M6 3.7 Endliche und periodische Dezimalzahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „<6b 2020 21|Mathe 6b {{Box|1=Merke|2= Notiere im Merkheft {{Lösung versteckt|1= '''3.7. Endliche und periodische Dezimalbrüche'''<b…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 35: Zeile 35:


{{Box|1=Merke|2=Schreibe den roten Kasten von S.121/3 in dein Merkheft.Lerne die Umwandlung auswendig.
{{Box|1=Merke|2=Schreibe den roten Kasten von S.121/3 in dein Merkheft.Lerne die Umwandlung auswendig.
{{Lösung versteckt |1= Merke dir: <br>
*<math> {1 \over 9} = 0,\bar{1}</math>; ''"null Komma Periode eins"'' <br>
*<math> {2 \over 9} = 0,\bar{2}</math>; ''"null Komma Periode zwei"'' <br>
*<math> {3 \over 9} = {1 \over 3} = 0,\overline{3}</math>; ''"null Komma Periode drei"'' <br>
*<math> {4 \over 9} = 0,\bar{4}</math>; ''"null Komma Periode vier"'' <br>
*<math> {5 \over 9} = 0,\bar{5}</math>; ''"null Komma Periode fünf"'' <br>
*<math> {6 \over 9} = {2 \over 3} = 0,\overline{6}</math>; ''"null Komma Periode sechs"'' <br>
*<math> {7 \over 9} = 0,\bar{7}</math>; ''"null Komma Periode sieben"'' <br>
*<math> {8 \over 9 }= 0,\bar{8}</math>; ''"null Komma Periode acht"'' <br>
*<math> {9 \over 9} = 0,\bar{9} = 1 </math> <br>
|2= Merke anzeigen | 3= Merke verbergen}}
|3=Merksatz}}
|3=Merksatz}}
{{Box |1= Übung:|2= Wandle im Kopf um und ordne Brüche ihren Dezimalbrüchen oder eben Dezimalbrüche ihren Brüchen zu!  <br> {{LearningApp|app=ptwujpy5v21|width=100%|height=700px}}
|3= Arbeitsmethode}}


{{Box|1=Übung/Hausaufgabe|2=
{{Box|1=Übung/Hausaufgabe|2=
Bearbeite in Anton den Pin "Periodische Dezimalzahlen"|3=Üben}}
Bearbeite in Anton den Pin "Periodische Dezimalzahlen"|3=Üben}}

Version vom 7. Februar 2021, 16:41 Uhr

<6b 2020 21|Mathe 6b


Merke

Notiere im Merkheft


Aufgabe 1
Bearbeite S.121/2 a und b. im Übungsheft.Die Aufgabe verbessern wir morgen gemeinsam.


Merke
Schreibe den roten Kasten von S.121/2 in dein Merkheft.


Aufgabe 2
Bearbeite S.121/3 a und b. im Übungsheft.Die Aufgabe verbessern wir morgen gemeinsam.


Merke

Schreibe den roten Kasten von S.121/3 in dein Merkheft.Lerne die Umwandlung auswendig.


Übung:

Wandle im Kopf um und ordne Brüche ihren Dezimalbrüchen oder eben Dezimalbrüche ihren Brüchen zu!


Übung/Hausaufgabe
Bearbeite in Anton den Pin "Periodische Dezimalzahlen"