Benutzer:Robin Ivers/WR10 Herr Ivers: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 50: Zeile 50:
#Der Standesbeamte vertritt hier den Staat in einer hoheitlichen Aufgabe. Rechtlich anerkannte Trauungen können nur vom Staat durchgeführt werden. Dies betrifft das öffentliche Recht.  
#Der Standesbeamte vertritt hier den Staat in einer hoheitlichen Aufgabe. Rechtlich anerkannte Trauungen können nur vom Staat durchgeführt werden. Dies betrifft das öffentliche Recht.  
|2=Erklärung anzeigen|3=Verbergen}}
|2=Erklärung anzeigen|3=Verbergen}}
=== 03. Warum muss Strafe sein? -  Funktionen des Strafrechts ===
''Notiere die Überschrift in dein Heft''
{{Box|Grundsatzfrage|
Unser Thema heute ist die Strafe <br>
'''''Strafe ist Gerechtigkeit für die Ungerechten.''''' <br>
Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger
Wir wollen folgende Fragen beantworten:
* Welchen Zweck hat Strafe?
* Warum müssen Strafen verhängt werden?
|Unterrichtsidee }}
{{Box|Überlegung|
Lies die Beispiele in M1 und das aktuelle Beispiel in M2 und bearbeite damit die Aufgaben:
* Begründe, welchen Zweck die jeweiligen Strafen verfolgen.
* Sammle verschiedene Strafzwecke. Ordne diese nach dem Adressatenkreis (an wen ist die Strafe gerichtet) und entscheide, ob die Strafen vergangenheits- oder zukunftsorientiert sind.
M1: <br>
[[Datei:Beispiele Straftheorien.png|800px]]<br>
M2:<br>
[[Datei:Www.infranken.de.png|800px]]<ref>https://www.infranken.de/ueberregional/blaulicht/corona-regelverstoss-paerchen-isst-eis-auf-parkbank-400-euro-strafe;art74350,4995866</ref><br>
|Frage}}
{{Box|1=Info|2=
Lies dir folgende [https://www.bpb.de/izpb/268220/vom-sinn-und-zweck-des-strafens?p=all Informationen zu den Straftheorien] aufmerksam durch und erstelle dir eine Übersicht zu den Straftheorien.
|3=Kurzinfo}}
{{Box|Download|Vergleiche deine Übersicht mit dem [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/jB7oeLA4BdJaG93 Hefteintrag]. Drucke den aus oder schreibe den Eintrag in dein Heft/Hefter.
|Download}}
{{Box|Aufgabe|
'''Lade eine Lösung dieser Aufgabe als WORD oder PDF-Datei im Schulmanager (Modul Lernen "AA_Wechsel_3_A+B_ABGABE_Warum muss Strafe sein? -  Funktionen des Strafrechts" hoch.'''<br>
Denke zurück an unsere Gerichtsverhandlung.
Schreibe einen kurzen Text von 5-10 Sätzen, indem du das Urteil wiedergibst und dieses BEGRÜNDET einer Straftheorie zuordnest.
<br>
|Arbeitsmethode}}

Version vom 30. März 2021, 14:50 Uhr

10.2.3 Öffentliches Recht als Handlungsrahmen

01. Ist jede Rechtsordnung gerecht?

Präsenzstunde

02. Abgrenzung von Privatrecht und Öffentlichem Recht

Notiere die Überschrift in dein Heft


Überlegung

Wenn ihr bald den Führerschein macht und selbstständig im Straßenverkehr teilnehmt, könnt ihr leider auch in solche Situationen kommen.

Unfall P4040016.JPG
Notiere mögliche rechtliche Folgen.


Aufgabe

1) Vergleiche:

Die Rechtsfolgen wurden hier in zwei Spalten aufgeteilt.
2) Erkläre, worin sich die Rechtsfolgen unterscheiden? Nenne jeweils die Beteiligten,



Merke

Notiere folgenden Hefteintrag:


Üben
Ordne folgende Fälle dem öffentlichen oder privaten Recht zu:


03. Warum muss Strafe sein? - Funktionen des Strafrechts

Notiere die Überschrift in dein Heft


Grundsatzfrage

Unser Thema heute ist die Strafe

Strafe ist Gerechtigkeit für die Ungerechten. 
Augustinus Aurelius (354 - 430), Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger

Wir wollen folgende Fragen beantworten:

  • Welchen Zweck hat Strafe?
  • Warum müssen Strafen verhängt werden?


Überlegung

Lies die Beispiele in M1 und das aktuelle Beispiel in M2 und bearbeite damit die Aufgaben:

  • Begründe, welchen Zweck die jeweiligen Strafen verfolgen.
  • Sammle verschiedene Strafzwecke. Ordne diese nach dem Adressatenkreis (an wen ist die Strafe gerichtet) und entscheide, ob die Strafen vergangenheits- oder zukunftsorientiert sind.

M1:
Beispiele Straftheorien.png
M2:
Www.infranken.de.png[1]



Info
Lies dir folgende Informationen zu den Straftheorien aufmerksam durch und erstelle dir eine Übersicht zu den Straftheorien.


Download

Vergleiche deine Übersicht mit dem Hefteintrag. Drucke den aus oder schreibe den Eintrag in dein Heft/Hefter.


Aufgabe

Lade eine Lösung dieser Aufgabe als WORD oder PDF-Datei im Schulmanager (Modul Lernen "AA_Wechsel_3_A+B_ABGABE_Warum muss Strafe sein? - Funktionen des Strafrechts" hoch.

Denke zurück an unsere Gerichtsverhandlung. Schreibe einen kurzen Text von 5-10 Sätzen, indem du das Urteil wiedergibst und dieses BEGRÜNDET einer Straftheorie zuordnest.