08:15 Uhr: Morgenrunde und Mathematik in BBB (Link im Schulmanager)
08:45 - 9.30 Uhr: Chemie-Fragestunde in BBB (Link im Schulmanager)
09:50 Uhr: BBB-Konferenz: Latein (RUD). Den Link findest du im Schulmanager.
14:45 Uhr: Info in BBB (Link wie mitgeteilt)
1: Mathematik
Thema: Enge und weite Parabel
Arbeitsauftrag:
BBB-Konferenz, Start 8:15 Uhr
Besprechung der Aufgaben vom Freitag. (Eine Lösung ist wie immer in der Cloud)
Buch Seite 79 Nr. 3,5,6
Material: Buch
2: Chemie
Thema: Stöchiometrische Berechnungen
Arbeitsauftrag: Verbesserung der HA, Bearbeitung von Aufgaben (Buch, 42: A1, A2, A3) - Abgabe bis Mittwoch (Modul "Lernen"), freiwillige Teilnahme an BBB-Fragestunde (Link im SM)
Material: Chemiebuch, Heft, Taschenrechner, PSE
3/4: Latein
Unsere BBB Konferenz beginnt um 9:50 Uhr. Den Link findest du im Schulmanager.
Thema: Cäsar, De Bello Gallico
Arbeitsauftrag: Lies zuerst die von mir verbesserte Übersetzung gut durch! Übersetze dann T2 Kapitel 6 1), 2) und 3). Sieh dir danach die Erklärvideos zum attributiven und prädikativen Gerundiv an! Anschließend liest du dir das Infoblatt zu Cäsar gut durch.
Hausaufgabe: wiederhole unregelmäßige Verben S. 141 (ducere - obstringere) und sammle lateinische Vokabeln zu zwei neuen Wortfeldern.
Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 31.01.2021
Material: AB, Buch S. 46, Video
6: Deutsch
Thema:Lektüre: Die schwarze Spinne
Arbeitsauftrag: Verbessere die Hausaufgabe vom Donnerstag (28.1.21) / Die Lösung steht im Schulmanager; --- Lies in der Lektüre die Seiten 40 bis 48 (Zeile 10) durch;
Material:
8: Physik
Thema: Elektronenvolt
Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
Material: siehe Schulmanager
9: Informatik
Thema: Zeugniserstellung
Arbeitsauftrag: Behandlung von Fehlermeldungen
Material: siehe Modul Lernen bzw. Ordner in der RMG Cloud
Dienstag, 02.02.2021
08:00 Uhr: Morgenrunde und Videokonferenzin MS-Teams: Kanal Wirtschaft&Recht
08:45 Uhr: Videokonferenz Ethik (MS Teams-Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: Videokonferenz Mathematik in BBB
1: Wirtschaft und Recht
Thema: Welche Pflichtverletzungen können beim Kauf auftreten?
Arbeitsauftrag: Sei pünktlich um 8Uhr in MS-Teams.
Material: Schulheft
2: Religion
Thema: Antisemitismus im Mittelalter
Arbeitsauftrag:
Informiere dich mit Hilfe der AB über die Vorurteile gegenüber Juden im Mittelalter.
Versuche die dargestellten Motive für den Antijudaismus in drei Kategorien einzuordnen und lade diese im Schulmanager hoch.
Arbeitsauftrag: Besprechung der Dokumentation "Als Mutti arbeiten ging: Gleichberechtigung seit 1949" (Link im Schulmanager) und des Arbeitsblatts (s. Schulmanager) sowie der Texte M1 und M2 (Ethikbuch, S. 54)
Material: Arbeitsblatt (Stationen der Frauenarbeit in Deutschland, s. Schulmanager), Ethikbuch (digital, per Videokonferenz)
3: Englisch (HAG)
Thema: Revision exercises
Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
Material: Buch, Workbook, AB
3: Englisch (RUD)
Thema: Unit 3 Language A
Arbeitsauftrag: Correct exercises 1a and 1b at page 30 in your workbooks. After that do exercises 1 to 3 on the worksheet in the school manager.
Homework: Learn and revise irregular verbs p. 207 (to swell - to wake). Copy and learn voc. pp. 142/143 (row - bracket). Do exercises 4a and 4b on the worksheet.
Arbeitsauftrag: 1. Verschaffe dir einen Überblick über den Aufbau des 1. Teils der Novelle, indem du den Anhang im Schulmanager (Klasse 9d) durcharbeitest. 2. Lies in der Lektüre die Seiten 48 bis 55 (Zeile 31) weiter durch.
Material:
5/6: Mathematik
Thema: Allgemeine quadratische Gleichungen
Arbeitsauftrag:
BBB-Konferenz Start 11:30 Uhr
Verbesserung der Aufgaben vom Montag
Arbeitsblatt "Allgemeine_quadratische_Funktionen_und_Gleichungen". Ihr findet es wie immer in der Cloud und im Schulmanager
Buch Seite 84, Nr3 (ohne Teilaufgabe e)
Material: Buch, Arbeitsblatt
Mittwoch, 03.02.2021
08:15 Uhr: Morgenrunde und Sportin MS Teams (Link im Schulmanager)
1/2: Sport
Thema: Das RMG bleibt in Bewegung / Videokonferenz um 8:15 Uhr in MS Teams (Link im Schulmanager)
Arbeitsauftrag: Suche dir 1-2 coole Videos im Padlet (Link siehe Wiki und im Schulmanager!) und probiere die gezeigten Übungen gleich selbst aus! Du darfst natürlich auch mehr ausprobieren, lasse dich inspirieren und fordere auch deine Familie evtl. zu einer Challenge heraus!
Material: Padlet
3/4: Physik
Thema: Energieaufnahme und -Abgabe in Atomen
Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
Material: siehe Schulmanager
5: Informatik
Thema: Zeugniserstellung
Arbeitsauftrag: Behandlung von Fehlermeldungen
Material: siehe Modul Lernen bzw. Ordner in der RMG Cloud
6: Kunst
Thema: Fensterblicke
Arbeitsauftrag: Auseinandersetzung mit Werken aus der bildenden Kunst (Theorie und Praxis), Arbeitsblätter mit Arbeitsaufträgen (siehe Schulmanager)
08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
14.45 - 15.30 Geschichte in Teams
1/2: Deutsch
Thema: Lektüre "Die schwarze Spinne"
Arbeitsauftrag: Beantworte folgende Fragen: a, Welche furchtbaren Folgen bringen die Spinnen (vgl. S.39, Z.1-13) über das Tal? b, Auf welche Weise macht der "Grüne" die Lindauerin (Christine) zu seinem Werkzeug, um das "ungetaufte Kind" zu bekommen? Was passiert schließlich mit Christine? Stelle die Antworten in den Schulmanager
Material:Hinweis: Bestätige deine Anwesenheit zum Beginn der 1. Stunde über den Schulmanager!
Arbeitsauftrag: Lies dir zuerst eure Ergebnisse zum Thema "Wortfelder erstellen" durch! Verbessere dann T2 Kap. 1) bis 3) mit der Lösung. Übersetze dann T2 Kapitel 6 4) schriftlich und lies die die Aufgabe 1) zum Kapitel 6 durch und versuche sie mündlich zu bearbeiten.
Hausaufgabe: Lerne und wiederhole die unregelmäßigen Verben (exstruere - incedere) und übersetze schriftlich T3 Kap. 7 1).
Arbeitsauftrag: Correct the exercises 1 to 3 first. Then read the feedback and the corrections of exercise 4a and 4b. After that do the exercises 5 and 6 on the worksheet.
Homework: Revise vocab. pp. 142/ 143 and revise the irregular verbs at page 207 (to wear - to write).
Material: textbook, Schulmanager, worksheet
4: Englisch (HAG)
Thema: Revision exercises
Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
Material: Buch, Workbook, AB
5: Musik
Thema: Rockmusik - Produktion 2
Arbeitsauftrag: Lies die Informationen auf dem Arbeitsblatt durch und bearbeite die Arbeitsaufträge!
Material: AB - siehe Schulmanager - Modul Lernen
6: Wirtschaft und Recht
Thema: Übungsstunde Kaufvertrag und Abstraktionsprinzip
Arbeitsauftrag: Bearbeite das Übungsblatt und lade dieses bis Donnerstag (04.02.21) 19 Uhr im Schulmanager hoch.
Material: Das Arbeitsblatt kannst du HIER herunterladen.
8: Biologie
Thema: Regulation der Schilddrüsenfunktion
Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 03.02.2021
Material: Buch S. 47, AB, Videos
9: Geschichte
Thema: „Du bist nichts, dein Volk ist alles.“
Arbeitsauftrag: Wie fühlt es sich an, Volksdeutscher zu sein und als Teil der propagierten „Herrenrasse“ über anderen zu stehen? In der Videokonferenz (in Teams) sprechen wir über den Führerstaat und seine Auswirkungen auf das Leben in Deutschland unter dem Nationalsozialismus.
Material: Buch, Heft
Freitag, 05.02.2021
08:15 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
08:45 Uhr: Mathematik in Teams Kanal Mathematik
09:45 Uhr: Chemie in Teams
11:30 Uhr: Videokonferenz Ethik (MS Teams-Link im Schulmanager)
12.15 Uhr: Videokonferenz Geschichte (9d-Kurs in MS Teams, Kanal Geschichte)
1: Englisch (RUD)
Wir treffen uns zur Konferenz in BBB um 08:15. Den Link findest du im Schulmanager.
Thema: G10 Ways of stressing sentence parts
Arbeitsauftrag: Drucke bitte vor der Konferenz, wenn möglich, die zwei Arbeitsblätter im Schulmanager aus. Während der Konferenz besprechen wir die neue Grammatik G10. Nach der Konferenz verbesserst du bitte die Aufgaben vom Donnerstag und bearbeitest die Aufgaben 3 und 4 auf dem neuen Arbeitsblatt.
Hausaufgabe: Lies G10 und bearbeite die Aufgabe 2b im Buch auf der Seite 45.
Arbeitsauftrag: Besprechung der Texte M1 und M2 (Ethikbuch, S. 56/57)
Material: Ethikbuch (digital, per Videokonferenz)
6: Geschichte
Thema: Leben für den Führer
Arbeitsauftrag: Komme in die Videokonferenz um 12.15 Uhr.
Material: Buch, Heft
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von RMG-Wiki. Durch die Nutzung von RMG-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.