P-Seminar RMG @ Work (HET): Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Erstellen der Website unseres P-Seminars, Aufbau einer Rahmenstruktur)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das Ziel unseres Projektseminars "RMG @ Work: Schüler in der Wirtschaft - Wirtschaft in der Schule"  ist, eine '''stärkere Verknüpfung zwischen der Schule und der Arbeitswelt''' unserer Region herzustellen. Dazu haben wir in den letzten zwei Jahren nicht nur verschiedene '''Unternehmen''', '''Behörden''' und '''Institutionen''' besucht, sondern auch an mehreren '''Vorträgen''' zu interessanten Berufsfeldern teilgenommen. Damit möglichst Viele an unseren daraus gewonnenen Eindrücken profitieren können, wollen wir unsere Erfahrung auf dieser Website Euch Verfügung stellen.  
Das Ziel unseres Projektseminars "RMG @ Work: Schüler in der Wirtschaft - Wirtschaft in der Schule"  ist, eine '''stärkere Verknüpfung zwischen der Schule und der Arbeitswelt''' unserer Region herzustellen. Dazu haben wir in den letzten zwei Jahren nicht nur verschiedene '''Unternehmen''', '''Behörden''' und '''Institutionen''' besucht, sondern auch an mehreren '''Vorträgen''' zu interessanten Berufsfeldern teilgenommen. Damit möglichst Viele an unseren daraus gewonnenen Eindrücken profitieren können, wollen wir unsere Erfahrung auf dieser Website Euch zur Verfügung stellen.  


==== Besichtigung des Architektenbüros '''BaurConsult''' in Hassfurt ====
====Besichtigung des Architektenbüros '''BaurConsult''' in Hassfurt====


==== Führung durch das '''Amtsgericht''' in Haßfurt ====
====Führung durch das '''Amtsgericht''' in Haßfurt====


==== Werksbesichtigung von '''Schaeffler''' in Schweinfurt ====
====Werksbesichtigung von '''Schaeffler''' in Schweinfurt====


==== Vortrag zu Berufsmöglichkeiten bei der '''Bundeswehr''' ====
====Vortrag zu Berufsmöglichkeiten bei der '''Bundeswehr'''====


==== Vortrag zu Berufsmöglichkeiten bei der '''Bundespolizei''' ====
====Vortrag zu Berufsmöglichkeiten bei der '''Bundespolizei'''====

Version vom 4. Dezember 2022, 09:49 Uhr

Das Ziel unseres Projektseminars "RMG @ Work: Schüler in der Wirtschaft - Wirtschaft in der Schule" ist, eine stärkere Verknüpfung zwischen der Schule und der Arbeitswelt unserer Region herzustellen. Dazu haben wir in den letzten zwei Jahren nicht nur verschiedene Unternehmen, Behörden und Institutionen besucht, sondern auch an mehreren Vorträgen zu interessanten Berufsfeldern teilgenommen. Damit möglichst Viele an unseren daraus gewonnenen Eindrücken profitieren können, wollen wir unsere Erfahrung auf dieser Website Euch zur Verfügung stellen.

Besichtigung des Architektenbüros BaurConsult in Hassfurt

Führung durch das Amtsgericht in Haßfurt

Werksbesichtigung von Schaeffler in Schweinfurt

Vortrag zu Berufsmöglichkeiten bei der Bundeswehr

Vortrag zu Berufsmöglichkeiten bei der Bundespolizei