7c 2021 22
Aus RMG-Wiki
Deutsch
Das Mittelalter kennen lernen
Minnelieder
Im Mittelalter steht das höfische Leben im Mittelpunkt. Weit verbreitet war hier, dass Sänger am Hof die Frauen besangen. Dafür verwendete man die Minnelyrik. Minne steht hier für den Begriff der Liebe. Viele dieser Gedichte finden sich in der "Manessischen Liederhandschrift", die zahlreiche Abbildungen enthält.
Aufgabe
Beschreibe die beiden Abbildungen in euer Heft. Geht dabei auf die Personen ein und das, was sie tun! Kannst du Besonderheiten erkennen?
Erbwörter, Lehnwörter, Fremdwörter
Widme dich nun der folgenden Übung. Lass am Ende die Wörter stehen. Was bedeuten die Fremdwörter? Kannst du sie erklären?
>>> Hier geht es zum "Archiv", d.h. zum Stoff, den wir schon behandelt haben.