viel Zeit verbringst. Leider ist das im Moment nicht möglich. Nimm dir heute ganz bewusst Zeit für mindestens ein Telefongespräch. Sage Oma, Opa, Onkel, Tante,..., dass du sie gern hast, sie sehr vermisst und dass du oft an sie denkst.
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Mathematik
Video in mebis anschauen anschauen :-)
Bei Fragen -> schreibt bei mebis in Fragen&Grüße
Sollte mebis wirklich nicht funktionieren. Erledige folgende Aufgaben
Erstelle einen Steckbrief für alle Arten von Vierecke. Nimm dazu dein Buch auf S.134/136 zur Hilfe.
Mache auf Anton folgende Übung:
Bearbeite im Buch S138/27c,d. Lösungen gibt es in der BiBox.
Freiwillige Zusatzaufgabe für diese Woche
Bei dieser Aufgabe ist dein Einfallsreichtum gefragt: Überlege dir, wie man die Idee vom "Haus der Vierecke" umsetzen könnte. Mit einem Bild? Kann man es basteln? Mit einer spannenden Geschichte beschreiben?
Deutsch
Heute habt ihr kein Deutsch auf dem Stundenplan. Holt aber bitte die Aufgaben nach, die ihr vom Wochenplan letzte Woche noch offen habt. Wer alles erledigt hat und sich langweilt, darf in Anton 3 selbst gewählte Aufgaben üben.
Sport
Kraftübungen - Diesmal die Übungen dreimal mit mehreren Wiederholungen ausführen! 2xtäglich!
Geo
Auf S. 75 und 76 in Eurem Buch findestDu in der BiBox die Lösungen zu den stummen Karten und dem Arbeitsblatt zu Ebbe und Flut: Vergleiche Deine Ergebnisse mit den Musterlösungen und verbessere Deine Antworten, falls sie nicht korrekt sein sollten
Lies im BUCH S. 78/79 durch
Male auf Basis dieser Informationen ein Bild eines Deichs in Dein GEO- Heft und beschriftet den Deich:
1. Deichkrone
2. Innen- und Außenböschung
3. Deichfuß
Überlege dir, warum man auf der Deichkrone oft einen asphaltierten Weg findet. Wofür wird dieser benutzt? Schreibe deine Idee in dein Heft
Erinnere dich an die LÖWENZAHN- Sendung: Warum sind die Schafe gut für den Deich? Schreibe die Antwort in dein Heft
Sport Mädchen
Diese Woche verbinden wir Spaß, Bewegung und "Gehirnjogging" miteinander!😊
Schaut euch das erste Video an und erfahrt, worum es bei "Life Kinetik" geht:
Auch beim Gehirnjogging macht Übung den Meister. Führt diese Übungen bis Freitag täglich 1-2 Mal aus und ihr werdet merken, wie schnell ihr euch verbessert!
Mittwoch, 25.03.2020
Religion katholisch (KUN)
Bald ist Ostern, das wichtigste christliche Fest. In diesem Jahr werden wir es anders feiern als wir es gewohnt sind. Trotzdem wollen wir die Freude über die Auferstehung Jesu feiern.
In der nächsten Zeit schicke ich euch Vorschläge zum Basteln, damit ihr an Ostern eine richtig schöne Osterdekoration für den Esstisch habt.
Fotografiert eure Einzelwerke und auch das Gesamtkunstwerk. Die originellsten Ergebnisse bekommen einen Preis.
Hier ist eine Anleitung zum Falten von Papierostereiern.
NuTB
Falls ihr noch nicht ganz mit dem Hefteintrag von gestern fertig seid, bitte vervollständigen.
Startet mit dem Versuch zur Luft. Dafür habt ihr auch am Freitag Zeit.
Mathe
Schreibe eine Antwort auf den Beitrag "138/27" bei "Fragen&Grüße" in mebis
Schaue das Video in mebis an
Sollte mebis heute keine Lust haben: S.138/25+28ab,29 und 139/39
Freiwillig:s. Zusatzaufgabe vom Dienstag
Sport
Zusatzaufgabe für Deutsch: bitte macht ein Foto mit dem iPad von einem Lieblingsplatz in eurer häuslichen Umgebung. Das kann der Blick aus dem Fenster in den Garten sein oder eine Kuschelecke in eurem Zimmer. Schreibt auf dieses Foto ein „Gefühl“, das es in euch auslöst. Morgen dürft ihr das Foto dann hochladen.😀
Donnerstag, 26.03.2020
Latein
Lies zunächst deinen Arbeitsauftrag für die heutige Doppelstunde:-)[23]
Hier die beiden Links für die heutige Aufwärmübung und Wiederholung:
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Deutsch
Eure heutigen Aufgaben stehen in Mebis. Ihr solltet zuerst in Mebis das Quiz zur Märchensprache machen, siehe Link auch hier: Quiz
Danach wartet in mebis auf euch noch das Märchen vom König Drosselbart mit ein paar kreativen Aufgaben.
Eure Lieblingsplatz - Fotos, die ihr gestern mit dem iPad gemacht habt, ladet ihr heute bitte in folgendes padlet:Padlet: „Lieblingsplatz“ (Erinnert euch an den Datenschutz: keine Fotos mit Personen ins Internet laden, die nicht zugestimmt haben.)
Ich wünsch euch ganz viel Spaß bei der heutigen Doppelstunde D. 🤗
Musik
Heute mal was zum Mitmachen!! Schaut euch folgendes Video an und trommelt dann den Body-Perkusssion-Rhythmus mit! Viel Spaß dabei!
Mathe
Da leider nur eine Person diese Aufgabe gemacht hat, heute noch mal:
Schreibe eine Antwort auf den Beitrag "138/27" bei "Fragen&Grüße" in mebis
Danach üben wir im Buch S.139/33a + 35 + 37
Logge dich danach in mathegym ein und erledige diesen Arbeitsauftrag: Hier klicken
Erledige diesen gewissenhaft. Gib alles!!!
Freitag, 27.03.2020
Deutsch
Geht in den Kursraum in mebis: Heute gibt es dort neben den Aufgaben noch etwas Schönes. Euer Märchenbuch ist fertig. Lasst euch mal überraschen. 😄
Wenn Ihr Schwierigkeiten mit dem Format (EPUB) habt, dann ist hier noch ein PDF-Link auf das Buch: Märchenbuch
Mathe
Heute lernen wir eine Geometrie-App kennen.
schaue dazu auf mebis die Videos an.
Zeichne eine lustige Figur in der App, mache einen Screenshot und lade diesen hoch.
Denkt auch an die Zusatzaufgaben und schickt euer „Haus der Vierecke“.
Englisch
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Latein
Du hast diese Woche schon viel gelernt und hattest hoffentlich auch ein bisschen Spaß dabei. Daher gibt es heute nur einen kleinen Übersetzungsauftrag bis Montag: Übersetze noch den 3. Abschnitt vom T-Text 25 bzw. Buch S.91 Z.12 - Ende. Die Lösung findet ihr hier. Aber nicht "schummeln"! [25]
Wiederhole bis Montag nochmals die neuen Wörter von WS 26 und das Perfekt, dann bist du gut gerüstet für die neue Woche.
Aber jetzt bitte mit einem Lachen im Gesicht ins Wochenende starten. Mit diesem Video fällt dir das hoffentlich nicht schwer, auch wenn du es vielleicht schon kennst, da die "Horror-Soror":-) oder dein "Frater" es dir schon gezeigt haben:
Ihr dürft mit dem Versuch zur Luft, den ihr am Mittwoch bekommen habt starten oder weiter machen.
Geo
In deinem Geo-Buch in der BiBox findest du auf S. 78 ein Arbeitsblatt zum Thema "Deiche" und "Neulandgewinnung"
1. Lies dir im Buch S. 78/79 durch
2. Verwende die Informationen, um das AB auszufüllen
3. Schaue dir die Diashow zu den Sturmfluten an (Symbol mit Hand auf S. 78)
4. Schaue dir den Film zum Deichbau (Kamera-Symbol auf S. 79) an
Vielleicht warst du schon mal an der Nordsee im Urlaub. Wenn du Lust hast, kannst du zu diesem Urlaub im Padlet (Link findest du auf dem Arbeitsblatt) einen Post erstellen. Frage aber bitte deine Eltern bevor du Bilder hochladen möchtest
Woche vom 16. März bis 20. März
Montag, 16.03.2020
Mathematik
Allgemeiner Hinweis:
Alle Aufgaben in Mathematik stehen auch immer in mebis.
Für alle Knobler: Die Fürther Mathematikolympiade geht in die 2.Runde. Ihr könnt alle teilnehmen. Aufgaben findet ihr hier: FüMO Abgabe ist erst am 28.4. Wer früher fertig ist, darf uns gerne eine mail schicken ;-)
heute in Anton: Neue Geometrieübungen (parallel und senkrechte Geraden, Umfang von Figuren, Achsensymmetrie)
freiwillig: übrige Übungen in Anton
Falls Anton nicht funktioniert, erstmal geduldig bleiben ;-) Heute klappt alles noch nicht so reibungslos.
Englisch
Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Deutsch
Wochenplan „Märchen“ im Kursraum in mebis (seid geduldig, das System arbeitet immer noch ein wenig kränklich.😏)
Dienstag, 17.03.2020
NuTB
Bitte erledigt den Arbeitsausftrag vom Freitag.
Latein
Arbeitsblatt zu T 24 vom Freitag mit Markierungen + Übersetzung (Z.1-6)
WS 25 bis "curare" + Eintrag ins Vokabelheft
Jederzeit gegen Langeweile: Bearbeiten der "Götter-Videos" in PuppetPals oder Erstellen eines weiteren "Info-Videos" mit Hilfe der "Götterkarten" oder /und der Infos im Buch S. 82/83
Englisch:
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Mathe
Pflichtaufgabe:
Schnapp dir ein leeres Blatt Papier und versuche durch Falten zwei parallele Linien zu erzeugen. Falls es nicht klappt, schau im Mathebuch/bibox2.0 auf S. 132 da gibt es Tipps.
Lies im Mathebuch/bibox2.0 auf S.132/133 die Informationen (1) (2) (3) wie man parallele Geraden zeichnet.
Bearbeite im Mathebuch/bibox2.0 S.133/1 und S.135/6 und 10
Arbeite sorgfältig. Spitze den Bleistift. Zeichne immer nur eine Linie.
Lösungen findet ihr in der BiBox2.0
Freiwillige Bonusaufgabe:
Zeichne ein Kunstwerk mit parallelen und senkrechten Geraden. Man kann damit wunderbare optische Täuschungen erzeugen (Schau mal auf S.137 im Mathebuch) oder einfach ganz bunte Bilder. Ganz wie du willst.
Wer möchte, macht davon ein Bild und schickt mir das per mail oder in mebis.
Deutsch
siehe Kursraum in mebis (Wichtige Information: Das System mebis ist momentan immer noch unbeständig).
freiwillig: Anton
Hier bekommt ihr einen Link für eine schöne Alternativaufgabe: Lasst uns doch mal den Schulausfall „bedichten“.
Bsp.: Die Schule hat nun dicht gemacht. Am Anfang haben wir gelacht. Doch nun sitz ich zuhause rum. Und fühl mich irgendwie ganz dumm.
Kraftübungen - Für heute nur mal die Übungen korrekt ausführen! 2xtäglich!
Geo
In der BiBox2.0 findet Ihr in Eurem Buch S. 74 zwei Arbeitsblätter mit stummen Karten zur Nord- und Ostseeküste.
Die Arbeitsblätter erscheinen als kleine Kreise, in denen DOC steht (falls sie nicht erscheinen, synchronisiert bitte!)
Klickt auf die Kreise und ihr könnt die ABs öffnen und bearbeiten. Benennt die Orte, Seen, Inseln und Flüsse mit Hilfe des Atlas S. 20 (Diercke App)
Falls die App nicht funktioniert, könnt Ihr natürlich GOOGLE Maps oder andere online Karten verwenden.
Ihr müsst die ABs bis Freitag bearbeiten, denn dann kommt ein kleines Online-Quiz!
Sport Mädchen (auch Jungs dürfen mitmachen)
Tanzt euch wach! Vielleicht findet ihr sogar jemanden aus eurer Familie, der mit euch tanzt? Macht einfach mit und nach dem 2. oder 3. Mal sitzen die Schritte!
Die jetzige Zeit ist für alle schwierig, für dich, deine Eltern, deine Lehrer,...
Halte die Augen offen! Überlege dir, bei welchen Aufgaben zu Hause du deine Eltern unterstützen kannst.
Suche dir eine Sache aus und führe sie diese Woche ohne zu murren durch, z.B. Spülmaschine ausräumen, abtrocknen, Müll wegbringen, Zimmer aufräumen,...
Du wirst sehen, die Stimmung wird gleich viel besser.
NuTB
Bitte erledigt den Arbeitsauftrag, den ihr unter folgendem Link findet:
Mache in der Anton-App folgende Übung: Zeichnen mit dem Zirkel. Nur „Der Kreis“ und „Radius und Durchmesser bestimmen“
Lies den Hefteintrag Zirkel. (mebis)
Bearbeite die Aufgaben auf dem Übungsblatt (mebis)
Freiwillige Zusatzaufgabe:
Wenn das Wetter gut ist, du Platz vor der Haustüre hast und zufällig noch ein paar Straßenmalkreiden, kannst du die letzte Aufgabe im Freien erledigen.
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Deutsch
1. Einige waren schon sehr kreativ und haben sehr schöne kleine Gedichte geschrieben. Ihr könnt das „padlet“ von vorgestern deshalb gern noch weiter beschreiben, ich freue mich auch weiter über eure Zeilen. Und ihr könnt die Gedichte eurer Mitschüler auch liken.
2. Wenn Mebis wieder gesund ist 😷🤒 dann arbeitet bitte weiter am Märchen-Wochenplan in Mebis.
3. Sollte Mebis immer noch zu langsam laufen, dann machen wir heute eben einen ANTON-Tag: 🤗
Oder ihr benutzt die App "NoteWorks", mit der man sehr gut interaktiv das Notenlesen und die Klaviatur üben kann. Diese gibt es kostenlos im App Store!
Mathe
Heute üben wir im Mathebuch/bibox2.0
S.135/9
S.136/12,15,16a+b
Die Lösungen gibt es in der BiBox2.0
Freitag, 20.03.2020
Deutsch
Mebis läuft zum Glück wieder problemfrei. Deshalb bitte ich euch, eure Märchen möglichst heute noch hochzuladen und den Wochenplan abzuschließen. (7 haben schon abgegeben, die Bewertung und Kommentierung folgt nun auch zügig.)
Die heutige Aufgabe steht auch im Kursraum in mebis:
Märchen leben auch durch die altertümliche Sprache. Du kennst bestimmt das Märchen von „Rotkäppchen“. Da heißt es zum Beispiel: „[…] und wenn du hinaus kommst, so geh hübsch sittsam und lauf nicht vom Weg ab […] […] „wenn ich der Großmutter einen frischen Strauß mitbringe, der wird ihr auch Freude machen; es ist so früh am Tag, daß ich doch zu rechter Zeit ankomme,“ lief vom Wege ab in den Wald hinein und suchte Blumen.
Aufgabe:
1. Hol dir ein Märchenbuch der Brüder Grimm aus dem Bücherregal (oder klicke auf diesen Link: Grimms Märchen)
2. Suche dir eines der Märchen aus.
3. Schreibe dir aus dem ausgewählten Märchen mindestens 5 „altertümliche Wendungen“ heraus.
4. Schreibe die gefundenen altertümlichen Wendungen in dasPadlet Damit habt ihr eine Sammlung für euer eigenes Märchen.
Wochenende: Lest mal wieder in einem schönen Buch! 🤗🤗🤗
Mathe
Heute hast du Zeit die Zusatzaufgaben und fehlenden Übungen in Anton zu erledigen.
Ich freue mich, wenn ihr mir eure Zusatzaufgaben als Bild auf mebis unter "Abgabe" schickst.
Füllt heute das Feedback in mebis aus.
Hinterlasst bei "Fragen & Grüße" eine Nachricht an eure Klassenkameraden :-)
Englisch
Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Englisch 5af
Latein
Die Lösung zu gestrigen HA findet ihr unter Do 19.03. eingefügt.
Wiederholt Endungen mit dem iPad, indem ihr folgende Learningapp-Links verwendet:
Testet Euer Wissen zu den deutschen Küstenräumen: Geht zu Socrative und verwendet den Student Login. Wenn das Fenster mit Room Number erscheint, gebt dort SMUELLERGEO ein und im nächsten Fenster Euren Namen. Dann geht's los! (Es könnte auch sein, dass die Socrative Student App auf den iPads ist. Dann müsst Ihr einfach nur bei der Room Number SMUELLERGEO eingeben und könnt loslegen).
In der Bibox in Eurem Buch findet Ihr auf S. 77 ein Arbeitsblatt. Damit Ihr es ausfüllen könnt, müsst Ihre eine Folge von Löwenzahn anschauen.
Vielleicht haben ja auch Eure Geschwister Lust, die Sendung anzuschauen!
Füllt das AB bis Dienstag aus! Falls Ihr etwas nicht verstanden habt, findet Ihr auch im Buch auf S. 76/77 Informationen zum Thema! Ahoi!
CHALLENGES, falls Ihr Langeweile habt!
Fordert doch Eure Geschwister oder Eltern zu einem kleinen Geographie-Duell heraus! Wer weiß mehr über Deutschland!
(Ihr könnt ja ein bisschen schummeln und vorher üben!!! 😂)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von RMG-Wiki. Durch die Nutzung von RMG-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.