Ethik 5: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Donnerstag: Aufgaben zu S.52, M1:'''<br> * Lies den Text zunächst aufmerksam durch. Die Worterklärungen am Seitenrand helfen dir beim Verstehen. <div c…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' Donnerstag: Aufgaben zu S.52, M1:'''<br> | ''' Donnerstag, 02.04.20:'''<br> | ||
'''Aufgaben zu S.52, M1:'''<br> | |||
* Lies den Text zunächst aufmerksam durch. Die Worterklärungen am Seitenrand helfen dir beim Verstehen. | * Lies den Text zunächst aufmerksam durch. Die Worterklärungen am Seitenrand helfen dir beim Verstehen. | ||
<div class="lueckentext-quiz"> | <div class="lueckentext-quiz"> | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
'''Freitag: Video Kinderrechte'''<br> | '''Freitag, 03.04.20:'''<br> | ||
'''Video Kinderrechte'''<br> | |||
* Schau dir bitte das Video an und bearbeite die Aufgaben darunter. | * Schau dir bitte das Video an und bearbeite die Aufgaben darunter. | ||
Version vom 19. April 2020, 09:19 Uhr
Donnerstag, 02.04.20:
Aufgaben zu S.52, M1:
- Lies den Text zunächst aufmerksam durch. Die Worterklärungen am Seitenrand helfen dir beim Verstehen.
Wenn Eltern für ihre Kinder haften, bedeutet das, dass sie für einen entstandenen zahlen müssen. Allerdings erst, wenn das Kind Jahre alt ist. Ab diesem Alter gilt man in Deutschland als . Das heißt, wenn man etwas kaputt macht, bekommt man auch die Schuld dafür, außer man konnte sich noch nicht bewusst sein, dass man etwas getan hat. Bei jüngeren Kindern haften die Eltern, wenn sie ihre verletzt haben. Ob das der Fall ist, kann nur im Einzelfall entschieden werden.
SchadenAufsichtspflichtdeliktsfähigUnrechtessieben
Freitag, 03.04.20:
Video Kinderrechte
- Schau dir bitte das Video an und bearbeite die Aufgaben darunter.
Aufgaben:
Findet die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!
Sehr viele Länder sind Mitglied der Vereinten Nation, auf Englisch heißt das United Nations oder kurz . Gemeinsam machen sie Politik. Sie versuchen sie zum Beispiel den zu erhalten und die Menschenrechte zu schützen. Seit ca. 20 Jahren gibt es einen Vertrag, der alle Mitgliedsstaaten verpflichtet einzuhalten.
Wähle die richtige Antwort aus.
Ein wichtiger Artikel ist das Diskriminierungsverbot. Für wen gilt es?
<br> Welches Kinderrecht gibt es nicht?
In der Welt gibt es noch viele Probleme beim Einhalten der Kinderrechte. Welche Beispiele werden vor allem für Entwicklungsländer genannt und welche für Deutschland? Ordne zu.
Entwicklungsländer
Deutschland
medizinische VersorgungSchulerfolgKinderarbeitKindersoldatenArmut